"Die Reihen fest geschlossen"
Moderatoren:oldsbastel, Tripower
-
- Beiträge:55
- Registriert:Sa 16. Sep 2000, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Jekami:Vorspann zum Bericht über das "Dortmunder Treffen":"Es zittern des Deuvets morsche Knochen vor dem schwarz-gelben Clu-ub, wir haben den Schrecken gebrochen, für uns war's ein großer Schu-ub."Auch als Hymne der "strategischen Allianz" geeignet. Man beachte, daß ich eine andere Melodie unterlegt und den Text verfremdet habe. Es empfiehlt sich trotzdem, das Lied beim Verlassen der Stammkneipe nur zu pfeifen, da es ebenfalls indiziert ist. Ja, das kommt davon, wenn Peter Schneider hier mürrisch erklärt, nur im allergrößten Notfall zu antworten: Da blödeln wir halt herum.Histomat
-
- Beiträge:171
- Registriert:Fr 12. Nov 2004, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
"Die Reihen fest geschlossen"
Was soll ich jetzt groß klugsch...ern. Gerade vor ein paar Monaten in meiner Hauszeitungseit Anfang der 70er, der Frankfurter Rundschau.Wahrscheinlich wollte der neue Eigentümer der „Frankfurter Rundschau" nur mal ausprobieren,was man aus der ehemaligen Zeitung eines Karl Gerolds oder eines Karl-Hermann Flachs soalles machen kann.Am 30. Januar dieses Jahres erschien in der „FR" ein Bild. Es zeigte Studenten in NS-Uniformbei der Bücherverbrennung 1933. Darunter stand:»Schlechtes Vorbild? Studenten und andere Nationalsozialisten verbrennen am 10. Mai 1933in Berlin verfemte Bücher. 1968 richtete sich die Wut der Studenten gegen die Springerpresse.«"Der Kampf um die Worte, Wie die Nazi-Sprache sich breit macht" darüber gibts bereits eininteressantes Buch. Man sollte es nicht glauben.(Ich krieg den Link verdammt noch mal nicht hier rein)Detlef .Beitrag geändert:25.05.08 15:36:08
-
- Beiträge:171
- Registriert:Fr 12. Nov 2004, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
"Die Reihen fest geschlossen"
.Kleiner Nachtrag noch.Die ausländischen Werbemacher haben unsere in uns schlummernden Sehnsüchte schonrichtig erkannt:"The New Citroën C5 - Unmistakeably German"http://youtube.com/watch?v=GMQnPWjK5pETip: Achtet mal auf den steinernen Vogel, als der CITROEN vom Hof des Alpen-Schlossesfährt. Und als der Herr Graf dann nach Autobahnfahrt, vorbei an Sütterlin-Schrift-Verkehrsschildernin Berlin eintrifft, schneidig in die Hallen des Flughafens, ja wo schon, Speer's Tempelhof, schreitet...Dirk Ramackers ist wohl sehr trendy.Schöne Woche noch,Detlef Kupfer .Beitrag geändert:26.05.08 08:27:13
-
- Beiträge:257
- Registriert:Mo 9. Aug 2004, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
"Die Reihen fest geschlossen"
Zunächst einmal, die Überschrift stammt nicht vom DEUVET. Wir waren selbst überrascht. Eine Anfrage an die Redaktion wie es zu diesem peinlichen Fehler kommen konnte, blieb bisher leider unbeantwortet.Eine Anmerkung für Histomat:Die DEUVET-Vorstände sind satzungsgemäß und von den zahlenden Mitgliedern beauftragt effektiv zu arbeiten, dazu gehört auch, dass wir nicht rumblödeln. Wer soviel Zeit zum Herumblödeln hat, könnte doch einmal überlegen, ob er in dieser Zeit nicht auch etwas Sinnvolles für Oldtimerszene unternehmen kann?
-
- Beiträge:55
- Registriert:Sa 16. Sep 2000, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
"Die Reihen fest geschlossen"
Hallo Peter Schneider,Du hast mich mißverstanden. Mein "Morsche-Knochen-Zitat" enthielt die erforderliche "distanzschaffende Erläuterung", die bei indizierten Texten erforderlich ist und letztlich auch eine Entlastung für Dirk Ramackers bedeutet. Jener hatte bei seinem Einstand, Hofberichterstatter der "strategischen Allianz" zu sein, einen schwierigen Start. Erstaunlich, daß das Formulieren von Überschriften neuerdings vom Outsourcing betroffen ist.Natürlich verlangt niemand von Dir als Vorstandsmitglied, daß Du Dich in die Niederungen des Internet-Dschungels begibst. Aber ist da nicht ein Martin Kraut (ID 19) als Co-Moderator genannt? Oder gibt es im Beirat keinen gestandenen Internet-Kämpfer?Dann käme es auch nicht vor, daß einem Histomat beschieden wird, selbst schuld zu sein, wenn er uralte, aber als aktuell veröffentliche Satzungen für bare Münze nimmt, besonders wenn es um einen Passus geht, der im Augenblick ziemlich aktuell ist. Die richtige Antwort wäre doch gewesen: Tut uns leid, Histomat, wegen des Personalmangels kann das leider vorkommen, wir ändern das sofort. Auch der falsche Aktualisierungsvermerk ist versehentlich erfolgt. Aber so werden wohl bei einigen die altbekannten Vorurteile gegenüber dem Deuvet wiederbelebt.HistomatBeitrag geändert:26.05.08 10:24:17
-
- Beiträge:27
- Registriert:Di 22. Apr 2008, 09:49 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
"Die Reihen fest geschlossen"
Auf der Homepage des DEUVET lese ich:Zitat:Am 6. Mai 2008 kamen in Dortmund Vertreter vom AvD, der Initiative Kulturgut Mobilität und von Oldtimer-Info zusammen und diskutierten über die aktuelle Situation in der Oldtimerszene mit dem Vorstand des DEUVET. Erfreulichstes Ergebnis ist, die gemeinsame Linie auf die sich alle Teilnehmer einigten. Eine neue unabhängige Vereinigung (OICD) wird gegründet und wird Mitglied im DEUVET. Die Zusammenarbeit zwischen dem AvD und DEUVET wird intensiviert, die Initiative Kulturgut Mobilität wird ebenfalls die Zusammenarbeit mit dem DEUVET verstärken. Oldtimer Markt wird jetzt regelmäßig über die Themen berichten, an denen der DEUVET für die gesamte Oldtimerszene arbeitet. Dadurch wird eine unabhängige Organisation, die ausschließlich die Interessen aller Oldtimerfahrer vertritt, als Gegengewicht zu einem wirtschaftlich aufgestellten Unternehmen möglich, das die Interessen von normalen Autofahrern vertritt. Vorangemerkt, dass ich ein normaler Autofahrer bin, frage ich ob die als Gegengewicht genannten Teilnehmer "AvD" bzw. "Oldtimer-Info GmbH & Co.KG" keine "wirtschaftlich aufgestellte Unternehmen" sind.
- Th. Dinter
- Beiträge:4737
- Registriert:Fr 4. Aug 2000, 00:00
- Wohnort:Raum Bremen [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
"Die Reihen fest geschlossen"
....wenn der Ausspruch wirklich "zäh wie Kruppstahl" lautete, dann war es eine eigene Kreation, dafür hätte man sich nicht entschuldigen müssen.Meines Wissens war das Original nämlich "hart wie Kruppstahl", Leder war "zäh"...Aber ansonsten, wirklich keiner Diskussion wert...grußthomas
......wir wollten nur das Beste, aber dann kam es wie immer..........
-
- Beiträge:257
- Registriert:Mo 9. Aug 2004, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
"Die Reihen fest geschlossen"
Die Antwort von Oldtimer Markt ist mir heute zugegangen. Der peinliche Fehler war bereits kurz nach Drucklegung, jedoch leider zu spät aufgefallen. Eine mündliche Entschuldigung seitens der Redaktion erfolgte umgehend an Maik Hirschfeld. Man muss den Vorgang als peinliches Versehen akzeptieren. Dem Autor - mit der Gnade der späten Geburt versehen - kam diese Zeile nicht in dem Maße verfänglich vor, wie den Älteren unter uns. Er bezog es auf ein Arbeiterlied aus jüngeren Zeiten. Ich denke, damit können wir die Diskussion und weitere Spekulationen drumherum beenden. Vielen Dank für Ihr bzw. Euer Verständnis.Peter SchneiderDEUVET-Vorstand