Geplantes Youngtimersterben?
Moderatoren:oldsbastel, Tripower
-
- Beiträge:116
- Registriert:Mo 22. Dez 2003, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Hallo,als Fahrer von billigen und damit meist über 10 Jahre alten Wagen (die ich natürlich im Alltag benutze) habe auch ich festgestellt, dass bei manchen Herstellern betimmte Teile scheinbar nicht mehr lieferbar sind. Das ist schon teilweise ziemlich ärgerlich, da diese Fahrzeuge oft die letzten ohne irgendwelche Computer sind.Nach meiner Ansicht die letzten Fahrzeuge alter Bauart. Ob nun mit reichlich Plastik oder sonstwas.Einen Trost habe ich aber schon: Für die Fehlerdiagnose braucht man keine Verbindungen zu kaum erreichbaren Rechnern abzuklemmen. Das spart enorme Kosten -> Da bleibt doch glatt noch was übrig um die hohe Kfz-Steuer zu zahlen.Schönen Gruß 9er-fan[Diese Nachricht wurde von 9er-fan am 23. Dezember 2003 editiert.]
-
- Beiträge:116
- Registriert:Mo 22. Dez 2003, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Geplantes Youngtimersterben?
Noch einen kleinen Nachtrag:Aus dem wie die Hersteller mit den Altautokunden umgehen, kann man doch locker schließen, wie die bei etwas älteren Neuwagenkunden (das bezieht sich jetzt aufs Auto) geschieht.Denn schließlich ist die Ersatzteillagerung für Elektronikkomponenten auch nicht gerade billig. Und wer garantiert dem jetzigen Neuwagenkunde denn, dass das just bei Ihm verbaute Elektonikteil, was für den Betrieb vielleicht unabdingbar ist, nicht nur wenige Wochen oder Monate in der speziellen Konfiguration eingebaut wird. Spätestens nach Ablauf der Garantiezeit kann dann das große und teure Erwachen kommen.Noch etwas zu den hoch gelobten Massenherstellern:Wer aktuell selbst an den elemantar wichtigen Stellen nur billigste Technik einbaut (z.B. ausgeschlagene Spurstangenköpfe beim Mondeo ca. 3Jahre, keine 40.000 km gelaufen; defekte Lichtmaschine beim 270 cdi bei doch immerhin 35.000 km; ö(e)lender Motor beim fast neuen Passat Diesel, usw.,usw.) um dem Shareholder einen guten Profit zu bieten, dem sind die Autos von gestern vermutlich schlicht und ergreifend egal. Außerdem ist das dann ja ein Anreiz sich endlich einen "Neuen" zu kaufen.Hauptsache die aktuellen Modelle haben eine "hohe Wert- oder Qualitätsanmutung".Echte Qualität zeigt sich doch erst auf Dauer und ist sowohl Zeit als auch Leistungsabhängig (bei Kfz. eben gefahrene km).Aber dies scheint einigen Herstellern doch egal zu sein, die Produkte werden ja auch so gekauft.[Diese Nachricht wurde von 9er-fan am 23. Dezember 2003 editiert.]
-
- Beiträge:1399
- Registriert:Do 7. Jun 2001, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Geplantes Youngtimersterben?
Zitat:Original erstellt von r17:Zum Thema Toyota ist zu sagen, daß die Teilesituation bis Mitte der 90er Jahre sehr gut war (ich hatte nach dem 17er einen 77 Celica restauriert, jetzt werden sicher wieder einige sagen, wie kann man nur!), habe aber mittlerweile gehört, daß Toyota angeblich alle Altteile eingestampft hat.Bei Toyota ist wohl ein Teilelager abgebrannt - war die Geschichte die ich gehört hatte. Interessanterweise gibt es etliche Teile durchaus noch neu - ein Differentialdeckel kam direkt aus Japan. Andere Teile, insbes. Zierteile und Innenraum gibts nicht mehr.Was mich betrifft, ist das vergleichbar zu General Motors aus den späten Siebzigern - etliche Teile gibts (oder gabs bis vor 1 Jahr) noch neu, die beliebten Zierteile und Innenraum nicht für Geld und gute Worte.Zoe
Der Optimist hat nur zuwenig Informationen.
-
- Beiträge:464
- Registriert:Do 16. Okt 2003, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Geplantes Youngtimersterben?
Zum Thema Youngtimerteile-Selberversorgung:Ich suche ja einen 80er Galant. Bei Ebay war ein völlig heruntergekommener 2,3TD - perfekt zum Ausschlachten. Da hätte ich bestimmt noch ein paar Teile rausholen können. ABER, irgend ein Spinner hat für das Ding doch über 100€ Geboten! Der Wagen steht recht weit von mir entfernt. Hängermieten und Zugfahrzeug, der Galant selbst, Verschrottung der sterblichen Überreste, da kommen schnell über 500€ zusammen. Bei aller Liebe zu dem Wagen...Ok, mein Problem ist, dass ich noch keinen Galant habe und ich so noch nicht weiss, welches Modell ich später haben werde. So wäre das Schlachten eines "falschen" Modells für mich sehr ärgerlich.Die meisten Youngtimerfans sind doch jetzt noch keine Selbst-Verdiener. Sicherlich hätte ich mir den Schlachtwagen finanzieren können, aber so habe ich eben drei mal drüber nachgedacht und es sein lassen.Ich weiss ganz genau, dass ich mich in fünf/sechs Jahren maßlos ärgern werde. Jetzt war es aber sicherlich die richtige Entscheidung.So long... ...Mario
-
- Beiträge:1017
- Registriert:Di 20. Feb 2001, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Geplantes Youngtimersterben?
Hallo,vor wenigen Monaten hatte ich bereits eine aehnliche Diskussion eroeffnet, angestossen durch die Tatsache, dass von VAG fuer einen 83er Golf I GTI keine Benzinleitung von der Pumpe zum Druckspeicher mehr lieferbar war.Nun brauchte ich noch die Pumpe selbst, und interessanterweise gibt's die noch. Gottseidank, denn so eine Leitung kann man auch anfertigen lassen, was bei der Pumpe schon schwieriger waere, obwohl man im Prinzip jede Pumpe aus einem anderen Wagen nehmen koennte, solange sie nur 5 bar Foerderdruck bringt.Zumindest bei VAG ist die Ersatzteillage recht durchwachsen.Bei Ford katastrophal, und mit Opel hatte ich seit 10 Jahren nichts mehr zu tun.Die unterschiedliche Politik der einzelnen Firmen haengt vermutlich damit zusammen, unter welchen Gesichtspunkten sie die Teileversorgung fuer die vergangenen Modelle betrachten.Als selbstaendiges Profit Center rechnet sich das sicher nie, und auch als Unterabteilung der generellen Teileversorgung ist es vermutlich eher laestig.Wenn aber diese Aktivitaet in den Werbeetat integriert wird, sieht die Sache schon wieder ganz anders aus. Alle Autofirmen geben Unsummen fuer Werbung und Sponsoring aus, und manchen ist offenbar die positive Wirkung einer einigermassen reibungslosen Teileversorgung bewusst geworden.Mercedes und Porsche waren da wohl die ersten in Europa, und BMW hat auch stark aufgeholt.Fuer mich ist dieser Aspekt jedenfalls ein wichtiger Punkt beim Youngtimerkauf, denn ich betrachte die Wagen durchaus als Alltagsfahrzeuge, und als solche muss man sie mit vertretbarem Aufwand am Leben halten koennen, auch wenn viele km zusammen kommen.Ich gebe natuerlich Stephan recht, dass man sich am besten rechtzeitig selbst vermittels Hausschlachtung um die Versorgung kuemmert, aber zum einen ist das bei vielen Teilen kaum sinnvoll (Stichwort Gummialterung), und ausserdem mittlerweile in Dtl. illegal, von der Platzfrage erst gar nicht zu reden, besonders wenn man wie ich immer mal wieder Modell und Marke wechselt.Gruesse
-
- Beiträge:351
- Registriert:Mi 4. Sep 2002, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Geplantes Youngtimersterben?
@r17:Hallo Ralf, dazu muß man fairer weise sagen, die Baureihe Renault R15/R17 ist (LEIDER) ja nur eine Randnotiz der Automobilgeschichte! Daß hier, insbesondere Zierteile, Mangelware sind, ist irgendwie nachvollziehbar!Das nun auf die gesamte Renault-Ersatzteillage zu übertragen, das wäre nicht ganz korrekt. Noch vor einem halben Jahr habe ich etliche ET bei einem Händler angefragt, für Renault R12, und zu ca. 80-90% war alles lieferbar! Und nicht nur Teile, die Modellübergreifend passen. Auch Zierteile, Stoßstangen, etc.!Allerdings wird sich, da mach ich mir keine Illusionen, die Situation bei Renault nicht konstant halten. Was die Traditionspflege angeht, sind die Franzosen eher etwas nachlässig. M.E. wird es wohl kaum ein "Renault-Classic-Center" geben wie bei Daimler-Chrysler!Schade!Übrigens: Was die Bemerkung über die "Computer", sprich Elektronik in heutigen Autos angeht, da habe ich heute eine "tolle" Erfahrung gemacht:Nur weil der Schlüssel unseres Renault Mégane Scénic kaputt ist, und die Zentralverriegelung nicht funktoniert, war das Auto nicht mehr fahrbereit! Wegfahrsperre! Das Fahrzeug mußte abgeschleppt werden, neuer Schlüssel kommt Anfang Januar. Bei der Gelegenheit hörte ich vom KfZ-Meister, die noch neueren Autos seien noch anfälliger, und Daimler-Chrysler wäre angeblich schon wieder dabei, den Elektronik-Anteil in und an den Fahrzeugen wieder zu minimieren! Ob's letzten Endes stimmt, das weiß ich nicht! Gut wär's, wo führt der Wahnsinn noch hin? Also, ICH brauche keine Anzeige, die mir sagt wieviel Bar der Reifen vorne links noch hat!Eines weiß ich aber:Mit meinem R12 Bj.72 wär' mir DAS nicht passiert! Liebe GrüßeAndreas[Diese Nachricht wurde von Till am 24. Dezember 2003 editiert.][Diese Nachricht wurde von Till am 24. Dezember 2003 editiert.]
-
- Beiträge:17
- Registriert:So 24. Feb 2002, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Geplantes Youngtimersterben?
Hi,das Problem mit den Ersatzteilen betrifft nicht nur den Ford Escort, sondern auch den Fiesta. Hier mal ein aktueller Thread aus einem anderen Forum. http://www.fiesta-tuning.de/forum/viewtopic.php?t=26448 GrußPatrick
-
- Beiträge:37
- Registriert:Mi 5. Sep 2001, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Geplantes Youngtimersterben?
Hallo,ich kenne die Sache mit den ersatzteilen genauso, aber in für mein 68er Ponylein gibt es noch absolut jedes Teil als Repro oder Original. Da der Mustang in seeehr grossen Stückzahlen gebaut wurde und sich auch sehr schnell ein Liebhaberstatus einstellte gab es schon sehr früh die ersten Firmen die nuir dafür Teile lieferten. (1984 gab es schon Firmen die für die Mustangs der ersten Generation Teile nachfertigten, und da war das Auto noch lang kein Oldtimer mehr). Bei meinem mittlerweile entsorgten A-Manta sah das schon ganz anders aus. Der war so verrostet dass eine Restauration schon wegen den Preisen für Bleche absolut undenkbar war. Da bleib ich beim Mustang
Gruss Adrian

-
- Beiträge:228
- Registriert:So 20. Jul 2003, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Geplantes Youngtimersterben?
Moin MoinHier noch ein ‚dicker Hund’ aus der akt. ADAC Zeitung (03/2004 S39), Zitat:<<<Fehlgesteuert, RoverImmer mehr ratlose Werkstätten diagnostizieren vorschnell: Steuergerät kaputt, macht mindestens 1500,- Euro, für den Kunden ein teurer Spaß.Klemens Hahn aus Weiterstadt hätte seinen acht Jahre alten Rover 827 sogar verschrotten müssen: Das Steuergerät wurde zur Überprüfung ins Rover Werk geschickt und kam mit dem Vermerk „nicht instand setzbar“ zurück. Sorry, schrieb Rover, ein Ersatzgerät sei auf absehbare Zeit leider nicht lieferbar.Herr Hahn legte den Rover still und kaufte sich ein neues Auto. Doch die Sache ließ ihm keine Ruhe, bei einem Autoverwerter fand er tatsächlich ein Austauschgerät und baute es ein, aber der Rover lief immer noch nicht.Erneute Fehlersuche in der Werkstatt: Beide Steuergeräte funktionierten, Ursache war vielmehr ein defektes Relais. Herr Hahn hat heute zwei Autos>>>Grüße, Detlef
-
- Beiträge:630
- Registriert:Sa 25. Mär 2000, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Geplantes Youngtimersterben?
Zitat:Original erstellt von RA-Wilke:angesprochen sind heute besonders die Firmen Opel, Toyota und Ford. FrankBei Ford soll/en in den frühen 80ern eine - oder auch mehrere? - Halle/n abgebrannt sein? (Wer arbeitet denn bei Ford oder weiss etwas darüber??)Danach soll es mit Ersatzteilen für bestimmte Modelle (Granada, Taunus, Capri, Escort) sowieso schon Lieferengpässe gegeben haben - bzw. manche Teile seien weder für gute Worte noch für (viel) Geld zu bekommen...Die Abwrackprämien: "Wir zahlen 3000.- DM für Ihren Gebrauchten bei Neuwagenkauf" taten dann bei Ford (und wohl auch Opel etc.) ein übriges...Mit (traurigen) fordlichen GrüssenJürgen