Was ist denn dran an einem "Youngtimer"?

... Alles rund ums Hobby Oldtimer

Moderatoren:oldsbastel, Tripower

ford64
Beiträge:2019
Registriert:Fr 30. Nov 2001, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Was ist denn dran an einem "Youngtimer"?

Beitrag von ford64 » Mo 12. Mai 2003, 22:45

komisch, dass zwar -auch zu Recht!- mitunter das Material (Messing) als natürliche Grenze angesprochen wird, aber kein einziger eine Unterscheidung anhand der stilbildenden Bauform macht, so z.B. vor und nach Einführung der Ponton-Karosserie.nur mal so als Gedanke.

arondeman
Beiträge:3972
Registriert:Sa 7. Dez 2002, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Was ist denn dran an einem "Youngtimer"?

Beitrag von arondeman » Mo 12. Mai 2003, 23:06

Diese Einteilung (Ponton oder nicht) gab's schon mal - in den siebziger Jahren. Aber ist sie nicht ziemlich hirnrissig, denn manche Autos wurden noch lange ohne Pontonkarosserie weitergebaut, während andere bereits längst Pontonbauformen (egal ob selbsttragend oder mit separatem Rahmen) hatten. Und warum sollten z.B. Fahrzeuge Bj. 1949 mit und ohne Pontonkarosserie in unterschiedliche Kategorien fallen?Ich kann mir zwar vorstellen, dass damals manche interessierte Kreise, die unabhängig vom Baujahr einen gewissen "Retro-Look" propagieren wollten, einen Fortbestand dieser Kriterien gerne gesehen hätten, aber alles in allem ist es - glaube ich - ganz gut, dass dieses Kriterium in der Versenkung verschwunden ist.Ganz so wortwörtlich muss man doch die anderen Einteilungen auch nicht nehmen. Das mit dem "Messing" ist doch nur als vorwiegendes, aber nicht alleiniges Kriterium zu sehen. Ein Wagen Bj. 1912, 1913 oder 1914 gehört in die älteste Kategorie, egal ob er vermessingte Teile hat oder nicht, und einer Bj. 1920 oder 1922 gehört eben in die zweite Gruppe, auch wenn an ihm allerhand aus Messing besteht (oder habe ich da was falsch verstanden, Bob?)GrußStephan

chrischieee
Beiträge:195
Registriert:Di 29. Okt 2002, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Was ist denn dran an einem "Youngtimer"?

Beitrag von chrischieee » Di 13. Mai 2003, 10:16

Hallo zusammen,wie ist das eigentlich mit dem VW-Käfer? Konstruktion vor dem Krieg, gebaut immer noch...Wie wollt ihr den denn einteilen? Rein nach Baujahr, oder nach Ausstattung oder...???Ist der Käfer (als Konstruktion) nun eher ein Oldtimer, ein Youngtimer oder ein (fast)-Neuwagen (in Mexiko laufen sie immer noch vom Band, mittlerwile mit KAT und ich glaube sogar Airbag...)Ich bin gespannt...Grußchrischieee

Rene E
Beiträge:5774
Registriert:Mi 15. Aug 2001, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Was ist denn dran an einem "Youngtimer"?

Beitrag von Rene E » Di 13. Mai 2003, 10:34

Epoche 2b. Vorkrieg aber Stomlinienavantgarde.Das war jedenfalls meine Motivation mir einen zu kaufen.

Guido944
Beiträge:927
Registriert:So 25. Feb 2001, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Was ist denn dran an einem "Youngtimer"?

Beitrag von Guido944 » Di 13. Mai 2003, 10:41

Das hängt davon ab, welchen Zustand der Wagen repräsentiert (repräsentieren soll).Eine preussische P8 gab es auch von Epoche 1 bis 4 und die Epoche 4 Version hatte schon so einige Änderungen, die sie deutlich von der Epoche 1 Version unterschied.So kann es eben Ep. 2b, 3, 4, 5 und 6 Käfer geben.Tschoe, Guido

Rene E
Beiträge:5774
Registriert:Mi 15. Aug 2001, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Was ist denn dran an einem "Youngtimer"?

Beitrag von Rene E » Di 13. Mai 2003, 11:25

Ich glaube man sollte bei der Epocheneinteilung eines klassischen Autos schon feste Baujahresgrenzen festlegen.Alles Andere wäre zu kompliziert.Einige Modelle wurden sehr lange mit diversen Modelländerungen gebaut. Der Käfer ist hier ein echtes Extrembeispiel.1938 als höchst modernes Auto erschienen aber nicht ausgeliefert und heute noch als Anachronismus produziert und als furchbares Repro-Yuppie-Spielzeug kopiert (karikiert)Es gab futuristische Autos die eine neue Epoche eingeleitet haben, während konservative Modelle noch über Jahre weitergebaut wurden.z.B.: Hansa 1500 Ponton und MB 170 in der Nachkriegszeit. 2 Jahre nach Einstellung des MB 170 kam schon die DS. Welch ein Unterschied.Außerdem müßte sich die Frage stellen, ob man primär das Karosseriedesign oder die Technik zur Epocheneinteilung heranziehen möchte.Ein 1957 Chevrolet Bel-Air hatte einen separaten Rahmen mit Blattfedern, also eindeutig Vorkriegskonstruktion, aber designmäßig war der Wagen auf der Höhe der Zeit.Die letzten 11 CV von 1957 wären dann technisch dann Nachkriegsfahrzeuge, optisch aber Vorkrieg.Da wird es richtig schwer.Solange an dieser Einteilung nicht allzu große finanzielle oder zulassungstechnische Schwierigkeiten gekoppelt sind werden die meisten damit leben können (müssen) wenn sie ein Auto haben das zwar in einer vorhergehenden Epoche konstruiert aber in der darauffolgenden erstmals zugelassen wurde.Ich darf mit meinem Käfer auch nicht nach Dorset. Da ist die Baujahresgrenze für PKW 1958, obwohl sich zwischen 1958 und 59 beim Käfer mal ausnahmsweise fast nichts verändert wurde.

bob
Beiträge:4085
Registriert:Sa 20. Jan 2001, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Was ist denn dran an einem "Youngtimer"?

Beitrag von bob » Di 13. Mai 2003, 21:10

Hallo Stephan Die sogenannte Messingära oder die"Messingwagen" sind eine ausschliesslich deutsche Bezeichnung und genau wie der Begriff "Oldtimer" eine populäre,also aus dem Volk kommende Bezeichnung ohne Anspruch auf Einteilung.Es ist den Leuten halt aufgefallen,dass an den "ganz alten" Wagen die Beschläge,Kühlermaske und Lampen aus dem zu Vorzeigezwecken meist wunderschön gewienerten golden glänzenden Messing hergestellt waren.Nur waren sie das auch noch viel später,allerdings wurde aus naheliegenden Gründen des Schutzes und der Pflegereduzierung das Messing mit Nickel später ( zuerst in den USA) mit Chrom überzogen.Oder bei billigen Wagen wie beim Fod T ab 1917 mit der Karrosserie schwarz lackiert.Heute werden oft bei Autos aus den 20ern oder sogar aus den 30ern bei der Restauration wieder Messingteile "entnickelt" und erstrahlen in ihrem falschen Messingglanz.Obschon ich zugeben muss,dass ich einige wenige T-Eigner kenne,die den Glanz unter dem schlichten aber "originalen" Schwarz verborgen halten.Aber schwer ist sowas,schwer.....Das andere Extrem ist der Herr Dr Hoppen,der an seinem De Tamble alle Messingteile hat 24 Karat-vergolden lassen.Dessen Problem wird es wohl sein,dass die meisten das Gold für schnöden Messing halten .Jedem Tierchen sein Pläsierchen...Grussbob

TM1
Beiträge:15
Registriert:Mo 26. Mai 2003, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Was ist denn dran an einem "Youngtimer"?

Beitrag von TM1 » Di 27. Mai 2003, 19:38

Meinen Senf dazu geben.........Warum Fahre und besitze ich Youngtimer?okay es ist ehrlich gesagt di eltzte möglichkeit ein auto zu erhalten was nicht über und über mit plastik und Elektronik zu gestopft ist.Ich fahre 2 T3 bj 12/81 (ist in restr.) und einen 03/82 ist unrestauriert bis auf 2 minilöcher.was kamm danach vom hersteller Neuwagen für dir Testkunden, was muss ich als Autohersteller verbessern.Oldtimer:ich respetiere es wenn jemand ein auto Ford Modell A hegt und pflegt, aber wieviele gibet noch? von den oder anderen aus der Ära?Preis ? - schweigen wir, was gut ist und was billig ist langt nur noch als ersatzteil (unkomplett). ich sehe es so, wie ich die sektion nord der aff e.v. mitteilte, eure schätzchen werden rarer, und immer weniger (zb garagenabrand, unwetter etc.) Wir Youngtimer von heute sollen in eure stapfen treten damit unsere kindeskinder sagen "mein opa hatte ein Oldtimer bj80, und deseen opa hatte eine antiken Oldtimer bj 30 da muste mann dat auto ankurbeln *staun*, komisch huete mus ich nur denken und dat auto läuft oder ich bin von da nach da (im jahre 2082. Welcome today: Einfach gesagt die Oldtimer aus den VK oder NK sterben aus wie die Dinos, und Welche Leutz sich nur sagen " ich rede nur mit Oldtimerfahrern und nicht Mantaletten Freaks (youngtimer fahrer) ist mit seinen Denken Stehen Geblieben ! und zwar in dem jahr wo er sein Oldie gekauft hat und nix anders kennt und respektiert.MAnno "OPA" (Oldtimer der alteb generation) wie sllen wir euch anschieben? Braucht ihr Super mit 100 oktan und ein schuss Nos²? Sollen wir euch ne batterie mit 12V an den Herzschrittmacher, damit ihr merkt im Morgen gibet autos mit 42 oder 48Volt?Möchte es mal so sagen "Hallo ihr 6 Volt gemeinde wir die 12Volt Youngtimer geehören auch dazu und möchten zu euch! weil wir der Oldtimer von morgen sein werden (bald gibet über 40 Volt)und schön das wir alle verschiedne OLdies und Youngster Lieben, sonst wäre es nicht nur Schwarz (zitat benz 180) sondern wir wären die DDR mit ihren Trabbis und Wartburgs (nix gegen die autos) im Einheits Grau, weil der oberste sagte nur so und nicht anders.So etwas lang aber das ist meine MEinung und StatementIch sage JA zu den Oldtimern und hoffe "IHR" sagt Wellcome Youngtimer, Wir brauchen euch für Morgen.Schöne abend noch und Gruß aus Hamburg

Benutzeravatar
Z1-VX
Beiträge:698
Registriert:Mi 31. Jan 2001, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Was ist denn dran an einem "Youngtimer"?

Beitrag von Z1-VX » Mi 28. Mai 2003, 00:06

Zitat:Original erstellt von FREDDY:Für alle die es noch nicht wissen: Dein DDR- "Einheitsgrau" nennt sich "Saharabraun" und war ganz gewiss nicht die einzigste Farbe die dort zu haben war, ganz zu schweigen davon, dass es viel mehr gab als nur Trabis und Wartburgs.......Nur so als Info GrußFREDDYStimmt, ich erinnere mich an ein "Mülltütenblau" ... GrußDieter
http://www.prova.de
http://www.prova-gallery.com

Dieses Jahr auf der RetroClassics, der TechnoClassica und weiteren Veranstaltungen ...

Eintopf
Beiträge:1387
Registriert:Di 23. Jan 2001, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Was ist denn dran an einem "Youngtimer"?

Beitrag von Eintopf » Mi 28. Mai 2003, 00:15

Zitat:Original erstellt von FREDDY:Für alle die es noch nicht wissen: Dein DDR- "Einheitsgrau" nennt sich "Saharabraun" und war ganz gewiss nicht die einzigste Farbe die dort zu haben war, ganz zu schweigen davon, dass es viel mehr gab als nur Trabis und Wartburgs.......Nur so als Info GrußFREDDYAlso mein Wartburg war "delphingrau"...mauergrau hätte den Farbton besser getroffen, aber das war wohl politisch nicht korrekt. beste Grüße,Peteredit/PS: Wie hieß eigentlich das bei Trabi´s populäre "Popelgrün" richtig?[Diese Nachricht wurde von Eintopf am 28. Mai 2003 editiert.]
Beste Grüße,

Peter

____________________
http://www.Oelfinger.com

Antworten
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable