Erstbesitz........
Moderatoren:oldsbastel, Tripower
-
- Beiträge:741
- Registriert:Di 13. Aug 2002, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Es gibt Tage im Leben, die vergißt man einfach nicht.So ein Tag war für mich der 31.3.1958, als wir unseren fabrikneuen MB 219 hier in der Niederlassung abgeholt haben. Ich könnte viele Anekdoten zu diesem Wagen seit dieser Zeit erzählen. 1969 habe ich ihn dann übernommen und in den 90ern mit seit 1971 akribisch gesammelten Neuteilen aufgebaut. Ich habe heute noch die Orig. Nummer von 1958 ( auch die damaligen Blechschilder), er läuft noch mit dem ursprünglichen Brief und wird mich wohl in der Familie überleben.So vergehn die Jahre.....
- gerald
- Beiträge:255
- Registriert:Mi 1. Mai 2002, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Erstbesitz........
Hallo !Bei mir ists auch "nur" Familienerstbesitz .Mein Vater hat sich 1970 einen neuen Saab 99 gekauft und penibelst gepflegt ( Gummimatten auf den Teppichen ist klar , aber dann noch Zeitungspapier auf den Matten , damit die auch sauber bleiben ... ) . `97 kam dann das Hochwasser und der Wagen ist bis 10cm unters Dach abgesoffen , worauf mein Vater das Handtuch warf . Ich hab ihn dann wieder gereinigt und ein paar elektrische Kontakte erneuert und jetzt steht er wieder in seiner alten Pracht ( in Originallack ! ) da . liebe GrüßeGerald
liebe Grüße
Gerald
Gerald
-
- Beiträge:333
- Registriert:Di 3. Apr 2001, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Erstbesitz........
@ Cafe in mach doch bitte einen tread aufich würde mich freun weitere anektoten über dich und deinen Benz lesen zu könnenNagel
-
- Beiträge:52
- Registriert:Do 12. Apr 2001, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Erstbesitz........
@Klaus JansenKlaus, dieser Bericht in der Motoklassik hat einen wesentlichen Einfluß auf meine "Autosucht" gehabt. Es war zwar damals der Käfer der mich hauptsächlich interessierte, doch allein die Photos von DKW, Adler und Käfer liessen mich als 14jährigen träumen von all den Autos, die ich mal besitzen werde . Dann war da noch der Busch Bericht über den 170 OTP und der Restaurierungsbericht über die Isetta. Wahrscheinlich wurde damals die Idee geboren irgendwann die alte Isetta aus dem Garten meines Onkels zu holen...Eindeutig, die Motorklassik vom September 1986 hat mich infiziert. Das Heft lag damals kostenlos im Volkswagenmuseum.Gruß und Glückauf aus Bochum,Lutz
-
- Beiträge:509
- Registriert:Sa 23. Dez 2000, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Erstbesitz........
@ Lutznadas ist doch klasse , als ich anfing gab es keine deutschsprachige Zeitschrift, die erste Automobil Chronik von Halwart Schrader kam erst später. Das Einzige was ich hatte war der Oswald Band 1 und 2. Dann erschienen die ersten beiden deutschsprachigen Oldtimerbücher über Maybach und Bugatti. Die kaufte ich mir im damaligen Museum Nettelstedt ( später Bad Oeynhausen ). Klaus
-
- Beiträge:33
- Registriert:Do 29. Aug 2002, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Erstbesitz........
Ich kann zwar nicht mit einem 4-rädrigen Objekt in Ersthand dienen, aber mein Kleinkraftrad, welches ich mir seinerzeit als 16-jähriger fabrikneu gekauft habe, besitze ich immer noch.1977 für 2.900,- DM inkl. Nachlass wegen eines kleineren Transportschadens (Beule im Tank) gekauft, wollte man mir 2 Jahre später nur noch 700,- DM dafür geben.Das war mir eindeutig zu wenig und so stellte ich die Kreidler RSGS im Keller ab. Erst im Sommer 1998 weckte ich das KKR wieder aus seinem Dornröschenschlaf. Restaurieren war nicht notwendig. Zwecks penibler Reinigung wurde die Kreidler in alle Einzelteile zerlegt (mit Ausnahme des Motors), alle Teile wurden sorgfältig poliert und wieder zusammengebaut.Später zeigte sich jedoch, dass die lange Standzeit dem Motor nicht gut getan hatte. Daher wurden Motor und Getriebe komplett überholt.Neben dem Hauptbremszylinder für die vordere Scheibenbremse war das jedoch das Einzige, was überholt bzw. ausgetauscht werden mußte. Kreidler war immer schon ein Qualitätsprodukt. Was man von dem damals ebenfalls erworbenen Nierengurt allerdings nicht behaupten kann. Dieser war doch in der langen Zeit seiner Nichtbenutzung tatsächlich eingelaufen (ein Schelm wer denkt, daß der nicht mehr ausreichende Umfang des Nierengurtes andere Gründe haben könnte...).Von den Kleinkrafträdern der 70er Jahre haben im Gegensatz zu den Mokicks nur wenige überlebt. Zu viele wurden damals von jungen Heißspornen "kaputtgeritten".Wenn ich heute mit meiner fast 26 Jahre alten Kreidler Ausfahrten unternehme werde ich sehr häufig von Autofahrern angesprochen, ob ich mein Kleinkraftrad nicht verkaufen möchte. Viele wollen sich heute ihren Jugendtraum verwirklichen oder wieder zurückkaufen. Aber warum sollte ich mich von meinem Jugendtraum trennen?Viele Grüße aus dem RuhrgebietJörgP.S.Mein Mofa der Marke 'Starflite', damals ebenfalls fabrikneu erworben (Vertrieb über Karstadt), besitze ich auch noch. Allerdings nicht fahrbereit. Für die Wiederinbetriebnahme fehlt mir derzeit und in den nächsten circa 3 Jahren noch die Zeit. Bis dato habe ich an meinem 34-jährigen Opel GT 1900 (allerdings nicht in erster Hand) noch sehr, sehr viel Arbeit.