Franzosen mal anders
Moderatoren:oldsbastel, Tripower
- Odinchile
- Beiträge:126
- Registriert:Mi 12. Dez 2007, 22:06 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Danke Freddy,Tolle information, da gabs noch einige Proto Versionen, hat das nur mit einem stärkeren Motor zu tun?Die haben dann auch, den CG Panhard LM 64 gebaut.Zu Jide habe ich mit meinem nicht vorhandenen französisch herausgefunden, das davon 133 Stück gebaut worden sind. Die hatten einen Kastenrahmen und Plastikbody. Meistens mit Renault 8 Technik, aber auch 1600 Motoren.Charles Deutsch und Rene Bonnet hatten die Firma DB, die auf Panhard Basis?, oder für Panhard Sportwagen baute. Als sie sich trennten hat Deutsch weiter auf Panhard und Peugeot Technik LM Autos gebaut.Rene Bonnet hat den Djet und später Matra-Djet gebaut.GrussJörg
Franzosen mal anders
Zitat:Original erstellt von Odinchile am/um 20.12.07 17:46:58Hi Christoph,meinst Du den?GrussJörgHallo Jörg, nein, den meinte ich natürlich nicht. Dieser Motor gehört zum Gordini T16 Ich meinte eher diese Motoren, 1300 und 1600-1800 Gordini:GrüßeChristoph
- Odinchile
- Beiträge:126
- Registriert:Mi 12. Dez 2007, 22:06 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Franzosen mal anders
Hi Christoph,da steht aber nur Gordini drauf, in dem T 16 ist er auch drin. Wie wars denn im Schnee, haste den Pere Noel auch gesehen?
Franzosen mal anders
Jörg, es ging nicht, es schneite später nicht mehr, war kaum was da.Zu dem Gordini Motor, der 1600-er entspricht weitgehend der Serie, eine andere Nocke, größere Ventile, etwas mehr Hubraum, Weber, Krümmer und ein schöner Ventildeckel, das war’s.Der 1100-1300 Gordini hat nichts mehr mit der Serie gemeinsam, der Kopf erst recht nicht. Gut, der Block ist schon sehr, sehr ähnlich natürlich nur, wenn man die Details nicht kennt und er liefert 100-150% mehr Leistung als der Serienmotor vom R8. GrüßeChristoph
Franzosen mal anders
eine JIDE haben wir bei uns im Club - bei Interesse kann ich den Kontakt herstellen
- Odinchile
- Beiträge:126
- Registriert:Mi 12. Dez 2007, 22:06 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Franzosen mal anders
Ist ja schon erstaunlich,da gibt es 13 Seiten zu Toyota, die scheint jeder zu kennen, aber Franzosen, die um die Ecke herum gebaut wurden, sind rare Exoten. Kenn sie auch nicht, deswegen frage ich ja Abgesehen von so drei, oder vier Fernostautos, finde ich jedes weitere Wort darüber, verlorene Zeit.Gute Autos, zur Heiterkeit anregendes Design, viel Plaste und sooooo laaaaaaangweeeeeeeeilig. GääähnGrussJörg
Franzosen mal anders
Jörg, es liegt daran, dass diese Fahrzeuge mehr oder weniger in die Motorsport-Ecke gehören und das sehen viele hier nicht gerne. Es sind doch auch keine "richtigen" Oldtimer, so wie z.B. AH 3000, 190 SL oder TR3, 4, oder halb fünf. Schön, dass Du hier mitmachst und lass dich nicht in eine bestimmte Schublade stecken. Viva la difference Christoph
- Odinchile
- Beiträge:126
- Registriert:Mi 12. Dez 2007, 22:06 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Franzosen mal anders
Hi Christoph,da mach Dir mal keine Sorgen, ich mag Autos und lerne gerne von Er-fahr-ungen anderer und deren Meinung und werde es mir auch nicht vermiesen lassen. Hatte Spass im Fiat 500, habe einen tollen (teuren) Urlaub in einem MB 220 S erlebt, mir sind die Alpines um die Ohren gefahren, hab mich für Renault R8 begeistert, nachdem ich Tomas Röske fahren gesehen habe, bin als kleiner Junge, wegen eines Opel AdmiralS verhauen worden, drehe mich selbst noch manchmal nach alten Opels, oder Fords um, da sie die Autos meiner Kindheit waren. Habe einige Engländer genossen und stundenlang an ihnen herumgeschraubt, habe festgestellt, das die Ami's wirklich keine Autos bauen können und das die modernen, perfekten Autos, uns, durch ihre Langeweile, viel Freude am Fahren, Leidenschaft weggenommen haben. Denke gerne an meine Alfas zurück und vermisse jeden einzelnen von ihnen und vergleiche selbst heute noch jeden Wagen den ich fahre, mit ihnen.Heute, auf die 50 zurasend, beschäftige ich mich viel, mit der Entwicklung der Autos und habe Autos kennengelernt und mich für sie begeistert, von denen ich noch nie etwas gehört habe.Ich hatte in meiner Ignoranz immer geglaubt, das der 'Sportwagen', eine italienische Erfindung sei und musste mich belehren lassen, das ihn eigentlich die Franzosen erfunden und unter der Mithilfe von Schweizer Ingenieuren entwickelt haben. Erst Mitte der 20ger Jahre, tauchten die Italiener auf. Daimler und Benz spielten eine mindestens genausogrosse Rolle dabei. In Deutschland wird alles, unter dem Deckmantel unserer Geschichte, verschwiegen, als hätte es hier nie Sportwagen gegeben. Aber in Frankreich scheint der Sportwagen doch nicht ganz verschwunden zu sein, zumindest in den kleinen Klassen tauchten Entwicklungen auf, über die ich gerne etwas lernen möchte.GrussJörgAnbei ein paar Weihnachtsmänner