Oldtimergruß
Moderatoren:oldsbastel, Tripower
-
- Beiträge:7
- Registriert:So 23. Jul 2006, 19:31 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Zitat:Original erstellt von oldsbastel am/um 01.08.2006 10:10:34Zitat:Original erstellt von Simca9Aronde am/um 01.08.2006 10:05:37Am schönsten ist es wenn man über mehrspurige Schnellestrassen fährt die nicht für Traktoren gesperrt sind und dann mit einem 20km und einem 30 km Traktor ein Elefantenrennen macht da kann man fast gemeinsam eine Tasse Kaffe trinkenNur zur Info (falls es an dir vorbeigegangen ist): Autobahnen SIND für Traktoren gesperrt! ich saget schnellstrassen. und einige sind wirklich freigegeben, weil man sonst ellen lange umwege fahren muss. Autobahnen sind was anderes wie schnellstrassen. Bei uns hier im saarland gibt es einen teil von schnellstrassen die eigendlich diese hübsche blaue schild haben was einen mindest geschwindigkeit von 61 vorraussetzt. aber wegen besagter umwege wurden dort zum teil die rechte spur für niedere geschwindigkeiten oder sogar die gesamte spur freigegeben. musst mal aufpassen wenn du auf ner kraftfahrstresse oder der gleichen fährst. da gibt es dass dess öfteren.
-
- Beiträge:122
- Registriert:Fr 9. Feb 2001, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Oldtimergruß
@ PhoenixStimmt, beim Motorradfahren macht das Grüßen kaum noch Sinn, da eh nichts zurückkommt. Besonders fällt mir das bei den BMW`lern auf. Entweder denen sind japanische Erzeugnisse zu popelig oder die brauchen alle Finger, um die noch ausstehenden Raten für ihre Mopeds auszurechnen. Oder sie spielen an ihrer Sitzheizung rum oder müssen das Navi neu programmieren. Dafür sieht die Gore-Tex Kombi immer aus wie neu, da sowieso nur bei stabilem Hochdruckgebiet gefahren wird. Am häufigsten grüßen noch die Fahrer von gnadenlos gechoppten Harleys und natürlich die Freunde alter Superbikes.Beitrag geändert:01.08.2006 22:16:26
- oldsbastel
- Beiträge:8355
- Registriert:Fr 21. Feb 2003, 01:00
- Wohnort:Fritzlar [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Oldtimergruß
Zitat:Original erstellt von Käfermann am/um 01.08.2006 22:14:10@ Phoenix...oder die brauchen alle Finger, um die noch ausstehenden Raten für ihre Mopeds auszurechnen. Oder sie spielen an ihrer Sitzheizung rum oder müssen das Navi neu programmieren. Dafür sieht die Gore-Tex Kombi immer aus wie neu, da sowieso nur bei stabilem Hochdruckgebiet gefahren wird. Oder sie sind allzeit bereit! Nicht umsonst hat man ja ABS mit Bremskraftverstärker (Watt'n Schwachsinn - sind ja nur 7kg )!Im Übrigen trägt man in BMW-Kreisen keinen schnöden Gore-Tex Kombi! Nein, man kauft einen BMW-Fahreranzug zum Preis eines Kleinwagens! Der wiederum darf dann natürlich nicht dreckig werden, weil er doch so teuer war! Beitrag geändert:02.08.2006 09:22:50
- Dannoso
- Beiträge:1935
- Registriert:Mo 28. Okt 2002, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Oldtimergruß
Hallo,ist doch Grunsätzlich mal ganz einfach: haben wir doch so schon in der Tanzstunde gelernt. Kann man doch auch hier anwenden: "Der Jüngere grüßt grundsätzlich zuerst den Ältern!!!" Damit ist natürlich nicht der Fhrer gemeint sondern das Alter des Autos, aber das ist ja klat.Mit anderen Worten der Youngtimer den Oldtimer, der Nachkrieg den Vorkrieg usw.Ein wenig differenzierter: der Kleinere den Größeren, der Billige den Teuren, usw.Nun ja Autofahrer grüßen keine Motorräder. Woran soll man denn auch von vorne kommend erkennen das das ein Oldtimer Krad ist? Schwierig. Und Motorräder grüßen kaum Autos. Wieso eigentlich?Grüsse
-
- Beiträge:858
- Registriert:Mi 18. Jun 2003, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Oldtimergruß
Und Motorräder grüßen kaum Autos. Wieso eigentlich?Weil man nicht erkennen kann, dass es ein Motorrad ist? GrüßeMartinBeitrag geändert:03.08.2006 00:09:24
- Dannoso
- Beiträge:1935
- Registriert:Mo 28. Okt 2002, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Oldtimergruß
Zitat:Original erstellt von ID19 am/um 03.08.2006 00:07:29Und Motorräder grüßen kaum Autos. Wieso eigentlich?Weil man nicht erkennen kann, dass es ein Motorrad ist? GrüßeMartinBeitrag geändert:03.08.2006 00:09:24Kreich Kicher,jo jo dess isses...
-
- Beiträge:236
- Registriert:So 13. Mai 2001, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Oldtimergruß
Wurde mal in meinem Golf I von einem ältern Herrn im 350SLC überholt. Während des Überholvorganges schaute er zu mir rüber und ich irgendwie zeitgelich zu ihm. Ich hob den Daumen nach oben weil mir sein Benz gut gefiehl. Leider erntete ich nur einen leicht abwärtenden Gesichtsausdruck. Und wie das leben so spielt trafen wir uns ca. 30km weiter wieder. Er am Straßenrand mit einem platten Reifen und Warnblinkanlage. Natürlich hielt ich an weil ich jedem helfen will der eine Panne hat in der Hoffnung das ich auch mal Hilfe bekomme wenn ich mir nicht mehr selber helfen kann. Tja, leider hatte der Typ keinerlei Werkzeug mit und war dann doch wieder sichtlich froh das ich aus meinem Golf I Kofferraum eine Radkreuz zauberte. ALs er dann noch in die flasche Richtung drehte mußte ich direkt lachen.Naja, manchmal ist dann der gemeine Pöbel ja auch zu was nutze. Unter seiner "fachmännischen" Anleitung wechselte ich dann das Rad weil er das selber niemals hinbekommen hatte. Alleine der komische Benzwagenheber gab ihm den Rest. Die 10 Euro für den Reifenwechsel den er mir großzügigerweise geben wollte lehnte ich jedoch ab.Die sind doch nicht ganz sauber die Benzfahrer
Oldtimergruß
Natürlich ist der Herr sauber geblieben...er fand einen Deppen der die Dreckarbeit erledigte.... Gruß Willy107 Fahrer und Besitzer eines RadkreuzesBeitrag geändert:16.09.2006 13:21:22
-
- Beiträge:236
- Registriert:So 13. Mai 2001, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Oldtimergruß
Natürlich. So kann man es auch ausdrücken.Aber dreckig wurde ich nicht. Radhaus, Radbolzen alles war wie geleckt. Sauber und frei von Staub, Schmutz, Dreck, Fett. Und überall recht viel Chrom.Ein Arbeitskollege fährt einen älteren Porsche. Dessen Batterie verweigerte aber den Motor zu starten. Ich hätte gerne mit einem Starthilfekabel und frischem Saft aus meiner Batterie ausgeholfen - leider fand er aber seine Batterie nicht. Sind das Einzelfälle
Oldtimergruß
Merke:Mercedes Fahrer sind die Besten! Reinlich und clever.... WillyBeitrag geändert:16.09.2006 16:06:10