Bürokratiemichel, am Beispiel "Feinstaub"-"Hakenzeichen"

... Alles rund ums Hobby Oldtimer

Moderatoren: oldsbastel, Tripower

ELO
Beiträge: 652
Registriert: So 27. Apr 2003, 00:00

Bürokratiemichel, am Beispiel "Feinstaub"-"Hakenzeichen"

Beitrag von ELO » Di 24. Okt 2006, 08:15

Guten Morgen Maxe,Vertritt die IK denn eine andere Meinung?Deine Lebenseinstellung ist normalerweise die selbe wie meine und sollte eine Grundlage des Zusammenlebens sein, aber hier geht es um Politik, da muß man das normale Denken abschalten oder sich besser davon fernhalten (mache ich ehrlich gesagt meistens, da ich nicht so gut lügen kann )Viele GrüßeMichael

Benutzeravatar
Maxe
Beiträge: 1249
Registriert: Mo 11. Jul 2005, 00:00

Bürokratiemichel, am Beispiel "Feinstaub"-"Hakenzeichen"

Beitrag von Maxe » Di 24. Okt 2006, 08:39

ELO, die IK ist keine eingeschworene Gemeinschaft die auf biegen und brechen das gleiche sagt. Jeder kann mit machen und ist zu nichts verpflichet. Jeder seine Meinung und keiner bekommt etwas vorgeschieben. Wir sind alle gleichberechtigt wobei Emozzione die Zügel in der Hand hält. Wir diskutieren was das Beste ist und akzeptieren es ggf. wenn es uns einleuchet. Ist einer aber dennoch anderer Meinung wird das auch akzepiert. Die IK möchte die Oldtimer auf die kulturelle Seite in Deutschland bringen. Das ist unser Ziel. Kulturell, weil Kultur und Kulturgüter von der Gesellschaft akzepiert werden im Gegensatz zu "Reichen Eigenbrödlern die auch noch den Gestank verbreiten wollen". Zumindest interpretiere ich das hier so: http://www.kulturgut-mobilitaet.org/seiten/ziele.html. Ich persöhnlich sehe darin unsere einzige Chance für eine Zukunft.Gruß Maxe

Benutzeravatar
Th. Dinter
Beiträge: 4737
Registriert: Fr 4. Aug 2000, 00:00
Wohnort: Raum Bremen

Bürokratiemichel, am Beispiel "Feinstaub"-"Hakenzeichen"

Beitrag von Th. Dinter » Di 24. Okt 2006, 14:51

Hallo BJ 43,in D ist der Duden die Bibel, und meiner sagt Kommata und nichts anderes.....Aber wenn wir es nicht mit Koma verwechseln......grußthomas
......wir wollten nur das Beste, aber dann kam es wie immer..........

Hurvinek
Beiträge: 1856
Registriert: Di 12. Feb 2002, 01:00

Bürokratiemichel, am Beispiel "Feinstaub"-"Hakenzeichen"

Beitrag von Hurvinek » Di 24. Okt 2006, 15:07

Na, so richtig gross kann der Leidensdruck bzgl. der Fahrverbote ja nicht sein, wenn Ihr jetzt schon falsche Zeichensetzung und lapidare Flüchtigkeits-Schreibfehler gegeneinander aufrechnet......

BJ43
Beiträge: 2350
Registriert: Do 13. Feb 2003, 01:00

Bürokratiemichel, am Beispiel "Feinstaub"-"Hakenzeichen"

Beitrag von BJ43 » Di 24. Okt 2006, 15:15

Zitat:Original erstellt von Th. Dinter am/um 24.10.06 14:51:57Hallo BJ 43,in D ist der Duden die Bibel, und meiner sagt Kommata und nichts anderes.....Aber wenn wir es nicht mit Koma verwechseln......grußthomas An alle Lackierpistolenkünstler Duden Homepage | Neue RechtschreibungDuden, Dudenverlag, Dudenredaktion, deutsche Sprache, neue Rechtschreibung ... Nur bei einem bloßen Infinitiv können in diesen Fällen die Kommas weggelassen ... GrußBJ43

borgi
Beiträge: 1041
Registriert: Sa 29. Sep 2001, 00:00

Bürokratiemichel, am Beispiel "Feinstaub"-"Hakenzeichen"

Beitrag von borgi » Di 24. Okt 2006, 22:24

Hallo,möchte meine Frage noch einmal wiederholen."Wie viel Geld ginge dem Staat verloren, wenn er auf die KFZ- Steuer von Oldtimer verzichtet"Weis das jemand?Würde mich wirklich mal interessieren.GrußJoachim

Benutzeravatar
Maxe
Beiträge: 1249
Registriert: Mo 11. Jul 2005, 00:00

Bürokratiemichel, am Beispiel "Feinstaub"-"Hakenzeichen"

Beitrag von Maxe » Di 24. Okt 2006, 22:51

Die Zahl der Oldies in Deutschland steigt sprunghaft. 1995 registrierte das Flensburger Kraftfahrtbundesamt rund 90.000 zugelassene Autos, die 30 Jahre und älter waren. Bis zum Beginn dieses Jahres stieg die Zahl auf über 150.000. ..........................................................Wenn wir da zugrunde legen, das 1995 150.000 Oldis mit H unterwgs ware dann waren das grob 28.500.000,00 €in Worten: 28 Millionen €Ich habe weder eine aktuelle Zahl, noch die Autos ohne H berücksichtigt die einfach so noch angemeldet sind weil sie unter 700 ccm sind bzw. oder der Eigentümer es sich leisten kann ohne H zu fahren. Fahrzeuge mit rotem Kennzeichen sind da auch nicht eingeschlossen. Es ging ja nur mal um eine Zahl

BJ43
Beiträge: 2350
Registriert: Do 13. Feb 2003, 01:00

Bürokratiemichel, am Beispiel "Feinstaub"-"Hakenzeichen"

Beitrag von BJ43 » Mi 25. Okt 2006, 00:10

Zitat:28.500.000,00 €in Worten: 28 Millionen €Peanutsunter der Annahme, dass die Zahlen richtig sind, kommt dies heraus28 Milliönchen : 16 Bundesländer : durch Städte/Kreise= N I X GrußBJ43P.S. weiß schon, dass dies `ne pi x Daumen Rechnung ist, Oldtimer sind ja nicht gleichmäßig auf die einzelnen Länder/Kreise usw. verteilt, dennoch bleibt`s dabei :PeanutsBeitrag geändert:25.10.06 00:25:59

Antworten