Gerade eben beim "Quiz-Taxi"...

... Alles rund ums Hobby Oldtimer

Moderatoren:oldsbastel, Tripower

StevieP2
Beiträge:2204
Registriert:Mi 30. Jul 2003, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Gerade eben beim "Quiz-Taxi"...

Beitrag von StevieP2 » Di 14. Nov 2006, 21:09

na... da schalte ich so durch die Kanäle gerade und bleibe beim "Quiz-Taxi" hängen... wo Mitfahrer Geld gewinnen können, wenn sie irgendwelche Fragen beantworten.Da kommt doch die Frage: "Welches Auto hatte den ersten Turbolader in einem Serienmotor ?"Gut- die Kandidaten haben natürlich keine Ahnung und sagen "Audi"... als richtige Antwort wurde dann aber vom Moderator "Porsche 911" genannt.Da bin ich aber nun doch stutzig geworden, weil ich instinktiv auf den 62er Oldsmobile Jetfire getippt habe...Ich schlage also meine Bücher auf und muss doch mal nachlesen.Mein einziges Porsche-Buch, was ich hier habe (Porsche Typenkunde aus dem Delius Verlag) schreibt auch dann tatsächlich "stellte Porsche 1974 den ersten Serienwagen mit Aufladung vor"...In einem USA-Buch dagegen steht "aber Oldsmobile war 1962 die erste Firma, die in einem Serienfahrzeug einen Turbo anbieten konnte"...Was sagt Ihr..? Ich bin ja kurz davor, Kabel 1 eine Mail zu schreiben, dass sie doch mal Ihre Fragen vorher querchecken sollen...Gruß,Steffen

er ka
Beiträge:3057
Registriert:Do 28. Mär 2002, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Gerade eben beim "Quiz-Taxi"...

Beitrag von er ka » Di 14. Nov 2006, 21:47

Hallo Steffen,es müsste richtig sein mit Deiner Angabe: 62er Oldsmobile Jetfire, richtige Bezeichnung war Oldsmobile Turbo Jetfire.Aber meines Wissens nach kam zu gleicher Zeit der Chevrolet Corvair Spyder mit Turbolader auf den Markt. Aber da könnte eine Zeitüberschneidung vorliegen und ich würde mich nicht so recht festlegen welcher zuerst da war.Der Turbolader selbst als solches war zu diesem Zeitpunkt allerdings schon 57 Jahre alt, erfunden und zum Patent angemeldet von dem Schweizer Dr. Alfred Büchi ( wer hats erfunden? ).Egal wer es von beiden nun war, Porsche stand definitiv nicht daran.Ich fahre(muss nicht alles richtig sein im TV)freundlich grüssend er ka

Frankie
Beiträge:661
Registriert:Di 28. Mai 2002, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Gerade eben beim "Quiz-Taxi"...

Beitrag von Frankie » Di 14. Nov 2006, 23:11

Wenn man das auf Deutschland beschränkt, war denn der BMW 2002 Turbo nicht noch vor dem Porsche 911 das erste Serienauto mit Turbolader?

capri-helmut
Beiträge:10
Registriert:So 7. Mai 2006, 06:49
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Gerade eben beim "Quiz-Taxi"...

Beitrag von capri-helmut » Mi 15. Nov 2006, 09:01

Welches Auto hatte den ersten Turbolader in einem Serienmotor klare antwort : keines !bis heute noch werden turbolader aussen am motor befestigt,genau genommen am abgaskrümmer.keinesfalls "in" einem serienmotor.sollte die eigentliche frage lauten,welches auto hatte den ersten turbolader "an" einem serienmotor,so ist dies selbstverständlich nicht porsche,auch nicht der bmw02 (ab 1974) eventuell der ford capri,den michael may bereits 1970 (vorserie 1969) mit einem abgasturbolader ausrüsstete,und zwar ganz klar "AN" einem absolut unveränderten serienmotor !davon wurden übrigens einige tausend gebaut(je nach dem ob man die turbobausätze zählt die auch in anderen autos eingebaut wurden,oder nur die ford oder nur die capris)erster may-turbo-ford-v6 2,3 noch mit zugeschweisstem orginal luftfilterkasten als luftsammler,1969/1970:foto weil hier nicht funktioniert :www.oldtimer-info.de</a>orginal 1970er may-turbo-motor auf meiner werkbank vor der restauration(bereits mit eigenem may-luftsammler) :www.oldtimer-info.de</a>auch mit [img][/img] nicht zu sehen... was läuft hier falsch ? ich gebe die url der fotos bei arcor ein und es erscheint hier dieses blaue oldtimer.info.de-blabla-... was ist jetzt bitte am neuen forum besser ? Beitrag geändert:15.11.2006 08:15:03Beitrag geändert:15.11.2006 08:17:04

er ka
Beiträge:3057
Registriert:Do 28. Mär 2002, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Gerade eben beim "Quiz-Taxi"...

Beitrag von er ka » Mi 15. Nov 2006, 09:30

Hallo erstmal,Helmut, da bist du 9 Jahre zu spät.Der erste, ich habe mich mal schlau gemacht, war 1962 der Pontiac F85 Jetfire, in der offiziellen Version als Serienfahrzeug mit der Modellvariante 1962/63.Ein paar Werte:Standard V8 (der Motor wurde später im Rover weiterverwendet), Kompression 10,2:1, 215 PS bei 4800 UpM, Garret Turbolader T0-3.Der Turbolader wurde betrieben mit einem Zusatzgemisch aus destiliertem Wasser und Methylalkohol und konnte nur laufen wenn der dafür vorhandene Zusatztank ausreichend Inhalt hatte.Ergo passte mein Wissen über den Chevrolet Corvair Spyder nicht so richtig.Ich fahre(ohne Turbo)freundlich grüssender ka

er ka
Beiträge:3057
Registriert:Do 28. Mär 2002, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Gerade eben beim "Quiz-Taxi"...

Beitrag von er ka » Mi 15. Nov 2006, 09:35

Hallo Frankie,stimmt, der BMW 2002 war noch vor dem Porsche, vorgestellt auf der IAA 1973, verfügte über 170 PS, wurde jedoch nach 1672 gebauten Exemplaren wieder eingestellt.Ich fahre(interessiert)freundlich grüssender ka

Benutzeravatar
ventilo
Beiträge:6971
Registriert:Fr 5. Okt 2001, 00:00
Kontaktdaten:

Gerade eben beim "Quiz-Taxi"...

Beitrag von ventilo » Mi 15. Nov 2006, 09:53

ich denke bei LKWs gab's Turboaufladung sogar schon früher!und hat der Smart nicht einen Turbo "IM" Motorblock?Beitrag geändert:15.11.06 08:55:29

Benutzeravatar
Gerrit
Beiträge:1505
Registriert:Mo 4. Nov 2002, 01:00
Wohnort:Berlin
Kontaktdaten:

Gerade eben beim "Quiz-Taxi"...

Beitrag von Gerrit » Mi 15. Nov 2006, 10:59

Hallo,Porsche war vor BMW da, wenn man den 1971 vorgestellten 917/10 berücksichtigt. Auch dieser wurde ja in Serie gebaut Viele GrüßeGerrit

er ka
Beiträge:3057
Registriert:Do 28. Mär 2002, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Gerade eben beim "Quiz-Taxi"...

Beitrag von er ka » Mi 15. Nov 2006, 11:14

Hallo Gerrit,ist mir neu, aber ich lerne gerne dazu .Thilo, mit den ersten Turbo wurde im Bereich der Luftfahrzeuge und bei Schiffsmotoren getüftelt, denke an die Turbopropmaschinen. Der Serieneinsatz bei Dieseln erfolgte durch Scania Vabis in einem Schienenbus, aber da muss ich in anderer Literatur wühlen, meine es war Anfang der 50er Jahre.Ich fahre(lernend)freundlich grüssender ka

Benutzeravatar
ventilo
Beiträge:6971
Registriert:Fr 5. Okt 2001, 00:00
Kontaktdaten:

Gerade eben beim "Quiz-Taxi"...

Beitrag von ventilo » Mi 15. Nov 2006, 11:36

Ronald,ein Schiff oder Flugzeug ist aber kein Auto im Sinne der Fragestellung, daher mein EinwandDer Volvo Titan hatte z.B. ab 1954 einen Turbo-Diesel

Antworten
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable