Designer läst Oldtimer verrotten
Moderatoren:oldsbastel, Tripower
-
- Beiträge:31
- Registriert:Mo 24. Jul 2000, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Wenn der Mann die Autos in seinem Garten verrotten lassen will, blutet auch mir beim Anblick des einen oder anderen "Sammlungsstückes" das Herz - aber dagegen tun kann man nichts. Außerdem kann jeder seine Toleranz hier auf die Probe stellen...Wir wissen auch nicht, wie viele schöne Autos in irgendwelchen Hinterhöfen oder sonstwo vor sich hin rotten. Darüber regt sich auch niemand auf.Also: Bleibt locker, Leute!
-
- Beiträge:947
- Registriert:Sa 18. Jan 2003, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Designer läst Oldtimer verrotten
Hallo,dieser Skulpturenpark zeigt doch nur auf, das Automobile absolut vergängliches Gut darstellt und ab einem gewissen Zeitpunkt nur noch mit einem, eigentlich nicht mehr vertretbaren, Aufwand am "Leben" gehalten werden können. Oder? Dies ist halt die zweite Seite unseres Hobbies, wir alle geben unser Geld dafür aus, etwas zu erhalten was nicht mehr Stand der Technik ist und unsere und die Sicherheit anderer sogar gefährden könnte.bis demnäx,tommi
-
- Beiträge:3057
- Registriert:Do 28. Mär 2002, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Designer läst Oldtimer verrotten
Hallo tommi1,dem möchte ich widersprechen.Unser Uli ist gerade mit seinem Oldtimer in Urlaub gefahren, es ist ein Gerry E Baujahr 1902 in einem, wie ich finde, fantastischem Zustand.Die grössten Reparaturen der letzten Jahre:eine neue Zahnstange, ab Lager geliefert, für ca. 40 DM.Sein Neuwagen, ein Ford A, ist nach seiner Auskunft wesentlich teurer in Reparaturen.Wenn ich hingegen meinen Aufwand sehe, gebe ich Dir bedingt recht.Also siehst Du, es ist scheinbar nicht Zeitabhängig, vom Aufwand und auch von den Kosten her.Ich fahre(Uli beneidend)freundlich grüssender ka
-
- Beiträge:155
- Registriert:Fr 2. Mär 2001, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Designer läst Oldtimer verrotten
Hallo,ich finde es schade, dass die meisten die Sache so engstirnig sehen.Es klingt bei vielen der Neid heraus, nicht so viel Geld zu besitzen wie dieser Herr Fröhlich.Ich finde tommies Ansatz richtig. Autos sind ein industriell gefertigtes Massengut, sie sind der Mode unterworfen und vergänglich.Der Vergleich mit Kunstwerken, Gemälden etc. hinkt gewaltig und ist nicht angebracht.Was Herr Fröhlich da macht ist im wahrsten Sinne des Wortes ein Autofriedhof!Diese Vergänglichkeit zu zeigen hat mehr Scharm und Faszination als die ewig gleichen Schönheitskonkurrenzen vor Schloß Blablabla.Wenn hier über die Zerstörung von Kulturgut gejammert wird, sollte man mal die allgemeine Praxis der meisten Oldieliebhaber überdenken.Diese "Von-Grund-auf" Restaurationen zerstören mehr Kulurgut als der Autofriedhof von Herrn Fröhlich. Was da übrig bleibt sind Neuwägen im alten Kleid und viel langweiliger als dies "in Würde Vertorbenen" bei Herrn Fröhlich.Fröhliche Grüße,Stephan
- Chrysler-Tommy
- Beiträge:1254
- Registriert:So 16. Jun 2002, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Designer läst Oldtimer verrotten
Hallo !Genauso sehe ich das auch, viele top-restaurierte Oldies sind toter als Autos auf dem Autofriedhof, bei denen noch (fast) alles original ist.Ich finde Autofriedhöfe klasse, und Fröhlich's Autofriedhof gefällt mir.GrußTommy
-
- Beiträge:2350
- Registriert:Do 13. Feb 2003, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Designer läst Oldtimer verrotten
Hallo,diese Sachen sind nur in einer Überflußgesellschaft möglich.Man kann darüber streiten,ob dies sinnvoll ist. Das ganze erinnert mich an Wolf Vostell (der mit den eingemauerten Caddys in Berlin).Wolf Vostell hat mal Salatköpfe in einem Zug hin und her fahren lassen und dies dokumentiert!Beide Aktionen sollen wohl das Vergängliche dokumentieren.Völlig daneben liegen aber die Leute,die auf solche Aktionen, nur mit Beleidigungen reagieren.Meiner Meinung nach sind Autos Maschinen,die zum Fahren gemacht wurden und diesen Zustand sollte man erhalten.Ebensowenig anfreunden kann ich mich damit,wenn Autos künstlich wieder " Patina " erhalten.Erinnere mich da an einen Bericht über einen Bugatti.GrußBJ43
-
- Beiträge:155
- Registriert:Fr 2. Mär 2001, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Designer läst Oldtimer verrotten
Hallo,Kunst bzw. Kultur im Sinne von Kunst entsteht in einer Gesellschaft erst, wenn die Grundbedürnisse befriedigt sind. Ein Schwarz-Afrikaner, der nichts zu essen hat, hat primär erst mal andere Probleme als Kunst, das ist klar.Ich würde aber deswegen nicht gleich sagen, dass so was nur in einer Überflussgesellschaft möglich ist.Kunst muss nicht immer schön sein, sonst wird sie zum reinen Kunsthandwerk degradiert. Sie hat auch die Funktion der Gesellschaft den Spiegel vorzuhalten, zu provozieren oder zum Nachdenken anzuregen.Im Idealfall nimmt man neue Anregungen auf und erweitert seinen Horizont.Gruß,Stephan
-
- Beiträge:1117
- Registriert:Sa 18. Aug 2001, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Designer läst Oldtimer verrotten
Hallo,ja Stephan, deshalb schreibe ich ja "meine persönliche Meinung" ich habe nicht gesagt das er das ist sondern das das meine Meinung von ihm ist.Ist glaube ich juristig gesehen ein Unterschied, oder? Egal!! Auf jeden Fall bin ich mit meinen finanziellen Verhältnissen zufrieden, wenn ich mehr hätte wär auch gut, aber das ich auf irgendjemanden neidischwäre ist nicht der Fall. Ich finde es auch nicht engstirnig wenn mir/jemandem diese Zerstörung nicht gefällt, mir gefällt es halt nicht, gut jeder kann mit seinem Besitz tun und lassenwas er will aber nicht jedem muss es gefallen.Und das er da einen Aurofriedhof macht ist wohl so nicht richtig, auf einem Friedhof werden Tote begraben,die Autos von Herrn Fröhlich sind aber vor der Bestattung quicklebendig gewesen, vielleicht etwas schwachund reperaturverdächtig aber durchaus nicht zum verschrotten gedacht.Sind die Fahrzeuge nun "in Würde Verstorben" oder wurde da etwas nachgeholfen?Ja , Autos sind ein industriell gefertigtes Massengut, aber irgendwann bleiben ein paar gut erhaltene zurück, die Stückzahlist mitunter so selten wie eine "Blaue Mauritzius" , jeder freut sich das es noch welche gibt und jemand der genug Geld hat zerstört sie mutwillig, ich finds einfach nicht gut!!!!!!!!!!!!!!! Eine "Von-Grund-auf" Restauration zeigt halt das Fahrzeug wie es damals hergestellt wurde und ist halt oft nötig um die Fahrzeugezu erhalten und zu bewegen. Ein Fahrzeug das total verschlissen ist kann ich halt auch erhalten und mit dem Hänger von Ausstellungzu Ausstellung bringen aber wer will nur verschlissene Fahrzeuge sehen, die Fahrzeuge bei denen es sich lohnt die Patina und denoriginalen Zustand zu erhalten, werden wohl auch zum größten Teil so bleiben, wenn sie nicht einem spleenigem Milionär in dieHände fallen.Bei dem Bericht wurde auch derUmbau eines Jaguar XK150 gezeigt, im vorderem Bereich des Kühlers muste ein Stück des Rahmens oderQuerträgers entfernt werden, dies wurde mit einer Flex gemacht, "Fachmännisch" abgedeckt wurde weder der Motor noch die Scheiben des Jaguar, auch direkt daneben stand ein weiser Mustang? dieser durfte sich auch über rumfliegende Funken freuen..................Vieleicht wurde das auch nur für die Kamera demonstriert aber ausgesehen hat es nicht sehr Profimäßig.OK, ich akzeptiere Gleingärtner, Karnickelzüchter und Briefmarkensammler und alle anderen die wie wir einen spleen haben und sich mit fettigen Achsen und rostigem Blech vergnügen, aber ich habe leider kaum Kunstverständniss.Ein mit Butter beschmierter Stuhl und ein wahllos zusammengeworfener haufen Müll sind für michnichts nach was ich mich sehne.Man sagt ja "Über Kunst kann man sich streiten" aber das sollten wir hier nicht ausdisskutieren , last uns also deshalb mit dem ThemaSchlussmachen.Wenns jemandem gefällt ist das gut so und ich bin ihm nicht nachtragend, warum auch, aber diesem Herrn Fröhlich bin ich böse.wieder freundlich grüßend Norbert
unnötiges Wissen: Trüffelschweine fressen wärend ihrer Ausbildung Trüffel im Wert von 15000€
-
- Beiträge:2019
- Registriert:Fr 30. Nov 2001, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Designer läst Oldtimer verrotten
Es könnte schlimmer sein.Ich sag nur hydraulische Presse und Stahlofen.Solange dieser "Park" von Michael Fröhlich auf absehbare Zeit der einzige hier bleibt (und keine Mode daraus wird - "Oldigammeln, tres chic!") kann ich damit leben.
-
- Beiträge:3057
- Registriert:Do 28. Mär 2002, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Designer läst Oldtimer verrotten
Hallo erstmal,ford64 kann ich mich nur anschliessen, mit einer Einschränkung.Es könnte nicht schlimmer sein, sondern es ist schlimmer. Denkt nicht über die 50 Oldis von Michael Fröhlich nach sondern über Hunderte vermurkster und/oder abgebrochene Restaurationen, über auf Hinterhöfen vergammelnde,in Garagen kaputtgeschweisste, auf Bauernhöfen vergessene, oder einfach nur aus Lust, Frust und Laune zerstörte Oldis nach.Da kann man die 50 von Fröhlich schnell verschmerzen, sind sie sogar noch einem, wenn auch zu hinterfragenden Zweck gewidmet.Heute trauere ich jedem Auto nach welches wir in unserer Jugend leichtsinnig verschrottet haben, so wie z.B. dem A-Admiral Fliessheck. Nehmt das Leben so wie es ist und denkt nicht darüber nach, wie ihr die Einstellung anderer Leute ändern könnt.Ich fahre(ach, hätte ich doch nur damals....)freundlich grüssender ka