Marktforschung: Oldtimermuseum, wie soll es sein?

... Alles rund ums Hobby Oldtimer

Moderatoren:oldsbastel, Tripower

Käfermann
Beiträge:122
Registriert:Fr 9. Feb 2001, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Marktforschung: Oldtimermuseum, wie soll es sein?

Beitrag von Käfermann » Mi 25. Apr 2001, 17:25

Hallo Old Cadillac !!Ich denke auch, daß die große Zeit der Automuseen leider vorbei ist. Vor 15 Jahren habe ich die Schule geschwänzt und bin mit meinem Vater in die damaligen Museen gefahren (Ibbenbühren, Fritz B. Busch, Deutsches Museum, Sinsheim, BMW, Bad Oeynhausen etc.) Damals war dies aber fast die einzige Möglichkeit, klassische Autos geballt zu sehen. Diese waren für mich absolut Ausschlagebend, eben Oldtimer als Hobby zu sehen, und nicht wie die Nachbarskinder erst Mofas und dann olle GTI`s zu malträtieren, bis die erste Kohle verdient wird und man den ersten Kombi kauft. Damals waren die Museen, jedenfalls hab ich das so empfunden, die wichtigste Anregung zum Hobbyeinstieg. Wie sieht es heute aus: # Oldtimer-Markt und -Praxis in Farbe an jeder Tankstelle, dazu noch die anderen Hochglanzmagazine. Man kann sich theoretisch alle drei Tage neue Oldtimer zum begucken kaufen. # Regelmäßige Oldtimermärkte (nicht nur zum Kaufen sondern auch zum gucken)# Fachidiotisierung in der Szene (ein altes Auto ist nichts besonderes mehr, es muß von einer bestimmten Marke, aus einem bestimmten Jahr und in einer bestimmten Farbe sein, um noch "cool" zu sein. Alles andere stößt auf Nulltoleranz und will auch nicht besichtigt werden. # Rapider Anstieg der Oldtimer - Ralleys, wo man die Autos gerade "in action" sieht. Dies ist ja nun auch wirklich spannender. # Null Interesse bei Jugendlichen. Wenn die sich überhaupt noch für Autos interessieren, dann für "Turbo, TT und New Beetle". Bei uns an der Uni wird man reich mit Zündkerzen wechseln, Kontakte einstellen und primitiv ausbeulen, wobei die anderen Studis einen wie das achte Weltwunder ansehen, daß man sowas überhaupt noch kann. Toll ist es auch, Öl abzulassen, weil irgendein Depp denkt, die 5-Liter Kanister seien die Standardgröße zum nachfüllen, und sich dann noch über den hohen Preis beschwert. Die Leute gehen bestimmt in kein Museum. Der Nachwuchs fehlt halt, was mit Sicherheit an der Politik und den verfluchten achtziger Jahren (Käfer tot, 911 Tot, Ente tot, Golf III lebt)liegt. Ich glaube, hier hilft auch kein tolles Konzept.Und nur mit der Szene kann ein 3.000 qm Areal nicht betrieben werden. Das läuft dann ein halbes Jahr toll und nach einem ganzen Jahr kommt die Pleite. PS: Wenn mir jemand verrät, wer oder was oder wo Oldenburg ist, so komme ich natürlich.

Linea
Beiträge:35
Registriert:Di 13. Mär 2001, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Marktforschung: Oldtimermuseum, wie soll es sein?

Beitrag von Linea » Mi 25. Apr 2001, 17:50

Hallo Old Cadillac!Ich würde mich sehr freuen, wenn einmal wieder ein Oldtimermuseum im Norden seine Tore öffnen würde, da auch das Automuseum Hillers in Tremsbüttel seine Tore schließen mußte.Selbstverständlich würde ich mir das Museum ansehen, aber ich kann mir nicht vorstellen, daß es auf Dauer finanziell haltbar wäre. Um soetwas zu erreichen, müßte man schon ein großes Allgemeinkonzept mit Sonderausstellungen, Oldtimermärkten, Treffen, Teilemärkten usw. organisieren, also Streß pur.GrußRainer

Old Cadillac
Beiträge:5127
Registriert:Mo 26. Jun 2000, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Marktforschung: Oldtimermuseum, wie soll es sein?

Beitrag von Old Cadillac » Mi 25. Apr 2001, 19:41

Hmmm, interessant. Nur weiter so mit den Meinungen. ~~Käfermann: Oldenburg (155.000 Einwohner) liegt ca. 45 km westlich von Bremen auf ca. gleicher Höhe auf der Landkarte.~~Dieter: In Las Vegas hat man letztes Jahr mal einen Versuch gemacht, dort Autos zu verkaufen. Die Autos gehören alle zu ein und dem selben (hat rund 850 Autos). Warum jetzt welche verkauft werden sollen weiß ich nicht. Jedenfalls wird der Verkauf über Black Hawk abgewickelt und soll nicht schlecht gelaufen sein. Die Jahre zuvor hatte man keine Preisschilder an den Autos.Die Harrah Collection in Reno umfasste einst 1200 Fahrzeuge. Als Harrah verstarb verscherbelten die Erben die Autos. Jetzt sind noch etwa 250 Fahrzeuge über. Es tauchen ja auch noch immer Fahrzeuge aus der Collection auf die verkauft werden.Das nur so als Info.Thomas

Benutzeravatar
Z1-VX
Beiträge:698
Registriert:Mi 31. Jan 2001, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Marktforschung: Oldtimermuseum, wie soll es sein?

Beitrag von Z1-VX » Do 26. Apr 2001, 00:05

@MARCW: stimmt, Beaulieu hatte ich vergessen, die Sammlung ist auch eine Reise Wert. Der Grund: landschaftlich schön gelegen, eine interessante Mischung von Fahrzeugen (Golden Arrow, BlueBird, die Werkstatt, die Motorräder, Alltagsfahrzeuge) und dazu genug für den Rest der Familie, inkl. dem Herrenhaus. Aber daran zeigt sich ja auch wieder, daß man mehr braucht als nur Fahrzeuge, mögen sie noch so einzigartig und schön sein. Mühlhausen ist geradezu das Gegenbeispiel für ein gutes Museum. Der Bestand sucht seinesgleichen, das Gebäude ist hervorragend, aber die Aufbereitung ist so, daß nur Experten wirklich Freude an der Sammlung haben. Wenn mein US-Freund zu Besuch kommt, verbringen wir immer einen Tag in der Schlumpf-Sammlung und verlieren uns in Details wie Vorderradaufhängungen, Haubenverschlüssen, Instrumenten und werden vom Rest der Besucher sehr irritiert angesehen, die nicht begreifen, was es da wirklich zu betrachten und bewundern gibt.Eine vertane Chance, leider.Dieter
http://www.prova.de
http://www.prova-gallery.com

Dieses Jahr auf der RetroClassics, der TechnoClassica und weiteren Veranstaltungen ...

trabanti
Beiträge:506
Registriert:Mo 1. Jan 2001, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Marktforschung: Oldtimermuseum, wie soll es sein?

Beitrag von trabanti » Do 26. Apr 2001, 11:26

Siehst Du die Meinung geht ganz weit auseinander.Aber es ist hier oben nicht viel anders, wenn die Leute für irgend was Geld bezahlen sollen gehen sie nicht hin oder man macht es anders herum man gibt was, also Geld, dann kommem sie in Massen.Ja das soll davon nicht abhalten, doch was zu machen, hier in der Gegend sind die Leute nicht abgeneigt von Oldtimern, siehe jetzt das kleine Treffen Bolenbergerfeld am Wochenende ist auch gut besucht.Als des do trotz, packen wirs an.Unsere IG und der Trabbi-Club waren auch eine ganze Zeit, eine drei/zwei Mann Gemeinschaft, heute kommen interessierte sogar aus der Stader Ecke, Bremen, Oldenburg bis Minden sogar aus dem guten Deutschland(Trabbiland) wo so schöne Fahrzeug-Geschichte geschrieben wird.Na ist auch was geworden.Packen wirs an, am besten vor testen, mit einem auf dem Gelände stattfindenen Oldtimertreffen gemischter ART, da kann man schon eine Teil beobachten.Thomas ich sage immer, bange machen gibt es nicht und es geht nicht auch nicht.Da es nicht in Wilhelmshaven ist, sehe ich es mit Zuversicht entgegen, den die Stadt-verwaltung, legt den Leuten Steine in den Weg, damaliges geplantes Trabbi-Ostfahrzeug Treffen in WHV.[Diese Nachricht wurde von trabanti am 26. April 2001 editiert.]

MARCW
Beiträge:11
Registriert:Sa 3. Feb 2001, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Marktforschung: Oldtimermuseum, wie soll es sein?

Beitrag von MARCW » Do 26. Apr 2001, 12:12

Hallo,Ich bin zigmal in Mulhouse gewesen, das erste Mal als die Arbeiter noch das Museum besetzten (das muss 1978 oder 79 gewesen sein), das letzte Mal vor ca 3 Wochen.Jedes Mal war die Vorfreude grösser als die welche beim Besuch.Woran liegt das?Sintsheim (ich war etwa 3 Mal dort) gefällt mir besser, 1) es hat nicht nur Autos,2) die sogenannte 'petite histoire' ist bei vieln Exponaten angeschrieben, da hat es das Wrack vom Stuka, das jahrzehntelang im Meer vor der Küste lag etc etc, da hat es das Unterseebot, das bei Baggerarbeiten im Schlick gefunden wurde, es hat den riesigen Unterseebootmotor der irgenwo in Bolivien als Energieproduzent für eine Silbermine arbeitete etc etc, das weckt doch das Interesse oder?In Mulhouse steht der Silberpfeil von Richard Seaman und was steht angeschrieben ?Eigentlich gar nichts, und über Seaman wär doch was zu schreiben gewesen.Die 2 Royales stehen rum genau wie der Nachbau des Cabriolet Esders, aber kein Hinweis, kein Photo des (ersten nach mehreren Jahrzehnten) Treffen aller Royales.Genau das würde doch die Leute zum Nachdenken über das Alles bringen. Beispiel Beaulieu, der Nachbau der alten Reparaturwerkstatt ist doch Klasse!!Einfach Autos hinstellen und dann ein Plakat anbringen, wo draufsteht 'Das ist ein ....'genügt meines Erachtens nicht.Marc

Antworten
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable