Berlin fährt die harte Linie.....
Moderatoren:oldsbastel, Tripower
-
- Beiträge:61
- Registriert:Fr 4. Nov 2005, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Heute im Tagesspiegel:Umweltzone: Freie Fahrt gibt’s nur mit BlaulichtAuch alte Autos der Verwaltung dürfen ab 2008 nicht mehr generell in die InnenstadtVon Stefan JacobsDer Poker um die Frage, wer künftig noch in Berlins Innenstadt fahren darf, hat begonnen: Fachleute der Umweltverwaltung erarbeiten zurzeit die Ausnahmen von dem ab 2008 geltenden Verbot für die Umweltzone innerhalb des S-Bahn-Rings. Eine Entscheidung ist bereits gefallen: Es wird keinen Freifahrtschein für öffentliche Fuhrparks geben, damit private Unternehmen nicht auf Gleichbehandlung klagen können. Ausnahmen gelten nur für Fahrzeuge mit Blaulicht. Deshalb also wird mancher altersschwache Bully der Grünflächenämter abgeschafft oder in die Außenbezirke verlegt werden müssen, während besonders die teils museumsreifen Fahrzeuge des Technischen Hilfswerks (THW) eine Ausahmegenehmigung bekommen werden. „Mehr als die Hälfte unserer Autos sind davon betroffen“, sagt eine Sprecherin des THW- Landesverbandes. Polizei und Feuerwehr sind weniger betroffen, weil sie größtenteils neuere Modelle mit Abgasreinigung fahren. Für Neuanschaffungen verlangt eine Richtlinie des Landes möglichst hohe Umweltstandards. Die Industrie- und Handelskammer (IHK) bereitet sich zurzeit mit einer Umfrage bei ihren Mitgliedsbetrieben auf die Ausnahme-Verhandlungen vor. Sie will insbesondere sozialverträgliche Regelungen für alte Fahrzeuge mit sehr geringen Fahrleistungen erhandeln – etwa für manche Dienstleistungsbetriebe oder Sonderfahrzeuge wie Bau- und Zugmaschinen. Diskutiert wird auch über eine Härtefallreglung für kleine Unternehmen. Sorgen machen sich die Taxiunternehmer. Gerade für die noch recht verbreitete 124er-Baureihe von Mercedes aus den 90er-Jahren habe man bisher keine Nachrüstlösung gefunden, heißt es bei der Innung. Eine Ausnahmegenehmigung für alte Taxis ist allerdings fraglich. Selbst für die teils betagten Kleinbusse des Behinderten-Fahrdienstes ist die Entscheidung noch offen. Schwerbehinderte mit eigenem Auto müssen sich aber keine Sorgen machen: Sie sind generell von der Plakettenpflicht ausgenommen.Anders als manche private sehen die öffentlichen Unternehmen der Umweltzone gelassen entgegen: „Unser Fuhrpark erfüllt alle Anforderungen“, heißt es bei der BSR. „Kein Problem, unsere Fahrzeuge haben die Norm Euro II“, meldet auch Konkurrent Alba. Die Wasserbetriebe mit 800 Fahrzeugen haben nach eigener Auskunft nur sehr wenige Problemfälle; der Fuhrpark sei größtenteils geleast und entsprechend neu. Auch die Gasag bekommt bei insgesamt 400 Autos nur „mit drei oder vier alten Sonderfahrzeugen“ ein Problem – und ist dank ihres mehrheitlich Erdgas betriebenen Fuhrparks auf dem best möglichen Umweltstandard. Die Post nutzt nach eigener Auskunft geleaste und damit recht neue Transporter. Auch die BVG ist selbstbewusst: „Alle unsere Fahrzeuge entsprechen schon den ab 2008 geforderten Normen“, heißt es. „Bei uns gibt’s keine Busse ohne Rußfilter.“
-
- Beiträge:3057
- Registriert:Do 28. Mär 2002, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Berlin fährt die harte Linie.....
Hallo erstmalund klingt doch gut, oder?Vergessen hat man nur die Dieselloks der DB, die Bagger und Radlader, Kompressoren und Kräne auf den Baustellen, die Notstromaggregate in den Krankenhäusern, die Flugzeuge in und über Berlin und und und....die Bundeswehr bleibt ebenfalls auf der Strecke , wenn es unruhig wird halten die mit dem Bundesgrenzschutz am Schild Umweltzone .Sollte auch zu lösen sein, das schafft Arbeitsplätze, macht man eben Privatfahrzeuge von Behinderten draus, deshalb werden auch Politiker weiterfahren dürfen, egal welches Fahrzeug.Ich fahre(in diesem Sinne)freundlich grüssender ka
-
- Beiträge:5774
- Registriert:Mi 15. Aug 2001, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Berlin fährt die harte Linie.....
Zitat:Original erstellt von er ka am/um 15.01.07 12:35:41...macht man eben Privatfahrzeuge von Behinderten draus, deshalb werden auch Politiker weiterfahren dürfenIch dachte Ausnahmen gäbe es nur für Körperbehinderte nicht für Geistigbehinderte
- oldsbastel
- Beiträge:8355
- Registriert:Fr 21. Feb 2003, 01:00
- Wohnort:Fritzlar [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Berlin fährt die harte Linie.....
Zitat:Original erstellt von pope am/um 15.01.07 12:17:26...Deshalb also wird mancher altersschwache Bully der Grünflächenämter abgeschafft oder in die Außenbezirke verlegt werden müssen, ...Man darf gespannt sein.
-
- Beiträge:40
- Registriert:Sa 2. Feb 2002, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Berlin fährt die harte Linie.....
Hallo,ich bin einfach nur schockiert, wenn ich die vielen Einträge hier in dem Forum zum Thema Feinstaubverordnung lese. Selbst in einer so ernsten Situation, wie sie sich für viele im Moment darstellt, zieht man nicht an einem Stang. Denen, die etwas bewirken wollen, wirft man Stöcke zwischen die Beine. Unterstützung und sei es auch nur in Form einer elektronischen Unterschriftenliste? Fehlanzeige.Leute, es ist fünf vor zwölf! Wenn ihr so weitermacht, können alle, die in Innenstädten wohnen, ihre Oldtimer endgültig stilllegen!Konzentrieren wir uns endlich auf die Durchsetzung von Mindestforderungen, um unsere Fahrzeuge überhaupt weiter bewegen zu können!Natürlich kann das nicht alles sein. Aber ein Anfang. Spätestens, wenn sich zeigt, dass die Feinstaubverordnung in der derzeitigen Form nichts bringt, sollte es möglch sein, diesen Wahn zu stoppen. Dafür gehe ich auch gerne auf die Straße. Aber das ist ein ganz anderer Ansatz! Deshalb:1. Ausnahmeregelungen für Fahrten, die zur Erhaltung unseres "technischen Kulturgutes" erforderlich sind, also- Probefahrten- Werkstattbesuche- TÜV-Vorführungen- und ähnliches2. Ausnahmeregelungen für Fahrten zu Oldtimerveranstaltungen, wobei eine Einladung als Nachweis ausreichen sollte3. generelle Befreiung für Fahrten mit dem 07-er Kennzeichen, da mit diesem sowieso nur die unter 1. und 2. genannten Fahrten zulässig sind.4. Befreiung für Fahrten mit dem roten Händlerkennzeichen5. Befreiung für Fahrten mit KurzzeitkennzeichenDiese Forderungen lassen sich jedem Politiker vermitteln und lassen jedem von uns genug Spielraum zur Ausübung seines Hobbies.Viele GrüßeChico
-
- Beiträge:148
- Registriert:Mo 29. Mär 2004, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Berlin fährt die harte Linie.....
Zitat:Original erstellt von Chico am/um 16.01.07 09:04:011. Ausnahmeregelungen für Fahrten, die zur Erhaltung unseres "technischen Kulturgutes" erforderlich sind, also- Probefahrten- Werkstattbesuche- TÜV-Vorführungen- und ähnliches2. Ausnahmeregelungen für Fahrten zu Oldtimerveranstaltungen, wobei eine Einladung als Nachweis ausreichen sollteQuasi eine Überflüssigmachung des H-Kennzeichens ? Und das, wo die 07er ein ewiger Wackelkanditat ist ? Bin mir nicht so sicher, ob das zielführend ist !?Nachdenkliche Grüße Kindacool
- Sierra
- Beiträge:2970
- Registriert:Mi 15. Nov 2000, 01:00
- Wohnort:Allgäu [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Berlin fährt die harte Linie.....
Siehste, das sehe ich schonmal anders. Maximale Forderungen stellen und mit dem großen Hammer drohen, damit man wenigstens halbwegs annehmbare Lösungen erreicht. Hier geht es nicht um ein paar Oldtimer, sondern um Millionen zwangsstillgelegter und damit enteigneter Fahrzeuge. H-Kennzeichen und 07 sind völlig andere, nur oldtimerbezogene Themen. Hier geht es um feinstaubbedingte Fahrverbote, die alle betreffen. lgM.
-
- Beiträge:40
- Registriert:Sa 2. Feb 2002, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Berlin fährt die harte Linie.....
Ich sehe meine Vorschläge auch nur als einen ersten Schritt.Wenn wir aber so weitermachen, wie bisher, ist das H-Kennzeichen für Bewohner von Innenstädten auch überflüssig.
-
- Beiträge:40
- Registriert:Sa 2. Feb 2002, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Berlin fährt die harte Linie.....
Zitat:Original erstellt von Sierra am/um 16.01.07 09:11:29Siehste, das sehe ich schonmal anders. Maximale Forderungen stellen und mit dem großen Hammer drohen, damit man wenigstens halbwegs annehmbare Lösungen erreicht. Hier geht es nicht um ein paar Oldtimer, sondern um Millionen zwangsstillgelegter und damit enteigneter Fahrzeuge. H-Kennzeichen und 07 sind völlig andere, nur oldtimerbezogene Themen. Hier geht es um feinstaubbedingte Fahrverbote, die alle betreffen. lgM.Das wäre in meinen Augen der zweite Schritt. Kann ich auch nur unterschreiben. Ich fürchte nur, dass sich die Feinstaubverordnung nicht so schnell kippen läßt. Deshalb meine Mindestforderungen.
-
- Beiträge:5774
- Registriert:Mi 15. Aug 2001, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Berlin fährt die harte Linie.....
Mit deinen Weicheiforderungen kann man das Oldtimerhobby gleich vergessen. Zeig mal Rückgrat!Aber das habe ich dir schonmal geschrieben.Hier hilft nur massivster Widerstand. Und die Forderung muß ein vollständiges Kippen der Fahrverbote sein!Wir reden hier von einem verfassungsfeindlichen Eingriff in das Eigentumsrecht!