Der DEUVET zeigt die Zähne!

... Alles rund ums Hobby Oldtimer

Moderatoren:oldsbastel, Tripower

Benutzeravatar
Maxe
Beiträge:1249
Registriert:Mo 11. Jul 2005, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Der DEUVET zeigt die Zähne!

Beitrag von Maxe » Mi 14. Mai 2008, 15:37

Danke Frank. Jetzt kann ich mir unter dem was du geschrieben hast auch etwas vorstellen. Gruss aus einer sommerlichen, südlichen MetropoleMaxeer-ka und 1300VC Die, die Fragen stellen sind euerer Meinung nach dumm (oder besser gesagt ich, andere trauen sich ja nicht mehr zu fragen). Das mag schon sein.Ich weiss, ich kann dazu lernen, was ist mit euch?

daggi5
Beiträge:670
Registriert:Mi 8. Sep 2004, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Der DEUVET zeigt die Zähne!

Beitrag von daggi5 » Mi 14. Mai 2008, 20:50

Hallo,eigentlich interessiere ich mich nicht für Politik, sondern schraube lieber, also "entschuldigt" bitte meine Frage, aber was ist so schlimm daran, wenn der Adac anstatt des Deuvet die nationalen Interessen innerhalb der Fiva vertritt ?Hat nicht eine Institution von der Größe eines Adac viel mehr nationalen und internationalen Einfluss ?Und überhaupt, wird die ganze Geschichte nicht etwas überbewertet ? (Fiva, wer kennt die schon..., wer weiss überhaupt, was die machen)Irgendwie kommt es mir so vor, als wären einige Vereinsfunktionäre in ihrem Stolz verletzt.Jetzt wird hastig versucht mittels kostenloser Mitgliedschaften in (noch) einem Verein künstlich die Zahlen der vertretenen Mitglieder hochzuschrauben.Das halte ich für genauso fragwürdig wie die Tasache, wenn es denn stimmt, dass die 90000 Oldtimermitglieder beim Adac nur Karteileichen wären.Irgendwann gibts soviel Vereine, Initiativen und runde Tische, dass keiner mehr durchblickt.Wenns was bringt, melde ich mich gerne an, aber der tiefere Sinn des ganzen ist mir noch verschlossen.Ich helfe gerne, gar keine Frage,aber nur damit irgendwelche vielleicht in Ihrer Ehre gekränkten Vereinsfunktionäre ihr Ego aufpolieren melde ich mich nirgends an.Beitrag entgegen der allgemeinen Lobhudelei,ich weiss, aber kritische Fragen sollten erlaubt sein.GrüßeGerdKleiner Nachtrag noch.Wieso macht der Deuvet denn eigentlich nicht seine Arbeit weiter wie bisher ? Wen juckts, wer wen wo und bei was vertritt ?Beitrag geändert:14.05.08 20:53:18

de Auge
Beiträge:378
Registriert:Do 27. Sep 2007, 19:58
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Der DEUVET zeigt die Zähne!

Beitrag von de Auge » Mi 14. Mai 2008, 21:39

Salut Gerd, das ist der Punkt. Ich gehöre auch nicht zu den "Politikern".Aber leider gibt es in Brüssel und auch in Berlin solche Leute.Die wollen sich profilieren. Landesfürsten auch. Also, die spielen ihr Spiel. Ähnlich Monopoly. Leider vergessensie bei dem Spiel dass wir nur Menschen sind die einem harmlosen Hobby nachgehen. Jetzt kommt der Tag wo wir "Schrauber" plötzlich über die Werkbank indie Sonne blicken und ein großes Fragezeichen (wie im Comic) überunserem Haupt erscheint. "Wie ich darf nicht fahren, wieso?".Jetzt erinnern wir uns daran dass es da doch einen DEUVET gab, derunsere Vorstellungen von Freiheit verteidigen sollte. Leider warkeiner Mitglied und so hatte er keine laute Stimme. Wehklagen.Weshalb gab es wohl die vielen Veranstaltungen in 2007 mit Massenauflaufunserer Schätzchen in den Metropolen der Republik. Nun, man hatteuns fast vergessen und einem (unsinnigen) Ziel opfern wollen.Deshalb müssen auch wir Schrauber schon mal aus der Garage und unsereStimmen vereinen. Diese neue/alte aber aufgerüttelte Vertretung unserer Interessenverdient unsere volle Unterstützung. Leider muß man sich in unseremLand und der EU gegen Gängelei und schlimmere Sachen so wehren.Ein waches Auge ist allemal ok. Gruß Rolf

daggi5
Beiträge:670
Registriert:Mi 8. Sep 2004, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Der DEUVET zeigt die Zähne!

Beitrag von daggi5 » Do 15. Mai 2008, 08:02

Hallo Rolf,schon klar, eine Vertretung ist nicht schlecht.Mir hat nur nicht so recht eingeleuchtet (tuts auch immer noch nicht), wieso der Adac als Vertretung so schlecht sein sollte, als Autofahrer fühlte ich mich bisher bei denen immer gut vertreten.In der Summe war deren Arbeit der letzten 70 Jahre auch nicht verkehrt.Wie heisst es doch so schön, Konkurrenz belebt das Geschäft...Egal, ich halte mich besser raus, bevor ich mich hier vollends unbeliebt mache, waren nur einige Gedanken, die mir (und bestimmt einigen anderen, die sich aber nicht wagen das auszusprechen) durch den Kopf gegangen sind.GrüßeGerd

RaiOrz
Beiträge:165
Registriert:Do 14. Dez 2006, 12:16
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Der DEUVET zeigt die Zähne!

Beitrag von RaiOrz » Do 15. Mai 2008, 08:46

Zitat:Original erstellt von daggi5 am/um 15.05.08 08:02:04schon klar, eine Vertretung ist nicht schlecht. Mir hat nur nicht so recht eingeleuchtet (tuts auch immer noch nicht), wieso der Adac als Vertretung so schlecht sein sollte.Sehe ich genauso. Aber... zusammen mit der FIVA Legitimation Oldtimerpässe vergeben zu dürfen, besteht die Gefahr das der ADAC sich gegen uns wenden könnte. Aber... Zitat:Konkurrenz belebt das Geschäft...Genau das ist der springende Punkt: Wenn es nämlich so weitergeht wie bisher, wird es keine Konkurrenz mehr geben. Aber ohne Konkurrenz hätte der ADAC eine Monopolstellung. Und Monopolstellungen nutzten bekanntlich nur dem Monopoliisten selbst. Daher, und nur daher ist es für mich, der ansonsten auch ein ADAC Freund ist, zwingend Notwendig zumindest ein ausgewogenes Kräfteverhälltniss zu schaffen. Vom DEUVET halte ich persönlich zwar nicht viel (Zumal er keine Einzelpersonen wie mich aufgenommen hatte). Aber da die OICD Mitgliedschaft nichts kostet und so auch mir der Weg frei in den DEUVET gemacht wurde, schadet eine OICD Unterstützung auch nichts. Wenn gleichzeitig IKM und AvD zusammeen an einem Strick ziehen, könnte das Kräfteverhälltniss zum ADAC gewährt werden. Das macht Sinn, oder?Zitat:Egal, ich halte mich besser raus, bevor ich mich hier vollends unbeliebt macheNicht egal. Fragen zu stellen ist hilfreich und führt nicht dazu das man unbeliebt wird. Es sind ja konstruktive Fragen und keine Beleidigungen oder Verschwörungsspinnereien, die nur zu Anfeindungen führen würden.

Rene E
Beiträge:5774
Registriert:Mi 15. Aug 2001, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Der DEUVET zeigt die Zähne!

Beitrag von Rene E » Do 15. Mai 2008, 08:50

Ganz praktische Frage: Ich habe bei OTTO unterschrieben. Wann kriege ich denn einen Mitgliedsausweis und kann bei Würth einkaufen?

Privra
Beiträge:375
Registriert:Do 6. Mär 2003, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Der DEUVET zeigt die Zähne!

Beitrag von Privra » Do 15. Mai 2008, 10:12

Zitat:Original erstellt von daggi5 am/um 15.05.08 08:02:04Mir hat nur nicht so recht eingeleuchtet (tuts auch immer noch nicht), wieso der Adac als Vertretung so schlecht sein sollte, als Autofahrer fühlte ich mich bisher bei denen immer gut vertreten.Hallo Gerd, Auch wenn ich hier eher nur stiller Mitleser bin. Das Problem ist darin zu sehen, dass der ADAC zu aller erst ein Automobilclub ist. Die Oldtimerfahrer sind in der Gewichtung eine kaum zu zählende Minderheit. Wessen Interessen wird der ADAC wirklich vertreten? Im Zweifel die der Mehrheit und das sind nicht immer die Interessen der Oldtimerfahrer. Wenn der ADAC aber alles links und rechts "ausradiert" hat, wer, wo und wie werden dann noch Interessen vertreten? Ich bin auch im ADAC, aber als moderner Autofahrer, das ist auch ok. Aber stell Dir mal vor, der Deutsche Fußballbund verleibt sich in einer Nacht-und-Nebel-Aktion die Leitung und Vertretung des deutschen Faustballs ein. Motto: "Ist doch auch mit dem Ball und wir haben schon 500 Fußballer die auch Faustball spielen." Ich bin mir sicher, die Faustballer fänden das gar nicht lustig, die Befürchtung, eben nicht mit ihren Interessen vertreten zu werden wäre wohl nicht von der Hand zu weisen.Materielle Interessen des ADAC lassen wir jetzt mal außen vor.Hier wird jetzt versucht, einen lebensfähigen, engagierten und rein oldtimerorientierten Verein (bitte jetzt keine Definitionsstreit zum Thema Oldtimer!) zu schaffen, der dafür sorgt, dass die spezifischen Interessen vertreten werden. Für diesen Versuch gehört ihm unsere Unterstützung.Das auch hier materielle Interessen vertreten werden, habe ich nicht übersehen, allerdings sehe ich dieses Interesse nicht so erheblich im Vordergrund wie beim ADAC.Jens

Rene E
Beiträge:5774
Registriert:Mi 15. Aug 2001, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Der DEUVET zeigt die Zähne!

Beitrag von Rene E » Do 15. Mai 2008, 10:25

Ich sehe das Problem beim Auto-Darf-Alles-Club dahingehend, daß Folgendes passieren kann:Unsere Volksverräter einerseits ganz vom Klimawahn durchdrungen, andererseits von der Autoindustrie geschmiert, stellen einen Katalog von Maximalforderungen auf.Sagen wir mal:1. Tempolimit auf 120 km/h2. CO2-abhängige Autobahnmaut3. Verbot von SUVs4. 130 g/CO2 Obergrenze für Neuzulassungen5. Entzug der Betriebserlaubnis für alle Autos ohne KATErgebnis: Autoindustrie schmiert die Politikerschweine noch weiter und diktiert ihnen weitergehende AltautoeinschränkungenACDC heult rum und will was für seine Mitglieder tun die sich nicht mal eben ein neues Auto leisten können.Ergebnis: Die Oldtimerfahrer dienen als Bauernopfer. Denn unter den Normalautofahrern die gerne mit SUVs und anderem modernen Schrott frei, schnell und unbemautet durch die Landschaft brettern wollen, sind wir nur ein lästiger kleiner Haufen "Verkehrsbehinderer", den man allenfalls als Volksbelustigung bei Stadtfesten vermissen würde.

Tide
Beiträge:444
Registriert:Sa 29. Mai 2004, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Der DEUVET zeigt die Zähne!

Beitrag von Tide » Di 20. Mai 2008, 10:38

Ich bin ehrlich gesagt wenig begeistert davon, daß dem ADAC hier Steine in den Weg gelegt werden sollen. GEGEN mich möchte ich ihn nämlich nicht haben. Hier wird kritisiert, daß der ADAC eine Interessenvertretung der Industrie und der Neuwagenbesitzer sei und daß deren Interessen mit unseren nicht deckungsgleich seien. Jetzt zu sagen, daß man von ihm explizit nicht vertreten sein wolle und wir reden hier vom einflußreichsten Automobilclub Deutschlands, halte ich für verwegen. Mag ja sein daß der DEUVET mit seinen gefühlten fünf Ehrenamtlichen plus Vollzeitschreibkraft stärker hinter der Oldtimerei steht, was aber auch nicht jeder so sehen wird, als der ADAC aber diese Standleitung zum Verkehrsministerium nehme ich ihm nicht (mehr) ab.Mein Wunsch wäre es, mich nach außen vom ADAC vertreten zu lassen und gleichzeitig sicherzustellen, daß über eine wie auch immer geartete Gruppe daran gearbeitet wird, daß besagter ADAC eben auch meine Interessen vertritt. Warum soll den nicht eine sachkundige Gruppe wie der DEUVET den ADAC beraten und dieser vertritt dann unsere Position gegenüber der Politik?Natürlich kommt es dabei zu einem Interessenkonflikt und natürlich sind die Oldtimerfahrer die kleinere Gruppe im ADAC aber dieser Konflikt bildet ja auch die Gesamtsituation innerhalb der Gesellschaft ab. Davon abgesehen ist der Rest der ADAC-Mitglieder nicht in dem Maße organisiert wie die Oldiegemeinde und dürfte hauptsächlich an der Abschleppleistung interessiert sein.Kurzum: ich würde lieber die Ressourcen des ADAC nutzen, statt ihn jetzt mit Flyern und dergleichen zu bekämpfen.Vielleicht doch die Sache mit dem Zacken aus der Krone, hmm?Gruß,Tide

RaiOrz
Beiträge:165
Registriert:Do 14. Dez 2006, 12:16
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Der DEUVET zeigt die Zähne!

Beitrag von RaiOrz » Di 20. Mai 2008, 11:43

Zitat:Original erstellt von Tide am/um 20.05.08 10:38:21Mein Wunsch wäre es, mich nach außen vom ADAC vertreten zu lassen und gleichzeitig sicherzustellen, daß über eine wie auch immer geartete Gruppe daran gearbeitet wird, daß besagter ADAC eben auch meine Interessen vertritt. Sehe ich auch so, daher werde ich, trotz meines gerade unterschriebenen Aufnahmeformulars beim OICD auch im ADAC bleiben.Rainer

Antworten
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable