Der DEUVET zeigt die Zähne!
Moderatoren:oldsbastel, Tripower
Kurze Info aus aktuellem Anlaß:Es kommen immer mehr Anfragen von Clubs, die dem OICD komplett beitreten wollen. Darüber freuen wir uns sehr, nur geht das zumindest in dieser Form nicht. Die Mitgliedschaft im OICD steht nur Einzelpersonen offen.Interessierte Clubs können also nur ihre Mitglieder bitten, sich direkt unter www.oicd.de anzumelden (ja, das Formular kommt noch heute!)oderder Club schickt ein Mitgliederverzeichnis an kontakt@oicd.de .
-
- Beiträge:787
- Registriert:Mo 16. Jul 2001, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Der DEUVET zeigt die Zähne!
Hallo, wenn ich das hier so sehe, müssen wir dem ADAC wohl dankbar sein - so einig war sich die Scene lange nicht und auf die Zusammenarbeit der diversen Clubs in der oben geschilderten Weise hätten wir ohne den Druck wohl noch lange warten können. Der ADAC bewegt also auf jeden Fall was Gruß Michael
-
- Beiträge:255
- Registriert:Do 7. Jun 2001, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Der DEUVET zeigt die Zähne!
Zitat:Original erstellt von C203 am/um 08.05.08 13:21:26Hallo,wenn ich das hier so sehe, müssen wir dem ADAC wohl dankbar sein - so einig war sich die Scene lange nicht und auf die Zusammenarbeit der diversen Clubs in der oben geschilderten Weise hätten wir ohne den Druck wohl noch lange warten können. Der ADAC bewegt also auf jeden Fall wasGruß MichaelKann man nur hoffen, dass das kein Strohfeuer ist und nicht ganz schnell wieder der (Alt-)Automobile Alltag mit den üblichen Streitereien eintritt.Beitrag geändert:08.05.08 13:48:20
-
- Beiträge:3972
- Registriert:Sa 7. Dez 2002, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Der DEUVET zeigt die Zähne!
Zitat:Original erstellt von P2 am/um 08.05.08 13:48:21[quote]Kann man nur hoffen, dass das kein Strohfeuer ist und nicht ganz schnell wieder der (Alt-)Automobile Alltag mit den üblichen Streitereien eintritt.Das wird unter anderem daran zu erkennen und zu messen sein, ob denn jetzt wirklich ALLE oldtimermäßigen Spielarten, die sich diesem Hobby verschrieben haben und an einem Strang ziehen wollen, dies auch wirklich dauerhaft DÜRFEN, oder ob es gleich wieder heißt "Och nööö, euch wollen wir dann eigentlich doch lieber nicht dabei haben, denn EURE Autos sind uns zu neu/zu wenig original/zu sehr mattschwarz geprimert/mit einem zu modernen Motor versehen/und ihr fahrt sie auch nicht so, wie man Oldtimer fahren sollte" usw. usw. und was der oftmals nur vorgeschobenen Gründe noch mehr sind. Beitrag geändert:08.05.08 13:53:45
-
- Beiträge:165
- Registriert:Do 14. Dez 2006, 12:16 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Der DEUVET zeigt die Zähne!
@Ra-Wilke: Mensch, das ist tatsächlich eine gute Lösung. Sehr gut sogar, einfach Klasse: Eine (kostenlose) Clubmitgliedschaft auch für alle Oldtimer-Einzelkämpfer...Das ist endlich etwas, was auch ich uneingeschränkt unterstützen kann. Obwohl ich, wie ihr wißt, nichts gegen den ADAC hatte, bin ich jetzt ganz auf eurer Seite.Rainer
- Maxe
- Beiträge:1249
- Registriert:Mo 11. Jul 2005, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Der DEUVET zeigt die Zähne!
Zitat:Original erstellt von RA-Wilke am/um 08.05.08 09:32:59Wo unsere finanziellen Mittel und die Motivation sie einzusetzen herkommen habe ich ja gerade erklärt. Wie du in unserem Impressum siehst sind wir eine Kommanditgesellschaft und die darf, wenn sie erfolgreich arbeitet, durchaus Gewinne machen.
Zitat:Original erstellt von Peter Schneider am/um 08.05.08 09:42:41Das stimmt so nicht. Bevor hier über Stimmverhältnisse diskutiert wird die Richtigstellung. Jeder Club erhält einen Stimmpunkt für jede angefangene 100 Mitglieder. Also ein Club mit 10 Mitgliedern hat 1 Stimmpunkt, ein Club mit mehr als 100 Mitgliedern 2 Stimmpunkte usw. Der Beitrag des OICD wird verrechnet mit Gegenleistungen von oldtimer-info.Auf erfolgreiche Zusammenarbeit!Peter SchneiderDEUVET Vorstand PolitikBitte entschuldigt das ich jetzt so dumm Frage. Muss ich aber denn ich bin nicht organsisiert und war es bis auf die IKM nie. Möchte aber in Zukunft ungestört Oldtimer restaurieren und fahren.1. Der eine redet von Geld, der andere von "Gegenleistungen von oldtimer-info". Das finde ich jetzt aber schon etwas merkwürdig. Aber wie es auch sei, die Leitung des OICD hat also Classic Data bzw. Oldtimer Info?2. Was steht in der Vereinssatzung des DEUVET? Ist es überhaupt möglich einen Verein oder Club aufzunehmen ohne das die bereits angehörenden Clubs ihr OK gegeben haben? Ich meine ich hatte damals bei der IKM mal einen Geschäftsbericht gesehen in dem genau dies Protokolliert wurde!3. Peter Schneider, stürzt sich der DEUVET nicht in eine Anhängigkeit von Classic Data, Oldtimer Info, Oltimer Reisen, Pfandhaus-Auto, Classic Data Sachverständigen – Organisation, OLFODI Oldtimer-Foto-Dienst, Retro&Web, ....Springt der OICD unter dieser Leitung ab, da man sich wieder nicht einigen konnte, was ist dann?Diese Fragen sollen nicht ketzerich sein, ich mache mir bloss so meine Gedanken ob das in Zukunft auch Bestand hat und das der DEUVET weiterhin wirklich unabhängig bleibt.Ich wünsche euch, wenn alles seine Richtigkeit hat und keine Abhängigkeit entsteht, das es auch klappt!Gruss aus einer südlichen MetropoleMaxeNachtrag: ich kann mich noch an ein Protokoll vom Ladenburger Kreis erinnern in dem stand, das ich glaube der VfV, den Pool der nicht organisierten Oldtimer-Liebhaber verwalten sollt. Wäre das nicht der sauberste Weg ohne Abhängigkeit?Beitrag geändert:08.05.08 16:47:33

-
- Beiträge:3972
- Registriert:Sa 7. Dez 2002, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Der DEUVET zeigt die Zähne!
Zitat:Original erstellt von Maxe am/um 08.05.08 16:16:54[quote]2. Was steht in der Vereinssatzung des DEUVET? Ist es überhaupt möglich einen Verein oder Club aufzunehmen ohne das die bereits angehörenden Clubs ihr OK gegeben haben? Ich meine ich hatte damals bei der IKM mal einen Geschäftsbericht gesehen in dem genau dies Protokolliert wurde!Nachdem ich genau dieses Aufnahmeprocedere (wenn auch vor ca. 10 Jahren), bei dem die Clubvertreter wie die Pennäler vor dem gestrengen Kollegium antreten durften, mal selbst persönlich so miterlebt habe, müsste der DEUVET schon seine Satzung radikal umgeschmissen haben, wenn das NICHT mehr so wäre. Eine reine Formsache was das jedenfalls zumindest damals nicht.
-
- Beiträge:257
- Registriert:Mo 9. Aug 2004, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Der DEUVET zeigt die Zähne!
Die Satzung des DEUVET regelt seit 2006, dass der DEUVET-Vorstand die Clubs aufnimmt. Eine Vorstellung erfolgt auf der Generalversammlung des DEUVET jeweils im Frühjahr, wobei keine Anwesenheitspflicht ist. Ein Club könnte nur dann abgelehnt werden, wenn die entsprechende Abstimmung auf Grund eines Antrages erfolgen würde.Der DEUVET hat mehrere Fördermitglieder und Sponsoren auch gleicher Branchen. Eine Unabhängigkeit ist gewährleistet. Der DEUVET ist auf die finanzielle Unterstützung von Fördermitgliedern und Sponsoren angewiesen, solange das Beitragsaufkommen allein nicht für die Durchführung der satzungsgemässen Aufgaben ausreicht. Mit der Unterstützung durch den OICD werden nachweislich mehr Oldtimerbesitzer vertreten, damit erhöht sich die Akzeptanz in den Medien, der Öffentlichkeit und nicht zuletzt in der Politik.Peter SchneiderDEUVET-Vorstand
Der DEUVET zeigt die Zähne!
Und hier noch ganz aktuell eine positive Nachricht für alle kleineren Clubs und IGs:In Absprache mit dem DEUVET können im OICD ab sofort auch Clubs und IGs Mitglied werden, die entweder- weniger als 100 Mitglieder haben oder- keine Zahlungen im Innenverkehr leisten (d.h. keine Mitgliedsbeiträge erheben).Dem Beitritt des Youngtimer Club Duisburg steht also nichts mehr im Wege.
- Maxe
- Beiträge:1249
- Registriert:Mo 11. Jul 2005, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Der DEUVET zeigt die Zähne!
Zitat:Original erstellt von Peter Schneider am/um 08.05.08 16:44:02Die Satzung des DEUVET regelt seit 2006, dass der DEUVET-Vorstand die Clubs aufnimmt. Eine Vorstellung erfolgt auf der Generalversammlung des DEUVET jeweils im Frühjahr, wobei keine Anwesenheitspflicht ist. Ein Club könnte nur dann abgelehnt werden, wenn die entsprechende Abstimmung auf Grund eines Antrages erfolgen würde.Der DEUVET hat mehrere Fördermitglieder und Sponsoren auch gleicher Branchen. Eine Unabhängigkeit ist gewährleistet. Der DEUVET ist auf die finanzielle Unterstützung von Fördermitgliedern und Sponsoren angewiesen, solange das Beitragsaufkommen allein nicht für die Durchführung der satzungsgemässen Aufgaben ausreicht. Mit der Unterstützung durch den OICD werden nachweislich mehr Oldtimerbesitzer vertreten, damit erhöht sich die Akzeptanz in den Medien, der Öffentlichkeit und nicht zuletzt in der Politik.Peter SchneiderDEUVET-VorstandFördermitglieder und Sponsoren? das klingt für mich nach barer Münze. Ihr verwirrt mich ....Entschuldige, ich meinte weniger die finanzielle Abhängigkeit. Ich meinte die Abhängigleit aufgrund der Mitgliedermasse. Die Antwort bzgl. einer Regelung was ist "wenn sich der DEUVET und OICD verkracht" steht auch noch aus. Springt der OICD ab, steht ihr wieder so da wie jetzt. Für mich ist das Abhängigkeit.Dann fragte ich im Nachtrag nach der Vereinbarung des Ladenburger Kreisen. Ist Willi Hof invollviert und hat sein OK gegeben?Dann noch zwei Fragen die mir noch Kopfzerbrechen machen. Zum einen ist es der BVOF (Bundesverband Oldimer Fachbetriebe). Das heisst weniger der Verband, mehr das J. Strauch als Chef von Classic Data, Oldtimer Info und einigen weiteren Unternehmen auch der Vorsitzende des BVOF ist. Wie kann man das auseinander halten?Zum anderen, wie erfährt der OICD das jemand nicht mehr Mitglied sein will. Meisst ist es doch so, das man sich einfach nicht mehr meldet. Es sei denn, man bekommt eine Rechnung. Die Rechnung wird wohl nie geschrieben werden da die Mitgliedschaft frei ist. Damit besteht die Mitgliedschaft bis an Lebensende . Dies kann dazu führen, das der OICD im Laufe der Jahre der mitgliederstärkster Verband in Deutschland wird.fragende Grüsse aus einer südlichen MetropoleMaxe