Abzocke pur für UWZ-Ausnahmen und H-Fahrtenbücher!!!

... Alles rund ums Hobby Oldtimer

Moderatoren: oldsbastel, Tripower

Joey
Beiträge: 214
Registriert: Do 8. Nov 2001, 01:00

Abzocke pur für UWZ-Ausnahmen und H-Fahrtenbücher!!!

Beitrag von Joey » So 8. Jul 2007, 12:27

Wie sehen denn die Gebühren in anderen Städten aus?Wie soll da kontrolliert werden?Wie verhaltet ihr euch, wenn maman mal in die UWZ muss?

Mario
Beiträge: 4593
Registriert: So 10. Dez 2000, 01:00

Abzocke pur für UWZ-Ausnahmen und H-Fahrtenbücher!!!

Beitrag von Mario » So 8. Jul 2007, 16:28

Hallo Joey,für Stuttgart sind mir keine Gebühren bislang bekannt.Ich würde aber auch das Bußgeld und den Punkt riskieren.Viele Grüße,Mario

goggo
Beiträge: 2621
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 00:00

Abzocke pur für UWZ-Ausnahmen und H-Fahrtenbücher!!!

Beitrag von goggo » Mo 9. Jul 2007, 07:49

Hallo Joey,für München sind mir keine festen Gebühren bislang bekannt.WEs hat mal was von 30-700Eur geheissen.Ich würde aber auch das Bußgeld und den Punkt riskieren.Mir bleibt als Anwohner keine andere wahl - das Geld investiere ich lieber jetzt schon in eine Rechtschutzversicherung.Übrigens treffen wir uns am DIE den 10.7 19Uhr wieder in der Schwaige am Schloss Nymphenburg.Alle die die Sauerei in München nicht hinnehmen wollen sollten da kommen.In München gibt es bisher KEIN DEMENTI - d.h. am 1.10.2007 haben wir die Umweltzone in München!!!Viele Grüße,Helmut

Willi
Beiträge: 1840
Registriert: So 27. Aug 2000, 00:00

Abzocke pur für UWZ-Ausnahmen und H-Fahrtenbücher!!!

Beitrag von Willi » Mo 9. Jul 2007, 22:01

Zitat:Original erstellt von osbourne68 am/um 08.07.07 16:28:53Hallo Joey,für Stuttgart sind mir keine Gebühren bislang bekannt.Ich würde aber auch das Bußgeld und den Punkt riskieren.Viele Grüße,MarioHallo,ich werde wohl den Kopf in den Sand stecken . Klar kann man Bußgeld und Punkte riskieren, aber was ist in 5 Jahren ? Ich kann mir ganz und gar nicht vorstellen, daß es uns irgendwann mal wieder leichter gemacht wird. Und kostet es heute nur 10€ pro Jahr , in 10 Jahren garantiert um einiges mehr sein.Die einzigste Lösung wäre nach wie vor eine generelle Bundesweite Ausnahmegenehmigung . Gruß Willi

king-getter
Beiträge: 74
Registriert: So 22. Jan 2006, 01:00

Abzocke pur für UWZ-Ausnahmen und H-Fahrtenbücher!!!

Beitrag von king-getter » Fr 20. Jul 2007, 22:36

Hallo zusammen,überträgt man die oben dargestellten Varianten (Berlin) auf Stuttgart 1:1, so würde ich mich, wenn´s denn dabei bleibt, auch dem Mario anschließen.Hunderte kassieren für nichts, dabei behaupten "für die Luftreinhaltung" und am Ende wird die Luft nicht besser, das ist ECHT ZU VIEL! (ich will jetzt nicht wieder Prinzipien diskutieren, aber da will ich erstmal sehen, daß flächendeckend WIRKLICH was für die Luft bzw. Umwelt getan wird!).Ein unbefristetes Fahrtenbuch kaufen, OK, aber nur, wenn die Stadt nix dran verdient, also zu deren Selbstkosten. Ich lege eh keinen gesteigerten Wert darauf, mit dem offenen Oldtimer an 1000 Ampeln zu stehen, Feinstaub einzuatmen, schwer zu kurbeln und zu schalten. Aber unbehelligt hin und zurück, das würde ich weiterhin gerne, zumal als Anwohner, und zahlen tu ich schon genug dafür.Frage in diesem Zshg. wäre noch, wenn man das 2.Mal - innerhalb einer bestimmten Frist - erwischt wird, kostet es dann außer dem zweiten Punkt und den zweiten 40 Euros auch ein Fahrverbot? Etwa wie bei zweimal innerhalb eines Jahres über 26km/h zu schnell? Ich glaube es zwar eher nicht, aber das wär noch ne Überlegung.Komisch finde ich, daß Berlin bereits dabei zu sein scheint, Fahrtenbücher drucken zu lassen und Gebühren auszuhängen, während man von ALLEN anderen Kommunen noch GAR NIX Konkretes hört. Also bspw. über Stuttgart weiß ich bisher nur, daß entweder Landes- oder kommunale Regelung kommt und daß der zuständige RP und auch der OB nichts gegen eine generelle H-Ausnahme hätten, wobei von Gebühren nie die Rede war.Man kann auch den Eindruck gewinnen, die Kommunen wüßten selbst nicht, was am besten zu tun sei; außer, erstmal einen neuen Gebührentatbestand zu schaffen.Mit Kopf schüttelnden GrüßenBasti

RaiOrz
Beiträge: 165
Registriert: Do 14. Dez 2006, 12:16

Abzocke pur für UWZ-Ausnahmen und H-Fahrtenbücher!!!

Beitrag von RaiOrz » Sa 21. Jul 2007, 00:03

Wenn ich nächstes Jahr als Tourist mit einen Oldtimer nach Berlin oder in irgend eine andere "Zone" fahre, dann werde ich vorher vorsichtshalber 40,- Euro in Bar ins Handschuhfach legen.Ein paar Punkte stören mich weniger, da ich in meinen ganzen 29 Führerscheinjahren noch nie einen einzigen hatte. Aber wieviel Punkte darf man maximal haben? Und nach welcher Zeit werden die wieder gelöscht?Rainer

Umweltsünder
Beiträge: 193
Registriert: Mi 7. Feb 2007, 18:26

Abzocke pur für UWZ-Ausnahmen und H-Fahrtenbücher!!!

Beitrag von Umweltsünder » Sa 21. Jul 2007, 21:02

...ich glaub bei 14 musst Du zum Idiotentest und bei 18 ist schluss...oder so ähnlich. schönen (1 hab ich auch...) grusschristian

Antworten