Oldtimer Grand Prix- wie war's?
Moderatoren:oldsbastel, Tripower
-
- Beiträge:991
- Registriert:Di 1. Aug 2000, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Hallo,zu Thema geschlossene Boxen: Dort betreiben Teams ernsthaften Motorsport. Zum Teil werden bei diesen Veranstaltungen Meisterschaftsläufe gefahren. Es geht also um etwas. Zwar nicht Siegprämien, aber um Platzierungen, Ruhm und Ehre. An diesen Veranstaltungen Teil zu nehmen kostet ein Mördergeld. Boxen kosten extra !! Ich meine es ist verständlich das die Box, die ja z.T. auch Nachtlager der Schrauber ist, als Intimsphäre angesehen wird. Außerdem wird dort teueres Material gelagert.Die Teams arbeiten hart und vollbringen z.T. Höchstleistungen. Da können zu viele Zuschauer auch schon mal stören.Ich weiss das aus eigener Erfahrung, da auch ich in einem Team tätig bin. Ich denke jedes Teammitglied freut sich sicher über die vielen interessierten Zuschauer und beantwortet auch gern Fragen. Viele Teams reisen, je nach Aufwand, aber schon Mittwochs an und fahren erst am Montag wieder. Wenn nun alle Tage interessierte Leute die Boxen und Zelte bevölkern, kann das schon Nerven. Nur die aktiven im Motorsport machen Zuschauerveranstaltungen überhaupt möglich. Ich bitte daher um Verständnis und Respekt.Frank
- Z1-VX
- Beiträge:698
- Registriert:Mi 31. Jan 2001, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Oldtimer Grand Prix- wie war's?
@FrankDas die in den Boxen untergebrachten Teams ersthaften Motorsport betreiben, steht ausser Zweifel. Trotzdem, es geht auch anders. Mein persönliches Schlüsselerlebnis war Laguna Seca vor drei Jahren. Die Amis betreiben historischen Motorsport noch viel ernsthafter und intensiver als bei uns. Wenn ich an das Starterfeld der historischen CanAm denke und wie die dann gefahren sind, unglaublich.Wenn man dann ins Fahrerlager kam (ohne Aufpreis auf den Eintritt, versteht sich!) dann waren alle teilnehmenden Autos vor den Transportern ausgestellt, jedes mit einem Schild über die Renngeschichte und die technischen Daten, Fahrer und Team waren für Fragen offen und freuten sich, mit den Besuchern reden zu können. Wenn das in USA geht, warum dann nicht auch bei uns? Dieses Beispiel der Offenheit und Freundlichkeit ist seither der Massstab. Wenn man in Deutschland nicht so weit gehen kann, so könnte man doch wenigstens die Tore offen lassen und mit Bändern absperren, damit die Zuschauer wenigstens die Fahrzeuge zu sehen bekommen. Und ein paar Schilder sind auch nicht gerade ein Riesenaufwand.Für mich sind das Dünkel: Ich habe eine Box, ich bin was besseres, hier darf nur reinschauen, den ich reinschauen lassen will.----Zum Vergleich Goodwood, Montlhery und OGP habe ich noch einen wichtigen Aspekt vergessen: die Kosten! Goodwood ist sehr teuer, da die Reisekosten hoch sind. Wir hatten einen Diesel-Van, in dem wir zu dritt gefahren sind und übernachtet haben (der Zeltplatz war ausgebucht, Hotel wollten wir uns sparen), trotzdem haben sich Sprit und Tunnel auf 750 DM summiert. Wenn jetzt noch Eintritt, Hotel und Verpflegung dazukommen, dazu eventuell höhere Benzinkosten, da der Oldi mehr braucht und nicht mit Diesel läuft, ist man schnell bei 1500,00 DM für ein Wochenende. (Strecke Bonn - Goodwood).Montlhery ist deutlich näher, zumindest für mich, und die Tunnelgebühren fallen weg. Dazu kommt, dass man in Pariser Umland sehr preiswert in einem der Kettenhotels absteigen kann, die Vielzahl dieser Hotels sorgt auch dafür, daß es kein Problem ist, ein Zimmer zu finden. Insgesamt kosten Montlhery höchstens die Hälfte dessen, was man für Goodwood aufwenden muss.OGP ist ein Heimspiel, Anreise: 45km, d.h. keine Übernachtungskosten, die Spritkosten bewegen sich im Rahmen dessen, was ich ohnehin an Wochenendausflügen mit meinen Spielzeugen aufwende.Dieter
http://www.prova.de
http://www.prova-gallery.com
Dieses Jahr auf der RetroClassics, der TechnoClassica und weiteren Veranstaltungen ...
http://www.prova-gallery.com
Dieses Jahr auf der RetroClassics, der TechnoClassica und weiteren Veranstaltungen ...
-
- Beiträge:5
- Registriert:Mi 15. Aug 2001, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Oldtimer Grand Prix- wie war's?
Zitat:Original erstellt von der Moderator:Boxen, die zum Fahrerlager hin runter sind, sind mehr als eine Zumutung, sie sind eine saugrosse Frechheit.Diese I..... Harte Worte. Naja, besonders am Sonntag ist die geschlossene Gesellschaft aber verständlich, wenn Tausende von Fahrerlagerzuschauern überall rumlaufen und in offene Boxen unbekümmert reinlatschen, dabei sogar einen unter dem Boliden liegenden Mechaniker treten oer Teile umrennen...Natürlich ist es schöner, alles sehen zu können, aber das hängt auch von der Zurückhaltung und Umsicht der Zuschauer ab.
-
- Beiträge:991
- Registriert:Di 1. Aug 2000, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Oldtimer Grand Prix- wie war's?
@ Dieter:Den Vergleich zu Veranstaltungen im Ausland hält Deuschland eindeutig nicht stand, Du hast vollkommen recht. Ich mag das pseudo-elitäre Gehampel auch nicht. Ich war schon sehr froh das es weniger VIP-Bereiche gab.Aber vielleicht liegt es mal wieder an der Deutschen Mentalität. Kannst Du Dir vorstellen, wie oft ich in 15 Jahren historischen Motorsport schon Diskussionen abwehren musste, was mir nicht immer gelang, dass an unserem Auto ja "nix mehr original sei". Außerden, "sei es eine Schande mit diesen Autos auch noch Rennen zu fahren"!Dann und wann kommen auch gern die "Schlaumeier", die genau wissen warum der Motor hochgegangen ist, weil der Schwager vom Nachbarn 1967.... Der Motor ist aber nicht zerlegt sondern noch im Auto. A- HA !! "Übrigens, nehmen Sie doch größere Vergaser, dann isser schneller"!"Geht nich, schon ma was von Homologation gehört" ?"Homo... was" ?"Viel Spass noch" ! Also Sorry, ich hab' zwar starke Nerven, aber das ist manchmal schon schwer verdaulich.Ich weiss und habe gelernt, Nervensägen gibt's überall. Und natürlich auch bei Teams und Fahrern.Die Idee mit dem Flatterband und offenen Toren halte ich für gut. Ich finde solche Verbesserungvorschläge sehr wichtig. Mehr davon. Nur meckern und zu Haus bleiben hilft selten.Frank
-
- Beiträge:5
- Registriert:Di 31. Jul 2001, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Oldtimer Grand Prix- wie war's?
Hi Alle!Wir fahren nun seit 14 Jahren zum OGP und im Laufe der Jahre ist es eigentlich immer schlechter geworden. Zwar war es nach meiner Meinung dieses Jahr etwas besser, am im Vergleich zu früher längst nicht mehr so gut.Ich finde es auch superblöd, dass die Boxentore überwiegend zu waren. Wir sind doch nicht bei der Formel I... Absperrbänder, wie früher, würden es ja wohl auch tun, so kann man wenigstens noch was sehen. Ausserdem war das Fahrerlager sehr uninteressant, weil total zugemüllt: Die SuperSports stellen ein Riesenzelt auf, in dem Busse und Wohnmobile parken!?! Wer braucht ein Riesen-Auktionszelt, in das man nicht reinkann (es sei denn, man zahlt 60,-DM). Was sollen die ganzen Privatwagen im Fahrerlager? Nichts gegen Alfa, aber muss der Alfa-Club auf dem Hubschrauber-Gelände sein, damit stattdessen die Formel-Junior auf den Parkplatz an der Bundesstrasse verbannt werden? Die Marathon-Teilnehmer mussten gar mit einer Wiese vorlieb nehmen! Die Clubs sind zwar endlich wieder auf den Parkplätzen einigermassen nah an der Strecke, aber nach den letzten Jahren war die Teilnahme mehr als mässig... Man hat sie einfach vergrault...Also, auch wir denken über Goodwood, Spa oder Monthlery nach, der OGP stirbt langsam, ausser für die doofen Rotkäppchen, bei denen alles Ferrari ist, was rot ist.GrüsseRobert
- Z1-VX
- Beiträge:698
- Registriert:Mi 31. Jan 2001, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Oldtimer Grand Prix- wie war's?
Leute, seht Ihr die Sache nicht vielleicht ein wenig zu verbissen? Ich hatte Spass, weil ich Spass haben wollte! Nein, es war nicht alles perfekt, aber immerhin hat der AvD erste Ansätze zur Rückbesinnung auf die alten Zeiten gezeigt und das sollten wir positiv aufnehmen, zweitens war das Wetter gut und drittens gab es schon einiges zu entdecken, wenn man richtig hingesehen hat.Das solche Veranstaltungen auch von kommerziellen Interessen geprägt sind, liegt nun mal in der Natur der Sache, sie kosten nämlich Geld und das muss irgendwo herkommen. Die Supersports im Zeit sah nicht als echten Mangel an, da das Startfeld eh nicht so toll war. Die 60DM Eintritt ins Zelt des Auktionators finde ich wirtschaftlichen Unsinn. Er glaubt halt, das Laufpublikum fern- und seine Veranstaltung exklusiv halten zu können, aber bei den Fahrzeugen, die zum Verkauf anstanden, wäre manches für das "Laufpublikum" dabei gewesen, von daher hat er sich in meinen Augen nur selbst geschadet.Wen die Kommerzialisierung stört, der sollte aus Goodwood wegbleiben, dort dominieren die Hersteller. Beispiel gefällig? GM war einer der Hauptsponsoren dieses Jahres. Was hat nun GM mit historischem Motorsport in Europa zu tun? Wenig, wenn man dabei nicht an Opel und Vauxhall denkt. Also haben sie Showcars des letzten Jahres gezeigt und immer wieder unterstrichen, daß ja die Indy-Autos, die CanAm, die Lola T70 mit GM-Motoren ausgerüstet seien. Nun ja. Wie gesagt: Goodwood war sehenswert, aber es ist für die Hersteller DIE Veranstaltung des Jahres, bis hin zur Neuwagenpräsentation.Wem der aktuelle Oldtimer-GP immer noch nicht gefällt, der hat doch weiterhin die Option, einfach nur einen Tag über die Parkplätze zu laufen. Man sieht dort Autos, die man schon Jahre nicht mehr gesehen hat, dieses Jahr z.B. Capri I 1600, Escort I 1300, beide unverbastelt, einen 2002 Alpina, Lancia Hyena, etc. Das hat mir Jahre lang genügt. Dazu kommt immer noch eine schöne Fahrt durch die Eifel über Strassen, die man so anderswo mit der Lupe suchen muss. Wer Tips braucht, dem kann geholfen werden. Zur weiteren Einstimmung auf die Eifel empfehle ich noch einen Krimi: Jaques Berndorf: Eifel-Rallye.Dieter [Diese Nachricht wurde von Z1-VX am 16. August 2001 editiert.]
http://www.prova.de
http://www.prova-gallery.com
Dieses Jahr auf der RetroClassics, der TechnoClassica und weiteren Veranstaltungen ...
http://www.prova-gallery.com
Dieses Jahr auf der RetroClassics, der TechnoClassica und weiteren Veranstaltungen ...
-
- Beiträge:991
- Registriert:Di 1. Aug 2000, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Oldtimer Grand Prix- wie war's?
Hallo,Six Hours of Spa-Francorchamps ist vom 7. bis 9.Sep. Tourenwagen, GT's, Formel und Supersports waren es letztes Jahr. Dieses wird wohl ähnlich.Frank
- Th. Dinter
- Beiträge:4737
- Registriert:Fr 4. Aug 2000, 00:00
- Wohnort:Raum Bremen [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Oldtimer Grand Prix- wie war's?
Moin, moin,ich hatte drei Tage PC-Zwangspause, da hat sich ja doch einiger Diskussionsstoff angesammelt.Daß man über die meisten Dinge in diesem Zusammenhang sehr unterschiedlicher Meinung sein kann, ist klar, deshalb hatte ich ja darum gebeten, meine Anmerkungen nicht zu ernst zu nehmen, nach dem Motto von Andreas: immer schön locker bleiben. Nur ich kann (und will) meine Gedanken nicht in Geschenkpapier verpacken, damit alles so schmuseleicht bleibt.Erstmal herzlichen Dank, vor allem an Z1-VX, für die Beschreibungen der anderen Veranstaltungen. Es wäre gut, wenn man solche Berichte öfter mal bekommt, dann erspart man sich u.U. die eine oder andere Enttäuschung, wenn man das erste Mal hinkommt.Nun noch zu einigen Punkten aus den anderen Beiträgen:@ Andreas: ich bin der Meinung, daß die OGP-Besucher nicht durchweg technische Laien sind. Daher ist es m.E. einfach schlecht zu sagen, daß es technisch zur Zeit des Alfa 8C2600 nicht möglich war, 8Zyl-Reihenmotore herzustellen. Es gab genug!Und der Porsche 917 ist nach meiner Kenntnis mindestens zu 50% aus dem Wunsch des Herrn Piech nach einem LeMans-Sieg entstanden.Daß J. Hübner kompetent ist, steht außer Frage. Nur ist es nervig, wenn auf T4 nicht mal die Hälfte ankommt (Lautsprecheranlage, aber dafür bezahlt man für T4 extra!) und die Kommentare sind für T2+3 gemacht. Bloß die sehen das doch. Und den anderen nutzt das nichts. Ich meine die Schilderung des Rennanfangs mit den Startvorbereitungen etc. Die technischen Kommentare sind schon i.O. Schließlich habe ich zwar viel gelesen und gehört, aber man behält doch das Wenigste.Was bewegt Euch zur Aussage, der Jan-Wellem Pokal finde unter Ausschluß der Öff. statt.Sicher waren nicht die Zuschauerzahlen wie beim OGP. Ich fand den Zuspruch schon beachtlich. Außerdem kann man doch was draus machen?!Offensichtlich habe ich Glück gehabt: am Freitag waren die meisten Boxen offen. Allerdings muß auch ich sagen, daß das Verhalten mancher "Zuschauer" fast ans Unverschämte grenzt. Schön ist es halt immer im alten Fahrerlager. Dort wird zwar auch hin und wieder geschraubt, aber eben "angemessen unhektisch". Dort werde ich auch immer wieder in meiner Auffassung, auch über alte Rennfahrzeuge, bestätigt: reinsetzen und losfahren. Dieses verzweifelte Gesuche nach dem letzten Zehntel ist für mich irgendwie unangemessen. Da stimme ich Z1-VX zu, daß dort vieles auch mit den älteren Fahrzeugen übertrieben wird.Übrigens konnte man am Freitag für 10,- in das Auktionszelt (hab´s mir trotzdem verkniffen).Zu den Starterfeldern: möchte ich hier nichts mehr schreiben, das wird zu lang. Nur soviel: für mich war 1988 der OGP (ich weiß, der war vielleicht nicht "normal") optimal. Wenn man in das Programmheft reinschaut, sieht man, wie ich mir die Starterfelder vorstelle.Ich habe den Eindruck, daß man beim OGP nicht mehr in der Lage ist, diese Leute zum Kommen zu motivieren.Und weiter habe ich den Eindruck, daß die älteren Fahrzeuge, zumal Tourenwagen, immer weiter in den Hintergrund gedrängt werden. Das wird sicher zunehmen, wenn man immer mehr "Neumodische" dazunimmt. Wahrscheinlich muß man das mal irgendwie trennen, weil es zeitlich in den 3Tagen garnicht machbar ist. Die neueren Fahrzeuge benötigen halt aufgrund ihrer technischen Eigenheiten wesentlich mehr (Vorbereitungs-) Zeit.Vielleicht sollte man über mehrere Veranstaltungen nachdenken.@Z1-VX: Du sagst, das solle kein Sport für Reiche (sein) werden. Ich denke die Starterfelder sagen aus, daß es zumindest für bestimmte Leute heute schon fast unerschwinglich ist, das Ganze zu bezahlen.Die gehen wahrscheinlich lieber auf mehrere kleine, andere Veranstaltungen. Andrerseits bedauerst Du das Gebolze, bei dem ein 250F verschrottet wird. Da hatte ich mal ein Schlüsselerlebnis im Fahrerlager: Ein Ferrari 250SWB wurde von einem Fahrer (nicht dem Eigentümer!) karosserietechnischzum Totalschden gefahren (Überschlag im Castrol-S). Das Ganze stand Sonntags abends im Fahrerlager und der einzige Kommentar des Fahrers war: das ist doch alles nicht so schlimm, der Wagen ist eine Million wert, und der Schaden ungefähr 160.000,- das rechnet sich doch!grußthomas
......wir wollten nur das Beste, aber dann kam es wie immer..........
-
- Beiträge:36
- Registriert:Mi 13. Jun 2001, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Oldtimer Grand Prix- wie war's?
Hallo Frank, ich finde auf der Homepage von Spa http://www.spa-francorchamps.be/ keine Angaben über ein Six Hours Rennen im September!Bist Du sicher, das das Rennen dann stattfindet?Gruß Karsten [Diese Nachricht wurde von k.plenio am 17. August 2001 editiert.]
-
- Beiträge:991
- Registriert:Di 1. Aug 2000, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Oldtimer Grand Prix- wie war's?
@k.plenioIm Classic Car Diary isses drin. Letztes Jahr war's auch im September und das Jahr davor und... Ich war immer da !Frank