Flickenteppich Ausnahmen für Oldies jetzt fast sicher???

... Alles rund ums Hobby Oldtimer

Moderatoren: oldsbastel, Tripower

Antworten
king-getter
Beiträge: 74
Registriert: So 22. Jan 2006, 01:00

Flickenteppich Ausnahmen für Oldies jetzt fast sicher???

Beitrag von king-getter » Sa 12. Mai 2007, 15:12

Hallo zusammen, nach der BMU-Mitteilung sieht es wohl so aus, als ob wir dann / zumindest als Anlieger / weiter in die Heimatstädte rein kommen. Da die KennzVO eh schon gilt, kann der Bund sie jetzt so lassen, oder später verschärfen, oder später / wenn klüger / bundesweite Oldtimer-Ausnahmen einführen. Insofern kann man nur hoffen, daß der Zusammenhang Oldtimer = Feinstaub aufgegeben wird. Wenn es um die ganz allg. Umweltbelastung geht, dürften viele Hobbies und Wirtschaftsfaktoren nur noch eingeschränkt laufen - also nicht nur wir!!! Aber wer sollte sich in die Nesseln setzen und nachher sagen: Wir nehmen den Kommunen das Recht zur Erteilung von allg. Ausnahmen, weil die Oldies so umweltbelastend sind und keinen Umsatz in die Wirtschaft schleusen? =Schwachsinn... - Ist wohl eher so, daß die GANZE KennzVO in die Hose geht, oder wieviele alte Diesel, Nutzfahrzeuge und Busse müßten da draußen bleiben!? Wenn die Städte das jetzt so geregelt kriegen mit der Selbstbestimmung, wird es wohl am ehesten so bleiben und die Kommunen lassen uns rein, weil sie sonst einfach doof wären...! Sollte irgendwo mal der "Falsche" OB werden, hätten wir aber z.B. ein Problem. Frage wäre allerdings, ob das von einzelnen nachher durchsetzbar wäre auf kommunaler Ebene, oder ob so jmd. erst gar nicht gewählt würde - das jedenfalls wäre ein gewisses Risiko, oder!?Dann muß man wohl in Städten wie Berlin oder Stuttgart oder im Ruhrgebiet ab nächstem Frühjahr, zumindest als Oldie-Anlieger, keine Punkte sammeln gehen oder mit dem V10-TDI und Hänger arbeiten bis an die Grenze der Zonen!?? Aber vielleicht gibt es ja dann Oldtimer-Map24 mit eingearbeiteten Flickenteppichen. - Bitte wählen Sie aus: Anlieger? Benzin? Diesel? H-Kennzeichen? Ihre Route wird berechnet! - Aber Vorsicht bei Klassikertouren: Immer nebenher am Hot Spot gucken, bloß nicht zwei Wochen vorher das Treffen planen. Es könnte nicht mehr gelten Oder: Vorgestern wurde neu die Zone eingeführt - bitte umkehren! Dem Minister Gabriel kann ich leider keinen Glauben schenken. Keine Ausnahmen für Oldtimer nötig, aber im nächsten Satz heißt es, die Städte hätten jetzt Instrumente gegen Feinstaub in der Hand. Was soll das denn jetzt? Wenn sich das mal aus Sicht eines Kompetenten nicht widerspricht! Für mich unverständlich, aber nicht unbedingt stecken versteckt geplante Verschärfungen für uns dahinter - wer weiß mehr? Vielleicht ist ein Politiker in unserem Forum? Ist es jetzt so, daß nur noch der Bundesrat abnicken muß und dies nach Lage der Fürsprecher auch tun wird, so daß dann der Flickenteppich kommunenbezogen kommt? Was ist dann mit den Ländern?Das wäre ein Stück Klarheit nach dem Rumgeeiere, aber nicht das, was wir woll(t)en. Dann stellte sich die Frage nach einer bundesweiten Kommunenliste und deren Ausnahmen, und die Liste kann lang sein. Was ist euer Stand der Dinge?? Vielleicht aktuell was den Medien entnommen oder Kontakte in die Staatsebenen oder so vorhanden?GrüßeBasti

Hurvinek
Beiträge: 1856
Registriert: Di 12. Feb 2002, 01:00

Flickenteppich Ausnahmen für Oldies jetzt fast sicher???

Beitrag von Hurvinek » Sa 12. Mai 2007, 16:37

Zitat:Original erstellt von king-getter am/um 12.05.07 15:12:18(...)Dem Minister Gabriel kann ich leider keinen Glauben schenken. Keine Ausnahmen für Oldtimer nötig, aber im nächsten Satz heißt es, die Städte hätten jetzt Instrumente gegen Feinstaub in der Hand. Was soll das denn jetzt? Wenn sich das mal aus Sicht eines Kompetenten nicht widerspricht! (...)Wieso? Gabriel gehört zu den ganz Wenigen weltweit, die den vollen Durchblick haben:http://www.spiegel.de/politi...0,1518,482553,00.html

king-getter
Beiträge: 74
Registriert: So 22. Jan 2006, 01:00

Flickenteppich Ausnahmen für Oldies jetzt fast sicher???

Beitrag von king-getter » Mo 14. Mai 2007, 13:06

Oh, ich vergaß. Wie konnte ich nur...Im Ausland isses also NOCH schlimmer - arme Umwelt... vielleicht kommen ja irgendwann mehrheitliche Technologien für die Massenprobleme? Dann braucht niemand mehr Oldies infrage stellen. Sonst niemand was dazu?Basti

goggo
Beiträge: 2621
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 00:00

Flickenteppich Ausnahmen für Oldies jetzt fast sicher???

Beitrag von goggo » Mo 14. Mai 2007, 13:15

Wo steht was von Anlieger Frei???Wenn Anlieger frei sind sind auch deren Besucher frei - oder?Helmut

Moparcrazy
Beiträge: 217
Registriert: Di 22. Apr 2003, 00:00

Flickenteppich Ausnahmen für Oldies jetzt fast sicher???

Beitrag von Moparcrazy » Mo 14. Mai 2007, 13:17

Hi Basti,es gilt halt weiterhin: Abwarten und schauen welche Entscheidungen noch getroffen werden. Hoffen wir das die Umweltministerien der Bundesländer generelle Ausnahmen für Oldtimer erteilen.GrußCarsten

oldierolli
Beiträge: 3096
Registriert: Fr 19. Jul 2002, 00:00

Flickenteppich Ausnahmen für Oldies jetzt fast sicher???

Beitrag von oldierolli » Do 17. Mai 2007, 20:01

Hallo, das Schlimmste sind immer kommunale Regelungen, da jeder Hilfsbürgermeister oder demnächst "Straßenälteste" dann den großen Pseudo-Kanzler spielen kann, da es zum echten Kanzler nicht gereicht hat. Ich bin Europäer und nicht Vorstadtprovinzler! Gruß. Rolf

king-getter
Beiträge: 74
Registriert: So 22. Jan 2006, 01:00

Flickenteppich Ausnahmen für Oldies jetzt fast sicher???

Beitrag von king-getter » Fr 18. Mai 2007, 11:16

Zitat:Original erstellt von oldierolli am/um 17.05.07 20:01:18 "Straßenälteste" ja so wäre das. Aber die meisten "Älteren" ham doch ein großes Herz für Oldtimer Bin auch gespannt auf die Bundesländer! Die Gönner hat ja bereits zurück gerudert, oder hat sie wieder mittlerweile vorgerudert (B.-W.)?Basti

BJ43
Beiträge: 2350
Registriert: Do 13. Feb 2003, 01:00

Flickenteppich Ausnahmen für Oldies jetzt fast sicher???

Beitrag von BJ43 » Fr 18. Mai 2007, 11:50

Zitat:Original erstellt von king-getter am/um 18.05.07 11:16:39Zitat:Original erstellt von oldierolli am/um 17.05.07 20:01:18 "Straßenälteste" Die Gönner ..... oder hat sie wieder mittlerweile vorgerudert (B.-W.)?BastiSie sitzt das ausHaben in Berlin nochmal `ne Schleife drehen lassen, das war`s !Politik ist nicht RATIONAL, Argumente seien sie auch noch so begründet, interessieren nicht.Jeder der nur über etwas Hirn verfügt, weiß, dass die Luft in den Städten um keinen Deut besser wird, wenn Oldtimer ausgesperrt werden.Da macht man dann eine höchst bürokratische Lösung ( wie in Berlin angedacht) so sind wir in D nun mal.So eine Lösung wird es auch in NRW geben, egal wie sich dort Politiker im Vorfeld von Messen geäüßert haben!Beitrag geändert:18.05.07 12:31:36

Antworten