Classic Data-Kurbewertung wer kennt sich aus

... Alles rund ums Hobby Oldtimer

Moderatoren:oldsbastel, Tripower

180Ponton
Beiträge:7
Registriert:Mo 22. Dez 2008, 15:34
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Classic Data-Kurbewertung wer kennt sich aus

Beitrag von 180Ponton » So 28. Mär 2010, 20:57

Hallo heiwitt,wenn es sich um einen ausgelutschten Alltagswagen handelt,wird Dir kein Gutachter was Vernünfiges aufschreiben.Sollte es sich um einen gebrauchten Liebhaberwagen handeln (z.B. Baur Cabrio), der z.B. wenig KM Laufleistung oder ausgesprochen super gepflegt dasteht, kann man statt 3.200,- auch sicher 4.000,- verantworten. Würde jedenfalls im Vorfeld mit dem Gutachter darüber am Telefon sprechen.Es gibt eine ganze Reihe Versicherungen, hier nur so als Preisvergleich die Daten einer Versicherung bzgl. Bj. 1988. Anscheinend bin ich zu blöd einen link einzufügen oder man will es nicht zulassen. Also schreib nach dem Wort Oldtimer ein Minuszeichen Versicherungen und danach das bekannte mit dem Punkt aus Deutschland.Viel Erfolg!HeluBeitrag geändert:28.03.10 20:56:58Beitrag geändert:28.03.10 20:59:57Beitrag geändert:28.03.10 21:01:09

ford64
Beiträge:2019
Registriert:Fr 30. Nov 2001, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Classic Data-Kurbewertung wer kennt sich aus

Beitrag von ford64 » Mo 29. Mär 2010, 17:12

Zitat:Original erstellt von healdok am/um 27.03.10 11:20:01Es gibt immer Liebhaber für solche besonderen Zubehörteile, doch es ist kein Wertargument sondern eine persönliche Liebhaberrei.Hallo Josef,ich habe mich natürlich sehr plakativ ausgedrückt.Zum Einen muss ich sagen, daß ich insbesondere die US-Fabrikate der 60er Jahre im Auge hatte, zum Anderen, daß ich einen originalen Wagen nicht mit zeitgenössischem Motorenzubehör ausstatten würde, wenn es nicht schon nachweislich vor langer Zeit durch einen Vorbesitzer angebaut wurde. Dann gehören solche Teile, wenn das gesamte Erscheinungsbild stimmig und funktional ist, fr mich durchaus zur Historie eines einzelnen Wagens.Ein einzelner Hellings-Luftfilter auf einem Ovali, der sich ansonsten im absoluten Werkszustand befindet, wirkt meiner Meinung nach im besten Falle halbherzig, im Schlimmsten einfach nur deplaziert.Was den Wert angeht... nun, da die Marktspiegel auch allesamt weit von der Realität entfernt sind und bestenfalls als Bettlektre für erholsame Träume geeignet sind, muss ich sagen daß nach wie vor ein Satz gilt: Ein Teil ist faktisch immer soviel Wert, wie ein Käufer zum Zeitpunkt des Kaufs dafür auszugeben bereit ist.Worauf ich anstoßen wollte war, daß die Historie eines einzelnen Fahrzeugs unter Berücksichtigung der "Originalität" mit dem hiesigen Bewertungssystem vernachlässigt wird. Ich kann nicht nachvollziehen, daß ein FoMoCo/ Autolite/ Motorcraft- Zündverteiler für einen 63-68er Ford smallblock selbst in Deutschland innerhalb von zwei Wochen für einen Preis von 50 Euro verfügbar sein kann (zur Aufarbeitung), dessen Ersatzteile auch in Deutschland innerhalb einer Woche für moderate Preise unterhalb von 50 Euro verfügbar sind, während ein W&H-DuCoil auf dem US-Markt wesentlich seltener und in Deutschland gar nicht auftaucht, und für den schon lange keine Ersatz- und Verschleißteile über normale Quellen verfügbar sind, ein Punktabzug bei der Bewertung in Kauf genommen werden muss.Zum Vergleich: Ich kenne einen kleinen Alvis, auf gekürztem Chassis, mit Alukarosserie aus den späten 90er Jahren, und einem Vierzylinder aus dem alten Mini, welchem ein Amherst-Villiers-Kompressor vorgeschraubt wurde. Das Gutachten zu diesem "erhaltenswerten, originalen Klassiker" ist mir bekannt, deshalb meine Verwunderung und meine zweifelnde Frage nach objektiver Beurteilung.Gruß,Simon

Benutzeravatar
Phoenix
Beiträge:850
Registriert:Di 25. Jul 2006, 18:52
Kontaktdaten:

Classic Data-Kurbewertung wer kennt sich aus

Beitrag von Phoenix » Mo 29. Mär 2010, 18:15

Moin,ein gangbarer Weg, für sich persönlich, (nicht für die Versicherung) eine Fahrzeugbewertung zu bekommen ist, das Fahrzeug in einem "Fachforum" für eben diesen Typ, als Angebot einzustellen.Etwas provokativ, also:Preis erheblich über Liste,Zweitwagen der Arztgattin,Erstbesitz aber Ersatzbrief,absoluter Originalzustand,wenig, (natürlich gelogene) Kilometer,Motorisierung als die Beste der Baureihe rühmen undnatürlich völlig rostfrei.Wenn das dann noch etwas überheblich formuliert wird, muss man sich nur zurücklehnen und abwarten, was da kommt.GrußWilly

healdok
Beiträge:441
Registriert:Mi 9. Jan 2008, 13:11
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Classic Data-Kurbewertung wer kennt sich aus

Beitrag von healdok » Mo 29. Mär 2010, 19:06

Hallo Simon,ich weiß was Du meinst. Es gibt keinen Gutachter der alle Fahrzeugtypen so gut kennen kann, dass er keine Fehler bei der Beurteilung macht. Da bin ich voll bei Dir. Wir haben aber in Deutschland dieses System der "professionellen Gutachter" die das ganze Spektrum abdecken müssen. Die gutachter leben von ihren Gutachten und ich möchte mal einen treffen, der eine Begutachtung ablehnt, weil er mit dem entsprechenden Fahrzeugtyp keine Erfahrung hat.Ich persönlich halte das System in UK auch für viel besser. Dort werden von den Clubs entsprechende "semiprofessionelle Gutachter" ernannt, die die Begutachtung ohne kommerzielle Interessen durchführen und nur die Fahrtkosten/Zeitaufwand erstattet bekommen. Sie sind aber nur berechtigt für bestimmte Fahrzeugtypen die Begutachtung durchzuführen und können sofern Unregelmäßigkeiten bekannt werden, ganz schnell abgesetzt werden.Meistens sind es Concours Judges der Clubs und kennen daher sehr genau was Original ist und was nicht oder ob ein seltenes zeitgenössisches Zubehör eingebaut wurde was den Wert des Fahrzeugs steigert.GrußJosef.

SEAT
Beiträge:987
Registriert:So 7. Jul 2002, 00:00
Kontaktdaten:

Classic Data-Kurbewertung wer kennt sich aus

Beitrag von SEAT » Mo 29. Mär 2010, 19:30

Zitat:Original erstellt von healdok am/um 25.03.10 20:40:07bei uns sind die Gutachter Profis und er hat sich bestimmt einige Zeit vorbereitet und die nötigen Unterlagen gewälzt. Dann genügt am Objekt ein relative kurzer Zeitraum, um die Orginalität festzustellen.Hallo Josef,Profi hin oder her - wie kann ein normaler Gutachter die Originalität eines Fahrzeugs beurteilen, das er noch nie gesehen bzw. vielleicht noch nicht mal dem Namen nach kennt? Dass er bei einem 61er Jaguar Mk IX das Panasonicradio und die Breitreifen als nicht original erkennt glaube ich ja gern. Aber woran will er z.B. sehen, ob in einem Armstrong Siddeley Sapphire 234 der richtige Motor ist, wenn er bislang nur Louis Armstrong mit diesem Namen verband? Ich glaube, es gibt maximal 2 oder 3 dieses Typs in D, wenn überhaupt (ich habe keinen)...Der Wagen, den ich vor 1 1/2 Jahren gekauft hatte, ist weitestgehend original und wurde sogar schon als Referenzfahrzeug verwendet. Der Lack ist weitestgehend noch der erste, weist aber schon durchpolierte Stellen durch überintensive Pflege des langjährigen Vorbesitzers auf. Selbstverständlich plane ich keine größere Restaurierung, so lange der Zustand noch erhaltenswert ist. Bei der Kurzbewertung erhielt er die Note 2, ohne jegliche Erwähnung der Originalität in der Bewertung - meines Erachtens wäre die Note 3/3- mit einem Wertaufschlag wegen der Originalität und nachvollziehbaren Historie realistischer gewesen. Von daher wundere ich mich eben, dass dies ja doch ein Faktor bei der Beurteilung sein soll.Gruß,Thomas

healdok
Beiträge:441
Registriert:Mi 9. Jan 2008, 13:11
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Classic Data-Kurbewertung wer kennt sich aus

Beitrag von healdok » Mo 29. Mär 2010, 19:46

Hallo Thomas,ich hätte vielleicht noch einen Smiley mit Augenzwinkern hinter meine beiden Sätze setzen sollen. Ich mag aber diese Köpfe nicht.Ich denke jetzt ist klar wie ich das gemeint hatte.Gruß´Josef

RA-Wilke
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Classic Data-Kurbewertung wer kennt sich aus

Beitrag von RA-Wilke » Di 30. Mär 2010, 10:11

Zitat:Original erstellt von ford64 am/um 29.03.10 17:12:27[quote]Ein Teil ist faktisch immer soviel Wert, wie ein Käufer zum Zeitpunkt des Kaufs dafür auszugeben bereit ist.Im Schadensersatzrecht ist das zum Glück nicht so. Wenn nicht gerade nach fester Taxe versichert wurde, wird stets nur der Marktwert ersetzt und das aus gutem Grund: Stell dir vor, es existiert über einen 15 Jahre alten, gammeligen Astra ein frischer Kaufvertrag über angebliche 10.000 Euro. Wie durch Zufall brennt das Auto ab, die Versicherung müsste jetzt 10.000 Euro zahlen, also ungefähr 9.000 Euro über Marktwert. Das soll nicht sein und das wird durch unsere Gesetzgebung auch weitgehend verhindert. Ominöse "Liebhaberwerte" gibt es nicht.

Antworten
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable