Bürokratiemichel, am Beispiel "Feinstaub"-"Hakenzeichen"

... Alles rund ums Hobby Oldtimer

Moderatoren: oldsbastel, Tripower

FREDDY
Beiträge: 1222
Registriert: So 20. Okt 2002, 00:00

Bürokratiemichel, am Beispiel "Feinstaub"-"Hakenzeichen"

Beitrag von FREDDY » Mo 23. Okt 2006, 16:37

Eben!!!!!!

er ka
Beiträge: 3057
Registriert: Do 28. Mär 2002, 01:00

Bürokratiemichel, am Beispiel "Feinstaub"-"Hakenzeichen"

Beitrag von er ka » Mo 23. Okt 2006, 17:05

Hallo erstmal,ist zwar müssig jetzt noch darüber zu diskutieren, aber........wären damals und auch seit Anbegin der Misere massive Forderungen an die Politik gestellt worden würde man heute nicht mit Krümeln abgespeist sondern säße mit am Tisch zum Kuchen essen.Politiker haben die dumme Angewohnheit erst einzuknicken wenn der Druck zu gross wird, wenn ihnen richtiger Gegenwind ins Gesicht bläst und Lügen nicht mehr helfen.Politik wird gemacht mit massiven Forderungen, Intrigen, Falschmeldungen,Rhetorik, Dramaturgie, Taschenspielertricks und Kompromissen (diese aber erst nach den Forderungen! wie schon richtig angemerkt).Gerade jetzt wo sich Widerstand regt sollte man erst recht richtig zulangen, Kompromisse kann man immer noch aushandeln.So wie ich die Sache sehe wird der Deuvet wieder kuschen und abnicken, dann haben wir die H Misere im wahrsten Sinne des Wortes.Dabei hätte alles so einfach sein können......Ich fahre (mehr fordernd) freundlich grüssender ka

Benutzeravatar
Maxe
Beiträge: 1249
Registriert: Mo 11. Jul 2005, 00:00

Bürokratiemichel, am Beispiel "Feinstaub"-"Hakenzeichen"

Beitrag von Maxe » Mo 23. Okt 2006, 18:59

Zitat:Original erstellt von ELO am/um 23.10.2006 14:48:16Super,jetzt haben wir zwei Interessenvertretungen und beide gehen auf die Politik zu und fordern von vorneherein Einschränkungen .MichaelELO, ich habe meine persöhnliche Meinung geschildet und wollte im Grunde MÖGLICHE Vorschläge lesen. Ich bin nicht die Initiative Kulturgut Mobile, ich helfe dort nur. Das was ihr da fordert, erscheint MIR PERSÖHNLICH nicht realisierbar. Wenn von mir gefordert werden würde, weil die Mehrheit es so beschlossen hat wie ihr euch das vorstellt, würde ich mich auch dafür einsetzen. Damit hätte ich kein Problem. Manchmal muss man auch sein eigene Interesse zurück stecken und das kann ich. Aber wenn es wegen einer überspannten Forderung in die Hose geht, weiss ich genau, dann wäre ICH daran schuld wenn garnicht mehr gefahren werden darf. Und dann müßtet ihr auch dazu stehen und es verantworten und nicht auf einen anderen zeigen und pfeifend den Rückzug antreten. Denn so ist es dann meißtens.Gruß MaxeP.S. Gruß von meiner Frau (Schweizerin). Die Schweiz gehört nicht zu Europa. Wohin hättest du sie denn gerne? Afrika?Schweiz ist kein EU-Land aber passt sich meisst der EU an.

er ka
Beiträge: 3057
Registriert: Do 28. Mär 2002, 01:00

Bürokratiemichel, am Beispiel "Feinstaub"-"Hakenzeichen"

Beitrag von er ka » Mo 23. Okt 2006, 19:07

Hallo Maxe,dann korrigiere ich mich hiermit, die Schweiz liegt in Europa gehört aber nicht zur Europäischen Union.Gut so?Übrigens, persönlich schreibt man ohne h, dann noch, ich, mir, mich ist immer persönlich und mir persönlich ist doppelt gemoppelt.Wenn diese Haarspalterei irgendwem hilft ist dem hiermit genüge getan.Ich fahre(besser so?)freundlich grüssender ka

borgi
Beiträge: 1041
Registriert: Sa 29. Sep 2001, 00:00

Bürokratiemichel, am Beispiel "Feinstaub"-"Hakenzeichen"

Beitrag von borgi » Mo 23. Okt 2006, 19:42

Hallo Maxe,auch Grüße von mir an Deine Frau. Wenn man so agumentiert wie Du, kann man nichts erreichen.Ronald hat vollkommen Recht in dem er sagt:"Politik wird gemacht mit massiven Forderungen, Intrigen, Falschmeldungen,Rhetorik, Dramaturgie, Taschenspielertricks und Kompromissen (diese aber erst nach den Forderungen! wie schon richtig angemerkt).Gerade jetzt wo sich Widerstand regt sollte man erst recht richtig zulangen, Kompromisse kann man immer noch aushandeln."Warum immer Kuschen? Der Autofahrer kuscht allgemein viel zu viel. Außerdem, wieviel ginge denn dem Staat verloren, wenn er auf die Steuergelder von Oldtimern verzichtet?Wäre doch mal eine interessante Frage.GrußJoachim

BJ43
Beiträge: 2350
Registriert: Do 13. Feb 2003, 01:00

Bürokratiemichel, am Beispiel "Feinstaub"-"Hakenzeichen"

Beitrag von BJ43 » Mo 23. Okt 2006, 20:33

Zitat:Original erstellt von er ka am/um 23.10.2006 19:07:10Übrigens, persönlich schreibt man ohne h, Ich fahre(besser so?)freundlich grüssender kaEr ka, schon mal was von Kommas gehört ? und Anbeginn mit doppel"nn", aber ich such jetzt nicht weiter GrußBJ43Beitrag geändert:23.10.2006 20:40:40

er ka
Beiträge: 3057
Registriert: Do 28. Mär 2002, 01:00

Bürokratiemichel, am Beispiel "Feinstaub"-"Hakenzeichen"

Beitrag von er ka » Mo 23. Okt 2006, 21:25

Zitat:Original erstellt von BJ43 am/um 23.10.2006 20:33:52Zitat:Original erstellt von er ka am/um 23.10.2006 19:07:10Übrigens, persönlich schreibt man ohne h, Ich fahre(besser so?)freundlich grüssender kaEr ka, schon mal was von Kommas gehört ? und Anbeginn mit doppel"nn", aber ich such jetzt nicht weiter GrußBJ43Beitrag geändert:23.10.2006 20:40:40Nö, aber von Kommata .Aber jetzt sollte es genug sein, ist auch nicht böse gemeint .Ich fahre(etwas müde)freundlich grüssender ka

BJ43
Beiträge: 2350
Registriert: Do 13. Feb 2003, 01:00

Bürokratiemichel, am Beispiel "Feinstaub"-"Hakenzeichen"

Beitrag von BJ43 » Mo 23. Okt 2006, 21:36

Zitat:Nö, aber von Kommata .Aber jetzt sollte es genug sein, ist auch nicht böse gemeint .Ich fahre(etwas müde)freundlich grüssender ka nixiss gut Beide Schreibweisen sind möglichDas Komma (Pl.: Kommata, Kommas, auch: der Beistrich) ist ein Satzzeichen:Darfst gerne bei Wikki nachschauen GrußBJ43Beitrag geändert:23.10.2006 21:38:04

Benutzeravatar
Sierra
Beiträge: 2970
Registriert: Mi 15. Nov 2000, 01:00
Wohnort: Allgäu

Bürokratiemichel, am Beispiel "Feinstaub"-"Hakenzeichen"

Beitrag von Sierra » Di 24. Okt 2006, 07:30

Den Sohn von Halvar aus Flake schreibt man Wickie!Weil e vergessen Beitrag geändert:24.10.2006 07:32:31

Benutzeravatar
Maxe
Beiträge: 1249
Registriert: Mo 11. Jul 2005, 00:00

Bürokratiemichel, am Beispiel "Feinstaub"-"Hakenzeichen"

Beitrag von Maxe » Di 24. Okt 2006, 07:42

Zitat:Original erstellt von borgi am/um 23.10.2006 19:42:26Außerdem, wieviel ginge denn dem Staat verloren, wenn er auf die Steuergelder von Oldtimern verzichtet?Wäre doch mal eine interessante Frage.Gruß Joachim@JoachimIm Grunde hast du Recht. Aber ich bin wie ich bin. Ich verlange nie etwas unmögliches und wenn ich mist gemacht habe, dann stehe ich auch dazu und kassiere die Hiebe wie von Erka jetzt. Nur wie Bj43 schon festgestellt hat, ist er auch nicht besser (zu erka ne lange Nase zeig). Aber ich habe auch festgestellt, Ehrlichkeit und Anstand sind tugenden die leider verloren gehen. Aber ich kann besser schlafen und mit Vernunft kommt man weiter.Das was du da oben schreibst, hatte ich ziemlich am anfang mal vorgeschlagen. Ich schrieb "alle Oltimer am gleichen Tag abgemeldet und die Staatskasse ist leer" Wollte aber keiner !Gruß Maxe

Antworten