Lohnt es sich "OM" zu kaufen???

... Alles rund ums Hobby Oldtimer

Moderatoren:oldsbastel, Tripower

arondeman
Beiträge:3972
Registriert:Sa 7. Dez 2002, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Lohnt es sich "OM" zu kaufen???

Beitrag von arondeman » Sa 29. Mär 2003, 11:23

@Bremen444021:Mir sind die Sachzwänge schon klar und ich hatte sie auch schon länger so vermutet - es ist aber interessant, wenn einem das auch von "hochoffizieller" Seite so bestätigt wird (umso mehr freue ich mich, dass es noch Blätter wie "Last und Kraft" gibt). Aber schade ist es halt doch, wenn das Schielen auf die Auflagenzahlen mit einer allgemeinen Verflachung einhergeht. Das müsste m.E. nicht sein. Eine Redaktion, die etwas auf sich hält, könnte ihr Blatt samt der Leserschaft ja auch BEHUTSAM in eine bestimmte (etwas anspruchsvollere) Richtung "ziehen". (Ist aber zugegebenermaßen der mühsamere Weg) Oder sollte die Leserschaft in Deutschland wirklich von vornherein nicht so interessiert sein wie in Frankreich oder in England, wo sich Oldtimerblätter seit Jahren oder Jahrzehnten halten, die ungleich mehr an Substanz bieten? Eigentlich kann ich nicht so recht glauben, dass der überwiegende Teil der deutschen Oldtimerszene nur auf Schmalspurwissen aus ist und beleidigt reagiert, wenn er mit Artikeln „konfrontiert“ wird, bei deren Lektüre er allzusehr die eigenen Wissenslücken erkennen müsste. Und bis jetzt hat mir noch keiner sagen können, wieso z.B. der Oldtimerzeitungen lesende Durchschnitts-Veteranenfan in Frankreich so völlig anders gestrickt sein soll wie der deutsche Veteranenfan. Komischerweise findet man nämlich in ausländischen Veteranenblättern immer wieder reichlich Artikel, die völlig Neues vermitteln. Nur ein Beispiel: Im vorletzten Heft von GAZOLINE stand ein Artikel über die völlig unbekannte Markte S.C.A.R. aus der Zeit vor 1914, der auf 4 Seiten mehr an Text und Bildern brachte als es MARKT auf 6-8 Seiten schaffen würde (Gazoline bringt regelmäßig Artikel zu solchen Off-Mainstream-Themen - im neuesten Heft über den Vor-1914-Rennfahrer Georges Boillot und über die M.E.P.-Kleinstseriensportwagen der 50er Jahre - und die würden dort sicher nicht abgedruckt, wenn sie nur von Hardcore-Vorkriegsfans wie bob gelesen würden). Aber für wie wahrscheinlich hältst Du es, dass die OM HEUTE Artikeln über AGA, ALFI, EGO, LEY etc. ähnlich breiten und journalistisch intensiv recherchierten Raum widmet? Das war allenfalls zu Zeiten der Fall, als man sich noch traute, einen Delaunay-Belleville aufs Titelblatt zu hieven (DAS meine ich mit Verflachung).(Nebenbei: Ich bin kein ausgesprochener Fan der Autos vor 1930, aber hochinteressant finde ich solche Artikel trotzdem - allein schon wegen der erkennbaren Fleißarbeit, die in ihnen steckt).Und interessante Themen, die man statt des -zigten Wiederkäuens irgendwelcher Stories über Allerweltsmodelle und -marken bringen könnte, gibt es ja aus allen Epochen der Autogeschichte. Aber anscheinend schielt man bei den Redaktionen von OM, OP und MK nur auf die unbedingte Laufkundschafts-Mehrheitsfähigkeit eines jeden Artikels (wobei anscheinend bei den Lesern eine relativ geringe Bereitschaft zur Aufnahme neuen Wissens zugrundegelegt wird). Artikel wie der über den Siata Daina im neuesten Heft (SEHR schön!) muten da fast wie Alibi-Feigenblätter an.Die Beispiele für die inhaltliche Oberflächlichkeit ließen sich noch lange fortführen. Schade, schade ....GrußStephanP.S. @tommi1:Das mit den steigenden Auflagenzahlen, die dem Verlag angblich recht geben, ist ein zweischneidiges Argument. Irgendwie erinnert mich das in letzter Konsequenz an die Sache mit den "50 Millionen Fliegen, die nicht irren können". Und "Masse" (= Auflagenzahlen) lässt sich halt schon per Definition leichter erreichen als "Klasse" (aber deswegen darf man ja sicher trotzdem sein Unbehagen äußern, wenn man lieber "Klasse" vorgesetzt bekäme).

Benutzeravatar
gerald
Beiträge:255
Registriert:Mi 1. Mai 2002, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Lohnt es sich "OM" zu kaufen???

Beitrag von gerald » So 30. Mär 2003, 10:07

Hallo !Lese jetzt OM und OP auch schon einige Zeit , wobei mir die Praxis weitaus lieber ist .Wie auch schon vorher geschrieben gibt es einfach keine echten Alternativen .MK ist deutlich teurer und bietet außer schönen Bildern nicht wirklich viel . Für mich als Österreicher theoretisch interessanter wäre natürlich die Austro Klassik ( schreibt man die so ? ) , die ich allerdings sogut wie nie kaufe , da man sich dort auf "wirkliche" Klassiker spezialisiert hat und mich im Gegensatz zu arondeman die "Brot und Butter Autos" wesentlich mehr interessieren , als Exoten , von denen ich nie etwas gehört habe und von denen ich auch nie einen sehen , geschweige denn dann besitzen werde .Dass die Berichte recht oberflächlich oder gar falsch sind , merkt man speziell dann , wenn die eigene Marke dran ist . Da wäre es sichr möglich , etwas besser zu recherchieren .Die Trennung von Autos und Motorrädern würde ich zwar befürworten , aber mir ist schon klar , dass das finanziell nicht tragbar ist ( mehr Aufwand , um zwei Hefte zu erstellen , die sich dann die gleiche Leseranzahl aufteilen würden ) .Was ich stark vermisse ist Praxis - auch in der gleichnamigen Zeitschrift . Restaurationsberichte laufen meist nach dem Schema : habe ein schlechtes Auto gekauft , viel daran gemacht und nun ist es toll . Ja gut , aber das wissen wir sowieso . Was wie gemacht wurde etc. fehlt eigentlich immer .Trotzdem finde ich , dass unter den deutschsprachigen Publikationen die OP noch den besten Kompromiss bildet .liebe GrüßeGerald
liebe Grüße
Gerald

arondeman
Beiträge:3972
Registriert:Sa 7. Dez 2002, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Lohnt es sich "OM" zu kaufen???

Beitrag von arondeman » So 30. Mär 2003, 11:20

Hallo Gerald,Du hast mich da gründlich missverstanden. Mich interessieren Familienlimousinen WESENTLICH mehr als Exoten (falls Du darunter nur hochpreisige Exoten verstehst). Die angeführten Beispiele bezogen sich lediglich darauf, dass die Oldtimerzeitschriften sich anscheinend nur noch selten trauen, etwas zu bringen, was wirklich außerhalb der ausgetrampelten Pfade des "Mainstream" liegt. Denn wer wirklicher Oldtimerfan ist (und somit doch eigentlich auch ein bisschen Spaß und Interesse an der Autohistorie haben müsste), sollte doch auch zumindest gelegentlich mal was über Marken oder Modelle lesen wollen, von denen er noch nie was gehört hat oder die auch nur in Vergessenheit geraten sind, oder? Vielleicht entdeckt ja jemand auf diese Weise sein persönliches (und nicht durch das Hype der "Klassiker-Center" der großen Hersteller souffliertes) Traumauto, für das er Haus, Hof und Schwiergermutter versetzen würde?? A propos „Brot und Butter“: Statt z.B. über ein Brot-und-Butter-Auto wie den Fiat 1400 oder 1900 (Steyr-Fiat für Dich - wann hast Du darüber zum letzten Mal in einer DEUTSCHEN Zeitschrift was gelesen??) zu schreiben, müssen z.B. die sattsam bekannten Benze herhalten (und dabei bin ich ja schon froh, wenn es dabei wenigstens um Limousinen geht, denn oft hält man ja statt den Limousinen eher die Coupés und Cabrios überhaupt für reportagewürdig). Und statt bei den Engländern auch mal über den Vauxhall Cresta, Hillman Minx oder Sunbeam Rapier zu schreiben, kommt man sich wer weiß wie originell vor, wenn man zum zigten Mal irgendwas über den MG oder Triumph TR (o.ä.) herunterbetet. Auch würde mich z.B. ein Restaurierungsbericht über einen Barocktaunus (bestimmt kein Exot!) zehnmal mehr interessieren als einer über einen Jaguar oder einen Alfa-Roadster. Und die Restaurierungsberichte in der Oldtimer Praxis kranken z.B. meiner Meinung nach (wieder im Vergleich zu anderen - ausländischen - Zeitschriften) häufig daran, dass man nur relativ wenige (schlechte) Bilder aus den einzelnen Phasen der Restaurierung sieht und dafür mit Fotos des fertigen Produkts auf Feldwegen oder vor der heute so beliebten Kulisse der Gründerzeit-Industriebrache überfüttert wird (als ob der Artikel nur der Vorwand dafür ist, den hauseigenen Fotografen in Lohn und Brot zu setzen). Solche Dinge meine ich! Und ich glaube, da sind wir dann mit unseren Meinungen schon ein bisschen dichter beisammen, oder?Gerade Dir, der Du aus einem Land stammst, in dem seit jeher die Vielfalt der Importfahrzeuge VIEL größer war als bei uns, müsste ja eigentlich das oft recht einseitige Typen- und Artikelspektrum unserer deutschen Oldtimerzeitschriften noch mehr auffallen als vielen Deutschen. So longStephan

FKS 750
Beiträge:591
Registriert:Mi 2. Mai 2001, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Lohnt es sich "OM" zu kaufen???

Beitrag von FKS 750 » Di 1. Apr 2003, 21:26

@arondeman im speziellen und die anderen OM leser im allgemeinen:würde ein paar scanns aus der OM von anfang 1983 (evtl. auch ende 1982)suchen. könnte die mir einer hier machen? wäre extrem nett mfg franz

arondeman
Beiträge:3972
Registriert:Sa 7. Dez 2002, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Lohnt es sich "OM" zu kaufen???

Beitrag von arondeman » Di 1. Apr 2003, 21:50

Hallo Franz,sag', welche Artikel Du suchst und ich schicke Dir Fotokopien. Mit Scans kann ich mangels Scanner nicht dienen, aber mein Kopierer liefert auch von Fotos ziemlich gute Kopien (allerdings war die Druckqualität in den ersten Jahren vom Markt nicht so toll).Ich habe alle Hefte ab Frühjahr 1982, und aus der Zeit davor auch noch einzelne Hefte. Ich schicke Dir gleich noch eine Mail an Deine Adresse, die in Deinem Profil stehtGrußStephan

FKS 750
Beiträge:591
Registriert:Mi 2. Mai 2001, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Lohnt es sich "OM" zu kaufen???

Beitrag von FKS 750 » Di 1. Apr 2003, 22:00

danke dir, alles weitere per mail (leider hast du keine angegeben weswegen ich im forum geschrieben habe),bis dann, franz

Antworten
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable