Was ist denn dran an einem "Youngtimer"?
Moderatoren:oldsbastel, Tripower
-
- Beiträge:4085
- Registriert:Sa 20. Jan 2001, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Ich will bestimmt nicht provozieren,das ist hier teilweise auch zu einfach geworden-Ich möchte es wirklich verstehen:Was reizt einen ,in einem 20 oder 30 Jahre alten Auto zu fahren,viel Geld reinzupumpen,davon und dafür zu schwärmen?Sie waren schon fast so hässlich wie heute,waren viel störanfälliger,unsicherer,liefen langsamer;also fast heutige Alltagsautos nur schlechter und unzuverlässiger.Aber rund 80 % in diesem Forum sind doch keine reinen Masochisten,um mit diesen Wagen unterwegs zu sein.Leute,bitte,erklärt es mir;was versteh'ich miss...?Ehrlich fragendbobFehler,also:[Diese Nachricht wurde von bob am 06. Mai 2003 editiert.]
-
- Beiträge:1399
- Registriert:Do 7. Jun 2001, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Was ist denn dran an einem "Youngtimer"?
Your mileage may (nein, sie *wird*) vary, aber hier mal meine unmaßgebliche Meinung, was mich an meinem Youngtimer, einer 1983er Toyota Supra so reizt. Mal Deine Punkte angehen.Häßlich: Im Gegenteil: Sie ist die letzte richtige eckige Supra. Und in Zoe's Welt müssen Autos eckig sein. Basta.Störanfälliger: Mit sehr wenig Elektronik kann auch keine Wegfahrsperre meinen ich soll mal eben nicht wegfahren. Ich hatte genau so ein Modell mal für 8 Jahre als Alltagsauto. Dabei defekt: Zündmodul hatte zum Schluß nen Wackler, einmal Anlasserkohlen, einmal Kaltstarteinspritzventil. Zeig mir einen neuen VW/Audi/wasauchimmer der so gut ist.Unsicherer: Klar, kein ABS, keine siebenunddreißig Airbags, keine elektronischen Helferlein die dem Fahrer das Hirn ersetzen sollen. Man muß noch selber gas geben und bremsen und auch mitdenken. Ist heute schon schwer verkäuflich geworden so eine Einstellung.Langsamer: Ich cruise sowieso, und >210 geht die Kiste allemal wenns denn sein muß. Außerdem frage ich mich wirklich warum heutzutage jeder Polo schon über 200 gehen muß. Fahren kann man das Tempo ja eh fast nie, so voll wie die Straßen sind.Was reizt mich an dem Auto: Es war genau das Gefährt bei dem ich (leider zu spät) gemerkt habe, daß man Autos auch "liebhaben" und aufheben kann, daß es Autos gibt die sich aus der Masse abheben und was besonderes darstellen können.Es gab eh nicht viele von dem Modell, heute sind sie schon am selten-werden.Es hat genau den 80-er Jahre Flair der mir gefällt. Vielleicht weil es mich daran erinnert als ich eben noch jünger war etc etc. Keine Ahnung.Es gefällt mir außerordentlich gut. Auch heute ist es noch ein Hingucker und "head-turner".Ich kann es mir leisten (auch wenn die Steuer schon abartig ist).Es macht sehr viel Spaß zum Fahren.Es ist schön, zuverlässig, preiswert im Unterhalt (außer den Steuern). Also alles was Neuwagen nicht sind.Es ist ein Auto was eben nicht jeder Neureiche auf irgendwelchen Autotreffen vorführt.Und es ist meines Meine Vierteljahrhunderter-Cadillacs zähle ich nicht mehr so richtig zu den Youngtimern, aber auch da würde die Antwort in manchen Punkten ähnlich ausfallen.Zoe
Der Optimist hat nur zuwenig Informationen.
-
- Beiträge:4593
- Registriert:So 10. Dez 2000, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Was ist denn dran an einem "Youngtimer"?
guten abend, bob.ein youngtimer ist für mich ein auto zwischen 20 und 30 jahren.ich bin der ansicht, daß ein youngtimer in der anschaffung eher bezahlbar ist als ein oldtimer im sinne von "vorkriegskarosserien". für den einstieg ins hobby finde ich sie insofern gar nicht schlecht. man kann sich ja baujahrsmäßig immer noch nach "unten" arbeiten.darüberhinaus meine ich, daß man vor youngtimern weniger "manschetten" hat, wenn es ums herrichten geht als bei einem 50 jahre und älteren auto. wie es um die ersatzteilsituation bei diesen "sauriern" bestellt ist weiß ich nicht, stelle sie mir aber etwas schwerer vor als bei youngtimern.zu guter letzt bin ich der ansicht, daß viele aus nostalgischen gründen zu einem youngtimer greifen. du weißt schon, erinnerungen an die kindheit und so.viele grüße,mario(der von vorkriegsautos schwärmt)
-
- Beiträge:3972
- Registriert:Sa 7. Dez 2002, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Was ist denn dran an einem "Youngtimer"?
Das ist ganz einfach:Die Geschmäcker sind eben verschieden!Und es gibt Leute, die sehnen sich nicht etwa nach den Autos zurück, die zu ihrer frühesten Kindheit schon so gut wie ausgestorben waren, sondern nach denen, die damals brandneu, hochaktuell und eben "der letzte Schrei" waren. Rational lässt sich das nicht erfassen.Und im Laufe der Zeit verschieben sich die Relationen sowieso. Ich erinnere mich noch gut, wie damals (1980) der Besitzer jenes Ladepumpen-DKW V1000, in dessen Scheune ich meinen 55er Goliath GP 900E eingestellt hatte, eben diesen Goliath als "viel zu jung" empfand. Bloßes Nachrechnen und Vergleichen des Lebensalters bringt allerdings nichts. Ich meine z.B., allein schon stilistisch sind die Unterschiede zwischen einem Wagen Bj. 55 und Bj. 75 ungleich größer als zwischen einem Wagen Bj. 75 und 95 (oder gar zwischen 1980 und 2000). Von Vorkrieg-Nachkrieg-Vergleichen mal ganz zu schweigen. Aber ich wette, das sehen Youngtimer-Fans gaaaanz anders.Mehr verkneife ich mir - bin auf den Fortgang der Diskussion gespannt und hoffe, das entwickelt sich hier nicht zu einem "Hauen und Stechen". Stephan
- Chrysler-Tommy
- Beiträge:1254
- Registriert:So 16. Jun 2002, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Was ist denn dran an einem "Youngtimer"?
Hallo Bob !Ich habe zwar keinen Youngtimer und möchte auch keinen, aber ich kann es mir erklären, warum es so viele Youngtimer-Besitzer gibt. Überleg doch mal wie alt die Youngtimer-Besitzer sind, das sind doch zum größten Teil junge Leute Anfang 20, also ungefähr so alt wie ihre Youngtimer,sie sind mit diesen Fahrzeugen aufgewachsen. Mein Sohn ist 23 und liebt zum Beispiel B-Mantas, B-Asconas und ähnliche Fahrzeuge. Als er ein Kind war, sagte er immer, wenn er mal groß ist möchte er einen Manta, darauf hin sagte ich ihm, wenn du groß bist, dann sind die ganzen Mantas auf dem Schrott und du wirst ganz andere Autos schön finden. Er hat seinen Traum wahr gemacht, und sich einen B-Manta nach seinen Vorsatellungen umgebaut. Mir gefällt zwar sowas gar nicht, aber ich erkenne seine Arbeit an, und akzeptiere seine Vorlieben. Er mag zwar auch die 50er und 60er Jahre Amis, und bestimmte Talbot Lagos oder Bugattis findet er auch ganz schön, aber größtenteils kann er mit Vorkriegsfahrzeugen nichts anfangen. Wenn ich zurückdenke, welche Autos mir mit 20 gefallen haben, da waren das Borgward Isabella Coupé, damals waren die jüngsten gerade mal 17 Jahre alt, der 170er Mercedes für den ich schwärmte war auch erst um die 25 Jahre, Fiat Topolino genauso, der Schlüsselloch-Kapitän ist mein Jahrgang usw..Ich denke mal, die meisten fangen erst mal mit den Fahrzeugen ihrer Jugend oder Kindheit an, Fahrzeuge zu denen man einen Bezug hat. Außerdem ist es auch eine Frage der Finanzen, Leute in diesem Alter haben meist noch nicht so die dicke Kohle, und ein B-Ascona ist in gutem Zustand für unter 1000 Euro zu bekommen, Ersatzteile sind günstig und relativ problemlos zu bekommen. Ich denke mal, das sind die Hauptgründe der Youngtimerbesitzer.GrußTommy
-
- Beiträge:3057
- Registriert:Do 28. Mär 2002, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Was ist denn dran an einem "Youngtimer"?
Hallo bob,ich glaube es geht bei den Leuten die einen Youngtimer fahren genauso wie bei den Leuten die einen Oldtimer fahren darum ein Stückchen Vergangenheit zurück zuholen.Wenn ein heute 35-40 jähriger Fan sich sein Traumauto als Hobby zulegt ist die Wahrscheinlichkeit sehr gross ein Auto in Alter um die 20-25 Jahre auszuwählen, denn diese Zeit hat dieser Mensch bewusst als Einstieg in sein Autofahrerleben miterlebt.Ein 45-50 jähriger wählt demnach ein Auto im Alter zwischen 30-35 Jahre aus dem wahrscheinlich selben Grund.Wobei je älter der Mensch um so grösser dürfte die Altersspanne der Fahrzeuge sein, da damals nicht so häufig in der Modellpalette gewechselt wurde und zu der damaligen Zeit ein Auto eine Anschaffung von bedeutendem Wert und für eine lange Zeit war.Dann gibt es noch die Leute, die ihr Hobby betreiben weil ihnen ein ganz bestimmtes Modell oder Marke vorschwebt und sie ihren Traum verwirklichen, so wie jene die sich dem ganz alten Eisen verschrieben haben und unterwegs sind mit Fahrzeugen vor WK I oder WK II.Letzlich ist alles Geschmacksache und die Leute, egal welcher Kategorie sind bestimmt keine Masochisten, sondern einfach nur begeisterte Hobbyisten.Aber wie auch immer, es wird wohl keine vernünftige Erklärung geben, warum wer sich gerade für welches Auto entschieden hat und wieso jeder andere damit auch glücklich sein sollte.Deshalb denke ich man sollte einfach Toleranz üben, die Youngtimer von heute sind die Oldtimer von morgen und ich bin froh, wenn ich die derzeitige Krisensituation in aller Welt sehe, dass ich nicht sagen muss, meine Oldtimer sind aus der Zeit vor WK III.Das alles sind nur meine Gedanken, wobei ich mich langsam selbst fragen muss: warum ist einer meiner Oldis nur 10 Tage jünger als ich?Nur in einem Punkt widerspreche ich Dir, denn störanfällig sind die heutigen mit electronic bis zum Abwinken vollgestopften Neuwagen, bei denen der Autokäufer zum Testfahrer der Autoindustrie wird, ebenso wie zum Spielball der Werkseitigen im Auto vorhandenen Computerprogramme und nicht mehr weiss ob er gerade eine mechanische Panne hat oder an einem Pannengame des Autoherstellers teilnimmt.Ich fahre(ohne Patentrezept)freundlich grüssender ka
-
- Beiträge:61
- Registriert:Mo 26. Nov 2001, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Was ist denn dran an einem "Youngtimer"?
Hallo Bob,genau das frage ich mich bei Vorkriegswagen, zu den ich keinerlei zeitliche Beziehung oder Erinnerung habe . Zum Glück finden nicht alle die gleichen Fahrzeuge gut. Aber aus praktischen Gründen steckt kein Mensch viel Geld und Arbeit in den Aufbau eines alten Autos, welches nicht oder kaum zur Fortbewegung genutzt wird. Tja Bob Fragen über Fragen Grüße vom fragenden Olsen
-
- Beiträge:5774
- Registriert:Mi 15. Aug 2001, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Was ist denn dran an einem "Youngtimer"?
Hallo bob,Du weißt ich bin ein verkappter Vorkriegsfahrer. Trotzdem habe ich 2 Youngtimer. Der Trabant ist Bj. 89. Ich zähle den Wagen aber wirklich zu den Oldtimern, was sich aufgrund seines technischen Entwicklungsstandes und der Trapezform mit angedeuteten Heckflossen, wie ich meine objektiv bestätigen läßt. Er hat für meinen Geschmack etwas zuviel schwarzes Plastik drin. Aber er hat 100 DM vollgetankt aus erster Hand gekostet. Der andere Youngtimer ist der CX. Ich wollte und ich will eine DS und einen MB W 108 Pollmann Leichenwagen. Der CX war für 1400 EUR zu haben. DA ich die DS-Break als häßlich und die CX-Limousine mit dem kleinen Kofferaum als unpraktisch und damit verfehlt empfinde ist der Wagen eine schöne Fusion aus zwei meiner Lieblingsautos. Bei der Technik bin ich sogar davon begeistert daß er schon vor 30 Jahren fast auf dem aktuellen Stand von heute ist. Aber das allein ist es nicht. Das Cockpit im Enterprise-Stil und die ungewöhnliche Stromlinienform die sogar dem aktuellen "New-Edge" Design entspricht ist einfach faszinierend schön.Nicht schön ist allerdings die Verarbeitung im Detail. Das ist genau was ICH an Youngtimern nicht mag. Billiges Plastik, dünnes Blech, Design bei den meisten Yountimern, das zwischen offensiv furchtbar und betont langweilig sich zwar gerne mit Funktionalität entschuldigt, aber durch jedes Bauhausstück Lügen gestraft wird.Die Türen vom CX, der ja obere Mittelklasse sein soll, scheppern beim Schließen schlimmer als bei dem "armseligen Ostschrott Kleinwagen". Ich denke nicht nur für mich, sondern auch viele andere Oldtimerfreunde in meinem Alter oder älter waren die Autos der 70er und 80er Jahre sogar Auslöser für das Interesse an Oldtimern.Ich will jetzt auch nicht (ausnahmsweise mal ) den Youngtimerfreunden auf die Füße treten, aber ihnen vielleicht erklären, warum so viele von uns "alten Hasen" sich oft so ablehnend verhalten. Es hat zwar schon immer "Veteranenfreunde" gegeben, aber der richtige Boom, also daß sich eine nennenswerte Anzahl von Leuten verweigert haben immer das Neueste toll zu finden und das Alte voller Mißachtung wegzuwerfen hat erst Anfang der 80er Jahre eingesetzt. Die Gründung der "Markt" ist da vielleicht ein ganz guter Meilenstein Als neue Zeitrechnung sozusagen."Ihr" Youngtimerfreunde kommt nun also hier auf eine Mehrheit von Leuten zu, mit Autos die "wir" damals alle so furchtbar emfanden, daß wir uns nach etwas anderem umgesehen haben. So ist das.Aber keine Sorge, Ihr werdet nicht an diesem Versuch scheitern, aber, ich will mal sagen, ihr müßt euch schon ein bißchen anstrengen. Einfach sagen: "Hey mein Golf ist 25 und deswegen ein Oldtimer, wieso freut ihr Euch nicht ihr spießigen Vorkriegesmumien, daß ich jetzt auch einen Oldtimer habe?" Das reicht, glaube ich nicht.[Diese Nachricht wurde von Rene E am 06. Mai 2003 editiert.]
-
- Beiträge:3972
- Registriert:Sa 7. Dez 2002, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Was ist denn dran an einem "Youngtimer"?
Zitat:Original erstellt von er ka:Hallo bob,ich glaube es geht bei den Leuten die einen Youngtimer fahren genauso wie bei den Leuten die einen Oldtimer fahren darum ein Stückchen Vergangenheit zurück zuholen.Wenn ein heute 35-40 jähriger Fan sich sein Traumauto als Hobby zulegt ist die Wahrscheinlichkeit sehr gross ein Auto in Alter um die 20-25 Jahre auszuwählen, denn diese Zeit hat dieser Mensch bewusst als Einstieg in sein Autofahrerleben miterlebt.Ein 45-50 jähriger wählt demnach ein Auto im Alter zwischen 30-35 Jahre aus dem wahrscheinlich selben Grund.Hallo er ka,Deine obigen Ausführungen geben mir SEHR zu denken. Natürlich kenne ich diese Rechenexempel, aber heißt das, dass ich unter den Oldtimerfans wirklich derart aus der Art geschlagen bin, weil ich in meiner Kindheit (so Ende der 60er) sehnsüchtig den ganzen 50er-Jahre-Wagen (je weiter zurück in den 50s, desto besser) nachstarrte, die damals täglich weniger im Straßenbild zu sehen waren, während mich der Rekord C meines Vaters völlig kalt ließ? Oder was ist von einem Freund von mir zu halten, der sich (Jahrgang 1971) vor 3 Jahren als ersten (!) Oldtimer einen 1951er US-Ford V8 zulegte (und ich habe nicht den Eindruck, das ist bei ihm eine Eintagsfliegenmarotte)? (Nix von wegen Auto zehn Tage jünger als Du, er ka, sondern zwanzig Jahre älter!)Wenn ich Deine Ausführungen lese, komme ich richtig ins Grübeln ... Denn nach Deiner Rechnung müsste ich Fahrzeuge Bj. 70 bis 75 fahren - MICH SCHAUDERT.... Noch eins zu den Beweggründen, warum einer einen Youngtimer fährt: Ist es denn wirklich bei vielen so, dass sie einen Youngtimer als "Ersatzoldtimer" fahren, weil es für einen wesentlich älteren Oldtimer nicht reicht?Wenn dem wirklich so wäre, würde ich eher abraten (auch nach etlichen entsprechenden Erfahrungen im Freundeskreis). Wer sich nach einem deutlich älteren Wagen sehnt, sollte den Youngtimer den Hardcore-Youngtimerfreaks überlassen und lieber 2, 3 oder 4 Jahre länger sparen, anstatt zwischenzeitlich in einen Youngtimer Geld (meistens mehr als anfangs gedacht) zu versenken, das einem später im Budget für das eigentliche Traumauto fehlt. Zumal dieses in der Zwischenzeit womöglich wieder teurer wurde und als Ziel damit abermals in weitere Ferne rückt. So, und jetzt würden mich mal die Kommentare weiterer Youngtimerfahrer interessieren. Bis jetzt haben sich ja überwiegend nur OLDtimerfahrer gemeldet, die über die Beweggründe der Youngtimerfahrer mutmaßen. GrüßeStephan[Diese Nachricht wurde von arondeman am 06. Mai 2003 editiert.]
-
- Beiträge:61
- Registriert:Mo 26. Nov 2001, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Was ist denn dran an einem "Youngtimer"?
Zitat:Original erstellt von Rene E:Aber keine Sorge, Ihr werdet nicht an diesem Versuch scheitern, aber, ich will mal sagen, ihr müßt euch schon ein bißchen anstrengen. Einfach sagen: "Hey mein Golf ist 25 und deswegen ein Oldtimer, wieso freut ihr Euch nicht ihr spießigen Vorkriegesmumien, daß ich jetzt auch einen Oldtimer habe?" Das reicht, glaube ich nicht.[Diese Nachricht wurde von Rene E am 06. Mai 2003 editiert.]Hallo Rene,gab es nicht einmal eine Diskussion über Nachwuchssorgen und Intolleranz auf "Oldtimertreffen"? Jetzt weiß ich was damit gemeint ist!Aber mach bitte keinen Monolog über Youngtimer (grauenhaftes Wort)und Oldtimern (was auch immer das ist?)draus, wenn schon nicht mal mehr die gemeinsammkeit zum schrauben zählt Irgendwie hat mit diese dä.... Diskussion gefählt , fehlen nur noch die coolen Motorraver , dann ist alles wieder beim Alten OlsenOlsen