Damoklesschwert Luftreinhaltepläne

... Alles rund ums Hobby Oldtimer

Moderatoren:oldsbastel, Tripower

MartinNg
Beiträge:377
Registriert:So 25. Aug 2002, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Damoklesschwert Luftreinhaltepläne

Beitrag von MartinNg » Sa 18. Mär 2006, 01:58

Zitat:Original erstellt von commocruiser:Es ist so... WORTWÖRTLICH.Die Mail kam von:........Ich hoffe, Ihnen vorab ein wenig weitergeholfen zu haben und verbleibe,mit besten Grüßen,Pado AhlersAssistent Centermanagement................Was MartinNGs Befürchtung einer "speziellen Ausnahme" zB fürs Meilenwerk betrifft, so sehe ich das genauso.Ist doch geschickt eingefädelt von unserer Regierung: Dadurch, dass die Kommunen für die Umsetzung verantwortlich sind, können wir uns an 1000 Fronten schön verzetteln. Demnächst weiss dann keiner mehr, wann er wo noch fahren darf.und da meine Grundbefürchtung ist, dass uns der DEUVET mit seinem bisher bewiesenen Verhandlungsgeschick, seiner Vorgehensweise, seiner gesetzten Prioritäten und seiner Bereitschaft Informationen herauszugeben noch mehr Eier legt, weiterhin der Aufruf: 'mit Eigeninitiative dranbleiben'Viele GrüßeMartin

commocruiser
Beiträge:159
Registriert:So 26. Feb 2006, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Damoklesschwert Luftreinhaltepläne

Beitrag von commocruiser » Sa 18. Mär 2006, 02:39

Hi,was die E-Mail-Antwort vom Meilenwerk betrifft, so ist dies eine Vorlage (die ich wortwörtlich schon am 2.3. so erhielt).Chris

Benutzeravatar
Maxe
Beiträge:1249
Registriert:Mo 11. Jul 2005, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Damoklesschwert Luftreinhaltepläne

Beitrag von Maxe » Sa 18. Mär 2006, 12:56

Zitat:Original erstellt von commocruiser:Hi,was die E-Mail-Antwort vom Meilenwerk betrifft, so ist dies eine Vorlage (die ich wortwörtlich schon am 2.3. so erhielt).ChrisWenn es so ist, dann könnte das Meilenwerk oder der Deuvet mal erzählen was denn unternommen wurde. Vielleicht trauen wir dem DEUVET zu wenig zu (ich glaube aber ehrlich gesagt nicht daran). Wenn es so ist, dann könnte es auch kontraproduktiv sein wenn wir mit rühren und macht beide Seiten unglaubwürdigMaxe[Diese Nachricht wurde von Maxe am 18. März 2006 editiert.]

Riesenmaus
Beiträge:176
Registriert:Mo 16. Jan 2006, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Damoklesschwert Luftreinhaltepläne

Beitrag von Riesenmaus » Sa 18. Mär 2006, 13:38

Hi, Leute,in der EU-Richtlinie und den daraus abgeleiteten Verordnungen steht lediglich drin, dass entsprechende Maßnahmen eingeleitet werden müssen und deren Wirksamkeit überprüft und sichergestellt werden muss. Welcher Art diese Maßnahmen sind, wird den lokalen Behörden überlassen.Es macht ja auch durchaus Sinn, die endgültigen Entscheidungen den Leutchen vor Ort zu überlassen (*wunder, staun* die machen was Sinnvolles?), da die Gegebenheiten in jeder Stadt anders sind. Da die örtlichen Entscheidungsträger aber völlig überfordert sind mit so einer Problematik, klammern sie sich an irgendwelche Patentrezepte, deren tatsächliche Wirksamkeit aber durchaus anzuzweifeln ist. DAS ist unser Angriffspunkt!Also noch mal: Fahrverbote liegen im Ermessen der örtlichen Behörden! Das muss es nicht sein! Die haben ihren Zielwert - wie sie den erreichen, bleibt denen überlassen.Gruß vonRiesenmaus

BJ43
Beiträge:2350
Registriert:Do 13. Feb 2003, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Damoklesschwert Luftreinhaltepläne

Beitrag von BJ43 » Sa 18. Mär 2006, 18:21

dreifach[Diese Nachricht wurde von BJ43 am 18. März 2006 editiert.]

BJ43
Beiträge:2350
Registriert:Do 13. Feb 2003, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Damoklesschwert Luftreinhaltepläne

Beitrag von BJ43 » Sa 18. Mär 2006, 18:24

Zitat:Original erstellt von BJ43: Hallo Martin,eine Lex Meilenwerk kann es nicht geben. Es gibt ja noch andere Oltimerfirmen, die ihre Betriebe innerhalb des S-Bahnrings in Berlin haben, die würden schon dafür sorgen, dass eine wie immer geartete Ausnahmegenehmigung gekippt würde.Auch wären die Besitzer, die ihr Auto in den Boxen des Meilwenwerkes geparkt haben, gegen andere "Garagenbesitzer",deren Autos innerhalb der Sperrzone steht, im Vorteil.Dennoch: Ohren spitzen, was da gesagt wird.GrußBJ43P.S. Was wird denn für eine Antwort von dem Betreiber des Meilenwerkes erwartet ?DEUVET ist dort Mieter !

BJ43
Beiträge:2350
Registriert:Do 13. Feb 2003, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Damoklesschwert Luftreinhaltepläne

Beitrag von BJ43 » Sa 18. Mär 2006, 18:25

doppelt

Benutzeravatar
Maxe
Beiträge:1249
Registriert:Mo 11. Jul 2005, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Damoklesschwert Luftreinhaltepläne

Beitrag von Maxe » Sa 18. Mär 2006, 20:51

na dann .......Prost MahlzeitMaxekopfschütteln

Rosinante
Beiträge:9
Registriert:So 19. Mär 2006, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Damoklesschwert Luftreinhaltepläne

Beitrag von Rosinante » Mo 20. Mär 2006, 00:00

Hallo an Alle,mein Gruß als neues Mitglied gilt allen Forumsteilnehmern.Nachdem ich schon einige Zeit das Forum als "passiver" Leser verfolge,möchte ich nun angesichts des doch recht bedrohlichen Szenarios so gut es geht mithelfen.Es wurde nach Kontaktadressen gefragt.Unter www.fiva.org findet man Etliches: der Präsident der FIVA heißt Michel de Thomasson (Kontaktsprachen Englisch und Französisch)Für die Thematik ist die Legislation Commission zuständig, Präsident ist Horst Brüning (Kontaktsprache Deutsch, Vizepräsident ist Winfried Kallinger (Kontaktsprache Deutsch).Diese Angaben sind allgemmein zugänglich, ebenso wohl der Name des FIVA-Lobbyisten in Brüssel: Andrew Turner, MEPAuch ich teile die Ansicht, daß vom Deuvet-Vorstand eher keine besondere Hilfestellung zu diesem Thema zu erwarten ist. Wie ich erfahren habe, beschwert sich der Finanzvorstand sogar über die mangelnde Unterstützung der Mitgliedsclubs... Dabei hat nach der Satzung (§ 2) der Deuvet seine Mitglieder u.a. gegenüber dem Gesetzgeber zu unterstützen und den Bertieb historischer Motorfahrzeuge zu fördern. Die Stellungnahme vom 25.1.2006 ist aber geradezu eine Bankrotterklärung!!! Diejenigen, die die Gnade haben, zur Generalversammlung am nächsten Samstag in Rüsselsheim zugelassen zu sein, sollten sich doch überlegen, bei der Entlastung des Vorstandes gerade diesen Umstand anzusprechen und die Entlastung wegen satzungswidrigen Verhaltens zu verweigern. Viele GrüßeRosinante

Benutzeravatar
Maxe
Beiträge:1249
Registriert:Mo 11. Jul 2005, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Damoklesschwert Luftreinhaltepläne

Beitrag von Maxe » Mo 20. Mär 2006, 00:05

Ich hab gerade noch mal ein bischen gesucht was ich so über Feinstaub finde. Und siehe da. Ich hab was gefunden und das sogar vom Deuvet. Auszug aus dem Oktoberbericht 2005Der DEUVET wird sich zwar moralisch nicht dafür einsetzenkönnen, dass, wenn alle anderen nicht mehr fahren dürfen,der Oldtimerfahrer seine Bonuskarte hoch hält undtrotzdem fährt, aber es muss zumindest gewährleistet sein,dass ein Oldtimerfahrzeug die Stadt verlassen darf, umeine Veranstaltung in einem nicht betroffenen Gebiet zuerreichen. Um diese Problematik mit den zuständigenPolitikern zu diskutieren, wird der DEUVET in den kommendenWochen und Monaten Gespräche in allen Bundesländernführen.Auszug aus dem Dezemberbericht 2005:Feinstaubplakette fürOldtimerDie immer wieder durch die Medien geisternden unterschiedlichstenMeldungen über Feinstaubplaketten berücksichtigenden Oldtimer bisher nicht. Der DEUVET bemüht sich um eineVereinbarung, die eine Fahrt mit dem Oldtimer aus betroffenenRegionen zu Veranstaltungen auch in Zukunft ermöglicht.Dabei ist auch daran gedacht, generelle Ausnahmen fürschadstoffarme Oldtimer zu erreichen.Gruss Maxe

Antworten
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable