Frag zu Lack & H-Kennzeichen
Moderatoren:oldsbastel, Tripower
-
- Beiträge:14
- Registriert:Di 6. Mai 2003, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Hallo, kann mir bitte jemand sagen wie ausschlaggebend der Lack bei einem H-Kennzeichen ist? Macht es zB. etwas wenn ich den Farbton nicht vom Hersteller (Opel)sondern den eines anderen (zB. VW) nehme?Wie sieht es aus wenn ich ein Farbton wähle den es nicht im Original gab, aber in der Zeit schon von anderen Herstellern benutzt wurde?Gab es in den 70ern von Opel ein Silber Lack?Besten Dank für eure Hilfe
-
- Beiträge:3972
- Registriert:Sa 7. Dez 2002, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Frag zu Lack & H-Kennzeichen
Nach meinem Kenntnisstand ist ein 100%ig originaler Farbton für die Erteilung des H-Kennzeichens keine zwingende Voraussetzung.Aber ich lege da mal lieber nicht meine Hand ins Feuer, denn im Zweifelsfall kochen die Prüfer da auch ihr eigenes Süppchen. Wenn Du also Pech hast und an einen Pfennigfuchser gerätst ...Der DEUVET wird's aber genauer sagen können. Zur Frage nach Silber und Opel:Welchen Zeitpunkt in den 70ern meinst Du?Ich erinnere mich an ein bei Rekord C und Commodore A weit verbreitetes Silbermetallic (oft verschoss dieser Metalliclack ziemlich schnell - fast so schnell wie bei den Käfern und VW Typ 3 der frühen 70er mit Metalliclackierung -, so dass man fast zusehen konnte, wie z.B. auf dem Dach die Grundierung wieder durchkam).Nach meinen PRESTO-FLUX-Farbtonkarten müsste das "Jetsilbermetallic" (L 112) sein - ist dort unter Modelljahr 1971 gelistet. Außerdem habe ich in einer Farbtonliste (allerdings ohne Farbmuster) von Ducolux (Wiederhold) von 1977 unter Opel gefunden:OP 117 La Plata-SilberOP 135 Silber met. GrußStephan[Diese Nachricht wurde von arondeman am 15. Juni 2003 editiert.]
-
- Beiträge:14
- Registriert:Di 6. Mai 2003, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Frag zu Lack & H-Kennzeichen
Es geht um einen 72er Manta A den ich gern in Silber lackieren würde, ich hab ihn fast komplett neu aufgebaut(Original kein einziges Tuningteil) und will ein H-Kennzeichen für den Manta.
-
- Beiträge:730
- Registriert:Mi 30. Jan 2002, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Frag zu Lack & H-Kennzeichen
Hallo,hier mal der relevante Auszug aus den bewertungskriterien:*****************Kapitel I: KAROSSERIE/ ÄUSSERES ERSCHEINUNGSBILD Lack- Eine Originalität im Farbton kann nicht gefordert werden, d.h. auch ein pinkfarbener Citroën 11CV kann akzeptiert werden.- Unilackierungen sind in allen Farben akzeptabel. Dies gilt auch für Metallic-Lacke und Zweifarbenlackierungen. Mehrfarbenlackierungen dürfen jedoch nur dann anerkannt werden, wenn original solche angeboten wurden.- Gemusterte Lacke und Motive (Paintbrush) werden nicht anerkannt, ausgenommen sind z.B. Reklamemotive auf Lieferwagen „aus der Zeit“ oder ihnen nachempfundene Aufschriften etc. (z.B. Historische Coca-Cola-Werbung).- Der Lack muss sich in einem ordentlichen Zustand präsentieren. Originale Patina und kleinere Kratzer oder Minidellen sind in kleinerer Zahl akzeptabel. Die Zustandsnote „DREI“ ist für eine positive Begutachtung ausreichend. Grundsätzlich gilt: je älter das Fahrzeug, desto mehr Schönheitsfehler sind möglich.- Eine „Rostlaube“ kann demnach nicht positiv begutachtet werden, auch wenn die Zuteilung der HU-Plakette gem. § 29 StVZO möglich wäre. Durchgerostete Türen, Radläufe, Hauben, etc. stehen also im Gegensatz zu einer Betriebserlaubnis als Oldtimer.*********************GrussPeter
-
- Beiträge:1373
- Registriert:Di 25. Dez 2001, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Frag zu Lack & H-Kennzeichen
Hallo Stephan, da silber bei einem A-Manta durchaus zeitgenössisch ist, gibt es keine Problem beim "H", auch falls es nicht ab Werk für den Manta lieferbar war.GrußFRANK
- Th. Dinter
- Beiträge:4737
- Registriert:Fr 4. Aug 2000, 00:00
- Wohnort:Raum Bremen [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Frag zu Lack & H-Kennzeichen
Hallo,den Manta A gab es definitiv in Silber.grußthomas
......wir wollten nur das Beste, aber dann kam es wie immer..........
-
- Beiträge:846
- Registriert:Sa 9. Dez 2000, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Frag zu Lack & H-Kennzeichen
Zitat:Original erstellt von PeF:...- Eine „Rostlaube“ kann demnach nicht positiv begutachtet werden, auch wenn die Zuteilung der HU-Plakette gem. § 29 StVZO möglich wäre. Durchgerostete Türen, Radläufe, Hauben, etc. stehen also im Gegensatz zu einer Betriebserlaubnis als Oldtimer.Hallo Peter,und dass ein "H" trotz all dieser mängel erteilt werden kann, habe ich selbst mit meinem ersten Kadett A erlebt, da war all dies der Fall, die Lackierung hatte eine deutliche Orangenhaut und der Wagen bekam das "H", zwar mit Vorbehalten, aber dennoch. Mich hats nachträglich auch sehr gewundert.Da ist unheimlich viel Ermessensspielraum beim Prüfer drin.Ansonsten gibt es dem bereits Gesagten bzgl. Lack nichts hinzuzufügen, es dürfen auch Farben anderer hersteller verwendet werden u.a.Beste Grüsse allerseitsChristoph
-
- Beiträge:5127
- Registriert:Mo 26. Jun 2000, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Frag zu Lack & H-Kennzeichen
Hallo Ford31,anscheinend spielt es gar keine Rolle was für ein Lack drauf ist und welchen Zustand er hat. Was ich da wieder letztes Wochenende in Bockhorn gesehen habe was mit frischem (!!! habe das im Gespräch mitbekommen ) H-Kennzeichen rumfährt ist einfach unglaublich. Vom Zustand drei weit entfernt. Es war irgend ein Ford 17 M oder 20 M ( kenne mich da nicht so aus) aus Ende 60er... wat für ´ne Gurke...Im Prinzip stimmt es aber natürlich was z.B. Peter geschrieben hat.GrüßeThomas
- Chrysler-Tommy
- Beiträge:1254
- Registriert:So 16. Jun 2002, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Frag zu Lack & H-Kennzeichen
Hallo !Ich habe vor ein paar Jahren, das H-Kennzeichen war noch recht frisch, ein Opel Rekord P1 mit H-Nr. gesehen, der war mattschwarz gewalzt, mit verbogenen Stoßstangen, Beulen überall, fehlenden Teilen (z.B. ein Türgriff, eine hintere Seitenscheibe...), zerrissenen Polstern, also Schrott.GrußTommy
-
- Beiträge:730
- Registriert:Mi 30. Jan 2002, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Frag zu Lack & H-Kennzeichen
Hallo,ich glaube nicht, das ein Aufzählung aller tatsächlichen Ungereimtheiten hier jemand (oder das Thema) viel weiter bringt, so interessant das auch im Einzelfall sein mag.Tatsache ist der Anforderungskatalog, alles was die "H-Zuteilung" nach diesem nicht erfüllt und trotzdem ein "H" hat, ist (wie schon leidlich oft diskutiert) Zufall, Glück,....aber:berufen kann sich darauf niemand!GrussPeter