30 Jahre Regelung für Rotes Kennzeichen jetzt durch
Moderatoren:oldsbastel, Tripower
- spitzerer
- Beiträge:296
- Registriert:Mo 30. Sep 2002, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
"Unsere Lobby hat mit Pauken und Trompeten versagt!War die Arbeit des Deuvet der letzten zwei Jahrzehnte für die Katz?"Oh nein, Martin der DEUVET hat sich intensivst mit Plastik-Karten, Rally's, DB-Sonderzuegen und aehnlichem Scheiss beschaeftigt.Da kannst Du doch nicht erwarten, dass man sich um solche Kleingkeiten wie die Politik und seine mitglieder bemueht.Hat man hier im Forum irgendeine DEUVET-Stellungnahme lesen koennen ??Meine Frage nach dem Verbleib der "Unterschriften-Listen" ist immer noch unbeantwortet ....Ich sage es nochmal ganz deutlich: von Anbeginn der "Aktion rotes Kennzeichen" gab es deutliche Signale, dass der jetzige Vorstand des DEUVET genau DIESES Ergebnis erreichen wollte. Und was Anderes konnte mir bislang keiner belegen.Wolfgang
-
- Beiträge:6
- Registriert:Mo 20. Feb 2006, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
30 Jahre Regelung für Rotes Kennzeichen jetzt durch
Hallo, was ich nicht nachvollziehen kann, dass hier einige auf der 07-Fraktion rumhacken. Teilweise liest sich das ja so, als sei die rote Nummer eine Erfindung der Youngtimerszene. Die Gesetzgebung schaffte doch die Möglichkeit !?Jetzt zu sagen, das wars, und auf vereinzelte mit dem Finger zu zeigen ist sehr einfach. Beim Deuvet fällt mir zumindest auf , dass die Informationspolitik sehr dürftig ist. Da habe ich in dieser Plattform doch sehr vile mehr Informationen erhalten. Was ich wirklich immer noch nicht kapiere (ich wiederhole mich), dass der Deuvet immer noch die Empfehlung ausgibt, vor dem Stichtag ein unbefristetes Kennzeichen zu beantragen. Was soll das, wenn die Regelung eh wegfällt. Meine Meinung..GrüsseHans
-
- Beiträge:6
- Registriert:Mo 20. Feb 2006, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
30 Jahre Regelung für Rotes Kennzeichen jetzt durch
Sorry doppelt[Diese Nachricht wurde von alfahans am 21. Februar 2006 editiert.]
-
- Beiträge:858
- Registriert:Mi 18. Jun 2003, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
30 Jahre Regelung für Rotes Kennzeichen jetzt durch
Hallo Wolfgang,eine bewusste Untätigkeit um wissentlich in Kauf zu nehmen, dass das Alter für 07-Kennzeichen von 20 auf 30 Jahre heraufgesetzt wird?Das kann ich mir schwerlich vorstellen.Es wäre schön, wenn der Deuvet mal Stellung nehmen würde und darlegt, wieso es zu diesem Fiasko kommen konnte.Maik Hirschfeld hat jedoch die Vorstands-Direktive herausgegeben, an diesem Forum nicht mehr teilzunehmen, wie er mir selbst sagte. Schade!Ich habe nämlich gelernt, dass es sehr hilfreich ist, Probleme, die uns alle angehen, vorher zu diskutieren. Immer erfährt man auf diese Weise andere Sichtweisen, die man selbst so nicht hatte. Natürlich muss man dann die Spreu vom Weizen trennen – aber das ist schon o.k. und zählt zur Arbeit eines VerbandesGefährlich ist es aber, wenn man sich in en Elfenbeinturm zurückzieht und aus dieser Entfremdung heraus „regiert“. Da nützt dann auch kein wohlausgewählter Beirat mehr …Untätigkeit lag aber definitiv insofern vor, dass es versäumt wurde, konkrete Lösungen unserer Problematik bei den entsprechenden Stellen in der Form vorzulegen, dass man sie dort akzeptieren kann. Wo war die Präsenz des Deuvet im Bund-Länder-Fachausschuss? Bitte Belege!Ein Bundestagsabgeordneter im Beirat ist zwar toll – aber entschieden werden die Feinheiten der StVZO nicht im Bundestag und nicht von einem Abgeordneten. Für den Bundestag ist ein Oldtimerzulassungsverfahren kein Thema – und das ist auch ganz gut so. Wir müssen uns aber leider auch an die eigene Nase packen. Wir haben uns einlullen lassen von Erfolgsmeldungen unseres Verbandes, die – wie sich jetzt bitter zeigt – keine waren. Kritiker sind halt nicht beliebt.Auf Konsequenzen hoffend grüßtMartin
-
- Beiträge:5774
- Registriert:Mi 15. Aug 2001, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
30 Jahre Regelung für Rotes Kennzeichen jetzt durch
Zitat:Original erstellt von Klaus Jansen:Welche Möglichkeit gibt es neben "schwarzer" Zulassung noch?Ich sinniere ein wenig für "meine" Mitglieder (wir haben bereits ein Rahmenabkommen für Youngtimer, da kann man z.B. einen 87er M5 bestenfalls für gut 110€ im Jahr haftpflichtversichern) und komme auf folgenden Gedanken:Man suche sich eine Versicherung, die es zukünftig erlaubt z.B. zum 07er Jahrestarif Kurzkennzeichen zu holen, 5 mal, 10 mal, das müßte man (unter Berücksichtigung des eigenen Bedarfs) durchdenken und verhandeln. Kfz-Steuer fällt keine an, bleiben die Gebühren und die Kennzeichen und natürlich der unbequeme Weg zur Zulassungsstelle. Das allerdings wenigstens nur zur Abholung, da die Kurzzeitkennzeichen bekanntlich nach Ablauf nicht zurückgegeben werden müssen.Hallo Klaus.Versuch doch mal ein Schriftstück aufzusetzen, vielleicht auch gemeinsam mit anderen aus dem Forum hier, daß Euer Anliegen so darstellt, das wir es der Fachabteilung Kfz-Versicherung der Zürich vorlegen können.Mit dem Mann der die Kfz-Tarifrechner für die Zürich schreibt teile ich nämlich das Büro.Die diskutieren das Thema im Moment auch.Vielleicht kann ich über diesen Dienstweg den Vorschlag anbringen.Sicher ist natürlich nix. Wir sind nur Programmierer die der Vorstand am liebsten gegen Inder austauschen würde, weil zu teuer. Aber einen Versuch wäre es wert
- oldsbastel
- Beiträge:8355
- Registriert:Fr 21. Feb 2003, 01:00
- Wohnort:Fritzlar [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
30 Jahre Regelung für Rotes Kennzeichen jetzt durch
Zitat:Original erstellt von ID19: WAusnahmen bei Kennzeichengrößen sind weitgehend gestrichen, z.B. fallen die kleinen Kennzeichen für Motorräder vor 1958 ganz unter den Tisch.Martin, die wollen doch nicht ernsthaft, dass ein ein Motorrad von 1920 ein 28er Kuchenblech drankommt, oder wie?Wo steht denn das in der Verordnung?Ansonsten kann ich persönlich mit der 30-Jahre-Regelung für 07 durchaus leben. Strenggenommen klafft keine 10-Jahres-Lücke, sondern eine 30-Jahres-Lücke. [Diese Nachricht wurde von oldsbastel am 21. Februar 2006 editiert.]
-
- Beiträge:2621
- Registriert:Fr 9. Mai 2003, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
30 Jahre Regelung für Rotes Kennzeichen jetzt durch
Des mit der Kurzzulassung sollte eigentlich nur eine absolute Notlösung sein..Bei mir is so das ich manchmal das Fahrzeug einfach nur über die Strasse fahren muss da is ein Kurzzeitkennzeichen absoluter unsinn...Ich für meinen Teil werde jetzt Infos sammeln und Politiker geziehlt anschreiben und die Problematik schildern ich glaub einfach das denen das Fachwissen fehlt und bei Darstellung aller Fakten evtl. doch gute Lösungen gefunden werden.Was mich ärgert ist das wir untätig waren im Vertrauen auf den Verband DEUVET - und damit böse in die Falle gelaufen sind...Helmut
-
- Beiträge:858
- Registriert:Mi 18. Jun 2003, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
30 Jahre Regelung für Rotes Kennzeichen jetzt durch
"Wo steht denn das in der Verordnung?"Hallo Oldsbastel,das steht eben NICHT mehr drin. Und vorher stand es in der Anlage V.Und ich befürchte, so werden wir noch einge Ding entdecken, die nicht mehr drin stehen und die nachteilig sind. Das ist halt Sisyphus-Arbeit - ein Vergleich alt gegen neu.Ich hab mir das Paket jedenfalls schon mal ausgedruckt. Geht doch besser als am Bildschirm.GrüßeMartin
30 Jahre Regelung für Rotes Kennzeichen jetzt durch
@alfahansOb ein 07er Kennzeichen jetzt noch befristet oder unbefristet ausgegeben wird, ist entgegen dem Deuvet-Tipp gar nicht so wichtig. Entscheidend ist, ob es unter dem Vorbehalt des jederzeitigen Widerrufs erteilt wird. Auch ein zunächst unbefristetes Kennzeichen kann unter Verweis auf den Widerrufsvorbehalt jederzeit wieder entzogen werden. Ich hab am Samstag die ganze Widerrufsproblematik schon mal ausführlicher dargestellt, blätter doch mal etwas zurück.Frank
-
- Beiträge:377
- Registriert:So 25. Aug 2002, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
30 Jahre Regelung für Rotes Kennzeichen jetzt durch
Hallo zusammen,also vor einiger Zeit las ich in der Oldtimer-Markt, dass das Problem mit der 30 Jahre Greze für die 07er-Nummer von einem einzigen Youngtimer-Besitzer losgetreten wurde, dem die Zulassungsstelle die 07er verweigert hat, obwohl das Auto älter als 20 Jahre war und der dann auf eigene Faust geklagt hat und damit der ganzen Szene ein Ei gelegt hat.In diesem Zusammenhang folgte auch der Ratschlag, keine juristischen Aktionen mehr ohne Abstimmung des DEUVET zu starten.Gut, in diesem Zusammenhang habe ich mal eine Anfrage an den DEUVET gerichtet und bekomme soeben die weiter unten wiedergegebene Antwort. Also, trotz, dass ich eigentlich dem DEUVET bisher wohlwollend gegenüberstehe, frage ich mich so langsam. Was wollen die überhaupt ? Hier das soeben erhaltene e-Mail.Wir danken für Ihre Anfrage vom .20.02.06 und möchten diese vorab folgendermaßen beantworten. Außer dem publizierten kostenlosen Veröffentlichungen im Internet und der Presse ist der Bundesverband gehalten das Budget seiner Mitglieder Satzungskonform zu verwenden und Anfragen seiner zahlenden Mitglieder zu beantworten. Gemäß Beschluss der Mitgliederversammlung, sind nur Anfragen von DEUVET Clubmitgliedern kostenlos zu beantworten. Als DEUVET Mitglied können sie sich sicherlich mit der DEUVET Bonus Card ausweisen, danach sind wir Ihnen gerne behilflich. Sind sie noch nicht Mitglied in einem unserer DEUVET Clubs, so nennen wir Ihnen gerne den passenden Ansprechpartner bzw. Club, der für Ihren Oldtimer oder Youngtimer in Frage kommt.Wir hoffen auf Ihr Verständnis und würden uns freuen erneut von Ihnen zu hören. ....................Viele GrüßeMartin