Geplantes Youngtimersterben?

... Alles rund ums Hobby Oldtimer

Moderatoren:oldsbastel, Tripower

jawolf30
Beiträge:630
Registriert:Sa 25. Mär 2000, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Geplantes Youngtimersterben?

Beitrag von jawolf30 » Di 9. Mär 2004, 17:05

Zitat:Original erstellt von capri2600rs:sollte jemand irgend ein teil für einen ford-youngtimer suchen...wende er sich bitte gern an mich,es gibt alles und jedes teil,man muss nur wissen wo...mfg,helmut www.capri-racing.de na denn: Helmut, Du hast Post ;-)Mit fordlichen GrüssenJürgen

capri2600rs
Beiträge:568
Registriert:Mi 10. Jul 2002, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Geplantes Youngtimersterben?

Beitrag von capri2600rs » Di 9. Mär 2004, 20:59

na denn: jawolf...ich denke ich habe ausdrücklich geschrieben:*neu in kleinserien angefertigt*daher verstehe ich nicht warum du in deiner e-mail schreibst :"orginale...keine xxxxxxx-teile*alle von dir gesuchten teile finde ich ohne lange suchen zu müssen bereits beim ersten von ca fünf händlern deren angebot man im www komplett einsehen kann.(ich wollte jetzt fast schon den link zu diesem hier schreiben,aber das wäre ja werbung für eine kommerzielle seite,was hier unerwünscht ist...)solltest du bei den türen unbedingt wert auf orginal ford legen,diese habe ich selbst erst vor einigen jahren im dutzend gegen andere teile getauscht.die telefonnr. des aktuellen besitzers kann ich dir bei ernsthaftem interesse gern zukommen lassen.mfghelmut

C203
Beiträge:787
Registriert:Mo 16. Jul 2001, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Geplantes Youngtimersterben?

Beitrag von C203 » Di 9. Mär 2004, 21:05

Hallo, als Alltagsauto fahre ich einen 91er Volvo 940 Kombi - ist noch kein Ford drin. Macht Sinn wegen der großen Ladekapazität und der - als Sondergenehmigung - hohen Zuglast von 2 Tonnen.Ich habe vor etwa einem Jahr einen neuen Auspuff gebraucht und war bei der Volvo-Niederlassung in Stuttgart (gehört zur Schwabengarage, was m.E. nicht unbedingt eine Empfehlung ist). Originalton, nachdem man trotz genauer Teilenummerangabe etc. zum dritten !!! Mal einen falschen Auspuff bestellt hatte: "Für die alten Dinger gibt es eben keine Teile mehr; es ist so oft umnummeriert worden, daß wir das nicht mehr hinkriegen". Haben sie dann doch, aber ich habe die Werkstatt gewechselt und bin jetzt bei einem unabhängigen (Hinterhof??), der sich auf Oldtimer und Volvo spezialisiert hat. Wenn ich da was brauche - ganz aktuell ein vom Marder gekilltes Kabel zwischen Zündspule und Verteiler - greift der Mann ins Regal, nimmt ein gebrauchtes Teil von Schlachtwagen raus und sagt: Ich wünsche eine schönen Tag, aber einbauen mußt Du es schon selber. Mein Fazit: Weg von den schickimicki Markenwerkstätten, die ziehen einen mit überhöhten Stundensätzen etc. über den Tisch und haben zum größten Teil von ihren Produkten gar keine Ahnung mehr, wenn nicht der Computer ihnen sagt, was zu tauschen ist. So, noch was zum Thema Youngtimer-Erhalt: Ist es so entsetzlich, wenn von Golf und Co nur 1 hunderttausendstel der Produktion überlebt? Das ist immer noch mehr, als viele echte Oldtimer überhaupt an Produktionszahlen haben. Früher haben Autos auch nur durch Zufall überlebt - wenn der TÜV oder die ASU auch nicht zuschlug, dann sind sie an der West- Ost- Nord- oder Afrikafront verheizt, als Billigstware in die Türkei, den mittleren Osten oder Afrika verscheuert worden. Ein echter Oldtimer überlebt m.E. nur durch Zufall, nicht durch geplanten Erhalt - und dafür ist der Bestand z.B. an Vorkriegsautos gemessen an den damaligen Produktionszahlen noch ausgesprochen gut. Gruß Michael

arondeman
Beiträge:3972
Registriert:Sa 7. Dez 2002, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Geplantes Youngtimersterben?

Beitrag von arondeman » Di 9. Mär 2004, 22:06

Zitat:Original erstellt von C203:Ist es so entsetzlich, wenn von Golf und Co nur 1 hunderttausendstel der Produktion überlebt? Das ist immer noch mehr, als viele echte Oldtimer überhaupt an Produktionszahlen haben. ... Ein echter Oldtimer überlebt m.E. nur durch Zufall, nicht durch geplanten Erhalt ... Lieber Michael, für diese Worte wird man Dich hier hassen - aber wenn ich mir anschaue, wie in den Statistiken der über 30jährigen H-Kennzeichen-würdigen Fahrzeuge die Gesamtzahl mit einem Mal sprunghaft in die Höhe schnellt, seit die 70er Jahre nachrücken (d.h. die 30-Jahres-Grenze überschreiten), dann hast Du völlig recht ... Also nur keine Panik an der Youngtimerfront - Ihr da draußen seid nicht allein, es gibt Euresgleichen noch viele ...Aber was Euch zugegebenermaßen zu schaffen machen wird, ist die geänderte Ersatzteillagerhaltungspolitik vieler Hersteller: Früher (so bis Anfang der 70er) hatten die meisten Vertragswerkstätten ein beachtilches Sortiment (aus heutiger Sicht würde man fast sagen: Vollsortiment) auf Lager. Danach ging man zunehmend dazu über, einen immer größeren Teil der Teile nicht mehr selbst ans Lager zu legen, sondern beim Zentrallager, Importeur oder der Regionalniederlassung bei Bedarf per Über-Nacht-Express zu ordern. Bei neueren Baujahren wird es also - auch wenn man sehr energisch die Räumung alter Händler-Ersatzteillagerbestände betreibt - zunehmend schwieriger, beim Aufkauf von Altbeständen noch an die rareren Teile zu kommen.Schöne GrüßeStephan

KW
Beiträge:2247
Registriert:Mo 5. Jan 2004, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Geplantes Youngtimersterben?

Beitrag von KW » Mi 10. Mär 2004, 19:50

h3h3, das mit dem markenwerkstätten kenn ich.Hab mir beim karosseriebauer Mercedes-Benz schweißarbeiten an nem Coupe angeguckt, das hätt ich besser hinbekommen, aber, VOR dem Lehrgang.Da wusste ich nämlich schon, dass man bleche auch biegen kann.Ganz aktuell von vor 2 Wochen:Bekannter braucht für seinen 320 TE, Baujahr 94 ein Ersatzteil, das Traggelenk, vorne Links.Im Autozubehörladen sagt man ihm: ca. 30€Im nächsten Autozubehörladen sagt man ihm: ca. 250€, weil der komplette querlenker getauscht werden muss.Bei Mercedes Benz sagt man ihm, in etwas 30€, müsste aber bestellt werden.^^ Auf die Frage, ob man nicht den ganzen querlenker tauschen müsste, heist es, NEIN, ganz sicher nicht.Bei erneutem nachfragen und wiederwilligem nachschauen stellt sich dann heraus, das dies doch der fall ist und der querlenker 295€ kostet.^^Gekauft hat er ihn von der erstausrüsterfirma im technischen großhandel für 200€.mfg, KW

FrankR
Beiträge:254
Registriert:Di 28. Aug 2001, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Geplantes Youngtimersterben?

Beitrag von FrankR » Do 11. Mär 2004, 23:25

Seit wann wird denn für einen Wechsel des Traggelenkes der ganze Querlenker getauscht? Der Alte wird aus- und der neue eingepresst. Kostet zusammen 50 € pro Seite.Gruß Frank

99
Beiträge:62
Registriert:Fr 22. Jun 2001, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Geplantes Youngtimersterben?

Beitrag von 99 » Fr 12. Mär 2004, 10:54

@C203Sind das die Haggenmillers?Gruß Udo

C203
Beiträge:787
Registriert:Mo 16. Jul 2001, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Geplantes Youngtimersterben?

Beitrag von C203 » Fr 12. Mär 2004, 20:10

@99: 100 Punkte. Ich bin mit deren Arbeit sowohl am Alltags-Volvo als auch an den beiden Oldies sehr zufrieden. Man merkt einfach, wenn Liebe zum alten Blech da ist. Gruß Michael

elcroato
Beiträge:74
Registriert:Mo 22. Jan 2001, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Geplantes Youngtimersterben?

Beitrag von elcroato » Mo 15. Mär 2004, 21:17

Hallo,ja ja: Ford und Ersatzteile, zwei Begriffe, die wie Feuer und Wasser zusammenpassen.Ich habe einen Ford Granada, letztes Modell. Einige haben es schon erwähnt: Da noch Original-Blechteile zu bekommen ist quasi ein 6er im Lotto.Es mag jeder über eBay denken wie er will, aber wenn es eBay nicht geben würde, wüsste ich nicht, wo ich meine ganzen originalen Blechteile zusammengesucht hätte. 1 1/2 Jahre habe ich nach originalen Kotflügeln gesucht und war mit 404 Euro für das paar sogar noch glücklich über den vergleichsweise "niedrigen" Kurs. Original- Kotflügel für das erste Granada-Modell bringen bis zu 430 Euro (einer) !!!(eBay letztes Jahr im Sommer), sogar Nachbauten bringen gute 200-350 Euro. Ich möchte hierbei garnicht die P7-Modelle erwähnen, da zahlt man schon für gebrauchte Kotflügel hohe Preise.Es ist schlichtweg einfach schäbig, was (ich kann jetzt nur von Ford sprechen) Ford da abgibt. Wenn ich höre, wie das bei Mercedes läuft, kommen mir die Tränen. Ich freue mich mittlerweile, wenn ich einen Schlüsselrohling bei Ford bekomme.Ford hat es schlichtweg verpasst, sich um seine Vergangenheit zu kümmern. Wahrscheinlich liegt es zum einen daran, das Ford in den letzten Jahren immer mehr damit zu tun hat, überhaupt auf dem Markt zu überleben und zum anderen sind immernoch zu wenige bereit, für Originalteile Geld zu bezahlen.Es schreien alle nach Blechteilen. Würde Ford z.B. neue Kotflügel auflegen und 400 Euro dafür verlangen (sie wären wahrscheinlich sogar wesentlich teurer), würde das Geschreie plötzlich verstummen. Warum sollte man sich da also die Arbeit machen, neue Formen zu bauen und dann doch auf den Teilen sitzen zu bleiben? Vor allem die Youngtimer-Gemeinde (so ab Bj. 1975 )ist noch nicht bereit, viel Geld für Ersatzteile zu bezahlen. Für meine 400 Euro für die beiden Kotflügel holt man sich lieber einen kompletten Granada oder Taunus bei eBay. Deswegen gibt es genau zwei Möglichkeiten: Sich dauernd darüber aufregen oder die Augen aufhalten und zuschnappen. Die Sachen werden nicht günstiger. Ich habe aufgegeben, mich über Ford aufzuregen. Mittlerweile kommen wirklich viele alte Lagerbestände durch proffessionelle Aufkäufer raus und werden bei eBay angeboten. Man zahlt da zwar (teilweise) deftige Preise, aber man bekommt hin und wieder was.Soviel von mir, einem geplagten Ford-Youngtimer-FreundGrüße, Tomas

capri2600rs
Beiträge:568
Registriert:Mi 10. Jul 2002, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Geplantes Youngtimersterben?

Beitrag von capri2600rs » Mo 15. Mär 2004, 22:36

wer sich länger mit ford beschäftigt erlebt diesbezüglich immer wieder kleine sensationen...aktuell empfehle ich mal beim örtlichen ford-autohaus nach dem bremsschlauch vorne rechts für einen 10 jahre alten escort zu fragen...die haben da irgend so eine interne regelung,nach der alles was älter als 10 jahre is raus fliegt...so konnte ich zb bei meinem ford-händler vor ca 6-7 jahren nagelneue motorhauben,türen und seitenteile vom knudsentaunus,taunus-2,escort-2,etc im dutzend für schrottpreis abholen.ein ganzer lkw voll für 500dm.dummer weise hatte ich damals keine verwendung dafür und alles zusammen gegen ein gutes getriebe getauscht... ford-die tun nix.

Antworten
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable