Der ist doch nicht mehr original...!

... Alles rund ums Hobby Oldtimer

Moderatoren:oldsbastel, Tripower

bob
Beiträge:4085
Registriert:Sa 20. Jan 2001, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Der ist doch nicht mehr original...!

Beitrag von bob » Sa 20. Okt 2001, 19:22

Ich habe ausser einem 1974 Morgan als (Fast-) Alltagsauto nur Vorkriegswagen.Ein alter KFZ-Meister ,mit dem ich viel zusammenarbeite, hat immer folgenden Spruch:"Das ist mal so gebaut worden und das hat so auch funtionniert;das machen wir wieder wie's war!"Was dann nicht beschafft werden kann,wird auf der Dreh-oder/und Fräsbank wieder gemacht;ist das unmöglich wird's in Auftrag gegeben.Ist's fertig wird es eingepasst und verbaut.Ich hätte keinen Spass an meinem Salmson oder meinem Morgan Dreirad,wenn da elektronische Regler verbaut wären oder wenn die Magnetzündung durch eine Spulenzündung ersetzt würde.Und -, meine Autos haben bis jetzt noch immer ihre (teils rauen) Einsätze durchgehalten ,- mit der ordentlich gemachten Originaltechnik, während viele jüngere Fahrzeuge mit nachgerüsteter Elektronik liegenbleiben.Ich fände es einfach einen Betrug auch mir gegenüber,wenn ich mit modernen Komponenten arbeiten würde.Dagegen habe ich aber keine Bedenken ,ein Auto neu zu polstern,wenn die Sitze kaputt sind,Lackierung nachzubessern oder wenn es unbedingt sein muss neu zu lackieren;allerdings würde ich nie Chrom gebrauchen,wo Nickel im Einsatz war oder aber zurückrüsten,also die Nickelschicht runternehmen und das darunterliegende Messing polieren.Es ist ausserdem erstaunlich,welch gutes Gespür das "unkundige Publikum" für einen ehrlichen, klassischen Wagen hat...

Benutzeravatar
Th. Dinter
Beiträge:4737
Registriert:Fr 4. Aug 2000, 00:00
Wohnort:Raum Bremen
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Der ist doch nicht mehr original...!

Beitrag von Th. Dinter » Sa 20. Okt 2001, 21:08

Hi,@Bob, grundsätzlich bin ich Deiner Meinung. Mit einer Ausnahme: nachdem ich bei meinem Fahrzeug Bj.52, das als Alltagsauto benutzt wird, ca. 1,5 Regler pro Jahr verbraten habe (wohlgemerkt:neue Bosch!), (mit all den Nebenwirkungen wie kochender Batterie etc.), habe ich mir vor 2 Jahren ein elektronisches Teil gegönnt, ebenso eine kontaktlose Zündung. Seitdem ist Ruhe. Natürlich ist alles rückrüstbar. Denn es nützt mir nichts, wenn ich Sonntagnachmittag 300km von meinem Trailer entfernt liegen bleibe, und der nächste Bosch-Dienst frühesten 2 Tage später einen neuen Regler für mich hat. Was mache ich solange?Bei Autos im Alltagsbetrieb muß man da schon Abstriche machen, für mich aber mir der Bedingung, daß man das zurückrüsten kann.Andere Dinge sind z.T. einfach unsinnig: Umrüstung von Magnet auf Spule: eine restaurierte Magnetzündung ist absolut zuverlässig. Und vor allem wird bei den alten Autos mit naturgemäß sehr schwachen Lichtmaschinen der Stromhaushalt nicht auch noch durch die Zündung belastet.grußthomas
......wir wollten nur das Beste, aber dann kam es wie immer..........

Guido944
Beiträge:927
Registriert:So 25. Feb 2001, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Der ist doch nicht mehr original...!

Beitrag von Guido944 » So 21. Okt 2001, 16:10

Ich habe als Youngtimer einen Porsche 928 und 924.Als Ende der 80er Jahre der S4 auf den Markt kam, gab es eine große Welle an optischen Umbauen. Front und Heck geändert und schon hatte man ein "neues" Auto. Meiner hat lediglich am Heck die Lippe des S Modells mit der Folge, daß das Fahrverhalten sich verbessert hat. Diese Lippe gab es aber seit 1980 als Zubehörteil.An meinem 924 habe ich eine Heckschürze von Zender, die in den 70er ein Zubehörteil war. Für mich ist das Auto immer noch original damit.Ich fand es für mich wichtiger, die Kunstledertürverkleidungen mit den nachgesäbelten Löchern für Lautsprecher gegen die originalen mit s/w Fischgrätmuster auszutauschen.Tschoe, Guido

Benutzeravatar
Th. Dinter
Beiträge:4737
Registriert:Fr 4. Aug 2000, 00:00
Wohnort:Raum Bremen
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Der ist doch nicht mehr original...!

Beitrag von Th. Dinter » So 21. Okt 2001, 19:17

Hi,wobei das mit dem Originallack bei Fahrzeugen aus den 30igern durchaus schwierig ist.Oder kennt jemand eine gute Quelle für Nitrolack, natürlich hier in Deutschland?grußthomas
......wir wollten nur das Beste, aber dann kam es wie immer..........

bob
Beiträge:4085
Registriert:Sa 20. Jan 2001, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Der ist doch nicht mehr original...!

Beitrag von bob » So 21. Okt 2001, 20:07

Wo wir also beim Thema "Lack" wären...Ich glaube nicht,dass eine moderne Lackierung an einem klassischen Wagen stören muss;sei es nun 2k oder sogar Basislack mit einer Klarlackschicht;auch ist die Akrylfarbe kein Störfaktor;man kann Mattierer bis zur Stumpfheit (!) hineinkippen;eine Lackierung mit modernem Material muss nicht glänzen wie 'ne Bordelltür!Und die schöne Legende vom "tiefen Glanz" der Nitrolackiere erzählt ja auch heute keiner mehr ernsthaft rum;Nitrolack wäre heute sehr schnell von den aggressiven Umwelteinflüssen verdorben ; und einen Fahrer,der in seinen Mussestunden einige der oft 15 Schichten Lack nach und nach auf- und damit wegpoliert haben ja auch heute die Wenigsten.Ein bisschen Nostalgie ist etwas Wunderbares,aber bleiben wir doch Realisten!

Benutzeravatar
Z1-VX
Beiträge:698
Registriert:Mi 31. Jan 2001, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Der ist doch nicht mehr original...!

Beitrag von Z1-VX » So 21. Okt 2001, 20:12

Die Autoradio-Diskussion finde ich interessant.zum ersten: einverstanden, das Radio sollte optisch einigermaßen zum Auto passen.Wie ist es mit Umbauten, d.h. ein altes defektes Becker-Radio wird mit aktueller Elektronik nachgerüstet? Es sieht immer noch so aus wie damals, ist aber tatsächlich in keiner Weise orginal?Dieses Thema wird sich, sollten die Pläne der Rundfunkanstalten aufgehen, bald noch verschärfen, denn mit der flächendeckenden Bereitstellung des digitalen Rundfunks soll der analoge abgeschaltet werden. Damit sind dann alle Geräte, die wir jetzt in unseren Fahrzeugen haben, nur noch Staffage.Was dann, im Sinne der Orginalitätsdiskussion.Dieter http://www.prova.de PS. In meinem Volumx habe ich eine, wie ich denke, akzeptable Kompromisslösung: es gab von Grundig eine Weile ein Gerät mit CD-Spieler, daß im alten Zwei-Knopfdesign gehalten war. Das Gerät hat ein digitales von ca. 1980 ersetzt und sieht deutlich orginaler aus als das, was ich bei der Neuanschaffung des Fahrzeuges 1985 eingebaut hatte. Wie ist das zu bewerten?
http://www.prova.de
http://www.prova-gallery.com

Dieses Jahr auf der RetroClassics, der TechnoClassica und weiteren Veranstaltungen ...

Old Cadillac
Beiträge:5127
Registriert:Mo 26. Jun 2000, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Der ist doch nicht mehr original...!

Beitrag von Old Cadillac » So 21. Okt 2001, 22:20

Ich fände es schade, wenn man ein altes Becker Radio mit mechanischem Suchlauf auf Elektronik umrüsten würde. Ich finde diese Technik fasznierend wie auch bei meinem Selectronic Radio im 1955 Buick mit Fußknopf. Allerdings hatte ich auch nichts gegen ein neues Radio mit altem Frontdesign in meinem 1958 Impala. War ein modernes Radio, hatte aber schon ein Casetteneinschub aber sah aus wie ein originales. Alte Geräte umbauen auf neue Technik finde ich genauso schade als wenn man ein altes Auto mit neuem Kram hochrüstet (neuerer Motor oder Getriebe).Thomas

Benutzeravatar
Vette58
Beiträge:731
Registriert:So 6. Mai 2001, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Der ist doch nicht mehr original...!

Beitrag von Vette58 » So 21. Okt 2001, 23:27

Hallo Leute, in mein altes WonderBar Radio müssen jetzt aber neue Kondensatoren rein , damit es wieder läuft. Die Röhren bleiben allerdings unangetastet. Ich kann damit leben. Der 327er stört mich allerdings schon ein bisschen. Gabe es schließlich erst ab '62 in der Corvette. Hat zufällig noch jemand einen guterhaltenen 283er in der Garage stehen? Gruß Uli

bob
Beiträge:4085
Registriert:Sa 20. Jan 2001, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Der ist doch nicht mehr original...!

Beitrag von bob » So 21. Okt 2001, 23:29

Wir würden es unserer Gesundheit ja nicht zumuten,im Namen der Originalität Asbest an den Bremsen beispielsweise zu verwenden.Warum sollen wir unseren Ohren das Gekrächze der Mittelwelle antun?Wenn der Sound des Autos schon so öde ist und der Fahrspass so mies,dass man einen Plärrkasten (sprich Rundfunkempfänger) zur Unterhaltung einbauen muss,so soll doch wenigstens dessen Sound stimmen,oder...?Ich versuche mir vorzustellen: Stereoanlage im Bugatti oder CD-Player neben der Handyhalterung im Amilcar ...........

Benutzeravatar
Sierra
Beiträge:2970
Registriert:Mi 15. Nov 2000, 01:00
Wohnort:Allgäu
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Der ist doch nicht mehr original...!

Beitrag von Sierra » Mo 22. Okt 2001, 09:45

Meinem alten Blaupunktradio laufen immer die Sender weg, ich komm gar nicht hinterher mit nachstellen. Antenne Bauern ist zwar das, was ich am besten reinkriege, aber nach Bayern 1 am wenigsten hören will (ertragen kann).Der Vorbesitzer hat sicher deswegen einen Eingang für einen Walkman gelegt. Den Walkman werde ich demnächst durch einen MP3-Player ersetzen. Natürlich bleibt das moderne Zeug im Handschuhfach vergraben, die "antike" Optik wird nicht gestört. Ähnlich stell ich mir das später mal mit digitalen Radios vor. Die gibt es dann sicher in Verbindung mit nem MP3-Player und ich bin wieder glücklich Könnt Ihr damit leben?Michael

Antworten
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable