6 Volt-Leitungen

... Alles rund ums Hobby Oldtimer

Moderatoren:oldsbastel, Tripower

mallendar
Beiträge:4
Registriert:So 21. Nov 2010, 19:45
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
6 Volt-Leitungen

Beitrag von mallendar » Di 23. Nov 2010, 13:23

Hallo, möchte, bzw. muß einige Kabel bei meinem BMW NK 1800TI erneuern. Beim damaligen Kauf von vor fasst 15 Jahren waren nur noch einige Kabels vorhanden. Ich möchte ihn in Original 6-Volt fahren und hätte gerne gewusst, welchen Querschnitt diese Kabels haben. Danke für die Antwort.

Benutzeravatar
Brummi
Beiträge:696
Registriert:Mi 9. Mai 2007, 10:41
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

6 Volt-Leitungen

Beitrag von Brummi » Di 23. Nov 2010, 23:53

Hallo Mallendar,welche Kabels meinst Du denn? Das zum Anlasser, oder das zum Zigarettenanzünder oder zum Standlicht oder eventuell zum Fernlicht?Alles Verbraucher, die unterschiedliche Kabels brauchen. Dabei meine ich nicht die Farbe der Kabels, sondern den Querschnitt.Wenn Du weißt, wieviel Strom abgenommen wird, wirst Du bei Google sicher auch den nötigen Querschnitt der Kabels finden können.Ich versuche Dir hiermit klar zu machen, dass es keine Kabels für 12 Volt oder 6 Volt gibt, sondern Kabels die unterschiedliche Querschnitte haben, je nach Stromaufnahme.Grundsätzlich kann man sagen, dass sie doppelt so dick sein müssen, wie bei 12 V.Viele GrüßeHarald

Benutzeravatar
ventilo
Beiträge:6971
Registriert:Fr 5. Okt 2001, 00:00
Kontaktdaten:

6 Volt-Leitungen

Beitrag von ventilo » Mi 24. Nov 2010, 10:52

Nicht doppelt so dick, höchstens doppelter Querschnitt des Leiters.Oft haben die Verbraucher bei 6 Volt aber eine niedrigere Leistung, daher gilt auch diese Faustformel nicht immer.Bei vielen Herstellern sind die Querschnitt auch im Schaltplan mit angegeben, ob dies in Deinem Fall auch so ist kann ich leider nicht sagen. Meine BMW Service Literatur ist dazu zu neu...

healdok
Beiträge:441
Registriert:Mi 9. Jan 2008, 13:11
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

6 Volt-Leitungen

Beitrag von healdok » Mi 24. Nov 2010, 10:53

Harald hat genau Recht, nur müssen sie nicht doppelt so dick sein wie bei 12 Volt. Der Querschnitt muss doppelt so groß sein, dh. Dicke mal Wurzel 2, also mal 1,4. GrußJosef

Benutzeravatar
Brummi
Beiträge:696
Registriert:Mi 9. Mai 2007, 10:41
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

6 Volt-Leitungen

Beitrag von Brummi » Mi 24. Nov 2010, 14:17

Zitat:Original erstellt von ventilo am/um 24.11.10 09:52:04Nicht doppelt so dick, höchstens doppelter Querschnitt des Leiters.Oft haben die Verbraucher bei 6 Volt aber eine niedrigere Leistung, daher gilt auch diese Faustformel nicht immer.Entschuldigt, dass ich mich bei den Kabels falsch ausgedrückt habe.Natürlich habe auch ich den doppelten Querschnitt gemeint. Warum sollten 6 V-Verbraucher eine niedrigere Leistung haben? Eine 35 W Scheinwerferbirne wird bei 6 V auch 35 Watt haben, aber sie benötigt doppelt soviel Amp, daher doppelter Querschnitt der Stromkabel.@ Josef,die Kreisfläche haben wir immer anders ausgerechnet:r² x PI. PI = 22/7 im Volksmund auch 3,14Viele GrüßeHarald

healdok
Beiträge:441
Registriert:Mi 9. Jan 2008, 13:11
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

6 Volt-Leitungen

Beitrag von healdok » Mi 24. Nov 2010, 15:38

Hallo Harald,jetzt mal als Klugscheißer:Die Gleichung ist:(D1/2)² x PI = (D2/2)² x PI x 2 D1 = Durchmesser 1D2 = Durchmesser 2Bei der Auflösung fällt PI raus und es bleibtD1 = Wurzel2 x D2Also der Durchmesser muß um 1,4 vergrößert werden, um den doppelten Strom (bei Gleichstrom) in einer Leitung bei gleiche Belastung der Leitung zuzulassen.GrußJosef

Benutzeravatar
ventilo
Beiträge:6971
Registriert:Fr 5. Okt 2001, 00:00
Kontaktdaten:

6 Volt-Leitungen

Beitrag von ventilo » Mi 24. Nov 2010, 16:21

Nehmen wir mal eine Scheinwerfer "Birne" als Beipiel, die hat bei 6 Volt Bilux 40/45 Watt als H4 12 Volt aber mind. 50/55 Watt.Ähnlich verhält es sich beim Anlasser, der bei 12V üblicherweise auch stärker ist und oft beim Heizgebläse, Wischermotor usw.

Rentner
Beiträge:255
Registriert:Sa 1. Mär 2008, 17:16
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

6 Volt-Leitungen

Beitrag von Rentner » Mi 24. Nov 2010, 18:07

Hallo !Laut Bosch-Tabellenbuch 10 A/Quadratmm bis 4 Quadratmm , darüber etwas weniger als Dauerstrom wegen Erhitzung .( Verdammt wie schreibt man Hochzahlen )Gruß . Rentner 1

Benutzeravatar
R4F6Alpine
Beiträge:126
Registriert:So 17. Aug 2008, 21:29
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

6 Volt-Leitungen

Beitrag von R4F6Alpine » Mi 24. Nov 2010, 19:21

so: mm² mm³ Alt Gr 2 oder 3 des Ziffernblocks

mallendar
Beiträge:4
Registriert:So 21. Nov 2010, 19:45
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

6 Volt-Leitungen

Beitrag von mallendar » Mi 24. Nov 2010, 20:17

Hallo, vielen, vielen Dank. Bin jetzt etwas schlauer geworden. Für Interessierte: www. kabelknecht.de. Da gibts die Leitungen. Wünsche noch einen schönen Tag.

Antworten
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable