Golf I GTI, ein Klassiker?

... Alles rund ums Hobby Oldtimer

Moderatoren:oldsbastel, Tripower

goggo
Beiträge:2621
Registriert:Fr 9. Mai 2003, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Golf I GTI, ein Klassiker?

Beitrag von goggo » Mo 31. Dez 2007, 11:31

Zitat:Original erstellt von Gerrit am/um 30.12.07 22:47:17Ich mag meinen TR 3 GerritGefällt mir auch ... sind da die Felgen Vollspeichen oder ist sowas nur Zierde??Das ist doch wahnsinnig aufwendig zu pflegen??Was ich aus Umweltschutzgründen gar ned verstehen kann ist die Pappe unter dem Motor?? Sowas sollte doch wirklich nicht sein oder?? Ich denke Doch Dichtsätze für solche Alltagscabrios müsste es doch geben und aus Sparsamkeit sollte man sowas nicht schleifen lassen - das gib einfach ein schlechtes Bild auf die Oldtimerszene...Ich kenne mich mit der Technik eines TR ned aus aber denke das der keinen Vergaser zum Vortupfen wie z.B. mein Goggoroller hat und somit sicher auch Dichtmachbar sein kann.Für mich ist das jedenfalls eine Frage der Ehre .So long mehr Zeit für die Technik investieren denn das ist ja eigentlich das was interessant ist;Gerrit vielleicht sehen wir uns ja mal auf einem Treffen dann zeigst mir den TR genauer ich komm aber lieber mit meinem Golf1 Cab der ist und bleib mein klassiker.- LG aus München -- und Prost Neujahr ..... auch nach Austria - YRV meld Dich mal wennst bei uns in der nähe bist HeliBeitrag geändert:31.12.07 10:41:14

Scirosto
Beiträge:28
Registriert:Fr 17. Okt 2003, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Golf I GTI, ein Klassiker?

Beitrag von Scirosto » Mo 31. Dez 2007, 11:58

Zitat:Original erstellt von Gerrit am/um 30.12.07 22:47:17Ich mag meinen TR 3 GerritSchöner Wagen"Never buy a british car"hat mir mal eine Engländerin gesagt (Sie fuhr Mercedes) Guten RutschOli

SEAT
Beiträge:987
Registriert:So 7. Jul 2002, 00:00
Kontaktdaten:

Golf I GTI, ein Klassiker?

Beitrag von SEAT » Mo 31. Dez 2007, 12:16

Zitat:Original erstellt von goggo am/um 31.12.07 10:31:32[quote]Was ich aus Umweltschutzgründen gar ned verstehen kann ist die Pappe unter dem Motor?? Sowas sollte doch wirklich nicht sein oder?? Ich denke Doch Dichtsätze für solche Alltagscabrios müsste es doch geben und aus Sparsamkeit sollte man sowas nicht schleifen lassen - das gib einfach ein schlechtes Bild auf die Oldtimerszene...Mir wurde mal gesagt: "Wenn's nicht mehr tropft ist nichts mehr drin" Ist offenbar eine Engländerplage und hat nichts mit Sparsamkeit zu tun.Gruß,Thomas

Benutzeravatar
Dannoso
Beiträge:1935
Registriert:Mo 28. Okt 2002, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Golf I GTI, ein Klassiker?

Beitrag von Dannoso » Mo 31. Dez 2007, 12:42

Zitat:...Ich kenne mich mit der Technik eines TR ned aus aber denke das der keinen Vergaser zum Vortupfen wie z.B. mein Goggoroller hat und somit sicher auch Dichtmachbar sein kann.Für mich ist das jedenfalls eine Frage der Ehre .So long mehr Zeit für die Technik investieren denn das ist ja eigentlich das was interessant ist...Beitrag geändert:31.12.07 10:41:14Hallo,alle die einen Engländer fahren wissen das Öltropfen nichts mit Undichtigkeit zu tun hat. Welches auch nicht während der Fahrt auftritt, sondern nur in dem Moment wo der Motor abgestellt wird und das sog. Schleuderblech seinen Dienst einstellt. Der noch vorhandene Öldruck drückt dann eben noch einige Tropfen auf die Strasse.Das ist ein Konstruktions bedingtes tropfen, welches nur durch nur den Einbau von Simmeringen m Motor beseitigt werden kann. Also nur durch einen starken Eingriff sowohl geldlich als auch technisch.Grüüse

goggo
Beiträge:2621
Registriert:Fr 9. Mai 2003, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Golf I GTI, ein Klassiker?

Beitrag von goggo » Mo 31. Dez 2007, 13:01

Zitat:Original erstellt von Dannoso am/um 31.12.07 11:42:00Zitat:...Ich kenne mich mit der Technik eines TR ned aus aber denke das der keinen Vergaser zum Vortupfen wie z.B. mein Goggoroller hat und somit sicher auch Dichtmachbar sein kann.Für mich ist das jedenfalls eine Frage der Ehre .So long mehr Zeit für die Technik investieren denn das ist ja eigentlich das was interessant ist...Beitrag geändert:31.12.07 10:41:14Hallo,alle die einen Engländer fahren wissen das Öltropfen nichts mit Undichtigkeit zu tun hat.Welches auch nicht während der Fahrt auftritt, sondern nur in dem Moment wo der Motor abgestellt wird und das sog. Schleuderblech seinen Dienst einstellt. Der noch vorhandene Öldruck drückt dann eben noch einige Tropfen auf die Strasse.Das ist ein Konstruktions bedingtes tropfen, welches nur durch nur den Einbau von Simmeringen m Motor beseitigt werden kann. Also nur durch einen starken Eingriff sowohl geldlich als auch technisch.GrüüseHab ich nicht gewusst .. welche Baujahre betrifft das ?? Mein 50 Jahre altes Goggomobil hat solche Probleme nicht und ist absolut trocken.. auch wenn mal ein Arbeitskollege aus Wut einen Tropfen ÖL drunter gekippt hat um mich zu ärgern...Kann man da nicht mit einem Lappen zumindest das gröbste auffangen??Ansonsten denke ich das überarbeitet man bei jeder Motorrevision....

Benutzeravatar
Dannoso
Beiträge:1935
Registriert:Mo 28. Okt 2002, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Golf I GTI, ein Klassiker?

Beitrag von Dannoso » Mo 31. Dez 2007, 13:15

Hallo goggo,ich denke mal das ging bis in die 70ger Jahre so. Soweit mir bekannt tritt das bei TR, MG, Healey usw. auf.Mit einem "Lappen" darunter ist es leider nicht getan. Obwohl Einige ein Blech drunter bauen und ein Stück Teppich die Öltröpfchen auffängt. Aber es sind wirklch nur einige Tropfen, davon geht, bei allem Verständnis für Grüne Ideale, die Welt nicht unter! Den Motor umzubauen kostet einiges und daher machen es die Wenigesten. Und einen gesunden Motor zu zerpflücken, nur um einige Öltropfen zu fangen, wer macht das als Normalverdiener schon? Muß doch alles irgendwie bezahlbar bleiben.Grüsse

Benutzeravatar
Phoenix
Beiträge:850
Registriert:Di 25. Jul 2006, 18:52
Kontaktdaten:

Golf I GTI, ein Klassiker?

Beitrag von Phoenix » Mo 31. Dez 2007, 13:39

Die Frage hat sich erledigt....daher wieder entfernt.GrußWillyBeitrag geändert:31.12.07 13:24:16

Benutzeravatar
Odinchile
Beiträge:126
Registriert:Mi 12. Dez 2007, 22:06
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Golf I GTI, ein Klassiker?

Beitrag von Odinchile » Mo 31. Dez 2007, 14:47

Zitat:Original erstellt von Dannoso am/um 31.12.07 12:15:41Hallo goggo,ich denke mal das ging bis in die 70ger Jahre so. Soweit mir bekannt tritt das bei TR, MG, Healey usw. auf.Mit einem "Lappen" darunter ist es leider nicht getan. Obwohl Einige ein Blech drunter bauen und ein Stück Teppich die Öltröpfchen auffängt. Aber es sind wirklch nur einige Tropfen, davon geht, bei allem Verständnis für Grüne Ideale, die Welt nicht unter!Den Motor umzubauen kostet einiges und daher machen es die Wenigesten. Und einen gesunden Motor zu zerpflücken, nur um einige Öltropfen zu fangen, wer macht das als Normalverdiener schon? Muß doch alles irgendwie bezahlbar bleiben.GrüsseJaguar hatte mit seinen 3.4 liter XK Motoren, das gleiche Problem.GrussJörg

Benutzeravatar
Gerrit
Beiträge:1505
Registriert:Mo 4. Nov 2002, 01:00
Wohnort:Berlin
Kontaktdaten:

Golf I GTI, ein Klassiker?

Beitrag von Gerrit » Mo 31. Dez 2007, 16:06

Zitat:Original erstellt von Odinchile am/um 31.12.07 13:47:47Jaguar hatte mit seinen 3.4 liter XK Motoren, das gleiche Problem.... so schrieb Fritz B. Busch über den E-Type in »Whisky pur«:»Sie roch abenteuerlich. Nicht nach Flunder, sondern nach Ölsardine, denn sie verbrauchte im Stand einen halben Liter Castrol pro Nacht (im Winter mehr, weil die Nächte dann länger sind).« GrußGerrit

Benutzeravatar
Th. Dinter
Beiträge:4737
Registriert:Fr 4. Aug 2000, 00:00
Wohnort:Raum Bremen
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Golf I GTI, ein Klassiker?

Beitrag von Th. Dinter » Mo 31. Dez 2007, 16:14

...und die Öldichtigkeit eines Goggo(-Zweitakters) mit einem Engländer(-Viertakter) zu vergleichen, ist schon abenteuerlich....grußthomas
......wir wollten nur das Beste, aber dann kam es wie immer..........

Antworten
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable