Wie sieht's eigentlich aus mit dem CO2...

... Alles rund ums Hobby Oldtimer

Moderatoren:oldsbastel, Tripower

monza_mh26
Beiträge:6
Registriert:Mo 16. Dez 2002, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Wie sieht's eigentlich aus mit dem CO2...

Beitrag von monza_mh26 » Mo 26. Jan 2004, 22:14

...Ausstoß älterer Fahrzeuge ohne Kat und sonstige Hilfsmittelchen? Der ist doch in etwa gleich (bei gleichem Hubraum) wie bei den neuen ultramodernen Euro-4 Fahrzeugen? Die Ursache meiner Frage liegt in dem Gerücht, dass unsere Bundesregierung wohl eine Überarbeitung der Kfz-Steuer vorhat. Demzufolge sollten Fahrzeuge nicht mehr nach Hubraum, sondern nach CO2-Ausstoß besteuert werden (das kam grad bei Antenne Bayern in den Nachrichten). Macht das überhaupt Sinn, denn die Steuer würde doch sicher nach wie vor an die Abgasnorm gekoppelt, oder habe ich da jetz nen Denkfehler drin? Falls ja, dann käme da doch in etwa das gleiche raus wie worher *grübel*.Grüße,Michael

KW
Beiträge:2247
Registriert:Mo 5. Jan 2004, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Wie sieht's eigentlich aus mit dem CO2...

Beitrag von KW » Mo 26. Jan 2004, 22:46

hi.nein, da kommt nciht das gleiche raus.da kommt raus: a) die stecken sich am ende wieder mehr geld in die taschen b) für mercedes baut man noch ausgefeiltere luftgebläse in die auspuffanlagen, da es ja ncihtmehr nur darum geht, 1 stufe höher zu kommen, sondern jedes bisschen zählt.mfg, KW

monza_mh26
Beiträge:6
Registriert:Mo 16. Dez 2002, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Wie sieht's eigentlich aus mit dem CO2...

Beitrag von monza_mh26 » Di 27. Jan 2004, 00:55

Ja, neee, das ist mir schon klar, dass es absolut gesehen hinterher teurer wird. Aber trotzdem wüsste ich gerne, ob die Besteuerung nach CO2 sinnvoller wäre als die nach Hubraum. Denn soweit ich mich nicht total täusche, hängt doch der CO2-Ausstoss sehr stark vom Hubraum ab.Grüße,Michael

Klaus Jansen
Beiträge:509
Registriert:Sa 23. Dez 2000, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Wie sieht's eigentlich aus mit dem CO2...

Beitrag von Klaus Jansen » Di 27. Jan 2004, 01:48

Zitat:Original erstellt von Slarti:Moinsen!Andere Länder besteuern nach VerbrauchIst schon lange meine Rede ...Kfz-Steuer weg und aufs Benzin aufschlagen, aber wir sind jetzt schon beim Literpreis führend in Europa ... ( z.B. Frankreich hat keine Kfz-Steuer mehr, Kraftstoff trotzdem günstiger ), aber das Prinzip ist nicht schlecht:Wer viel fährt zahlt vielWer wenig fährt spartWer viel Verbrauch hat zahlt vielWer wenig Verbrauch hat spartDie Haltung von mehreren Fahrzeugen ist Kfz-Steuerneutral, kommt uns also entgegen. Man sollte aber sein persönliches Kfz-Steuerziel im Auge behalten, die Meisten von uns werden mehr das "normale" Fahrzeug nutzen, und bezahlen müssen ...Es wird aber sicher anders kommen, Schadstoffe werden eine größere Rolle bei der Besteuerung spielen, man braucht ja Geld ... unser Geld!Darum sollte unsere Interessenvertretung DEUVET ( was wieder mal beweist wir brauchen eine Lobby! ) ganz gezielt vorgehen, die an der Oldtimerszene direkt und indirekt hängenden Arbeitsplätze hervorheben ( hat man die Zahlen schon mal ermittelt? ) und die Argumente vortragen, die aufgrund geringer Fahrleistungen und die Bewahrung technischen Kulturgutes für geringe Steuer oder Steuerfreiheit sprechen! Ein armes Land das nicht begriffen hat, welchen Wohlstand uns die Motorisierung brachte, welchen Wirtschaftfaktor das seit 100 Jahren bedeutet und das wir "Kulturgut" nicht nur auf Schlösser, Burgen und andere Bauten beziehen sollten!Da ich mit völliger Befreiung eigentlich nicht rechne wäre noch ein gutes Argument gegen Steuerausfälle: Die Zahl der vorhandenen und zugelassenen Oldtimer Fahrzeuge würde sich bei geringerer Steuer wohl kaum vermindern sondern deutlich steigen. Begründung: 1. Die konstant steigende Gesamtzahl* der klassischen Fahrzeuge ( die ja meist zusätzlich zum "normalen " Fahrzeug laufen )2. Die dann ganzjährliche Zulassung ( weil Abmelden bei geringem Steuersatz nicht mehr lohnt ) 3. Der Einzelne wird dann vor allem ( aufgrund der geringen Steuersätze ) mehr Fahrzeuge zulassen.Das ergibt rechnerisch vermutlich sogar ein deutlich höheres Steueraufkommen.* siehe hier die aktuellen Zahlen, die ein überproportionales Wachstum in den letzen Jahren belegen[Diese Nachricht wurde von Klaus Jansen am 27. Januar 2004 editiert.]

Slarti
Beiträge:464
Registriert:Do 16. Okt 2003, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Wie sieht's eigentlich aus mit dem CO2...

Beitrag von Slarti » Di 27. Jan 2004, 03:25

Moinsen!Also Deutschland hinkt da schon Steuertechnisch hinter anderen Ländern her!Andere Länder besteuern nach Verbrauch. Das klappt auch ganz gut und ist gerechter (meine ich), denn ne Zwei-Liter-Maschine verbraucht ja nicht immer das gleiche.Da auch noch Emissionswerte mit rein zu nehmen - ist ja jetzt schon irgendwie mit drin...mal schaun, ob das dann irgandwie mal "ganz" gerecht wird...So long... ...Mario

gta1969
Beiträge:221
Registriert:Di 19. Aug 2003, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Wie sieht's eigentlich aus mit dem CO2...

Beitrag von gta1969 » Di 27. Jan 2004, 08:47

guten morgendas ist gerade tagesgespräch in jeder großen zeitung.wählt weiterhin immer schön rot - grün, dann wird alles (noch) besser.oder sammelt briefmarken und regt euch nicht auf....lamp in lamp outandreas(mit 1,5 stinkern unterwegs...)

Rene E
Beiträge:5774
Registriert:Mi 15. Aug 2001, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Wie sieht's eigentlich aus mit dem CO2...

Beitrag von Rene E » Di 27. Jan 2004, 09:45

Der CO2 Ausstoß hängt einzig und alleine vom Verbrauch ab.aus Pflanzen entstandene Kohlenwasserstoffe (Benzin, Diesel, Gas, Alkohol; Rapsöl) werden verbrannt, dabei wird genau das CO2 freigesetzt, daß die Pflanzen aus denen der Kraftstoff gewonnen wurde, während ihres Lebens bei der Photosynthese aus der Umgebungsluft gebunden haben.Man könnte auch einfach den Sprit teurer machen.Wenn man allerdings von der Hubraumsteuer weggeht, dann ist das zum Vorteil für Dieselfahrer.Ein CX Turbodiesel verbraucht bei 2,5 l Hubraum nämlich nur 7 l Diesel.Damit würde der Wagen sehr viel günstiger in der Steuer als ein 2l Benziner. Im Verbrauch ist er es ja sowieso schon.P.S. Ich gehe aber davon aus, daß die Steuer weiterhin als Kombination aus CO2 Ausstoß und Schadstoffausstoß (NOX, CO, Ruß etc.) berechnet wird.[Diese Nachricht wurde von Rene E am 27. Januar 2004 editiert.]

vince158
Beiträge:417
Registriert:Mi 5. Dez 2001, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Wie sieht's eigentlich aus mit dem CO2...

Beitrag von vince158 » Di 27. Jan 2004, 10:52

Hier ist der aktuelle Spiegel-Online-Bericht dazu... http://www.spiegel.de/auto/aktuell/0,15 ... 84,00.html Bleibt zu hoffen, dass das H-Kennzeichen mit einheitlichem Steuersatz davon unbeschadet bleibt... *grusel*Grüße aus HH!Philip

Rene E
Beiträge:5774
Registriert:Mi 15. Aug 2001, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Wie sieht's eigentlich aus mit dem CO2...

Beitrag von Rene E » Di 27. Jan 2004, 14:15

Das Problem an der Abgas-bezogenen Steuer ist, daß es zu Lasten des Endverbrauchers geht und zu Gunsten der mächtigen Industrielobby.Korrekt wäre es gewesen einfach die Produktion von Autos die nicht der bestmöglichen Abgasnorm entsprechen zu verbieten.Die Strafsteuer für bereits gekaufte Autos ist ein Zugeständnis an die Industrie um den Endverbraucher zum Neuwagenkauf zu zwingen.Würde es ein auch zulassungstechnisch einfaches System zur kostengünstigen Nachrüstung von Abgasfiltern geben, könnte ich das nachvollziehen dadurch die Fahrzeugbesitzer zum Umbau zu zwingen.So wird nur durch den hohen Wertverlust schlecht gefilterter Autos Kaufkraft vernichtet, die Autos für Geld in Ländern exportiert wo sie weiter "stinken" aber länger halten und die Umsätze der Automobilindustrie steigen.Ich fände es aber trotzdem nicht schlecht auf ganz und gar überflüssig motorisierte Potenzschleudern eine deftige Luxussteuer zu erheben.Dieses ganze SUV-Zeugs, oder Audi S4 mit über 300 PS, die sollte allein dafür, das sie existieren ordentlich bezahlen.

9er-fan
Beiträge:116
Registriert:Mo 22. Dez 2003, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Wie sieht's eigentlich aus mit dem CO2...

Beitrag von 9er-fan » Di 27. Jan 2004, 14:38

Hallo!Da ist der Industrie ja mal wieder ein echtes Meisterstück gelungen. Das wird den Neuwagenkauf dann aber endlich ankurbeln.Interresant ist hier auch die Zustimmung von der Opposition, wie ich eben im Fernsehen gesehen habe.Ich denke nicht, dass nur der CO2 Ausstoß besteuert wird, sondern all das, was die alten (im Sinne von nicht die neueste Abgasnorm erfüllenden) Stinker so hinten rauspusten. Und ob die Hubraumsteuer tatsächlich entfällt???Schönen Gruß9er-fan [Diese Nachricht wurde von 9er-fan am 27. Januar 2004 editiert.]

Antworten
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable