Fährst Du nur oder schraubst Du auch? - Der wahre Oldtimer-Liebhaber
Moderatoren:oldsbastel, Tripower
-
- Beiträge:5774
- Registriert:Mi 15. Aug 2001, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Ich habe ja im Grunde gar nichts anderes.Na gut, der Trabant ist von 89. Aber im Moment fahre ich auch nur den Käfer.
Fährst Du nur oder schraubst Du auch? - Der wahre Oldtimer-Liebhaber
@er ka und rene E:Genau - wenn's nicht aus Eimern schüttet nehm ich die Oldies auch für die täglichen Fahrten zum Einkaufen und zur Arbeit.Nur bei miesem Wetter und für lange Autobahn-Jagden steige ich auf neue Autos um.Aber auch das wird sich hoffentlich bald ändern - ein 164er Volvo wird gerade für diesen Zweck aufgebaut und daher auch etwas modifiziert (H4, AHK, Gurte, Klima, vollgasfester Motor, Winter-Konservierung).Dann wird zumindest ein nicht-Oldie ausrangiert. Ist übrigens auch steuerlich recht attraktiv. Ein Grund für die vielen Alltags-Oldies speziell in GB.
-
- Beiträge:3972
- Registriert:Sa 7. Dez 2002, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Fährst Du nur oder schraubst Du auch? - Der wahre Oldtimer-Liebhaber
Hallo er ka,keine Sorge, das passiert schon seit jeher. Wenn's nicht gerade schon morgens Hund und Katz regnet oder winterliche Straßenverhältnisse drohen, bringen mich meine Aronden (im Wechsel) weitaus häufiger zur Arbeit, zum Einkaufen etc. als mein Alltagsauto "fürs Grobe". Der Spaß- und Gemütlichkeitsfaktor ist in der Tat nicht zu unterschätzen, nur hat man bei manchen der Diskussionen hier im Forum ja mitunter fast den Eindruck, man müsste sich wegen "un-oldtimermäßiger Haltung" seiner vierrädrigen Pfleglinge als Paria vorkommen ... @Rene E:Deine Beobachtungne in England kann ich voll unterstreichen. Ich war dreimal mit dem Oldtimer auf der Insel - was einem da morgens auf den Landstraßen im normalen Alltagseinsatz begegnete, war schon verblüffend.Gute Fahrt!Stephan
-
- Beiträge:5774
- Registriert:Mi 15. Aug 2001, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Fährst Du nur oder schraubst Du auch? - Der wahre Oldtimer-Liebhaber
wobei ich nicht DER große OldtimerImAlltagFahrer-Held bin.Mein Alltagsfahrzeug mit dem ich doch an die 3500 km im Jahr zurücklege ist von 98, hat 24-Gänge und 28" Räder. Als Alternative gibt es noch den neuen Mercedes mit 300 PS und Chaffeur.
-
- Beiträge:5774
- Registriert:Mi 15. Aug 2001, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Fährst Du nur oder schraubst Du auch? - Der wahre Oldtimer-Liebhaber
Da fällt mir die Schwester Aurelia (eine Pinguintante) aus Bonn-Beuel ein. Die ist bis ca. 2000 mit Mitte 90 noch mit ihrem 62er Käfer täglich durch Beuel gefahren um sich um alte Menschen zu kümmern (von denen die meisten jünger als sie waren)Die Schwester Aurelia ist inzwischen bei ihrem Chef (ganz oben). Den Käfer hat sich ein VW-Mitarbeiter unter den Nagel gerissen.Leider hatte er bereits, als ich den Wagen zuletzt sah, alle 125 Christoferus Plaketten vom Armaturenbrett abgerissen und auch alle Aufkleber und will den Wagen jetzt auf "Neuwertig" restaurieren.Das finde ich sehr schade.Golfblaue 62er Käfer gibt es zuhauf. Was diesen Wagen zu etwas Besonderem machte, waren genau alle Verbasteleien und Macken (Aurelia hatte ca. 80 Dioptrie) von 35 Jahren Einsatz im diakonischen Dienst. Der abgeblätterte "Kamei" Aufkleber, der "Unterwegs in Namen des Herrn", "Fahr nicht schneller als Dein Schutzengel fliegen kann".Die von Hand genähten Sitzbezüge und und und..Denn so kannten den Wagen selbst die Beueler Atheisten (so wie ich). Sie war ja auch ständig unterwegs mit dem.Schade, Schade, wirklich Schade [Diese Nachricht wurde von Rene E am 07. August 2003 editiert.]
-
- Beiträge:3972
- Registriert:Sa 7. Dez 2002, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Fährst Du nur oder schraubst Du auch? - Der wahre Oldtimer-Liebhaber
Und weder Theo noch Aurelia haben sich bestimmt jemals als "Oldtimerfans" begriffen - und ich finde, solche Leute haben dennoch unsere Szene irgendwie bereichert...
Fährst Du nur oder schraubst Du auch? - Der wahre Oldtimer-Liebhaber
Hallo!Ich glaube dass solche Leute sogar unsere Oldtimersehnsucht definieren, indem sie mit einem schon laengst aus der Mode gekommenen Fahrzeug die pure Art der Fortbewegung praktizieren und sich nichts um Fortschrittsglaeubigkeit, Trends und Modeerscheinungen scheren.Und das Ganze nicht einmal aus dem Beweggrund, cool oder hip oder sonstwas zu sein, sondern weils das alte Auto doch noch tut.HdE E.
-
- Beiträge:62
- Registriert:Fr 22. Jun 2001, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Fährst Du nur oder schraubst Du auch? - Der wahre Oldtimer-Liebhaber
Ich denke mal nach Durchlesen der Beiträge, daß ich ebenfalls zu den Glücklichen gehöre, die so ein unrestauriertes Original fahren dürfen.Wie einige schon wissen ist mein 96 aus Bj. 1963. Ich bin der vierte Besitzer und die Historie ist lückenlos. Auch dieser Wagen hat die einen oder anderen Macken, wie soll es aber auch anders sein nach vierzig Jahren Betrieb?Ich kann nicht mal sagen, ob er jetzt 69.000 oder 169.000 oder 269.000 km auf dem Buckel hat, da der Zähler bei 99.999 km wieder auf null geht.Mein Vorbesitzer hat mir ein paar Details die er wusste weitererzählt. So hat seine Vorgängerin den Wagen nach dem Tod ihres Mannes das Auto einmal wöchentlich aus der Garage gefahren, um es zu bewegen und das über mehrere Jahre hinweg.Ganz lustig finde ich die Story mit dem Radio:Im Handschuhfach ist serienmäßig eine Aussparung für ein nachträglich einzubauendes Autoradio vorhanden, so daß das Radio ganz normal bedient werden kann. Allerdings haben diese Leute es fertiggebracht, weil sie einmal im Jahr aus dem Norden Schwedens zu Besuch der (großen) Kinder in die ach so kriminelle Großstadt Stockholm fuhren, das Radio so in das Handschuhfach einzubauen, daß es von außen nicht sichtbar ist. Die Bedienung geht also nur mit geöffneter Klappe. Hintergrund der Aktion war die Angst vor Diebstahl. Leider sind auf der Ablage hinten noch zwei Lautsprecher montiert und außen ist eine feste, logischerweise nicht versenkbare Antenne angebracht....Außerdem ist das Radio nicht entstört, so daß ein Hören über mehr als fünf Minuten zur echten Qual wird.Ich habe mich einfach mit einem Kofferradio beholfen, welches jetzt zwischen den Sitzen steht und kann ganz stilecht und zeitgemäß damit Musik hören.Udo[Diese Nachricht wurde von 99 am 08. August 2003 editiert.][Diese Nachricht wurde von 99 am 08. August 2003 editiert.]
-
- Beiträge:3972
- Registriert:Sa 7. Dez 2002, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Fährst Du nur oder schraubst Du auch? - Der wahre Oldtimer-Liebhaber
Zitat:Original erstellt von 99:Ich bin der vierte Besitzer und die Historie ist lückenlos. ... Ich kann nicht mal sagen, ob er jetzt 69.000 oder 169.000 oder 269.000 km auf dem Buckel hat, da der Zähler bei 99.000 km wieder auf null geht.Na, so ganz lückenlos ist die Historie dann aber doch nicht, oder? Gehört zur lückenlosen Historie nicht eigentlich auch, dass zumindest der Kilometerstand eindeutig verifizierbar ist (z.B. anhand des KD-Scheckhefts)? Nix für ungut - will Dir den Spaß an Deinem originellen und in der Oldtimerszene mit Sicherheit angenehm unorthodoxen Wagen bestimmt nicht vermiesen, sondern nur einer etwaigen Begriffsverwirrung vorbeugen. Einen solchen "Original"-Fall wie den Deinen (na ja, fast original, bei dem Wagen hat es im "Vorleben" rechts vorne mal gerummst, was eine Neulackierung des Rumpfes bedingte) habe ich auch, da der Kilometerstand aber nicht definitiv verifizierbar ist (sondern nach dem Öffnen des Motors und dem, was ich vom letzten Vorbesitzer über die Vorgeschichte erzählt bekam, nur halbwegs plausibel zu erahnen ist), kann ich (leider) keine lückenlose Vorgeschichte in Anspruch nehmen. Kör försiktigt!Stephan[Diese Nachricht wurde von arondeman am 08. August 2003 editiert.]
-
- Beiträge:62
- Registriert:Fr 22. Jun 2001, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Fährst Du nur oder schraubst Du auch? - Der wahre Oldtimer-Liebhaber
@ StephanLückenlos war darauf bezogen, daß ich von allen Vorbesitzern die Anschrift und soger die Telefonnummer besitze.Unter dem Aspekt KM-Stand und Scheckheft (habe ich leider keines) sind in diesem Fall Lücken vorhanden.Keep on SaabingUdo