Wann spricht man von "Original"?

... Alles rund ums Hobby Oldtimer

Moderatoren:oldsbastel, Tripower

chris17m
Beiträge:103
Registriert:Mo 4. Mär 2002, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Wann spricht man von "Original"?

Beitrag von chris17m » Di 9. Sep 2003, 00:55

Hallo,alles Ansichtssache ! Für mich muß ein Oldie original - getreu sein. D.h. er sollte im damaligen Serienzustand sein, bzw. so restauriert werden, dass er diesem entspricht. Zubehör aus dieser Zeit ist auch noch ok. Alles andere lehne ich für mich persönlich ab, da es sich dann, aus meiner persönlichen Sicht, um Bastelbuden handelt.Mit vielen SchrauberGrüßenChrisNS: Ich bin ein "Dasistnichtoriginaltyp".

Sonchus
Beiträge:2
Registriert:Di 9. Sep 2003, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Wann spricht man von "Original"?

Beitrag von Sonchus » Di 9. Sep 2003, 10:59

Hier eine Frage, die mir schon lange im Kopf herumgeht. Wann kann man einen Oldtimer eigentlich Original nennen? Ist er dies noch nach einer Restauration? Nach einer Umlackierung? Nach einem Bremsen-Upgrade? Und wie schaut es z.B. im Vorkriegsbereich bei Werksumbauten aus?Ich bin gespannt auf Eure Meinungen!

Benutzeravatar
oldsbastel
Beiträge:8355
Registriert:Fr 21. Feb 2003, 01:00
Wohnort:Fritzlar
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Wann spricht man von "Original"?

Beitrag von oldsbastel » Di 9. Sep 2003, 11:44

Im genauesten Sinne des Wortes müsste es eigentlich "Auslieferungszustand" heißen. Ob man drauf allerdings unbedingt Wert legt, ist eine andere Geschichte.

borgi
Beiträge:1041
Registriert:Sa 29. Sep 2001, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Wann spricht man von "Original"?

Beitrag von borgi » Di 9. Sep 2003, 11:55

Hallo,wenn ein Vorkriegsfahrzeug noch Original ist, wird man es wohl kaum noch erkennen.Also, der Zahn der Zeit nagt an jedem Fahrzeug. Man sollte Unterscheiden, z.B. Ist es der Originallack, oder ist es der original- Farbton. Achsen und Blechteile sind sicherlich zu erhalten, aber auch die brauchen einen neuen Anstrich und die Verschleißteile müssen erneuert werden.Ich finde den Begriff "Original" immer dann sehr zweifelhaft wenn man von einem kompletten Fahrzeug spricht. Ich bin sehr dafür ein Fahrzeug bei einer Restauration wieder so herzustellen, wie es dem Original entspricht. Nur so kann man Originale erhalten.GrußJoachim[Diese Nachricht wurde von borgi am 09. September 2003 editiert.]

Benutzeravatar
Dannoso
Beiträge:1935
Registriert:Mo 28. Okt 2002, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Wann spricht man von "Original"?

Beitrag von Dannoso » Di 9. Sep 2003, 13:05

Hallo,es gibt da diverse Definitionen und auch Richtungen was orginal ist und was nicht:* DEUVET und FIVA haben hier entsprechende Klassen Einteilungen, da ist genau(!) definiert was orginal ist. Ein neu lackiertes Auto ist demnach eben z.B. nicht orginal.* §21 (H Kennzeichen) läßt wiederum technische Änderungen im Sinne einer Verbesserung zu, ohne den Orginal Status zu verliehren.* In Schwetzingen z.B. kommt es bei Veränderungen auf "zeitgenössisch Korrekte Änderungen" weniger auf den Auslieferungszustand. * Wie sieht es mit "matching numbers" aus? Verliehrt ein Auto seinen Orginal Status wenn es 19xx einen Austauschmotor erhalten hat? Wohl kaum.* Wie sieht es mit aus 1 mach 2 Autos. z.B. bei Rileys gang und gäbe. Oder bei SSK's (davon existieren heute mehr als jemals gebaut wurden!). Diese Kisten sind selbst bei besten "Patinierungskünsten" des heutigen Herstellers keine Orginale. Bedenklich wenn hier Preise wie für Orginale aufgerufen werden... Noch ein Wort zu den selbsternannten "Orginoool Spezialisten": vor 2 Wochen standen so 2 Typen um ein Auto herum, von dem es Weltweit noch 21 und in Deutschland 1 gibt und monierten die "falschen" Rücklichter. Und "außerdem sollte der Typ der so ein Auto fährt, schon auf Orginalität achten...". Das dieses Vorkriegsauto nie Rücklichter hatte und ein Vorbesitzer diese ca. 1960 nachgerüstet hatte, weil der TÜV es damals verlangte, können diese Gestalten eh' nicht nachvollziehen! Hier laufen "selbsternannte Päpste" rum die Ihr spärliches Wissen nur aus Büchern haben und damit bei vermeintlich danebenstehenden "ahnungslosen" Besuchern eines Treffens Eindruck schinden wollen. Ignorieren, einfach ignorieren oder entlarfen, je nach Gemütslage... Mit orginooolen Grüssen

Martina Teich
Beiträge:32
Registriert:Do 9. Aug 2001, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Wann spricht man von "Original"?

Beitrag von Martina Teich » Di 9. Sep 2003, 14:18

HalloZu Chris 17m. Im Prinzip teile ich Deine Meinung.Wie denkst Du aber über eine nachgerüstete Warnblinkanlage? Ich mußte dies bei meinem P2 machen, da ich sonst keinen TüV bekommen hätte. Ansonsten ist alles original!Viele Grüsse,Martina

Benutzeravatar
Chrysler-Tommy
Beiträge:1254
Registriert:So 16. Jun 2002, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Wann spricht man von "Original"?

Beitrag von Chrysler-Tommy » Di 9. Sep 2003, 17:04

Hallo !Obwohl ja schon so viel über original oder nicht original diskutiert wurde, und man auch immer wieder etliche Seiten lang drüber reden kann, ohne auf einen gemeinsamen Nenner zu kommen, möchte ich jetzt auch mal meine Meinung dazu abgeben.Für mich ist ein Auto original, wenn's entweder im Originalzustand erhalten blieb oder in den Auslieferungszustand restauriert wurde. Natürlich ist zeitgenössisches Zubehör auch original. Wenn ein Auto als Neuwagen zum Cabrio umgebaut wurde, dann ist es selbstverständlich original, wenn aber nach über 40 Jahren ein Borgward Isabella Coupé zum Cabrio umgebaut wurde, dann lehne ich das ab. Damit wurde nur ein Isabella Coupé zerstört. Und dann wird auch noch das Karl Deutsch-Typenschild in den Motorraum genietet ! Wenn ein BMW 321 von 1939 zehn Jahre später zum Behelfslieferwagen umgebaut wird, dann ist das ein erhaltenswertes, "originales" Fahrzeug, bei dem es schade wäre, wenn es wieder zur Limousine umgebaut werden würde, oder gar zum Cabrio, daß es niemals war.Ich muss Motocoupé recht geben, was so manche Teile betrifft. Wenn gewisse Teile nicht mehr, oder nur unter gewaltigem (finanziellem) Aufwand zu beschaffen ist, dann soll man auch mal improvisieren dürfen. Das habe ich dieses Jahr bei meinem Chrysler gemerkt. Nachdem die zweite angeblich originale mechanische Benzinpumpe nicht passte, besorgte ich mir einfach eine elektrische, ich will ja schließlich fahren, und einige wichtige Veranstaltungen waren mir schon durch die Lappen gegangen. Wenn allerdings die komplette Technik durch moderne ersetzt wird, um den Oldtimer alltagstauglicher zu machen, so wie das bei Jaguar Mk II's oder Flügeltürern gemacht wird, dann lehne ich das ab, das ist für mich kein Oldie mehr. Wenn nach alten Vorbildern, mit zeitgenössischen Teilen ein Hot Rod aufgebaut wird, dann akzeptiere ich dieses Fahrzeug voll ung ganz, wenn ein Hot Rod aus GFK, mit moderner Technik aufgebaut wird, dann akzeptiere ich das auch, allerdings hat dieses Fahrzeug nichts mit einem Oldtimer zu tun.Aber wie ich schon sagte, da kann man ewig drüber streiten, und das war jetzt nur meine persönliche Meinung.GrußTommy

Benutzeravatar
oldsbastel
Beiträge:8355
Registriert:Fr 21. Feb 2003, 01:00
Wohnort:Fritzlar
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Wann spricht man von "Original"?

Beitrag von oldsbastel » Di 9. Sep 2003, 18:38

Zitat:Original erstellt von Dannoso:... laufen "selbsternannte Päpste" rum die Ihr spärliches Wissen nur aus Büchern haben und damit bei vermeintlich danebenstehenden "ahnungslosen" Besuchern eines Treffens Eindruck schinden wollen. Ignorieren, einfach ignorieren oder entlarfen, je nach Gemütslage...Auf'n Backen hauen geht auch!

borgi
Beiträge:1041
Registriert:Sa 29. Sep 2001, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Wann spricht man von "Original"?

Beitrag von borgi » Di 9. Sep 2003, 19:26

Zitat:Original erstellt von Chrysler-Tommy: Wenn ein Auto als Neuwagen zum Cabrio umgebaut wurde, dann ist es selbstverständlich original, wenn aber nach über 40 Jahren ein Borgward Isabella Coupé zum Cabrio umgebaut wurde, dann lehne ich das ab. Damit wurde nur ein Isabella Coupé zerstört. Und dann wird auch noch das Karl Deutsch-Typenschild in den Motorraum genietet ! Hallo,du hast schon Recht, es ist Ansichtssache.Ich sehe es etwas anders. Wie du schon richtig schreibst gab es von Borgward kein Isabella Coupe Cabrio. Die wurden alle geflext. Früher von der Firma Deutsch in Köln, heute von 2 anderen Firmen.Warum denn eigentlich nicht? Wem´s gefällt. Zumal die heutigen Umbauten meistens sogar noch stabiler und damit besser sind als die alten. Isabella Coupe´s gibts jede Menge in allen Farben und Varianten. Ein "Deutsch- Schild" aufzunieten halte ich allerdings auch für Quatsch. Ich finde ein Isabella Coupe- Cabrio jedenfalls wesendlich schöner als ein Hot Rod oder einen Brezelkäferumbau (tiefer, breiter schneller usw.)Das ist meine persönliche Meinung GrußJoachim

Emozzione
Beiträge:400
Registriert:Fr 29. Dez 2000, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Wann spricht man von "Original"?

Beitrag von Emozzione » Di 9. Sep 2003, 19:43

Es gibt da aus der Antiquitätenszene eine schöne Definition. Wenn bei einer Antiquität mehr als 25% erneuert wurde gilt es nicht mehr als Antquität. Typisches Beispiel ist der Biedermaierstuhl. Von vier Stuhlbeinen einer komplett ausgetauscht ist ok, werden aber schon zwei ausgetauscht dann eben nur ein altes Möbel. Ich kenne jemand der hat an seinem Ford A Kotflügel geschweißt, verzinnt und neu lackiert. War eine menge Arbeit, aber es ging eben darum möglichst viel Originalsubstanz zu erhalten. Es wäre viel einfacher gewesen neue Kotflügel zu kaufen. Jetzt nachdem alles lackiert ist sieht es eh niemand mehr. Ich persönlich finde es toll wenn jemand einen solchen Aufwand betreibt und ich schätze auch ein solches Fahrzeug wesentlich höher als ein 170er Mercedes der mit möglichst vielen Neuteilen aufgebaut ist. Vieles was an sogenannten Oldtimern durch die Gegend fährt halte ich persönlich als Betrug am Zuschauer und Interessierten, werde aber mit meiner Meinung ziemlich alleine dastehen. Habe gerade am Wochenende in Bayern wieder einen angeblich originalen Ford T Speedster gesehen. Schimpft nicht nur immer über die SSK. Der Speedster Fahrer hat sich wohlweislich von der eigentlichen Veranstaltung ferngehalten. Und all die Alvis,Riley und sonstigen Fahrer von ehemaligen Linousinen, die die Rahmen ordentlich gekürzt haben und sich dann irgendwo eine Sepcial-Teil haben bauen lassen. Am besten sofort an den Deutschen Replika Club verweisen.

Antworten
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable