Platzverweis bei Oldtimertreffen
Moderatoren:oldsbastel, Tripower
- Th. Dinter
- Beiträge:4737
- Registriert:Fr 4. Aug 2000, 00:00
- Wohnort:Raum Bremen [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
@ Oldsbastel: je nach dem, oder beides...@ Maxe: sind wir hier in einem Mädchenpensionat.....?grußth.Beitrag geändert:16.10.07 21:08:18
......wir wollten nur das Beste, aber dann kam es wie immer..........
-
- Beiträge:91
- Registriert:Di 15. Jun 2004, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Platzverweis bei Oldtimertreffen
Ich persönlich halte es für Geschmacklos, mit "Truppenzugehörigkeit" zur SS zu spielen.Obwohl es natürlich reizt die Gewehr- oder Maschinengewehrhalterungen wie dieBenzinkanisterhalterung und den Spatenhalter "aufzufüllen", schließlich hat mein Postauto auch ein Münztelefon als Ladegut bekommen, sind Waffen auf einem reinen Oldtimertreffen nach meinem Empfinden unnötige Provokation, genauso wie die Uniformen.Diese Herrschaften sind in dieser Form evtl. auf einem Militärfahrzeugtreffen besser aufgehoben.Ob man dafür gleich einen Platzverweis aussprechen muß?Gerade bei dem ansonsten "dezenten" Verhalten hätte ein klärendes Gespräch "für´s nächste Mal" sicher besser gewirkt, das MG hätte sicher auch abgebaut oder abgedeckt werden können um das auftreten zu "entschärfen".Gruß Jan S.Beitrag geändert:16.10.07 21:30:42Beitrag geändert:16.10.07 21:31:22
-
- Beiträge:824
- Registriert:Mi 26. Feb 2003, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Platzverweis bei Oldtimertreffen
Moin, kürzlich hörte ich im Radio ein Zitat eines offenbar bekannten Kolumnisten aus seinem Buch: Er wünsche sich, einen antifaschistischen Film machen zu können, in dem die Wachmanschaft eines KZ aus gut aussehenden,edlen, wohlerzogenen, zuvorkommenden, gebildeten, höflichen, willenswstarken, feinfühligen usw. Menschen besteht.Die Häftlingen dagegen sind häßlich, roh, ungebildet, hinterhältig, gemein usw.Nach der Vorführung würde er gerne die Besuche fragen, mit wem der Akteure sie jeweils essen gehen möchten. Er meinte, das Ergebnis der Befragung könnte aufschlußreich sein.Gruß, Burgfried
Platzverweis bei Oldtimertreffen
Hilgen - "Es ist völlig egal, ob ein solches Wehrmachts-Gespann zugelassen und das Tragen von Wehrmachtsuniformen und Weltkriegs-II-Ehrenzeichen gesetzlich erlaubt ist oder nicht - auf meinem Areal möchte ich keine derartigen Militaria." ...Hier der Artikel mit Foto des Gespanns: http://www.rhein-berg-online...l/1192512388269.shtmlGerritBeitrag geändert:17.10.07 06:11:51
-
- Beiträge:3057
- Registriert:Do 28. Mär 2002, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Platzverweis bei Oldtimertreffen
Hallo Gerrit,danke für den Link.Da stand das Gespann allerdings schon ausserhalb des Geländes und so habe ich den Fahrer nicht gesehen, sondern mit Ledermantel.Jetzt kann man sich eher ein Bild davon machen wie es aussah. Nur wusste ich nicht dass auch die Presse vor Ort war.Allerdings ist das Sepp Dietrich Schild nicht mehr auf dem Schutzblech montiert, es war zuvor noch drauf.Ich fahre(etwas klarer)freundlich grüssender ka
-
- Beiträge:5774
- Registriert:Mi 15. Aug 2001, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Platzverweis bei Oldtimertreffen
Hätte man sich bei aller Historischen Korrektheit nicht mit dem schild einen kleinen Scherz erlauben können?Z.B.: "Sepp Maier", "Rudolf Steiner", "Anton Hynkel" draufschreiben
Platzverweis bei Oldtimertreffen
Da wundert man sich natürlich, warum der Autor des Artikels den Kradfahrer nicht nach seinen Beweggründen gefragt hat, gerade das wäre doch interessant gewesen. Vielleicht war es die Befürchtung einem Rechtsradikalen eine Plattform zu bieten aber das erkennt man schließlich im Ansatz und kann entsprechend reagieren. So jedenfalls bleibt der Artikel auf halbem Weg hängen.
-
- Beiträge:2350
- Registriert:Do 13. Feb 2003, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Platzverweis bei Oldtimertreffen
Zitat:Original erstellt von Gerrit am/um 17.10.07 06:09:45Hilgen - "Es ist völlig egal, ob ein solches Wehrmachts-Gespann zugelassen und das Tragen von Wehrmachtsuniformen und Weltkriegs-II-Ehrenzeichen gesetzlich erlaubt ist oder nicht - auf meinem Areal möchte ich keine derartigen Militaria." ...Hier der Artikel mit Foto des Gespanns: http://www.rhein-berg-online...l/1192512388269.shtmlGerritBeitrag geändert:17.10.07 06:11:51Aus dem Artikel geht ja hervor, dass diese Burschen nicht das erste Mal dort aufgetreten sind.( Wenn ich der Kerl auf dem Motorrad sehe, wird mir schlecht)Herrn Kubitzki kann man nur gratulieren, dass er dem Spuk eine Ende gesetzt hat.GrußBJ43
- FrankWo
- Beiträge:669
- Registriert:Di 4. Dez 2001, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Platzverweis bei Oldtimertreffen
... was der 'Autor' schreibt bzw. 'nach Hause meldet' ...,... wie es dann letztendlich, nach Art und Umfang in Wortwahl und Textlänge gedruckt wird ...,... sicher ist auch nicht ledeglich ein Fotomotiv, wie abgedruckt, zum Sachverhalt/Fahrzeug abgelichtet worden ...,---Wenn das KRad in (nahezu) vollständiger (Waffen-)SS-Optik angetreten war, also auch taktische Zeichen, Zusatz-Kennzeichen 'SS - mehrstellige Ziffernfolge', Buchstaben in bekannter Runen-Optik, ist dies foto-dokumentier-würdig, der Begleittext darf dann gerne übersichtlich knapp ausfallen. Da der Informationsinhalt ohnehin ledglich zur regionalen Verbreitung vorgesehen war, kennen die Einheimischen/Interessierten den Sachverhalt besser, als er textlich gewürdigt wurde ...... wie geschehen, hat man sich von Medienseite nur seiner Informationspflicht entledigt ...,... mit Grüssen, FrankWo.
-
- Beiträge:3972
- Registriert:Sa 7. Dez 2002, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Platzverweis bei Oldtimertreffen
Sehe ich ähnlich wie BJ43. Wenn man sieht, dass der Bursche sogar mit dem Reichs-/Wehrmachtsadler (ob mit oder ohne Hakenkreuz, ist da schon egal) auf der Uniform spazierenläuft, ist doch eigentlich klar, welche Assoziationen er da ganz gezielt wecken will. Und ganz bestimmt nicht, weil er ja "nur" Historie dokumentieren will, sich in diesen Klamotten aber eigentlich total unwohl fühlt.Da wäre ein (ziviler) Kleppermantel und ansonsten zeittypische ZIVILE Kleidung ja noch vergleichsweise harmlos dagegen. Aber so? Nee, nee, also wissense, nee!PS: Zu Renés Idee:Eigentlich sollte man ja wirklich, wenn solche Pappnasen wieder irgendwo auftauchen, direkt vor ihrer Nase Imitationen des Anton Hynkel und Benzino Napoloni mit voll einstudiertem "Einzigstritzensickt Stritzültnsack"-Dialog auf und ab stolzieren lassen. Beitrag geändert:17.10.07 10:11:26