Wollt Ihr Euch mal wieder richtig ärgern?

... Alles rund ums Hobby Oldtimer

Moderatoren: oldsbastel, Tripower

Benutzeravatar
oldsbastel
Beiträge: 8354
Registriert: Fr 21. Feb 2003, 01:00
Wohnort: Fritzlar

Wollt Ihr Euch mal wieder richtig ärgern?

Beitrag von oldsbastel » Do 19. Aug 2010, 08:50

Zitat:Original erstellt von oldierolli am/um 19.08.10 01:07:06Ich kann darin kein erhöhtes Risiko weder des Altwagens noch des Altfahrers erkennen. Leute,vielleicht solltet ihr die Sätze einfach mal ganz lesen:Kein Wunder, dass es mit Klassikern im Straßenverkehr häufiger kracht, als es Kulturhistorikern lieb ist. Da ist an keiner Stelle die Rede von einem erhöhten Risiko, sondern nur davon, dass mehr Unfälle passieren, als es den Besitzern lieb ist. Und das ist so sicher richtig.

Benutzeravatar
oldsbastel
Beiträge: 8354
Registriert: Fr 21. Feb 2003, 01:00
Wohnort: Fritzlar

Wollt Ihr Euch mal wieder richtig ärgern?

Beitrag von oldsbastel » Do 19. Aug 2010, 08:54

Zitat:Original erstellt von StevieP2 am/um 18.08.10 22:25:06Zitat:Original erstellt von EmPee am/um 18.08.10 21:36:24Ach Leute,die Autoindustrie will doch nur ihre Neuwagen verkaufen.Was ist denn daran so verwerflich ? Das war auch schon vor 50 Jahren so.Wenn ein Hersteller das nicht primär vor Augen hat, würde ihm auch seine ganze Historie nicht nutzen.SteffenNichts ist daran verwerflich. Ganz im Gegenteil. Dieses Land lebt davon, dass hier zu jeder Sekunde irgendwer irgendwem irgendetwas mit Gewinn verkauft. Anders würde das gesamte Wirtschafts-, Gesellschafts- und Sozialsystem kollabieren.

BUMI45
Beiträge: 824
Registriert: Mi 26. Feb 2003, 01:00

Wollt Ihr Euch mal wieder richtig ärgern?

Beitrag von BUMI45 » Do 19. Aug 2010, 10:06

Moin Olödsbastel, es reicht nicht, einen Satz alleine ganz zu lesen. Der von Dir zitierte Satz beginnt mit "Kein Wunder". Deshalb muss es vorher ein Argument gegeben haben, welches Bezug auf das Alter des betreffenden Fahrzeuges nimmt. Es ist also der Zusammenhang zu lesen. Übrigens sagt man vielen Hauptschülern nach, sie seine nicht fähig, Satzusammenhänge zu erkennen.....Gruß, Burgfried

Benutzeravatar
oldsbastel
Beiträge: 8354
Registriert: Fr 21. Feb 2003, 01:00
Wohnort: Fritzlar

Wollt Ihr Euch mal wieder richtig ärgern?

Beitrag von oldsbastel » Do 19. Aug 2010, 10:53

Zitat:Original erstellt von BUMI45 am/um 19.08.10 10:06:36Deshalb muss es vorher ein Argument gegeben haben, welches Bezug auf das Alter des betreffenden Fahrzeuges nimmt.Nur mittelbar!Der Satz vorher nimmt Bezug auf die schlechtere (sicherheits)technische Ausstattung von Oldtimern - womit der Autor ja erstmal recht hat.Zumindest diesen Satz kann ich ohne Abstriche unterschreiben:"Die Errungenschaften der modernen TEchnik verursachen eklatante Unterschiede."Da reicht schon ein Blick auf die Entwicklung der Bremsentechnik und auf die Entwicklung der Bremswege. Alles andere kann analog betrachtet werden.Beitrag geändert:19.08.10 10:57:02

mcoldie
Beiträge: 393
Registriert: Fr 25. Jul 2003, 00:00

Wollt Ihr Euch mal wieder richtig ärgern?

Beitrag von mcoldie » Do 19. Aug 2010, 11:40

Jetzt wirds langsam lustig - denn ich weiß was, was ihr nicht wißt...Gruß Martin

Benutzeravatar
Tripower
Beiträge: 2670
Registriert: Do 28. Jun 2001, 00:00
Wohnort: Hofheim am Taunus
Kontaktdaten:

Wollt Ihr Euch mal wieder richtig ärgern?

Beitrag von Tripower » Do 19. Aug 2010, 11:46

Zitat:Original erstellt von Altopelfreak am/um 18.08.10 09:09:17Ich würde jetzt von den Versicherern gern mal wissen, ob es überhaupt jemals einen einzigen Haftpflichtschaden gab, der von einem echten, sprich originalen Oldtimer verursacht wurde.Ja, z.B. von mir: Im Rahmen einer Oldtimer-Rallye (eigentlich mehr eine Ausfahrt) bin ich mit meinem '73er Volvo 1800ES (echter Oldtimer!) einem frisch restaurierten 1600er Glas-Coupé ins Heck gefahren. Das Auto gehörte auch noch guten Freunden von uns .Ursache war allerdings nicht die alte Technik, sondern meine Unaufmerksamkeit an einem Stop-Schild.Meine Versicherung (OCC) hat den Schaden vollumfänglich und schnell reguliert - und den Freunden habe ich noch eine Uhr mit ihrem Auto drauf als "Trostpflaster" machen lassen.GrußTripower
Freunde sind wie Sterne: Man kann sie nicht immer sehen - aber sie sind immer da!

Mario
Beiträge: 4593
Registriert: So 10. Dez 2000, 01:00

Wollt Ihr Euch mal wieder richtig ärgern?

Beitrag von Mario » Do 19. Aug 2010, 12:32

Hallo zusammen,Zitat:Nicht vergleichbar mit modernen Fahrzeugen seien auch die in der Regel deutlich schlechtere Reifenhaftung, Bremsleistung und Straßenlage der Oldies.Da gibt es doch nichts daran zu rütteln. Wenngleich ich einschränkend dazu sagen muß, daß es hierbei ja auch aufs Baujahr, bzw. die Epoche, des zu bewegenden Fahrzeugs ankommt und daher nicht so pauschal ausgesagt werden kann. Mein Austin Seven reagiert im Straßenverkehr wie oben beschrieben, während ich das für meinen 108er-Mercedes nicht bestätigen kann. Dazwischen liegen aber auch über 30 Jahre Fahrzeugentwicklung. Der eine ist aus den 30ern, der andere aus den 60ern. Soviel auch zum Thema, daß der technische Fortschritt im Automobilbau zu nichts geführt hätte.Zitat:Besonders häufig führen technische Mängel zu Klassiker-Unfällen. Sammelt sich Wasser in der Bremsleitung, können die Bremsen versagen. Auch können in die Jahre gekommene Reifen platzen oder spröde Fahrzeugscheiben das Sonnenlicht brechen und den Fahrer blenden.Das allerdings würde ich zwar nicht als "Hetze" bezeichnen, doch so richtig gerecht ist das auch nicht. Denn wenn man den gebetsmühlenartig wiederholten Aussagen der Überwachungsorganisationen glaubt, trifft das ja auch auf moderne Alltagsfahrzeuge zu, weswegen ja auch laufend die Verkürzung der TÜV-Intervalle gefordert wird.Zitat:"Echte Oldtimer, also Fahrzeuge mit H- oder 07-Kennzeichen, benötigen keine Feinstaubplakette."Das allerdings ist der Gipfel! Da ich eine derartige Aussage auch von anderer Seite bereits gehört habe, platzt mir langsam der Kragen und beweist, daß eine Spaltung szeneintern vorangetrieben wird. Wer um alles in der Welt hat das Recht zu behaupten, daß nur Oldtimer mit H- oder 07er-Kennzeichen "echte" Oldtimer sind? Wenn man hingegen sagen würde, "Oldtimer im Sinne des Gesetzes", wäre es ja richtig. Doch man will in der Bevölkerung nur die Vorstellung etablieren, das Fahrzeug, das gerade mit einem H- oder 07er vor einem herfährt, sei ein echter Oldtimer, alles andere offenbar nicht.Für mich ist ein authentischer, unrestaurierter (doch trotzdem ansehnlicher, also nicht gerade vergammelter) Wagen mit Originalkennzeichen allemal "echter" als ein komplett neu aufgebautes Fahrzeug mit modernem H-Kennzeichen! Das ist allerdings meine eigene Ansicht.Viele GrüßeMarioBeitrag geändert:19.08.10 12:30:53

Benutzeravatar
Phoenix
Beiträge: 850
Registriert: Di 25. Jul 2006, 18:52
Kontaktdaten:

Wollt Ihr Euch mal wieder richtig ärgern?

Beitrag von Phoenix » Do 19. Aug 2010, 16:58

Moin,seit meiner ein H-Kennzeichen hat, steht in den Papieren, das es ein Oldtimer ist, hoch offiziell also. Dagegen kann doch kein altes Auto, das einfach nur alt ist, anstinken! Geht ja gar nicht.....GrußWilly

Moparcrazy
Beiträge: 217
Registriert: Di 22. Apr 2003, 00:00

Wollt Ihr Euch mal wieder richtig ärgern?

Beitrag von Moparcrazy » Fr 20. Aug 2010, 02:34

Hallo Mario,den Abschnitt im Bezug auf "echte" Oldtimer sehe ich nicht so kritisch. Der Artikel war nicht in einer Fachzeitschrift, sondern für Laien formuliert. Ich könnte mir vorstellen das die Erwähnung 07&H nur gemacht wurde um klarzustellen, das zB der Opel Ascona C, Jahrgang 1987, kein Oldtimer ist, obwohl manche Laien dies glauben. Das also 07&H eher ein Erkennungszeichen sind für einen Oldtimer (aber natürlich nicht ausschließlich).Gerade heute lief ein Bericht über die aktuelle Unfallstatistik des Jahr 2010, die Zahl der Verkehrstoten ist weiter gefallen, die Zahl der schweren Unfälle jedoch konstant hoch. Als Ursache dafür wurde ein Technikglaube als Begründung angeführt, frei nach dem Motto mit ABS, EPS und Co kann mir ja nichts geschehen.GrußCarsten

StevieP2
Beiträge: 2204
Registriert: Mi 30. Jul 2003, 00:00

Wollt Ihr Euch mal wieder richtig ärgern?

Beitrag von StevieP2 » Fr 20. Aug 2010, 06:57

Gruß,SteffenBeitrag geändert:20.08.10 06:54:44

Antworten