Stossdämpferfrage-mit kayaba voll unzufrieden
Moderatoren:oldsbastel, Tripower
-
- Beiträge:12
- Registriert:Do 9. Mär 2006, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
hallo,ich hab mir vor 2 jahren neue kayabas eingebaut. und bin immer noch total unzufrieden da völlig überdämpft. bin jetzt auf der suche nach günstigen alternativen, die sich bequem fahren. jemand empfahl mir sachs öldruck zu kaufen, sie seien bequem. bilstein is auch net mehr so das wahre.frage: wo krieg ich günstige öldruckstossdämpfer her? monroe sollen auch bequem sein. jmd ne idee? ach ja, fahre einen /8 mercedes, w115 220d bj 71, automatik u servo.will nicht wieder einen fehlkauf machen, u budget is zr.zeit eher schmal.danke u grüßeflo
-
- Beiträge:172
- Registriert:So 3. Nov 2002, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Stossdämpferfrage-mit kayaba voll unzufrieden
Hallo florianz,was verstehst Du unter "überdämpft"?Auch ich habe Kayaba eingebaut, die einfachen Gasdämpfer.Bei denen hält sich dann die Seitenneigung in Kurvenin erträglichen Grenzen, und die Fahrstabilität wurde spürbar besser. (Opel P1) Das ganze geriet natürlich nicht mehr so Butterweich wie vorher. (Logisch)Um den besten Kompromiß zwischen Fahrverhalten und Dämpfung herauszufinden hole besser verstellbare Stoßdämpfer.Michael
-
- Beiträge:12
- Registriert:Do 9. Mär 2006, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Stossdämpferfrage-mit kayaba voll unzufrieden
hallo,schon klar, günstig muss auch trotzdem funktionieren. und dass die strafferen kayabas ne geringere seitenenigung machen, bestätige ich auch. nur ist der /8 ne limo, und sollte komfortabel sein, hat ein 1a fahrwerk (war so auch in der s-klasse) und das isser jetzt nicht mehr. und wenn ich auf berlins schlechten strassen unterwegs bin und ich am platz der kosmonauten über diese welle fahre und ich regelrecht abhebe deswegen, dann finde ich die druckstufe einfach überdämpft. kaybas sind als straffer bekannt, nur das ist mir zuviel des guten. tja, u deswegen ärger ich mich, auch nach 2 jahren noch, und deswegen will ich möglichst günstig an stossis kommen. um nicht nochma 400 zu versenken.einstellbare konis waren auch schon ein gedanke. der punkt ist, dass zumindest früher der stossi auf das fahrzeug abgestimmt wurde, heute ist es bei einem massenproduzenten wie kayaba so (angeblich der grösste weltweit), dass der passende adapter anschweisst wird, und die dämpfungskurve/charakteristik passt dann mit glück. oder auch weniger.deswegen waren für mich die rund 300,- für die kayaba teuer, weil ich se raushauen will. deswegen der gedanke an öldruckdämpfer, mein auto geht mit gut glück 130 kmh, da sollten einfache, deutsche qualitäts-öldruckdämpfer reichen. nur wo herbekommen, die preisspannen sind v.a. bei stossis immens.kann ich mir eh erst zu weihnachten leisten, eigentlich.mahlzeit,flo
Stossdämpferfrage-mit kayaba voll unzufrieden
Deine Erfahrungen bez. KYB kann ich zumindest für unseren 356er bestätigen. Die Karre hoppelte damit wie ein tiefer gelegter C-Kadett; mieses Anprechverhalten also.Auf meinem V8 machen sich die KYB Gasdruckdämpfer dagegen recht gut. Man kann also nicht unbedingt verallgemeinern.