Warum hat mein Auto vereiste Scheiben und das meiner Frau nicht?

... Alles rund ums Hobby Oldtimer

Moderatoren:oldsbastel, Tripower

TR-Surfer
Beiträge:212
Registriert:Di 25. Dez 2007, 13:35
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Warum hat mein Auto vereiste Scheiben und das meiner Frau nicht?

Beitrag von TR-Surfer » Di 25. Dez 2007, 13:50

Hallo Popedas Beschlagen und eventuell vereisen der Scheiben an den Aussenflächen hängt mit den Abstrahlungsverhältnissen zusammen. Damit eine Scheibe beschlagen kann, muss ihre Oberfläche unter der Taupunkttemperatur der umgebenden Luft sein. Das heist sie muss deutlich kälter als die Umgebeung werden. Das geht nur über Abstrahlung der Energie. Durch Luftströmung oder Wärmeleitung könnte sie ja nur auf die Umgebungstemperatur gelangen (vorausgesetzt der Innenraum ist nicht wesentlich kälter oder wärmer als die Aussenluft.Bei Tagen ohne Bewölkung können Gegenstände im freien Ihre Energie ungehindert ins Weltall abstrahlen dadurch können Sie unter die Umgebungstemperatur abkühlen. Typische Erscheinungsbilder sind Raureif, Beschlagen, Nebel. Durch Wolken oder andere Gegenstände wie z.B. eine Baumkrone wird diese Abstrahlung behindert. Die Energie wird wieder zurück geliefert.Das wird also die Ursache des unterschiedlichen Erscheinungsbildes der beiden Fahrzeuge sein. Spezielle Beschichtungen auf den Verglasungen können die Abstrahlung ebenfalls beeinflussen. Meines Wissens werden solche die Emissivität beeinflussenden Schichten bei Fahrzeugen aber nicht eingesetzt.Alles also nur reine Physik und keine Geschlechtermystik.Peterder viel Spass mit seinem Wedgie hat

BUMI45
Beiträge:824
Registriert:Mi 26. Feb 2003, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Warum hat mein Auto vereiste Scheiben und das meiner Frau nicht?

Beitrag von BUMI45 » Di 25. Dez 2007, 19:07

Moin, TR- Surfer, ist das tatsächlich so, dass Gegenstände durch Abstrahlung mehr Wärme an die Umgebung abgeben, als sie von der selben Umgebung durch Konvektion aufnehmen? Was treibt die Strahlung an, wenn keine Temperaturdifferenz zur Umgebung da ist? Dass eine Wolkendecke jedem "stahlenden" Teil genau seine Abstrahlung zurückgibt, scheint mir wunderbar im wahrsten Sinne. Da müsste es doch sehr einfach sein, den absoluten Nullpunkt zu erreichen, ich brauchte doch nur die Abstrahlung eines Körperz zu absorbieren, ihn von der Umgebung isolieren und warten. Oder ist das mit Geschlechtermystik gedacht? Frohes Fest, Gruß, Burgfried

mkiii
Beiträge:1117
Registriert:Sa 18. Aug 2001, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Warum hat mein Auto vereiste Scheiben und das meiner Frau nicht?

Beitrag von mkiii » Mi 26. Dez 2007, 11:51

Zitat:Original erstellt von TR-Surfer am/um 25.12.07 12:50:17..... Durch Wolken oder andere Gegenstände wie z.B. eine Baumkrone wird diese Abstrahlung behindert. Die Energie wird wieder zurück geliefert.......Das Fzg unter dem Baum ist aber vereist und das freistehende ist nicht vereist .....soweit die Tatsache und die Theorie. und jetzt??GrußNorbert
unnötiges Wissen: Trüffelschweine fressen wärend ihrer Ausbildung Trüffel im Wert von 15000€

TR-Surfer
Beiträge:212
Registriert:Di 25. Dez 2007, 13:35
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Warum hat mein Auto vereiste Scheiben und das meiner Frau nicht?

Beitrag von TR-Surfer » Mi 26. Dez 2007, 12:31

Hallo BUMI,Du hast Dir die Antwort im wesentlichen bereits selbst gegeben. Die Temperatur des Alls liegt nur wenige Grad über dem absoluten Nullpunkt. Würde keine Energie aus der Umgebung nach geliefert könnte ein Gegenstand tatsächlich durch Abstrahlung soweit abkühlen. Er nimmt aber auch Energie aus der Umgebung auf (z.B. die Phasenumwandlungsenthalpie des kondensierenden oder sogar gefrierenden Wassers). An einem bestimmten Punkt stellt sich deshalb ein Gleichgewicht ein heißt abgegebene Energie gleich aufgenommene Energie über Strahlung, Wärmeleitung und Wärmeübergang (hab ich was vergessen ?).Bewölkung schirmt die Abstrahlung der Erdoberfläche tatsächlich ab. Daraus resultiert der sogenannte Treibhauseffekt. Wie das funktioniert kann man hier www.oldtimer-info.de nachlesen. @ mikiiiDa müsste man mal genauer über die Situation Bescheid wissen wie z.B. Wie sieht das Grundstück aus, Wie genau sind die Fahrzeuge geparkt, Gibt es höhere Gebäude oder Hügel/Berge in der näheren Umgebung usw. in der Regel lässt sich das dann nachvollziehen.Peter

BUMI45
Beiträge:824
Registriert:Mi 26. Feb 2003, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Warum hat mein Auto vereiste Scheiben und das meiner Frau nicht?

Beitrag von BUMI45 » Mi 26. Dez 2007, 17:45

Hallo TR-Sufer, die Sache mit dem Klima ist mir soweit schon klar, wie Veröffentlichungen zu entnehmen ist. Nicht klar ist mir, inwieweit die Wärmestrahlung eines Gegenstandes davon sein soll, ob er das Temperaturniveau des Weltaumes "sehen" kann oder eben nicht, weil der Gegenstand zwar unter dem selben Himmel aber unter einem Baum steht. Wird Wärmestrahlung nicht auschließlich von Temperaturdifferenzen getrieben? Gruß, Burgfried

Antworten
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable