Der hat seine 07er Nummer verdient, oder?

... Alles rund ums Hobby Oldtimer

Moderatoren: oldsbastel, Tripower

Rene E
Beiträge: 5774
Registriert: Mi 15. Aug 2001, 00:00

Der hat seine 07er Nummer verdient, oder?

Beitrag von Rene E » Do 27. Jul 2006, 14:52

Da sind die denen Ihr/man/wir/"der anständige Bürger" zu 90% das H-Kennzeichen und die 07 entziehen würdet/würde/sollte Weil die Tuning, Customize und MattschwarzGammelAlltagsfahren zum Kult erhoben haben, um sich damit von uns Opas und Spießern abzusetzen. Ich bin mit meiner Haltung inzwischen berühmt bei denen geworden Beitrag geändert:27.07.2006 14:53:56

Benutzeravatar
Phoenix
Beiträge: 850
Registriert: Di 25. Jul 2006, 18:52
Kontaktdaten:

Der hat seine 07er Nummer verdient, oder?

Beitrag von Phoenix » Do 27. Jul 2006, 15:21

Zur allgemeinen Ablenkung eine kleine Erzählung von meinem ersten Auto, das war nicht einmal verkehrssicher. Mein erstes Auto..... Es gibt Dinge, die vergisst man nie, so auch mein erstes Auto, eine Isabella-Coupe. Es war September 72, ich absolvierte gerade meine vorletzte, die 2. Fahrstunde, der Gedanke an ein eigenes Auto beherrschte mich am Tag und in der Nacht, unablässig suchte ich etwas, das zu meiner dünnen Geldbörse passen wollte. Steuer, Versicherung waren erst einmal Nebensache, die Anschaffung war das vordringliche Problem. Der Zufall wollte es, das der Bekannte eines Bekannten einen kannte, der einen Borgward zu verkaufen hatte. 300.- sollte er kosten. Von diesem Augenblick an war das mein Auto! Mit meiner Kreidler Florett Super 5, die mit dem elfenbeinfarbenen Eiertank fuhr ich zur Besichtigung. Mutterseelenallein, nur mit dem Willen, dieses Auto zu kaufen, es zu besitzen! Ich habe die Hofeinfahrt noch immer vor Augen, und wie sie da stand, meine Isabella, in einem dekorativen Silber, zusammengehalten von DIN. A 4 großen Glasfaserflicken, handlackiert, gespachtelt an allen Ecken und Kanten, auf Platten Reifen, aber, sie sprang an und ich hörte nur *kauf mich*! Das tat ich dann auch, ich glaube, nein ich bin sicher, ich habe niemals wieder 300.- mit derart großer Freude zum Fenster hinausgeworfen. Nun stellte sich die Frage, wie das eigene Automobil nach Hause bekommen. Die Kumpels kamen nicht in Frage, mit ihren lächerlichen Gehhilfen wie R4, Käfer, Kadett und wie dieses Kropppzeuchs alles hieß. (die wollte ich überraschend PULVERISIEREN). Also musste Papa ran, mit voller Hose beichtete ich ihm meinen Kauf, was auch unmittelbar zu einer mittelschweren Familienkrise führte, die mich aber, ob meines neuen Autos nicht nennenswert aus der Bahn warf. So hatte ich am nächsten Tag eine Mitfahrgelegenheit in einem DB 170 ergattert. Mein Alter Herr stieg nur sehr unwillig in dieses Gefährt, das am Heck den Schriftzug *EXITUS* trug. Um diesem Namen Rechnung zu tragen, gab er dann auch nach wenigen Kilometern den Geist auf. So stiegen wir auf Bus und Bahn um, kamen nach einer regelrechten Irrfahrt dann doch noch ans Ziel, wo meinem *Alten* fast das Herz stehen blieb. Dieses Gesicht, voller ungläubigen Staunens über meine Errungenschaft werde ich niemals vergessen. Er sagte keinen einzigen Ton mehr, so ergriffen war er von der *schönen Isabella* . Nur der Tatsache, das er nicht genau wusste, wie er mit der Bahn wieder nach hause kommt war es zu verdanken, das er sich in dieses, wie er dann doch irgendwann verkündete, *Monster* setzte. Die erste Erkenntnis nach dem Start des Aggregates war die, das die Kupplung nicht trennte. So blieb also nur, den Motor mit eingelegtem Gang zu starten um so in Bewegung zu kommen. Quer durch Dortmund, an jeder Ampel den Motor aus, den Gang rein und bei grün mit dem Anlasser anfahren. Erst sehr viel später konnte ich mir erklären, warum mein Papa schweißüberströmt hinter dem riesigem Lenkrad hockte. Auch die großen, runden Augen mit dem verzweifelt, ungläubigem Gesichtsaudruck auf die lustig, rot leuchtenden Kontrollleuchten und die aus der Motorhaube steigenden Schwaden werde ich mein Lebtag nicht vergessen. Aber, dank des Heldenhaften Vatermutes kamen wir lebend zu hause an. Nach einem *Hans, das überleb ich nicht*, meiner Mutter parkten wir mein Auto, um des lieben Friedens willen, *um die Ecke*. Dort führte ich unter den ehrfürchtigen Blicken meiner Kumpane auch die Neulackierung mit alten, kostenlosen Bundeswehr Beständen in Nato - Oliv durch. Da sich mir die Funktion der Kupplungsbetätigung, (hydraulisch), bis zu seinem Ende verschloss, war immer eine gute Batterie vonnöten. Trotzdem habe ich schöne Fahrten damit gemacht und die Trennung konnte nur gewaltsam von einem Mann in grüner Kluft durchgeführt werden. (den hätte ich fast *über den Haufen* gefahren, weil mir auch die hydraulische Bremse eher suspekt war.) Mein nächstes Auto war ein Rekord A in Himmelblau. (hat Papa gekauft, der den Borgward nie wieder angesehen hat) WillyBeitrag geändert:27.07.2006 15:25:06

oldierolli
Beiträge: 3096
Registriert: Fr 19. Jul 2002, 00:00

Der hat seine 07er Nummer verdient, oder?

Beitrag von oldierolli » Do 27. Jul 2006, 15:38

Hallo, ich hätte nie gedacht, dass das deutsche Erbgut noch so viele BLOCKWARTE rübergerettet hat. Erschreckten Gruß. Rolf

BJ43
Beiträge: 2350
Registriert: Do 13. Feb 2003, 01:00

Der hat seine 07er Nummer verdient, oder?

Beitrag von BJ43 » Do 27. Jul 2006, 16:31

Zitat:Original erstellt von kat am/um 27.07.2006 14:16:28Zitat:Beitrag geändert:26.07.2006 13:07:17Hi,habe das Auto in Seeburg fotografiert, kann Dir ein Bild zuschicken (wie man es hier einstellt, weiß ich nicht).GrußStefanHallo Stefan in Seeburg habe ich den Opel auch gesehen Schick mal ein Bild ich stell es dann hier rein.GrußBj43Beitrag geändert:27.07.2006 20:46:27

yellow
Beiträge: 56
Registriert: Di 25. Jul 2006, 15:49

Der hat seine 07er Nummer verdient, oder?

Beitrag von yellow » Do 27. Jul 2006, 16:36

Zitat:Original erstellt von oldierolli am/um 27.07.2006 15:38:11Hallo, ich hätte nie gedacht, dass das deutsche Erbgut noch so viele BLOCKWARTE rübergerettet hat. Erschreckten Gruß. RolfHallo, Du Kenner deutschen Erbguts, und ich hätte nie gedacht, dass jemand so einen Mist mit Blockwart etc. hier schreibt! Hau doch gleich richtig zu und schreib doch Gestapo oder sowas. Ich fass es nicht !

Karl Eder
Beiträge: 961
Registriert: So 10. Dez 2000, 01:00

Der hat seine 07er Nummer verdient, oder?

Beitrag von Karl Eder » Do 27. Jul 2006, 16:39

Hallo,@ RA-Wilke und er-kahabe eigentlich durch Zufall entdeckt, daß da Österreich-Themen mit hineingepackt wurden.Ein paar Klarstellungen:die "rote Liste" ist von eurotax und nicht vom ÖAMTC.es ist überhaupt kein Problem eine Fahrzeugtype, die nicht drinnen aufscheint hineinzubringen, bzw. schon vorab dafür eine Bestätigung zu erhalten.Im Prinzip hat sich aber diese Regelung durch das einführen eines einheitlichen Alterslimits von selber außer Kraft gesetzt (früher gab es eben unterschiedliche Limits für Massenfahrzeuge, Nutzfahrzeuge etc. - dafür brauchte man die Liste)Zu den von er-ka angesprochenen Umbauten:wenn man nachweisen kann, daß der Umbau vor 1981 passiert ist, oder so üblich war ist es kein Problem. Nur meistens handelt es sich um irgendwelchen halblustigen Basteleien mit Teilen die es eben damals gar nicht gegeben hat. Nur wenn ich etwas aus alten Teilen zusammenbaue muß es noch lange keine Oldtimer sein... Mein Mitleid mit Leuten die sich nicht vorher informieren hält sich in engen Grenzen - im Gegensatz zum Fall von "fastback" wo die Behörden meiner Meinung nach nicht über alle Möglichkeiten informiert haben.Es ist - wie überall - auch hier leider so, daß einige wenige Unzufriedene 100 Mal mehr Lärm machen, als 100 Leute wo alles problemlos geklappt hat. Konkrete Zahlen dazu:es gibt ungefähr 10 - 20 Fälle pro Jahr wo man keine dem Fahrzeugbesitzer genehme Lösung findet, dem gegenüber stehen ungefähr allein bei mir ca. 40 - 60 Fahrzeuge pro Jahr die vor der Typisierung begutachtet werden und problemlos genehmigt werden, noch einmal ein paar hundert die von Kollegen bearbeitet werden oder überhaupt ohne vorhergehendes historisches Gutachten genehmigt werden, und noch einmal ca. 60.000 in Österreich zugelassene Fahrzeuge die von ihren Besitzern als Oldtimer angesehen und behandelt werden.Einen derartigen Pozentsatz von Problemen wird es bei jeder Art von Behördenkontakt, Geschäftsabwicklung u.s.w. immer geben.Viele GrüßeKarl

oldierolli
Beiträge: 3096
Registriert: Fr 19. Jul 2002, 00:00

Der hat seine 07er Nummer verdient, oder?

Beitrag von oldierolli » Do 27. Jul 2006, 16:45

@ atomstrom: wieso fühlst DU Dich dann angesprochen...? Gruß. Rolf

Hurvinek
Beiträge: 1856
Registriert: Di 12. Feb 2002, 01:00

Der hat seine 07er Nummer verdient, oder?

Beitrag von Hurvinek » Do 27. Jul 2006, 16:47

Zitat:Original erstellt von yellow am/um 27.07.2006 16:36:57Zitat:Original erstellt von oldierolli am/um 27.07.2006 15:38:11Hallo, ich hätte nie gedacht, dass das deutsche Erbgut noch so viele BLOCKWARTE rübergerettet hat. Erschreckten Gruß. RolfHallo, Du Kenner deutschen Erbguts, und ich hätte nie gedacht, dass jemand so einen Mist mit Blockwart etc. hier schreibt! Hau doch gleich richtig zu und schreib doch Gestapo oder sowas. Ich fass es nicht ! Mir isses auch zu heiss, Gelbi...... Ein kleiner, unbedeutender Tip von mir: Wenn Du Dich über sowas hier aufregst, wie soll das denn werden, wenn's 'mal richtig konfrontativ wird?Aber keine Sorge, ich hatte am Anfang auch meine Schwierigkeiten mit einigen hier (und sie mit mir), und mit ein paar von denen trinke ich heute regelmässig Bier.... Also ersma alles locker nehmen und "cool" bleiben, auch bei 40°...... Gruss vomOlli

Deddi
Beiträge: 171
Registriert: Fr 12. Nov 2004, 01:00

Der hat seine 07er Nummer verdient, oder?

Beitrag von Deddi » Do 27. Jul 2006, 16:47

Zitat:Original erstellt von oldierolli am/um 27.07.2006 15:38:11Hallo, ich hätte nie gedacht, dass das deutsche Erbgut noch so viele BLOCKWARTE rübergerettet hat. Erschreckten Gruß. RolfWenn's einen Wettbewerb für das dümmste Posting geben würde, meine Stimme hättest Du auf sicher. Bitte nimmdieses ekelhafte Wort raus!DetlefBeitrag geändert:27.07.2006 16:56:00

Hurvinek
Beiträge: 1856
Registriert: Di 12. Feb 2002, 01:00

Der hat seine 07er Nummer verdient, oder?

Beitrag von Hurvinek » Do 27. Jul 2006, 17:13

Zitat:Original erstellt von Deddi am/um 27.07.2006 16:47:45Wenn's einen Wettbewerb für das dümmste Posting geben würde, meine Stimme hättest Du auf sicher. Bitte nimmdieses ekelhafte Wort raus!DetlefSo können Freundschaften entstehen: Tausch' Dich doch mit Gelbi über das "Für und Wider" der Verwendung des Begriffs "Blockwart" in Oldtimerforen aus. Geht prima über die PM-Funktion. Sicherlich findet Ihr noch weitere Themata, die Euch interessieren.....!Grüsse vom Olli

Antworten