Für die 07 er Interessierten

... Alles rund ums Hobby Oldtimer

Moderatoren:oldsbastel, Tripower

oldierolli
Beiträge:3096
Registriert:Fr 19. Jul 2002, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Für die 07 er Interessierten

Beitrag von oldierolli » Mi 13. Jul 2005, 15:16

Hallo, und wie soll es denn mit der TÜV-Prüfung/Plakette bei schwarz/weißen Wechselkennzeichen aussehen??? Also, für Sammlungen ist das 07 unersetzlich. Gruß. Rolf

Tide
Beiträge:444
Registriert:Sa 29. Mai 2004, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Für die 07 er Interessierten

Beitrag von Tide » Mi 13. Jul 2005, 17:46

Wo ist das Problem? Alle Fahrzeuge müssen halt im selben Zeitraum dem TÜV vorgeführt werden was bei jedem auch individuell im Schein abgestempelt ist. Natürlich nicht am gleichen Tag wenn man größere Sammlungen hat aber in einem Drei-Monats-Zeitraum sollte es zu schaffen sein. Gruß,Tide

kat
Beiträge:722
Registriert:Fr 27. Jun 2003, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Für die 07 er Interessierten

Beitrag von kat » Mi 13. Jul 2005, 20:42

Da wird sich der TÜV aber freuen!Hoffentlich bleibt 07 erhalten (ohne TÜV).GrußStefan[Diese Nachricht wurde von kat am 13. Juli 2005 editiert.]

Thomas404
Beiträge:292
Registriert:Sa 16. Apr 2005, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Für die 07 er Interessierten

Beitrag von Thomas404 » Mi 13. Jul 2005, 23:18

@ Zoe, Tide, osbourne68, er ka, Altopelfreak, oldierolli: Danke für Euer Interesse an meinem Beitrag. Bin ganz überrascht. Zitat:Original erstellt von Zoe:Wie ein Wechselkennzeichen zwischen "H"-Fahrzeug mit ermäßigtem Steuersatz und normalem Alltagsauto mit regulärem Steuersatz funktionieren soll, muß mir aber nochmal erklärt werden.Soweit ich informiert bin, bezahlt man in Österreich und der Schweiz für das in der Steuer teuerste Fahrzeug, das auf dem Wechselkennzeichen eingetragen ist, und die anderen laufen mit, ohne extra zu kosten. Ansonsten könnte man sich ja auch das Wechselkennzeichen sparen und jedes Fahrzeug separat anmelden.Nach Deinem Gedankengang dürften sonst ja auch keine nichthistorischen Fahrzeuge, die in verschiedene Steuerklassen fallen (Euro 1, Euro 2, Euro wasweißich, ...) auf dem gleichen Wechselkennzeichen angemeldet werden. Zitat:Original erstellt von oldierolli:Hallo, und wie soll es denn mit der TÜV-Prüfung/Plakette bei schwarz/weißen Wechselkennzeichen aussehen??? Ich würde sagen, wo ein Wille ist, ist auch ein Weg. In Österreich wird die Prüfplakette ("Pickerl") direkt auf das Auto geklebt. Oder achte mal auf die rechteckige graue Plakette mit farbigem Pfeil für die Sicherheitsprüfung (SP), die in Deutschland seit fünf Jahren hinten an Lkw und Omnibussen zu finden ist. Zitat:Original erstellt von Altopelfreak:Zum Thema H- und Wechsel:Das H auf der Nummer war von Anfang an Quatsch und niemand will es wirklich haben! Dass trotz dieser unbestrittenenErkenntnis es immer noch vorgeschrieben ist, zeigt wie träge dieser ganze Verein ist, wenn es um Verbesserungen geht.Damit meine ich nicht nur unsere Interessenvertretung , die Politik und Behörden sowieso, sondern auch die Oldtimer-Szene selbst.Nur wenn es wieder mal ums Geld geht,werden Aktiviäten spürbar.Die Hoffnung auf Wechselkennzeichen würde ich mir mal langsam abschminken. Kein Staat kann es sich leisten, auf Steuereinnahemenzu verzichten, die ihm stehende Autos einbringen! In D ist die KFZ-Steuer keine Strassenbenutzungs- sondern eine Bereithaltungssteuer.Meiner Meinung nach müsste die Kfz-Steuer schon längst über den Kraftstoffpreis erhoben werden, wenn es unserer Regierung mit dem Umweltschutz wirklich ernst wäre, aber ich möchte da jetzt nicht eine neue Diskussion lostreten. Offenbar gibt es aber Staaten, die per Wechselkennzeichen auf einen Teil der Steuereinnahmen durch stehende Autos verzichten, z.B. Österreich und die Schweiz. Und in den Niederlanden sind Autos, die älter als 25 Jahre sind, meines Wissens ganz von der Steuer befreit. Das ist auch der Grund für die Wahnsinnspreise, die dort für Youngtimer aus den 1970er Jahren bezahlt werden: Alltagstauglich und steuerbefreit.Übrigens - ein bißchen off topic: Zitat:Original erstellt von Altopelfreak:Wie auch immer, es geht hier einzig und allein ums Geld. Wie egal Politikern und Behörden die Sicherheit ihrer Bürger ist, beweist das Problem mit den Kampfhunden: Seit �zig Jahren vergeht kein Monat ohne Meldungen über Kampfhund-Attacken, doch kein Hunde-TÜV zieht diese Biester flächendeckend aus dem Verkehr! Dafür wurde vor einigen Wochen im Radio berichtet, dass eine süddeutsche Großstadt angeblich plant, dass Hundehalter bei der Anmeldung ihres Lieblings zur Hundesteuer eine Speichelprobe von dem Vieh abgeben sollen, und wenn dann an verbotenen Stellen (Parks, Kinderspielplätze usw.) Hundehaufen zu finden sind, diese per Gentest dem Verursacher zugeordnet und dem Herrchen dafür Strafen aufgebrummt werden sollen. [Diese Nachricht wurde von Thomas404 am 13. Juli 2005 editiert.]

Moparcrazy
Beiträge:217
Registriert:Di 22. Apr 2003, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Für die 07 er Interessierten

Beitrag von Moparcrazy » Do 14. Jul 2005, 18:29

Hallo,in vielen Ländern (NL, B, F, S) sind Autos älter als 25 Jahre steuerfrei. Es gibt dort auch kein H-Kennzeichen. D.h. egal ob original, modifiziert oder heruntergekommen, solange sie den jeweiligen Verkehrssicherheitstest bestehen fahren sie steuerfrei. Das finde ich eine gute Regelung. So gibt es keine Gruppe (TÜV bzw DEKRA), welche mir erzählen will ob mein Auto gut oder original genug ist.GrußCarsten (Originalitätsfreak)

er ka
Beiträge:3057
Registriert:Do 28. Mär 2002, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Für die 07 er Interessierten

Beitrag von er ka » Do 14. Jul 2005, 19:15

Hallo erstmal,ein bisschen off topic auch mal von mir und diesmal geht es um die Aussage über Kampfhunde.Ausserordentlich selten habe ich unqualifizierte Aussagen gelesen. Gefährliche Biester? Kein Monat ohne Beissunfall?Beim sogenannten Kampfhund (Volksübliche, völlig falsche Namenserfindung) ist die Gefahr immer am anderen Ende der Leine, nie da wo der Hund ist.Aufbauschen von Meldungen über Beissunfälle erfolgen ausschliesslich zur Auflagenerhöhung, Tatsache ist das die sogenannten "Kampfhunde" nur in einem geringen Maß an Beisunfällen beteiligt sind.Führend sind des Deutschen Lieblinge, vorneweg der Schäferhund und der Teckel (Dackel), aber da hört man lieber weg, macht sich auch nicht so gut in der Presse.Im übrigen gehören die Geschichten über die unheimliche Beisskraft der "Kampfhunde" ins Reich der Märchen, mancher gleichgrosse anderer Rasse zugehöriger Hund hat mehr Beisskraft, der "Kampfhund" hat nur einen ausgeprägteren Willen.Also für mich ist die oben aufgeführte Schilderung Blödsinn und überflüssig, wie Dieter Nuhr schon so oft sagte.Ich lebe samt meiner Familie (mit meinen Töchtern) unter einem Dach mit Rottweilern, Schäferhunden, Doggen, einigen American Staffordshire Bullterriern, einigen Pitt Bullterriern, Fila Brasiliero, Bordeaux Doggen usw unter einem Dach. Ohne Beissunfall.Ob ich schonmal gebissen wurde? Klar, von des Deutschen Liebling, einem Schäferhund, weil der Besitzer zu blöd war dieses Tier richtig zu halten, so wie es sich gehören würde.Übrigens stehen Schäferhunde, welche die Statistik der Beissunfälle anführen nicht in der Landeshundeverordnung (so heisst die nämlich und nicht Kampfhundeverordnung).Viele unserer Politiker halten sich einen solchen Hund und da liegt es nahe.....Ich fahre(seit ich die Menschen kenne liebe ich die Tiere) freundlich grüssender ka

Tingeltangelbob
Beiträge:341
Registriert:Sa 16. Okt 2004, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Für die 07 er Interessierten

Beitrag von Tingeltangelbob » Do 14. Jul 2005, 20:07

Ich fahre (seit ich den Schlüssel habe) freundlich bellend [Diese Nachricht wurde von Tingeltangelbob am 14. Juli 2005 editiert.]

KW
Beiträge:2247
Registriert:Mo 5. Jan 2004, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Für die 07 er Interessierten

Beitrag von KW » Do 14. Jul 2005, 20:28

Also, die 07er-Grenze wird noch vor 2008 erhöht.Mit diesem Beitrag veramtliche ich dies mal, damit man ihn 2008 wiederfindet und weis das ich Recht hatte.mfg, Mark

MonzaMan
Beiträge:42
Registriert:So 4. Feb 2001, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Für die 07 er Interessierten

Beitrag von MonzaMan » Sa 16. Jul 2005, 10:41

Naja, dann bin ich ja mal gespannt, ob es mir evtl. doch noch gelingt, meinen 86er Kadettillac auf die 07er anzumelden. Mein Straßenverkehrsamt in Mettmann ist diesbezüglich eigentlich recht entgegenkommend, und es gibt kein Theater von wegen "Golf I: Neee, wird ja NIE zum Oldtimer" usw. Dann kann ich das Auto auch mal waschen, OHNE vorher für 20 km Fahrweg 90 Euro bezahlen zu müssen... Aber bis 2006/2007 gibt´s dann wohl wirklich nicht mehr viele rostfreie Kadett E mit 13 tkm **gg**Grüße,MonzaMan

bib
Beiträge:679
Registriert:Fr 19. Jul 2002, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Für die 07 er Interessierten

Beitrag von bib » So 17. Jul 2005, 17:55

Zitat:Original erstellt von Moparcrazy:Hallo,in vielen Ländern (NL, B, F, S) sind Autos älter als 25 Jahre steuerfrei. Es gibt dort auch kein H-Kennzeichen. D.h. egal ob original, modifiziert oder heruntergekommen, solange sie den jeweiligen Verkehrssicherheitstest bestehen fahren sie steuerfrei. Das finde ich eine gute Regelung. So gibt es keine Gruppe (TÜV bzw DEKRA), welche mir erzählen will ob mein Auto gut oder original genug ist.Carsten (Originalitätsfreak)bleibt nur zu hoffen das es hier wirklich mal zu einer europaweiteneinheitlichen regelung kommt, und das deutsche bürokratie-gekasper umh und 07 kennzeichen ein ende findet.beide braucht keiner und sind in der tat nur steuersparmodelle.dann macht auch ein fahrzeug-pass sinn, der den original zustand bescheinigt,denn so wird das nicht mit gesetzlichen regelungen erzwungen,sondern würde auf freiwilligkeit basieren.einen verkehrssicherheits-test für 07 halte ich für angebracht.lowrider, hot-rods und customs lassen sich auch tüv-gerecht aufbauen.gruß, peter

Antworten
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable