corvette 1959
Moderatoren:oldsbastel, Tripower
-
- Beiträge:6
- Registriert:Di 19. Aug 2003, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
hi arondemanfreut mich, dass du das so siehst!mir kommt der preis im vergleich zu einem neuen eben auch nicht so hoch vor!und wie du sagst ist das wemigstens ein auto, das mit der zeit mehr wert wird und nicht nach dem ersten gebrauch gleich nur mehr die "hälfte" wert ist.ps. leider noch nicht geerbt, aber sehr früh viel riskiert und gott sei dank dann viel gewonnen ;o)grussmarkus
-
- Beiträge:9
- Registriert:Di 19. Aug 2003, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
corvette 1959
Zitat:Original erstellt von markus_78:interessiert mich einfach, ob es auch jüngere leute gibt die den "oldtimern" verfallen sind!gleichaltrige in meiner umgebung stehen da eben mehr auf ihre flachgelegten "golf-gti", was mich aber nicht im geringsten interessiert!ich finde eben den charm und das flair eines oldies um einiges interessanter!gruss aus tirolmarkusps. mein geburtsjahr ist 1978@ markusich glaub ich war 24 als ich ,als oldie-fan,eine schwarze 59er vette sah, probefahren durfte und dann wußßte, egal wie, so ein auto muß ich haben !!!mit 28 (?) hatte ich sie (trümmerhaufen). habe dann, nachdem ich für mich beschlossen hatte alles perfekt u. original zu machen,fast 8 jahre restauriert (nie wieder) bis sie so war wie ich sie wollte !keine sache des alters, sondern liebe oldies oder liebe sie nicht ! viel spass peter
-
- Beiträge:6
- Registriert:Di 19. Aug 2003, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
corvette 1959
hi!kann es dir nachfühlen.....habe aber leider mein traiumauto bis jetzt nur gesehen und noch nicht probefahren können, weil ich eben gerade erst (seit 2 wochen) beim suchen nach der richtigen vette (aber eine 59er muss es sein ;o) ) bin . auf die erste probefahrt freuen ich mich schon ungeheuerlich ! kann es kaum mehr erwarten!muss ein unsägliches gefühl sein......bis jetzt hatten es mir immer die etwas "günstigeren" jungtimer (sehr sehr junge allerdings 80er und vor allem 90er) angetan.meinen letzten traumwagen (einen mx3-v6) hatte ich mir letztes jahr gekauft!war auch ein super gefühl, als ich den hatte, aber bei dem auto ist schon das "danach suchen" viel aufregender als alles andere!und nochdazu kommt nat., dass ich von einer eigenen vette schon seit ewigkeiten träume....grussmarkus
-
- Beiträge:661
- Registriert:Di 28. Mai 2002, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
corvette 1959
Zitat:Original erstellt von Josef Eckert:Ich würde eine 59er Corvette nicht als heißes Eisen bezeichnen, da Straßenlage wie ein Wackelpudding. Ich nehme mal an, daß sich nicht viele unter 30 Jahren einen Oldtimer in der 50 TEURO Preisklasse leisten können. Da sind die Prioritäten einfach noch andere: Familie, Nachwuchs, Hausstand etc.GrußJosefHallo JosefKonntest du dir mit 24 etwa noch kein 100.000 DM Auto leisten???Muss wohl Einiges schief gelaufen sein in deinem Leben *lol*Gruß Frank, der sich immer noch fragt ob die Frage von markus_78 bzw markus_79 (Geburtsjahr unklar?) ernst gemeint war.
-
- Beiträge:5774
- Registriert:Mi 15. Aug 2001, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
corvette 1959
Sind doch ganz sinnvolle Prioritäten, wenn man mit 24 in ein 100.000 DM Auto investiert. Dann hat man einen bleibenden Wert fürs Alter (also wenn man über 30 ist).Ich persönlich finde selbst eine Corvette ist eine bessere finanzielle Investition als kreischende Bälger und eine nörgelnde Ehefrau, die nach Geburt der Bälger nicht mehr weiss sich hübsch zu machen und auch auf sonst nichts mehr Lust hat was nicht mit der Versorgung der Blagen zu tun hat. Und was den Hausstand angeht: 450.000 DM Reihenhaus? Tilgung zahlen bis zum Lebensende? Nervende spießige Nachbarn, Blockwarte, Gartenzwergzüchter, andere kreischende Kinder und am Ende noch ein Minivan (auch für 50.000 DM) im Carport den nach 12 Jahren Nutzung die Litauer gnädigerweise einem für 500 EUR noch abkaufen? BUAHHHH!!!
-
- Beiträge:6
- Registriert:Di 19. Aug 2003, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
corvette 1959
warum sollte meine frage nicht ernst gewesen sein?interessiert mich einfach, ob es auch jüngere leute gibt die den "oldtimern" verfallen sind!gleichaltrige in meiner umgebung stehen da eben mehr auf ihre flachgelegten "golf-gti", was mich aber nicht im geringsten interessiert!ich finde eben den charm und das flair eines oldies um einiges interessanter!sicher sind auch für mich themen wie hausbauen und familie ein thema, aber das mit der wohnraumbeschaffung bin ich gerade am lösen und das mit der fam. ist schon gelöst *gg*gruss aus tirolmarkusps. mein geburtsjahr ist 1978
-
- Beiträge:1003
- Registriert:Mo 9. Okt 2000, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
corvette 1959
Hallo Leute,was hab ich hier nur mit meiner Bemerkung zum "heißen Eisen" Corvette losgetreten.War leider ein paar Tage geschäftlich unterwegs und konnte daher nicht früher beitragen.Ich habe nichts, aber auch garnichts egen eine Corvette welchen Baujahrs auch immer.Doch ich hatte einfach das Gefühl, daß Markus Entscheidung zum Kauf einer Corvette noch nicht enügend durchdacht ist, wenn er von einer Corvette als "Heißes Eisen" schreibt.Ich kann mir nicht recht vorstellen, wie ich auf einer deutschen Landstraße (Nebenstraße, Serpentinen etc.) zügig unterwegs sein kann. Dazu ist die Corvette einfach zu ausladend und zu breit. Allein der Gegenverkehr würde mir einiges Kopfzerbrechern bereiten.Für mich iist halt ein "Heißes Eisen" ein sportliches Fahrzeug, das nur das nötigste an Karosserie um sich hat, um es zügig zu bewegen.Da wäre mir ein kleiner Porsche, Lotus, Healey Sprite, TVR, kleiner Italiener etc. schon lieber. In einer Corvette sehe ich mehr dden sportlichen cruiser wie auch Mercedes Pagode, Jaguar E-Type, Ford Thunderbird etc. Doch die würde ich nicht als Heiße Eisen bezeichnen.Josef
-
- Beiträge:1003
- Registriert:Mo 9. Okt 2000, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
corvette 1959
Anhang zur Frage von Frank:Hallo JosefKonntest du dir mit 24 etwa noch kein 100.000 DM Auto leisten???Muss wohl Einiges schief gelaufen sein in deinem Leben *lol*Konnte ich noch nicht, da ich gerade mit dem Studium fertig war und einiges auch an Bafög zurückzahlen mußte. Inzwischen bin ich fast doppelt so alt und könnte mir die Corvette leisten. Inzwischen fehlt aber der Platz in der Corvette für meine kleine Tochter. Und mir ist meine Tochter und beste aller Frauen immer noch lieber als die Corvette. "Das sind ganz subjektiv betrachtet meine Prioritäten".
-
- Beiträge:9
- Registriert:Di 19. Aug 2003, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
corvette 1959
Zitat:Original erstellt von Josef Eckert: In einer Corvette sehe ich mehr dden sportlichen cruiser wie auch Mercedes Pagode, Jaguar E-Type, Ford Thunderbird etc. treffender vergleich josef !der rest ist dann halt typ- u. geschmacksache.übereinstimmende grüßepeter
-
- Beiträge:50
- Registriert:Fr 13. Jul 2001, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
corvette 1959
@vette58 - UliIch kenne keinen, der danach nicht mit einem breiten Grinsen ausgestiegen wäre.Hallo Uli,Du hast ja soooo Recht! Warum ich das beurteilen kann? Vor zwei Wochen habe ich diese amerikanische Sportwagenikone schlechthin testen dürfen. Ich bin für einen Freund ersatzweise beim Corvette Performance Training eingesprungen. Dieser Freund hatte sich bei Chevy diverse Corvetten angeschaut, wurde daraufhin zum Training eingeladen und mußte kurzfristig absagen. Ich habe das gerne übernommen. Es sollte sich zwar um die aktuelle Corvette C5 drehen, aber zumindest einer der Chevy Vertreter war mit seiner eigenen C3 angereist. Das Training fand auf dem Bosch Testgelände in Boxberg statt. Das ist so ähnlich wie die diversen Fahrsicherheits- und Schulungszentren wie etwa beim ADAC Augsburg, nur noch wesentlich umfangreicher und anspruchsvoller. Im Internet gibt es hierzu eine eigene Website. Die Veranstaltung war eine Mischung aus Fahrsicherheitstraining und Sportwagentest. Den meisten Teilnehmern ging es wahrscheinlich wie mir. Bevor man an die fahrdynamischen Grenzen der Corvette C5 stößt, erfährt man erst einmal, wo die Grenzen des eigenen fahrerischen Könnens liegen.Fazit: Die Veranstaltung war der absolute Überhammer! Die gestellte Corvette C5 hatte 344 PS, 450 Nm Drehmoment, von 0-100 km/h in 4,9 sek., richtig giftige Bremsen und einen coolen V8-Sound. Nach einer kurzen Einführung zu Technik und Vorstellung des aktuellen europäischen Sondermodells "24h von Le Mans" ging es in die erste Sektion: gerade Slalomstrecke mit Pylonen. Beim erstenmal bin ich locker durch, beim zweitenmal habe ich Maß genommen und beim drittenmal habe ich die Corvette fliegen lassen. Und das ging in etwa so: aus dem Stand voll raus beschleunigt bis in den zweiten Gang bei 80 km/h, dann Gas weg - Kurve - erste Pylone, dann kurze Gerade und Gas, dann wieder Gas weg und Kurve, und so ging das 10 Pylonen lang und dann letzte Pylone als Einleitung zu einem scharfen 180 Grad U-turn. D.h. das Auto kommt mit Lastwechselreaktion in die scharfe Rechtskurve dann kurzen Gasstoß, das Heck übersteuert, gegenlenken, Gas geben, kurzer Drift, das Auto kommt langsam wieder gerade, noch mal kurz rausbeschleunigen und dann locker auslaufen lassen. Das Ganze unter einem unglaublichen Reifenfquietschen und -qualmen, da die Piste staubtrocken war. Ich mußte dann erstmal mit zitternden Knien am Pausenstand etwas trinken. Ja, und da kam es, ganz langsam, und sollte für den restlichen Tag auch nicht mehr verschwinden - das breite Grinsen. So ging es den Tag dann weiter: Drifttraining auf nassen Pflastersteinen (glatt wie Eis) bei ca. 30 km/h, Nachstellung der Sachskurve vom Hockenheimring auf nasser Fahrbahn und Driften bei 60km/h, Handlingskurs auf sehr schmaler Piste, Schlechtwegestrecke und als Wahnsinnshighlight die Hochgeschwindigkeitsstrecke mit Steilkurve a la Indianapolis! Ich selber habe mich in der Steilkurve nur bis auf 220 km/h getraut. Mit unserem Instruktor (Ex-Stuntman und Rennfahrer) durfte ich aber die 260 km/h in der Wand miterleben. Mein Magen rutschte durch den Sitz bis auf den Asphalt! Den Rennfahrern in Indianapolis kann ich nur meine Bewunderung für ihre Konzentrationsleistung auf so einem Oval entgegenbringen. Der Tag war ein einmaliges Erlebnis! Ich habe zwei Tage gebraucht, um mich nach dieser Fahrdynamik wieder den täglichen Dingen widmen zu können.Mit meinem Fiat max. 120 km/h fahrend grüßtJörg