Durchsnittsalter der Fan's

... Alles rund ums Hobby Oldtimer

Moderatoren:oldsbastel, Tripower

Willi
Beiträge:1840
Registriert:So 27. Aug 2000, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Durchsnittsalter der Fan's

Beitrag von Willi » Mo 27. Aug 2001, 22:24

Als ich 17 war, gabs noch gar kein Internet.Nein , ich finde es immer wieder schade, daß die alten Seckel (Ich bin doch noch keiner mit meinen 41Jahren?) immer wieder gutgemeinte Vorschläge zu jüngeren (auch zu mir; so alt sind die bei uns z.B. im JAG-Club , Durchschnitt 65? oder mehr) machen und z.B. überzeugt meinen, "ein Triumph Spitfire ist doch kein Auto was was mal wird", nimm Dir lieber einen Triumph MK III. Das die jüngeren (und ich) dazu wenig Verbindung haben (und auch Geld) sehen die einfach nicht. Und deshalb lobe ich mir Leute wie Bernd (JaguarMK10 ,der sich nicht mehr meldet?!) mit seinen alten Autos (ist absolut nicht negativ gemeint Bernd!!) , der sie einfach mit Liebe zum Auto über die Runden bringt. Und eines Tages sind wir alle die Alten mit wunderschönen Autos.Sorry die vielen Klammern,Gruß an alle, Willi[Diese Nachricht wurde von Willi am 27. August 2001 editiert.]

stang-fan
Beiträge:153
Registriert:Mi 13. Sep 2000, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Durchsnittsalter der Fan's

Beitrag von stang-fan » Mo 27. Aug 2001, 22:31

Hallo,Da ich ein 22-jähriger Student bin, möchte ich da natürlich meinen Senf dazu geben:Sich einen Oldie leisten können ist meiner Meinung hauptsächlich (aber nicht nur !!) eine Sache der persönlichen Einstellung.Der einzige "Glücksfall" bei mir ist ein gratis-Garagenplatz bei meinen Eltern -geb ich zu, hat nicht jeder. Andererseits ist mein Mustang ehrlich erarbeitet und nicht "sponsert by Papa". Will sagen: wenn andere in Urlaub fliegen, verdiene ich mir mit einem Ferienjob Geld für meinen Oldie. Ist zwar machmal hart, aber jeder Kilometer V8-Brabbeln entschädigt!! Genau die gleichen Leute sagen dann "wie kann sich der in dem Alter und als Student so ein Auto leisten" und das kot.. mich dann schon an!Falls das Budget dann mal fürs Volltanken oder ein paar Ersatzteile nicht mehr reicht, wird er halt in die Garage gestellt, bis wieder Kohle da ist. Das gehört jetzt vielleicht nur am Rande zum Thema, wollt ich aber mal loswerden.GrußAndi

Old Cadillac
Beiträge:5127
Registriert:Mo 26. Jun 2000, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Durchsnittsalter der Fan's

Beitrag von Old Cadillac » Mi 29. Aug 2001, 00:00

Tja, ich kenne auch kaum Leute in meiner Altersklasse die sich für Vorkriegsfahrzeuge oder sogar Wagen aus der Messingzeit interessieren. Wenigstens interessieren, gar nicht mal besitzen. Evtl. tut auch Aufklärung not wieviel Spaß man mit dem ganz alten Blech haben kann. Das Vorurteil von wegen langsame Gurke (läuft ja doch nur 60 km/h), kann man ja schnell wegwischen wenn man mit einem Hudson von 1918 mit über 100 Sachen über die Autobahn brettern kann und die anderen Leute Bauklötze staunen, daß so ein altes Auto das Speedlimit gut erreichen kann. Macht echt Spaß die Gesichter zu sehen. Läuft übrigens 120km/h der Bursche. Oder wie genial einfach ein Ford Model T oder A aufgebaut ist und wie gut die Dinger laufen.Thomas[Diese Nachricht wurde von Old Cadillac am 29. August 2001 editiert.]

Klaus Jansen
Beiträge:509
Registriert:Sa 23. Dez 2000, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Durchsnittsalter der Fan's

Beitrag von Klaus Jansen » Mi 29. Aug 2001, 09:15

Hallo,da kann ich Thomas nur zustimmen, Ende der 60´er Anfang der 70´er konnte ich beim Allgemeinen Schnauferlclub und seinen Treffen keinen Blumentopf gewinnen mit meinem damals immerhin 34 Jahre alten 36´er DKW F5 Cabrio. Den DAVC ( Deutscher Automobil- und Veteranen Club ) gab es noch gar nicht und Markenclubs auch noch nicht. Der 'Oldtimersport' war etwas für Wohlhabendeund das wird sich für einen Teil des existenten historischen Fuhrparks auch nicht ändern.Ich wurde gerade mal 19-jährig ob meines DKW F5 teils von einer 'Oldtimeroberschicht' belächelt, aber längst nicht von allen! Viele freuten sich über Nachwuchs in den Reihen und erkannten das es nicht nur HORCH, Kompressor Mercedes, Maybach und Bugatti gab. Daraus habe ich gelernt und mir eine tolerante Einstellung bewahrt. Aber bei vielen hat sich die snobistische Einstellung halt bis heute nicht geändert, obwohl es längst eine andere Generation ist. Und warum sollte es bei unserem Hobby anders sein als im 'real life'? Also sollten wir wenigstens aus 'unserer' Position heraus die Toleranz üben, an der es manch besser situiertem Oldtimerbesitzer ( hier vermied ich absichtlich den Begriff Oldtimerfreund! )schlichtweg fehlt.Ich freue mich über einen Bugatti genau so wie über einen schönen K70, 17m oder Fiat Neckar . Und das beste Beispiel für eine Entwicklung zeigt sich in vielen Clubs. Die Streitfrage vor vielen Jahren, z.B. in einem BMW V8 Club eine Sektion "Neue Klasse" einzuführen hat sich inzwischen selbst beantwortet. Ein Teil des V8-Nachwuchses, also potentielle Käufer und Besitzer rekrutieren sich aus eben diesen "Neue Klasse" Fahrern, beruflicher Werdegang und besserer Verdienst lassen es nach teils 10 oder 15 Jahren zu. Generell sind es aber zu wenige, und das gilt für die meisten etablierten Clubs! Also 'Nachwuchsmangel' und Überalterung der Freunde speziell von Vorkriegsfahrzeugen, aber auch bereits für die 50´er ist zu merken! Klaus Jansen[Diese Nachricht wurde von Klaus Jansen am 29. August 2001 editiert.]

Versi
Beiträge:538
Registriert:Mi 29. Nov 2000, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Durchsnittsalter der Fan's

Beitrag von Versi » Mi 29. Aug 2001, 09:45

Wie schon einige erwähnt haben, ist es für den Nachwuchs natürlich auch ein monetäres Problem, denn nicht jeder hat einen Papa mit Zweitgarage Vielleicht liegt es aber auch mit daran, dass die Produktionszahlen im Laufe der Jahre stark gestiegen sind. so waren in den 70 Jahren 170er Mercedes sicherlich seltener zu sehen als heute beispielsweise ein /8. Da ist der Anreiz sich "was besonderes" zuzulegen natürlich größer gewesen.Und bei den vielen Einheits-Reiskochern und Windkanal Karossen, die fast alle gleich aussehen kann man ja auch ins grübeln kommen ob es sich "lohnt" (nicht finanziell) so ein Fahrzeug zu erhalten. Trotzdem hoffe ich doch das einige es trotzdem tun, denn in 10-20 Jahren freuen sich bestimmt viele über einenW116 oder gar 123

Meissner
Beiträge:991
Registriert:Di 1. Aug 2000, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Durchsnittsalter der Fan's

Beitrag von Meissner » Mi 29. Aug 2001, 11:12

Hallo,das mit dem Alter bezog sich mehr auf die Besucher. Ich fand es auch nicht unangenehm, ich war halt etwas erschreckt, kaum jüngere Leute zu sehen. Bei den Teilnehmern ist mir schon klar, dass der finazielle Background sich erst später im Leben einstellt einstellt und Leidenschaften natürlich auch erstmal geweckt oder entwickelt werden wollen. Die Thematik diskutiren wir am Rande schon in der Redaktion und auch im Rahmen von Classic-Data. Selbst auf der Techno-Classica war es Thema. Einige Club's scheien extrem betroffen zu sein (keine Namen). In manchen Clubzeitungen stehen offenbar mehr Todesanzeigen als Neuaufnahmen.Bei solchen Veranstaltungen ist es sicher auch eine Sache von PR und Werbung, wie es halt vermarktet wird. Beim OGP kommen halt auch sehr viele "Zufallsbesucher". Der Nürburgring ist ohnehin ein klassisches Ausflugsziel. Von Hockenheim und Umgebung würd ich das nicht wirklich behaupten wollen.Ich habe nur generell den Eindruck, auch draußen auf der Straße, wo "der Oldiefan" natürlich seltener ist als auf speziellen Treffen, die Leute zwar interessiert sind aber selten zu begeistern dieses Hobby für sich zu entdecken.Ich bin halt auch recht häufig mit alten Autos unterwegs, z.Zt. ist ein geliehener Renault 16 TA von 1970, und ich merke das ich heute mehr mitleidige oder völlig desinteressierte Blicke bekomme als vor 10 Jahren. Es mag natürlich am Auto liegen. Den R 16 muss man mögen, da er skuril bis bizarr ausschaut. Aber mit andern Fahrzeugen hatte ich schon ähnliche Erlebnisse.Als wir mal mit einen Alvis Firefly von 1932 unterwegs waren, schüttelte ein junges Paar aus ihrem Auto heraus den Kopf. Sicher ist das nicht repräsentativ. Ich kann damit sicher auch leben, aber es fällt mir halt auf. Ich weiss aber von Freunden aus der E-Type und MK II Fraktion das die schon von Gästen eines Cafe's, ob ihrer Autos, beschimpft wurden.Ich habe jedenfalls den Eindruck das dass Interesse an altem Blech allgemein geschrumpft ist, die Szene selbst sich aber in letzten Jahren hervorragend entwickelt hat. Ich find es halt doof wenn man unter sich bleibt und als Sonderling angesehen wird.Frank

Benutzeravatar
Th. Dinter
Beiträge:4737
Registriert:Fr 4. Aug 2000, 00:00
Wohnort:Raum Bremen
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Durchsnittsalter der Fan's

Beitrag von Th. Dinter » Mi 29. Aug 2001, 12:17

Hi,das ist doch ganz normal: die Leute mit den (das sage ich ganz bewußt so) interessanten Autos sind meist grauhaarig. Und die paar anderen sind halt die Generation der Erben.Ich staune Frank, daß Dir das (unangenehm?) auffällt. Wenn man sich so Berichte von den (bekannteren) Rallyes in der Motor Klassik anschaut, dann scheint das Starterfeld nur aus Oldies (ich meine die Leute), Erben und Schickimickis zu bestehen. Sonst sponsort das heute keiner mehr. Und dann schreibt so ein Chefredakteur in einem Vorwort, daß man bei solchen renommierten Veranstaltungen heute (auch als Oldi-Normalverbraucher) gute Chancen hat, einen der wenigen nicht reservierten Startplätze zu bekommen, wenn man ein seltenes Brot-und-Butter Auto hat (gemeint waren hier NSU 1000, Audi 60,etc).Nur der Otto_Normalverbraucher kann sich wahrscheinlich eine solche Veranstaltung im Jahr leisten (wenn er auf Urlaub etc. verzichtet). Und das ist halt der Punkt bei den teureren Veranstaltungen, zu denen ja auch die Rennen gehören. Sowas können sich nur die sehr gut verdienenden jungen Leute leisten. Ich hatte auch mit 17 einen Oldi, aber das war damals ein 14 Jahre altes Auto, das keiner mehr haben wollte in der Wirtschaftswunderzeit. Die Sprüche waren damals genau dieselben wie heute. Oldies waren mindestens aus Anfang der 30iger. Die wurden damals auch von älteren Herren gefahren. Das Problem ist m.E. nicht neu.Z.B. Allgemeiner Schnauferl Club: da wollte ich 1972 Mitglied werden. Da mußte man Paten beibringen , u.Ä. Ich glaube am liebsten hätten die noch meine Kontoauszüge und ´ne Bankbürgschaft gehabt. Mitgliedschaften wurden quasi vererbt. Und heute heulen die Herren über Nachwuchsmangel.Ist vielleicht etwas pointiert, was ich hier schreibe, aber ich will Eure Nerven auch nicht überstrapazieren.grußthomas
......wir wollten nur das Beste, aber dann kam es wie immer..........

Mario
Beiträge:4593
Registriert:So 10. Dez 2000, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Durchsnittsalter der Fan's

Beitrag von Mario » Mi 29. Aug 2001, 13:04

hallo thomas,wenn du wüßtest, wie sehr ich mich für diese "alten dinger" interessiere. und irgendwann steht auch so ein teil in meiner garage, garantiert.gruß,mario

Hans Ulrich
Beiträge:23
Registriert:Mi 23. Mai 2001, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Durchsnittsalter der Fan's

Beitrag von Hans Ulrich » Mi 29. Aug 2001, 14:16

Hallo !Junge Leute mit einem Ford Taunus oder Opel Diplomat werden meist schräg angeschaut, weil sie eben nicht Oldieliebhaber mit Vereismeierallüren sind, sondern den Oldie als "coolen" Bestandteil des Lifestyles sehen (Wahnsinn was ich für Vokabeln draufhabe, was ? Viele junge Leute, mich eingeschlossen, können bei Vereinsmeiertreffen sich nur mit Grausen abwenden. Deshalb gefallen mir so ungezwungene Foren wie dieses hier viel besser.Beispiel: Ich bin NICHT in den Alfaclub eingetreten, weil das Clubmagazin so dermassen bescheuert war. Was da an triefiger Celentano-Dolce Vita geboten wird, und wie dort jedes nur mögliche Wort in Artikeln auf Italienisch übersetzt wird ist unglaublich unitalienisch. Dort wurde die Beiläufigkeit des Automobils in der Lebensart völlig missverstanden. Gruss H.U.

Martina Teich
Beiträge:32
Registriert:Do 9. Aug 2001, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Durchsnittsalter der Fan's

Beitrag von Martina Teich » Mi 29. Aug 2001, 14:32

HalloIch kenne auch niemand in meinem Alter, egal ob Mann oder Frau, die sich für Oldies interessieren. Im Gegenteil,letztes Mal fragte eine Frau ganz mitleidig , ob ich mir denn kein neues Auto leisten kann. Ein jüngeres Paar meinte, daß mein P2 >aber ein schöner Käfer sei<.Martina

Antworten
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable