Oldtimersuche der anderen Art...

... Alles rund ums Hobby Oldtimer

Moderatoren:oldsbastel, Tripower

Antworten [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
MarcoL
Beiträge:1
Registriert:Do 4. Aug 2011, 09:30
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Oldtimersuche der anderen Art...

Beitrag von MarcoL » Do 4. Aug 2011, 09:53

Hallo,
ich habe ein kleines Problem, wo ihr mir sicherlich weiterhelfen könntet. Meine Anfrage ist hier im Forum bestimmt ein wenig exotisch, aber ich fange mal einfach an:

Ein Bekannter von mir ist Schausteller und betreibt einen historischen Holzpfostenscooter. Er sammelt auch alte Skooter-Wagen (Chaisen). Er hat zwei echte Raritäten bekommen. Und da die Hersteller seit jeher die allermeisten Chaisen originalen Fahrzeugen nachempfunden haben (zumindestens so in etwa, teilweise auch nur Markenembleme verwendet haben).
Das markante Detail, um das es hier geht, ist ein nachempfundener Propeller im Kühlergrill. Ich habe mal einen Bericht im Fernsehen gesehen, wo ein Amerikanischer Händler ein ebensolches Fahrzeug hat restaurieren lassen, bin mir aber nicht sicher.
Hier habe ich ein Bild der Chaise:
Bild
Die linke Chaise könnte einem Maybach nachempfunden sein, da sind wir uns allerdings nicht wirklich sicher. Aber mir geht es eigentlich hauptsächlich um die rechte Chaise. Der Produzent dieser Chaisen ist die Firma Mosebach aus Nordhausen. Die Chaisen sind ungefähr 1935 gebaut worden, kann aber auch ein wenig später gewesen sein. Die Dimensionen des Kühlergrills entspricht nicht dem Original-Fahrzeug.
Ich hoffe, das ihr mir hier weiterhelfen könnt.

Benutzeravatar
ventilo
Beiträge:6971
Registriert:Fr 5. Okt 2001, 00:00
Kontaktdaten:

Re: Oldtimersuche der anderen Art...

Beitrag von ventilo » Do 4. Aug 2011, 11:37

Der "Jet Look" mit Anleihen an das Flugzeug Design kam eigentlich bei PKWs erst nach Kriegsende.
Markante Beispiele sind der 49er Ford und der 50er Studebaker Champion und später natürlich die Cadillac Heckflossen.
Allerdings erinnern deren "Bullnose" Kühlergrill eher an Triebwerkseinlässe als an Propeller.

So gesehen würde ich vermuten die rechte Chaise orientiert sich gestalterisch eher an einem damligen Sportflugzeug ("Klemm"?) als am PKW.
Die Linke scheint mir französisch beeinflußt, typisches "Art Deco" Styling der dortigen Luxuskarossen. "Unsere" Maybachs waren zumeist deutlich koservativer, obschon Spohn in Ravensburg auch zu einigen "Ausreißern" instande war.

Benutzeravatar
FrankWo
Beiträge:669
Registriert:Di 4. Dez 2001, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Re: Chaise-Kühler-Optik

Beitrag von FrankWo » Do 4. Aug 2011, 12:01

Hallo, MarcoL,

die Grundform der Grills findet sich (u.a.) in den Framo-Kleintransportern V500 &V1200/1939> wieder. 1:1-Kopien derselben waren jedoch auch damals verboten. Man mußte diese also fantasiereich abwandeln.
Der grobschlächtig wirkende Propelleraufsatz des rechten Wagens ist sicher ehemals Teil eines Handmixers gewesen: Vgl.:
http://www.tonson-motor.com/e/p004.htm (Wenn Du diese Netzanschriftenseite bis zum Beginn des letzten Drittels ihres Inhaltes durchziehst, findest Du ein ähnliches Bauteil.
Form-Vorbilder aus Nordamerika halte ich für zu unbekannt, um im DR die gewünschten Fantasien und Fahrbegehrlichkeiten bei der Zielkundschaft wecken zu wollen. Auch die jährlichen Optikwechsel in den USA stehen dem Wiedererkennnungswert entgegen.
Framo/Frankenberg ist da sicher mit mehr Sympathie-Wert belegt ..., ... für jene, welche es darin erkennen (wollen) ...,
---
Auch teile ich 'Ventilos' Einschätzung, das es sich hier um eine Resteverwertung aus den ersten Nach-Wk.II-Jahren um 1950 handelt, in welche die seinerzeit aktuelle Formensprache eingearbeitet wurde und z.B. statt des 'Tucker-Torpedo-Mittelscheinwerfers' ein "Propeller" eingepasst. Oder hat man auf die Studebaker-Wagenfront geschaut ...?

... mit Grüßen, FrankWo

Benutzeravatar
Tripower
Beiträge:2670
Registriert:Do 28. Jun 2001, 00:00
Wohnort:Hofheim am Taunus
Kontaktdaten:

Re: Oldtimersuche der anderen Art...

Beitrag von Tripower » Do 4. Aug 2011, 12:08

Einen Propeller in Grill und Emblem hatte auch der niederländische Hersteller Spyker (http://de.wikipedia.org/wiki/Spyker_%28 ... steller%29), - allerdings einen zweiblättrigen.

Ich denke auch, daß hier etwas "zusammengestöpselt" wurde.

Gruß
Tripower
Freunde sind wie Sterne: Man kann sie nicht immer sehen - aber sie sind immer da!

StevieP2
Beiträge:2204
Registriert:Mi 30. Jul 2003, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Re: Oldtimersuche der anderen Art...

Beitrag von StevieP2 » Do 4. Aug 2011, 22:30

Ich finde schon, dass der Studebaker Champion von 1950 dem rechten zumindest ähnlich sieht...
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

oldierolli
Beiträge:3096
Registriert:Fr 19. Jul 2002, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Re: Oldtimersuche der anderen Art...

Beitrag von oldierolli » Fr 5. Aug 2011, 01:30

Hallo, aber den roten Golden Hawk daneben hätte ich lieber. Hatte mich schon vor 8 Jahren interessiert, aber das Rüberholen war mir zu aufwändig. Studigen Gruß. Rolf

Benutzeravatar
FrankWo
Beiträge:669
Registriert:Di 4. Dez 2001, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Nachtrag

Beitrag von FrankWo » Fr 5. Aug 2011, 19:46

So gemeinsam, wie die beiden Jahrmarkt-Fahrzeuge das Lichtbild füllen, gehören sie doch unterschiedlichen Epochen an:
Der linke vertritt noch das 4. Jahrzehnt des vergangenen Jahrhunderts - einsatzzugelassen ab 1939 ...,
... sein rechter Kollege ist mindestens 10 Jahre jünger ...,
... mögen sie auch beide gemeinsam bis in den Beginn des 7.Jahrzehnts in Dienst gestanden haben.
Mag sein, das man um den Jahrzehntwechsel 1949/51 die alte Baumuster-Ornamentik nochmals aufgelegt hat und neben den neuen Vorbildern/Vorlagen günstig hat mitlaufen lassen können ...,
... mehr zu erfahren sein wird über http://gebr-ihle-autoskooter.de/index.html
Gemäß ihrer NA haben sie den Wechsel ins 10. Jahrzehnt (1991>) nicht mehr geschafft ...,

... mit ergänzenden Grüßen von FrankWo.

Antworten
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable