2 neue Bücher: Ford Eifel und Rosengart
Moderatoren:oldsbastel, Tripower
Ich möchte hier auf zwei Neuerscheinungen aus kleinen Verlagen hinweisen, die nicht im normalen Buchhandel oder über das Internet zu beziehen sind.Da mir die Autoren persönlich bekannt sind, möchte ich ein bißchen "Werbung" machen:Das Ford Eifel Buch vom Typreferenten der Alt-Ford-Freunde und Ford-Urgestein Wolfram Düster:Auf der hinteren Umschlagseite des Buches ist der Vermerk zu lesen, dass es sich bei dem neuen Ford Eifel-Buch von Wolfram Düster um ein "Standardbuch" handeln würde. Das stimmt nicht. Denn dieses Werk ist wesentlich mehr als ein Standardbuch. Es ist ein sehr detailliertes Nachschlagwerk mit vielen technischen Informationen und Zeichnungen; ein Fachbuch mit allem, was man über den Eifel wissen muß - und kann. Ein Buch, das bei allen Eifel-Besitzern die Herzen höher schlagen läßt.So widmet der Typreferent der Alt-Ford-Freunde ein umfangreiches Buchkapitel den Um- und Aufbauherstellen, die den Eifel zum Cabrio, Roadster, Kübelwagen, Kastenwagen oder zum Militärfahrzeug machten. Seltene, aus Privatbesitz stammende Bilder, geben ein lebhaftes Bild der Zeit wieder, in der der Eifel in Köln von den Montagebändern lief: 1935 bis 1939. Zeitgenössische Werbeanzeigen und Prospekte, Farbtafeln und Kataloge runden das Bild ab.Für Eifel-Besitzer ist dieses Buch ein unbedingtes Muß; auch für die Freunde dieses Modells und der Marke Ford. Für alle anderen ist das Buch eine interessante Zeitreise durch vier Jahre Kölner Automobilgeschichte. Dreihundert Abbildungen und etliche detaillierte Texte auf 168 Seiten lassen keine Frage offen.Leider ist es nach meinen Recherchen weder über den Internet Buchhandel oder örtlich Buchhandlungen zu beziehen. Bleibt also nur die Bestellung per Anruf oder E-Mail direkt beim Verlag, weil deren Internet-Bestellformular auch nicht zu funktionieren scheint.Es kostet: 20 EuroISBN 978-3-941149-22-9Druckerei Mönch GmbH & Co. KGLangemarckstraße 5345141 EssenTelefon: 0201-8214670info@druckerei-moench.dehttp://www.druckerei-moench.de/ undein Buch über die Rosengart Geschichte:Das Buch erzählt nicht nur die Geschichte von Lucien Rosengart, sondern vor allem auch die des einzigen ihm gewidmeten Museums weltweit, das Bonk und seine Frau Erika seit fast 20 Jahren in Bedburg-Rath betreiben. „Am Anfang war das nur eine alte Scheune mit welligem Lehmboden“, erinnert sich Bonk. Niemand habe sich vorstellen können, hier so etwas auf die Beine zu stellen. Gemeinsam mit Mitstreitern wie Josef Krings, Manfred Petack, Hans Müßeler, Christian Voss, Erwin Loenenbach und den Familien machten sich die Bonks dennoch ans Werk.Auf 178 Seiten beleuchtet der Buchinhalt, begleitet von zahlreichen historischen Fotos und Dokumenten, über die Lebensgeschichte des französischen Kaufmannes, Konstrukteurs und Selfmademannes Lucien Rosengart, der 1881 in Paris das Licht der Welt erblickte und als einzige Ausbildung den Besuch einer französischen Grundschule vorweisen konnte. Allerdings hatte er wohl in der Werkstatt seines Vaters, der dort feinmechanische Geräte und Apparate herstellte, das grundlegende Rüstzeug für seinen weiteren Lebensweg erhalten. Schon 1902 gründete er seinen ersten eigenen Betrieb, der so erfolgreich arbeitete, dass er schon bald zu den geachtetsten Persönlichkeiten in Frankreich aufstieg. Er rettete in den 20er Jahren des 20. Jahrhunderts die Firma Citroën vor der Insolvenz, baute und organisierte für Peugeot die noch bestehenden Fertigungsbetriebe in Sochaux, stellte in seinen Werken Beleuchtungseinrichtungen, Boote, Fahrräder mit Hilfsmotor und schließlich ab 1928 Automobile her. Im Alter lebte er in Südfrankreich, widmete sich dort der Kunst, malte im Stil der Naiven und wurde damit mehrfach erfolgreich ausgestellt.Karl-Heinz Bonk war bei der ersten Konfrontation mit dem Namen Rosengart zunächst mit wenig Sachkenntnis ausgestattet. In den Folgejahren jedoch sog er bald wegen seiner Begeisterung, seines Wissensdurst, seiner Hartnäckigkeit und nie erlahmende Einsatzfreude, Wissen und Kenntnisse zu Rosengart und dessen Produkte wie ein Schwamm auf. Heute gilt sein Museum als Pilgerstätte; für an der Automobilgeschichte Interessierte ist er selbst zum weltweit anerkannten Experten für alle mit Rosengart zusammenhängende Fragen avanciert.Erhältlich im Museum in Bedburg-Rath, es kostet 23,80 Euro.http://www.rosengart-museum.de/
-
- Beiträge:13
- Registriert:Mo 7. Jan 2008, 16:34 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
2 neue Bücher: Ford Eifel und Rosengart
Aktuelle Infos von der Druckerei Mönch:- Internet-Bestellformular soll wieder gehen.- Eifel-Buch ist bereits ausverkauft, 2. Auflage geht demnächst in Druck.@ventilo: Danke für die Buchtipps.GrußAlfred
2 neue Bücher: Ford Eifel und Rosengart
Das Rosengart Buch habe ioch (noch) nicht.Beim Eifel Buch gefällt neben dem Inhalt und den vielen bisher nie veröffentlichten Bildern auch die sehr liebevolle Aufmachung.In Ford Kreisen hat das Buch international auch schon etliche Diskussionen hervorgerufen, z.B. zum Thema Hubraum. Wie viel Hub hat denn eine Eifel Kurbelwelle nun wirklich? Ford Köln hat je nach Quelle drei unterschiedliche Angaben gemacht. Wir werden demnächst wohl mal eine Welle nachmessen müssen....Gestern waren wir mit einem Autor mehrerer Ford Bücher in unserem Club Archiv, es kommt also Nachschub (für die Youngtimer Freunde).
2 neue Bücher: Ford Eifel und Rosengart
Nun kann ich auch über das Rosengart Buch berichten:Sehr empfehlenwert, zumal es das einzige Rosengart Buch überhaupt sein dürfte. Es schildert auch die anderen Aktivitäten des umtriebigen, französischen Konstruktuers und seine Beziehungen zu Citroen, Peugeot und anderen Herstellern. Viele farbige, größtenteils unveröffentlichte Abbildungen,Daneben werden die Ursprünge der Bonk-Sammlung und verschiedene Anekdoten beleuchtet.Kleine Wehrmutstropfen sind die Werbeseiten und die z.T. seitenverkehrt abgedruckten Photos.Bei den technischen Angaben zum "Super TraHuit" möchte ich Bedenken anmelden, denn m.E. müßte er mit dem Mercury Motor 4,2 und nicht 3,9 Liter Hubraum haben. Wenn das Fahrzeug dann endlich mal nach Bedburg kommt können wir nachmessen. Vielleicht steckt ja auch ein französischer Ford/Matford Motor drin?
-
- Beiträge:1222
- Registriert:So 20. Okt 2002, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
2 neue Bücher: Ford Eifel und Rosengart
Hallo,Es gibt noch ein weiteres (bislang einziges) Rosengart-Buch: "Lucien Rosengart à la première personne".Da ist es: http://www.motors-mania.com/...gory=0&idproduct=2284Es ist allerdings (natürlich) komplett auf Französisch und es geht mehr um den Mensch als nur um die Autos. Ich denke, die beiden Bücher könnten sich gut ergänzen – wenn sie nicht in zwei verschiedenen Sprachen verfasst wären....Viele Grüße,Freddy
2 neue Bücher: Ford Eifel und Rosengart
Gute Nachrichten für die Ford Freunde:Die zweite Auflage vom Eifel Buch ist ohne technische Änderungen (lediglich kleine Änderungen im Satzbau und Grammatik) erschienen.Sie soll nun auch über die normalen Bezugsquellen zu bestellen sein.