Protokoll zur Retro-Besprechung "Kulturgut Mobilität"
Moderatoren:oldsbastel, Tripower
- piksieben
- Beiträge:1137
- Registriert:Fr 25. Jul 2003, 00:00
- Wohnort:An der Mosel [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Zurück zum Entwurf:Also, mir sieht das ganze trotz der 45 Grad-Drehung auch zu viel nach BMW aus. Die 'Rad-Optik' hingegen passt schon.Wie wäre es denn, den äußeren Rand wegzulassen? Bei Druck auf weisser Folie (evtl. in Flaggenform wg. 'Flagge zeigen')dürfe das doch kein technisches Problem sein?Nur so ein Vorschlag...GrußTanja
Protokoll zur Retro-Besprechung "Kulturgut Mobilität"
Ich hab ja gestern schon den Bedenkenträger gespielt, also mache ich gleich heute weiter. Wenn das Design so bleibt, flattert dem Initiator eine strafbewehrte Unterlassungserklärung von BMW ins Haus noch bevor der erste Aufkleber am Auto pappt. Außerdem sieht es wirklich etwas nach Rettungsring (wie passend...) und Seglerkameradschaft aus.Wie wäre es, den BMW-Propeller im Innenkreis durch ein Rad bzw. eine Felge zu ersetzen, ähnlich wie das Firmenlogo von Borrani? Mit diesem Symbol könnte sich glaube ich jeder von der NSU Quickly bis zum Lanz Bulldog identifizieren.Frank
-
- Beiträge:400
- Registriert:Fr 29. Dez 2000, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Protokoll zur Retro-Besprechung "Kulturgut Mobilität"
Also BMW ist nicht der Sponsor und es gibt auch keine Probleme mit BMW, dazu ist der Entwurf vom BMW-Logo zuweit entfernt. Es ist eine Adaption des Weltkultur-Logos und durch die runde Form soll ein Rad symbolisiert werden. Dennoch haben wir den Entwurf noch etwas verändert und ich hoffe er wird bald im Forum zu sehen sein. Nach meiner Ansicht bewirkt alleine der Entwurf schon jetzt was er erreichen soll, es wird diskutiert. Wenn wir das jetzt noch mit der Bevölkerung am 10. Sept. schaffen ist viel erreicht. Gruss Emozzione
-
- Beiträge:1222
- Registriert:So 20. Okt 2002, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Protokoll zur Retro-Besprechung "Kulturgut Mobilität"
@Martin: Achso, dann hab ich dich wirklich falsch verstanden
-
- Beiträge:5774
- Registriert:Mi 15. Aug 2001, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Protokoll zur Retro-Besprechung "Kulturgut Mobilität"
Besser? Altmodischer? Un-BMW-Lastiger? Ich persönlich fände vielleicht ein typisches Autorad, also gummibereiftes Speichenrad der 20er 30er Jahre besser.Das jetzige Rad geht eher für Kutschen und Fahrräder durch[Diese Nachricht wurde von Rene E am 21. März 2006 editiert.]
Protokoll zur Retro-Besprechung "Kulturgut Mobilität"
Hallo,ehe die Vorschläge noch mehr ins Maritime abrutschen (sorry Rene) hier mein Schnellschuss: Gruß Gerrit
-
- Beiträge:11
- Registriert:Di 12. Nov 2002, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Protokoll zur Retro-Besprechung "Kulturgut Mobilität"
Hallo Martin (ID 19)nur der guten Ordnung halber weise ich darauf hin, dass die Idee und der Anstoß von mir kam, was Emozzione sicherlich auch bestätigt. Er ist damit nur sofort in den Thread gegangen, was ja auch grundsätzlich sehr positiv ist.Was das "Einknicken" bei der DEUVET - HV angeht: als ich auf der Bühne stand, kündigten DAVC und VFV an, unsere gemeinsame Sache nicht mehr zu unterstützen. Unter den Bedingungen sah ich keine Möglichkeit, an der Struktur des DEUVET noch etwas zu ändern.Aber wir sollten uns jetzt nicht mehr negativ mit der Geschichte befassen, sondern mit der Zukunft, und klar definieren, was wir wie erreichen wollen.Mit amüsiertem Grinsendas "Schachteufelchen"
-
- Beiträge:5774
- Registriert:Mi 15. Aug 2001, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Protokoll zur Retro-Besprechung "Kulturgut Mobilität"
Zitat:Original erstellt von Gerrit:ehe die Vorschläge noch mehr ins Maritime abrutschen (sorry Rene) hier mein Schnellschuss: Ich hab es für Emozzione nur reingestellt.Stimmt es hat was von einem Steuerrad.Ja gut. Blau-weiß bedeutet ziemlich viel: BMW, Bayern, Schalke, HSV, Meer und eben Denkmal.Es ist eine beliebte Kombination.Ich bleibe dabei, daß man das Denkmal-Symbol so erkennbar wie möglich halten sollte.
-
- Beiträge:400
- Registriert:Fr 29. Dez 2000, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Protokoll zur Retro-Besprechung "Kulturgut Mobilität"
Hier muss ich jürgen Ockens recht geben. Meine Initiative ging von einem Gespräch mit ihm aus, in dem er von der letzten Sitzung der Historischen Kommission der FIVA berichtete. Ich habe dann das Thema für unsere Clubzeitschrift weiter ausgearbeitet. Jürgen und ich, die ja im gleichen Präsidium sitzen, sind hier unisono und es sind hier auch nicht zwei parallele Aktionen.Jürgens Idee mit dem Tag des Denkmals wurde aufgegriffen und die Initiative Kulturgut Mobilität wird Hintergründe und Argumentationshilfen liefern. Ziel wird es tatsächlich sein, unsere Belange in die Kulturministerien hineinzutragen und dort Lobbyarbeit zu leisten. Wenn es dort gelungen ist, Politiker auf unsere Seite zu bringen, was letztlich nur durch eine konsequente Arbeit in Kooperation mit den Museen und den Universitäten zu leisten ist, müssen diese Politiker auch dafür eingespannt werden, unsere Interessen auch den Verkehrsministerien gegenüber zu vertreten.Weder die Clubs noch gar der DEUVET ist zur Zeit in der Lage, diese Arbeit zu leisten, aber diese Arbeit muss auch mit einer gewissen Ernsthaftigkeit betrieben werden. Es geht um die komplette Aufarbeitung der kulturellen und sozialen Aspekte des Automobils. Es geht um die Vision in 15 oder 20 Jahren mit unseren Belangen bei den Kultusministerien angesiedelt zu sein und Visionäre werden oft am Anfang ihres Tuns belächelt. Vielleicht können wir mit unserer Idee auf lange Sicht unsere Sache ein Stück weiterbringen. Es ist nur sinnvoll wenn eine solche Arbeit wie z.B. durch die Idee von Jürgen Ockens mit dem Tag des offenen Denkmals oder aber auch durch den Aufkleber in die Öffentlichkeit getragen werden, denn Öffentlichkeit ist es was wir für unsere Belange brauchen.Ich zähle bei dieser Arbeit auf Jürgen Ockens als Mensch und Mitglied der Historischen Kommission der FIVA und alle, die hier wirklich in einem seriösen Sinne mitarbeiten möchten. Vielleicht haben diese Zeilen auch ein bisschen etwas richtig gestellt.
-
- Beiträge:858
- Registriert:Mi 18. Jun 2003, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Protokoll zur Retro-Besprechung "Kulturgut Mobilität"
Hallo Jürgen,o.k., wenn das so ist, dann habe ich die Situation falsch eingeschätzt (das kommt davon, wenn man nicht dabei ist) und entschuldige mich.Du hast ja auch recht damit: Wir müssen gemeinsam voran gehen und uns nicht noch in Animositäten verstricken - dazu ist das Ganze zu wichtig. Und erfahrene Personen werden gebraucht!Beste GrüßeMartin