Elektronikschwachhsinn in modernen Autos

... Alles rund ums Hobby Oldtimer

Moderatoren:oldsbastel, Tripower

Nobbi
Beiträge:1017
Registriert:Di 20. Feb 2001, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Elektronikschwachhsinn in modernen Autos

Beitrag von Nobbi » Di 26. Aug 2003, 13:57

Hallo Leute,Glueckwunsch an Rene, diesem interessanten Beitrag aus dem offtopic den entsprechenden Rahmen gegeben zu haben.Eine vergleichbare Erfahrung in dem einzig halbwegs modernen, nach heutigen Masstaeben aber auch schon wieder steinzeitlichen Pkw (Opel Kadeet E 1.3i Bj.88), den ich je besass, hat in mir die Ueberzeugung reifen lassen, dass die absolute Baujahrobergrenze fuer mich bei 1985/86 liegt.Zu diesem Zeitpunkt wurden- der MB W123 durch den W124 ersetzt- die 2. Serie des W126 lanciert- der Ford Granada durch den Scorpio abgeloest- der Opel Rekord ein Opfer des Omegaum nur die zu nennen, die mir grade einfallen.BMW als Pionier der Elektronikspielerei ist bestenfalls bis E12 und E21 akzeptabel. Als ich mir bei einem Bekannten einen 7er E23 (die erste Serie) in fortgeschrittenem Zerlegungsstadium betrachten durfte, war klar, dass der letzte grosse BMW der E3 sein kann.All diese Wagen haben zwar auch schon ein wenig Elektronik, die sich aber auf die zum Glueck weitgehend unauffaelligen Zuendsteuergeraete beschraenkt.Und dann noch am liebsten als Nullausstatter, nach der schoenen Devise: was nicht drin ist, geht auch selten kaputtDie Einspritzanlagen waren in aller Regel Bosch K-Jetronic, mithin fast simpler als ein Vergaser, und vor allem ohne jede Steuerelektronik.Das Beste bei alledem ist, dass die neuen Wagen absolut gesehen oft gar nicht verbrauchsguenstiger sind, denn all der Zusatzkrempel macht sie so schwer, dass die Motorleistung viel hoeher liegen muss, um eine akzeptable Beschleunigung zu gewaehrleisten. Klar sind sie dann im Verein mit der besseren Aerodynamik viel schneller, aber was hilft Dir das im heutigen Verkehrsgewuehl?Gruesse

Charon-1
Beiträge:72
Registriert:Sa 1. Mär 2003, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Elektronikschwachhsinn in modernen Autos

Beitrag von Charon-1 » Di 26. Aug 2003, 15:25

Wie muß ich mir denn das heutzutage vorstellen? Was ist, wenn ich an einem aktuellen 5er BMW eine Dachgepäckträger nachrüsten will??? Muß ich dann erst mal einen Gepäckträger-Treiber aufspielen, danach alle Fenster schließen, das Auto ´runterfahren (z.B. von der Hebebühne), es neu starten und dann hoffen, daß das Auto den Gepäckträger erkennt? Oder öffnet sich dann irgendwo ein zweiter Explorer mit einem Mechaniker drin, der mir dann sagt: "Jetzt ist aber mal sowas von die Garantie Ihres Fahrzeuges erloschen!!! Das hätten Sie sich aber besser mal vorher überlegt!" - oder wie jetzt??? Und wie kriege ich den Gepäckträger im Falle einer erfolgreichen Installation wieder vom Wagen ´runter? Mit der "Esc"-Taste??? Ist der Gepäckträger überhaupt mit anderen Extras (Alufelgen, Sportlenkrad etc.) kompatibel??? Fragen über Fragen...Wenn es so ist, dann warte ich nur noch auf das schnurlose Abschleppseil (für Infrarot-Schnittstelle statt Abschleppöse)! Mich hat ja schon der 91er Eldorado angenervt, den man nicht ohne einen fröhlich entgegengeschleuderten Morgengruß betreten konnte. Dennoch hatte ich schon mal mit dem Gedanken gespielt, mir (als Winterauto) einen Renault R25 anzuschaffen - um meine Disziplin zu testen! Ich weiß nämlich nicht, wie lange ich das aushalte, daß mir mein Auto morgens irgendwelche netten Aufmunterungsparolen entgegenbrüllt. Sollte ich das tatsächlich irgendwann mal machen, dann sehe ich zu, daß ich den Radmutternschlüssel möglichst nicht in Griffweite und vor allem in größtmöglicher Distanz zum Bordcomputer deponiere...Gleiches ja auch mit den viel zu eloquenten Navigationssystemen, die sicherlich eines Tages noch motzig werden, wenn man entgegen des Vorschlages DOCH rechts abgebogen ist. Kann ich mir schon lebhaft vorstellen, wie die Computer-Lady dann zu nerven beginnt: "Hab ich doch gleich gesagt! Aber man redet hier ja nur gegen die Wand! Da hätte ich ja direkt bei meiner Mutter wohnen bleiben können! Aber Ihr Männer könnt ja sowieso alles besser und nehmt keinen Rat an (...)"Ich war schon immer stolz darauf, Autos OHNE Steuergeräte zu fahren. Und so soll das auch bleiben! Da fällt mir noch ein: Hab ich Euch schon von meinem ehemaligen Arbeitskollegen erzählt, der vor ein paar Jahren bei Volvo für den Einbau der Zentralverriegelungen zuständig war??? Der hat überhaupt nix einbauen müssen!!! Die teure ZV war bereits in allen Autos drin! Für die Kohle, die der Kunde für´s Nachrüsten bezahlen mußte, wurde gar keine Zentralverriegelung EINGEBAUT, sondern einfach nur die bereits werksseitig vorhandene FREIGESCHALTET!!!Muß ich noch mehr sagen??? Ach, da ist doch sowieso jedes Wort zuviel...Der Charon

vince158
Beiträge:417
Registriert:Mi 5. Dez 2001, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Elektronikschwachhsinn in modernen Autos

Beitrag von vince158 » Di 26. Aug 2003, 16:27

Das Folgende kennt Ihr doch, oder?Microsoft vs General Motors vs Microsoft, ... Bei einer Computermesse (auf der ComDex) hat Bill Gates die Computer-Industrie mit der Auto-Industrie verglichen und folgendes Statement gemacht: "Wenn General Motors (GM) mit der Technologie so mitgehalten haette wie die Computer-Industrie, dann wuerden wir heute alle 25-Dollar-Autos fahren, die 1000 Meilen pro Gallon Sprit fahren wuerden." Als Antwort hierauf veroeffentlichte General Motors (Mr. Welch hoechstpersoenlich) eine Presse-Erklaerung mit folgendem Inhalt: Wenn General Motors eine Technologie wie Microsoft entwickelt haette, dann wuerden wir heute alle Autos mit folgenden Eigenschaften fahren: 1. Ihr Auto wuerde ohne erkennbaren Grund zweimal am Tag einen Unfall erleiden. 2. Jedesmal, wenn die Linien auf der Strasse neu gezeichnet wuerden, muesste man sich ein neues Auto kaufen. 3. Gelegentlich wuerde ein Auto ohne erkennbaren Grund auf der Autobahn einfach liegenbleiben und man wuerde dies genauso einfach akzeptieren, neu starten und weiterfahren. 4. Bei Durchfuehrung bestimmter Manoever, wie z.B. eine Linkskurve, wuerde das Auto ausgehen und sich weigern, neu zu starten. Man muesste dann den Motor erneut installieren (lassen). 5. Man kann nur alleine in dem Auto sitzen, es sei denn, man kauft "Car95" oder "CarNT". Aber dann muesste man natuerlich jeden Sitz einzeln bezahlen. 6. Macintosh wuerde Autos herstellen, die mit Sonnenenergie fahren, zuverlaessig laufen, fuenfmal so schnell und zweimal so leicht zu fahren sind - aber sie laufen nur auf 5% der Strassen. 7. Die rl-Kontroll-Leuchte, die Warnlampen fuer Temperatur und Batterie wuerden durch eine "Genereller Auto-Fehler"-Warnlampe ersetzt. 8. Neue Sitze wuerden erfordern, dass alle die selbe Gesaess-Groesse haben. 9. Das Airbag-System wuerde fragen "Sind sie sicher?" bevor es ausgeloest wird. 10. Gelegentlich wuerde das Auto Sie ohne jeden erkennbaren Grund aussperren. Sie koennen nur wieder mit einem Trick aufschliessen, und zwar muessten Sie gleichzeitig den Tuergriff ziehen, den Schluessel drehen und mit einer Hand an die Radioantenne fassen. 11. General Motors wuerde Sie zwingen, mit jedem Auto einen Deluxe Kartensatz der Firma Rand McNally (seit neuestem eine GM Tochter) mit zu kaufen, auch wenn Sie diesen Kartensatz nicht brauchen oder moechten. Wenn Sie diese Option nicht wahrnehmen, wuerde das Auto sofort 50% langsamer werden (oder schlimmer). Darueber hinaus wuerde GM deswegen Ziel von Justiz-Untersuchungen. 12. Immer dann, wenn ein neues Auto von GM vorgestellt wuerde, muessten alle Autofahrer das Autofahren neu erlernen, weil keiner der Bedienhebel genau so funktionieren wuerde, wie in den alten Autos. 13. Und man muesste den "Start"-Knopf druecken, um den Motor auszuschalten.

kranioklast
Beiträge:146
Registriert:Do 18. Apr 2002, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Elektronikschwachhsinn in modernen Autos

Beitrag von kranioklast » Di 26. Aug 2003, 22:27

An alle früh vergreisten Konsumverweigerer und Bewohner von Altenheimen!Die gleichen Erfahrungen habe ich, älteres Semester, mit meinem Computer gemacht: wirre Anleitungen, wirre Seiten, verwirrte Experten. Ich hab's überlebt, obwohl ich dicht daran war, das Gerät aus dem Fenster zu werfen. Als die ersten Eisenbahnen fuhren, behaupteten die Ärzte, daß Reisende und Zuschauer angesichts des Tempos verrückt werden müßten. Heute fahren wir mit dem ICE 200 km/h, ohne uns Sorgen zu machen. Irgendwann werden die Techniker auch die Elektronik im Auto in den Griff bekommen. Glaubt's mir! k.

Guido944
Beiträge:927
Registriert:So 25. Feb 2001, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Elektronikschwachhsinn in modernen Autos

Beitrag von Guido944 » Di 26. Aug 2003, 22:39

Ich behaupte, daß es doch möglich wäre, ein Auto mit Elektronik zu bauen, das nicht so anfällig wie die von Rene beschriebenen Citroens sind. Allerdings können diese dann nicht mehr hopplahopp zusammengebaut werden.Was man auch nicht vernachlässigen darf, ist die Unfähigkeit von Leuten, die nicht in der Lage sind, die Betriebsanleitung zu lesen.Ich bin froh, daß mein Alltagswagen (88er 944) noch relativ elektronikfrei ist. Lediglich die Motronic ist voll digital, aber dafür ist der Wagen auch Euro 2 Tschoe, Guido

Rene E
Beiträge:5774
Registriert:Mi 15. Aug 2001, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Elektronikschwachhsinn in modernen Autos

Beitrag von Rene E » Mi 27. Aug 2003, 08:25

@kanikoklast: Wenn der ICE nur 200 km/h fährt, dann ist mal wieder etwas an der Software für die Bremsen kaputt. D.h. der ganze Fahrplan kommt durcheinander und im Herstellerwerk läuft eine Krisensitzung nach der nächsten.Oder bis Du doch früh vergreist

vince158
Beiträge:417
Registriert:Mi 5. Dez 2001, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Elektronikschwachhsinn in modernen Autos

Beitrag von vince158 » Mi 27. Aug 2003, 17:59

@GuidoWas man auch nicht vernachlässigen darf, ist die Unfähigkeit von Leuten, die nicht in der Lage sind, die Betriebsanleitung zu SCHREIBEN.DAS halte ich für viel relevanter!

arondeman
Beiträge:3972
Registriert:Sa 7. Dez 2002, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Elektronikschwachhsinn in modernen Autos

Beitrag von arondeman » Mi 27. Aug 2003, 18:23

Stimmt, Vince!Ich hatte berufshalber hie und da schon das Vergnügen, solche Anleitungen (nicht nur aus dem Autobereich) zu übersetzen. Es ist mitunter nicht leicht, da erstmal Klarheit hineinzubringen. Und es ist UN-GLAUB-LICH, in welchem Maße viele Ingenieure unfähig sind, ihre eigenen Gedanken zu Papier zu bringen bzw. wie weit sie schon Symptome eines latenten Analphabetismus zeigen ... Aber das wird schon wieder off-topic ....GrußStephan[Diese Nachricht wurde von arondeman am 27. August 2003 editiert.]

kranioklast
Beiträge:146
Registriert:Do 18. Apr 2002, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Elektronikschwachhsinn in modernen Autos

Beitrag von kranioklast » Mi 27. Aug 2003, 23:51

Hallo Rene,schreib hundertmal "kranioklast", bis Du es im Schlafe kannst. Auch solltest Du als alter Eisenbahner wissen, daß der ICE auf manchen Strecken weit unter seinen Möglichkeiten bleiben muß, ohne daß eine fehlerhafte Software die Ursache ist. Aber die jungen Leute von heute sind so spezialisiert, daß gewisse Bereiche des Gehirns wohl verkümmern. Nach Deinem Beitrag erträgt man die Gebrechen des Alters gleich viel leichter.k.

opelrekord
Beiträge:76
Registriert:Di 27. Mai 2003, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Elektronikschwachhsinn in modernen Autos

Beitrag von opelrekord » So 31. Aug 2003, 11:46

Freund von mir hat sich einen neuen Renault Megane gekauft er hat nur Probleme mit der Elektrik ich habe einen 1985 Toyota Corolla und keine Probleme also es leben die alten Autos

Antworten
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable