mal wieder Motorraver

... Alles rund ums Hobby Oldtimer

Moderatoren:oldsbastel, Tripower

citroeni
Beiträge:1847
Registriert:Do 7. Mär 2002, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
mal wieder Motorraver

Beitrag von citroeni » So 16. Feb 2003, 22:59

....also so langsam wirds echt lächerlich hier......da melden sich dauernd neue leute an, die dann einmal was schreiben und dann nie wieder...muss das sein? ich denke dieses thema is langsam endgültig ausgelutscht!!!!lassts gut sein.........christopher

elpadrino
Beiträge:16
Registriert:Fr 17. Jan 2003, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

mal wieder Motorraver

Beitrag von elpadrino » Mo 17. Feb 2003, 01:05

@arondemanIch kann dir nur zustimmen. Genau genommen tut das vorhandene keinem weh. Mit bleibt auch das Herz stehen wenn die Bad Amigos einen /8 springen lassen aber ich musste die Vergewaltigung nicht bezahlen und auch nicht fahren und auf treffen gucke ich halt auf schönere Autos... Immer locker bleiben und ride on and keep on cruisin'V8 Grüße aus KerpenEuer Don

Rene E
Beiträge:5774
Registriert:Mi 15. Aug 2001, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

mal wieder Motorraver

Beitrag von Rene E » Mo 17. Feb 2003, 10:04

@Stephanwenn in letzter Zeit eine neue schlechte "typisch Deutsche" Eigenheit aufgetaucht ist, dann der unbedingte Zwang zur Toleranz und politischen Korrektheit, und wenn nicht dann wird sofort laut NAZI gebrüllt.Findest Du das nicht ein bisschen dick aufgetragen? Ja ich bin überzeugt antiamerikanisch. Aber wenn es über mich eine Notiz beim Verfassungsschutz gibt, dann eher im Ordner "Unbelehrbarer Kommunist", "RAF-Sympathisant" oder "militanter Tierschützer" und eben linksseitig motivierter "Antiamerikanist"!Ich weiß ja, daß Du mit den Beispielen von der Abarth-Anlage am Ford und den Verbesserungen am Panhard mir erklären willst daß es schwierig ist eine sachliche Grenze des Umbaus zu ziehen. Genau deswegen ziehe ich aber eine emotionale Grenze. Ich frage mich wie wirkt das Auto auf mich (ja ganz egoistisch MICH) und danach entscheide ich.Ich gebe zu ich bin durch die ganze Käferszene bezüglich Toleranz aber auch "frühkindlcih" geschädigt. Es stört mich in der Tat, daß es kaum möglich ist auf Käfertreffen Fahrzeuge im weitgehend orginalen Ablieferungszustand zu finden. Ich weiß daß man den Leuten keine "Zubehörquote" befehlen kann, aber es ist in der Tat so, daß in dieser Szene die Individualisierung durch Zubehör ein inflationäres Ausmaß hat, daß ich auch von anderen Modellen und Herstellern so extrem nicht kenne, außer noch beim Trabbi. Erst seit einigen wenigen Jahren sieht man überhaupt mal wieder echte Standardkäfer und weitgehend Zubehörfreie Exportmodelle.

chrischieee
Beiträge:195
Registriert:Di 29. Okt 2002, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

mal wieder Motorraver

Beitrag von chrischieee » Mo 17. Feb 2003, 15:56

Hallo zusammen,jetzt muss ich auch mal was dazu sagen. Ich finde die Diskussion ABSOLUT NICHT AUSGELUTSCHT oder BEENDET. Genau diese Art von Diskussion fehlt leider oft im alltäglichen Leben. Grundsatzdiskussion heisst das glaub ich...Bezeichnend ist die Art, wie die Diskussion anfing. Moderator Guido (der schon öfter durch verbales Fehlverhalten aufgefallen ist, eigendlich immer, wenn er mit seiner teilweise sehr intoleranten Meinung auf Kritik gestossen ist) wollte andere in die Pfanne hauen (in diesem Falle Motorraver, was auch immer das ist, ich kenne das Blatt nicht) und hat eine Diskussion vom Zaune gebrochen, die, je länger sie dauert, immer mehr zum Bumerang für ihn und seine ”Mitstreiter” wird. Je aggressiver die Töne werden, desto mehr Leute melden sich zu Worte, die es eben anders sehen. Da Guido damit wohl nicht gerechnet hat, bleibt ihm die Spucke weg und versucht die Motorraver-Beführworter lächerlich zu machen, Zitat: ”Erstaunlich, mein Beitrag hat ja einige Leute richtig aufgeweckt Nur schade, daß diese Leute leider nichts sachliches zum Forum beitragen ... ein Beitrag und dann weg .... egal ...Ist aber echt amüsant die Beiträge zu lesen. Vielen Dank ”.Gerade für einen Moderator, der auf den guten Ton in diesem Forum achten soll, eine traurige Vorstellung!!!Ich bin auch kein Beführworter des Tunings, aber was hier abgeht, grenzt schon an Hexenjagd. Das kann ich noch viel weniger gutheissen, als aus einem Vorkriegs-Klassiker einen Hotrod zu machen (was ich allerdings auch ziemlich schlimm finde...). Lasst doch die Leute ihr H-Kennzeichen bekommen, die meisten von euch bekommen es doch auch, meine Güte noch mal... Das ich doch kein Grund hier so ein Theater zu veranstalten. Das ist richtige Blockwartmentalität: ”Guck mal den da, den müssen wir anzeigen, der parkt jetzt schon 5 Minuten im Halteverbot...”@ Rene: Soll kein Angriff auf Dich sein (politisch gesehen sind wir Artverwandte... ), auf was für Käfertreffen warst Du, wenn Du so schlechte Erfahrungen gemacht hast? Hier im Norden war ich auf vielen Treffen mit meinem 1303er Cabrio und mit meinem 66er Karmann (beide Ooochiginool) und habe keinerlei Anfeindungen erlebt, im Gegenteil. Ich weiss nicht wie es bei euch ist, aber hier ist ca. die Hälfte der teilnehmenden Fahrzeuge bei solchen Treffen Original, teilweise sind es absolute Alltagswagen. Und das funktioniert sehr gut (auch wenn mich der Anblick mancher Bastelbuden schaudern lässt...). Für mich sind solche Treffen einfach mal was anderes, als die ”gepflegte” Atmosphäre von stieseligen und spiessigen Oldtimertreffen, wo man keinerlei Spass versteht und zusätzlich zu Eintrittsgebühren auch noch schief angeguckt wird, wenn man eine kleine Roststelle am Auto hat (”der ist ja gar nicht restauriert, was will der denn hier, naja, so wie der aussieht..., die Oldtimerei verkommt auch immer mehr zum Breitensport“).Aber vielleicht ist das auch typisch Deutsch...herzliche Grüsse an alle Toleranten, chrischieee[Diese Nachricht wurde von chrischieee am 17. Februar 2003 editiert.]

BJ43
Beiträge:2350
Registriert:Do 13. Feb 2003, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

mal wieder Motorraver

Beitrag von BJ43 » Mo 17. Feb 2003, 16:08

Hallo,schon interessant das zu verfolgen. Ich erinnere mich an diverse Saturdaynight-cruise in diveresen US-Städten. Was man in der Hauptsache sieht sind Autos, die weit vom Orginalzustand entfernt sind.Stört es irgendwen?NÖ.Also lasst doch jeden nach seiner Saison selig werden.GrußBJ43,der seinen Landcruiser BJ43 so orischinol wie möglich(bis auf etwas breitere Reifen) hat.

Guido944
Beiträge:927
Registriert:So 25. Feb 2001, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

mal wieder Motorraver

Beitrag von Guido944 » Di 18. Feb 2003, 00:01

Sag mal Chrieschie, was machst du mich hier eigentlich an? Beachte mal, von wann mein erster Beitrag ist und wielange dieser in der Versenkung verschwunden war.Ich halte mich aus dieser Diskussion heraus, weil sie nicht sachlich geführt wird, sondern es hier nur darum geht, Schläge unter die Gürtellinie auszuteilen. Du bist ja auch eifrig dabei.Ich weiß nicht, was du gegen mich hast, aber es scheint dir ja Spaß zu machen, mich verbal hier anzugreifen.Wir können diese Diskussion ja beim OTTO-Treffen fortsetzen. Tschoe, Guido

arondeman
Beiträge:3972
Registriert:Sa 7. Dez 2002, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

mal wieder Motorraver

Beitrag von arondeman » Di 18. Feb 2003, 08:38

Zitat:Original erstellt von Guido944:Ich halte mich aus dieser Diskussion heraus, weil sie nicht sachlich geführt wird, sondern es hier nur darum geht, Schläge unter die Gürtellinie auszuteilen. Bin erstaunt, Guido, wie Du hier letzten Endes doch alle (Vor-)Urteile bestätigst. ERKENNST DU KEIN ARGUMENT, WENN DU EINES LIEST? Will mich ja bestimmt nicht besser machen also ich bin, aber - ein paar Sticheleien hin oder her - ich versuche durchaus, hier zu ARGUMENTIEREN (und ein paar andere auch). Erfolg: Gerade jene unter den Originalitätsfans, die hier mit Verallgemeinerungen um sich schmeißen, sind auffallend still (letzter Beitrag von Rene E ausgenommen - s.u.), wenn man auf ihre Pauschalverurteilungen kontert.Schade ...@Rene E:Bravo (ehrlich!), dass hier mal ein Austausch von Argumenten zustandekommt! In den „emotionalen Grenzen“, die Du ziehst, liegt vielleicht der Kern des Problems. Nichts gegen Deine emotionalen Grenzen – jeder hat gefühlsmäßig seine eigene Meinung, was ihm in der Oldtimerei gefällt und was nicht (ich auch – das würde für mehrere extrem polarisierende Threads reichen!!).ABER: Emotional die einen oder anderen Autos zu mögen bzw. zu hassen, ist das Eine (und etwas zutiefst Persönliches), aber SACHLICHE Grenzen für etwas juristisch Greifbares wie die Zuteilung oder Aberkennung des H-Kennzeichens festzulegen, ist etwas ganz Anderes! Da haben Emotionen nichts verloren! Eine sachlich und historisch fundierte, zugleich aber auch rundum gerechte Ziehung von Grenzen ist aber offensichtlich extrem problematisch. Die Grauzone ist fast schon kilometerbreit, Ausnahmen zu allen Regeln (und damit Widersprüchlichkeiten der Vorschriften) gibt es massenweise – da muss man sich doch fragen, ob die Regelung in ihrer jetzigen Form nicht eine Farce ist und eigentlich gar nicht wasserdicht UND gerecht formuliert werden KANN! (Und gerade Du als bekennender Linker wirst hoffentlich das Verlangen nach Gerechtigkeit nicht einfach mit überzogener „Toleranz“ abtun)Aber eines würde mich jetzt doch mal interessieren: Weiter vorne in diesem Thread war die Rede von Flames- und Scallops-Lackierung. Das galt als nicht H-Kennzeichen-tauglich, weil „es eine Zweifarbenlackierung ist, die nicht vom Werk angeboten wurde.“Wie verhält sich es denn aber nun mit den Hebmüller-Imitations-Zweifarbenlackierungen an unzähligen 6-Volt-Käfer-Limousinen? Sag‘ Du als VW-Mann mir doch mal definitiv, ob es das jemals ab Werk für die Käfer-Limousinen der Nach-Brezelkäfer-Ära gab. Wenn nicht, stellt sich für mich die Frage, ob hier nicht die Originalitätsfraktion in eklatanter Weise mit zweierlei Maß misst und ob sich nicht schon an diesem simplen Beispiel die H-Kennzeichen-Vorschriften ins Absurde verkehren. Dass bei diesen Beispielen ein gradueller Unterschied besteht, könnte man sagen (muss aber nicht), aber einen grundsätzlichen Unterschied vermag ich hier nicht zu erkennen. Und nur der grundsätzliche (durch Fakten rundum abgesicherte) Unterschied wäre als Kriterium für die Verankerung in den Vergabebestimmungen für das H-Kennzeichen tauglich (behaupte ich einfach mal so ...). Oder um das Problem mal von einer anderen Seite her aufzudröseln: Man kann je emotional durchaus dagegen sein, dass jemand sein Auto anders als im Werkszustand restauriert. Aber kann das ein SACHLICHES (und damit JURISTISCH greifbares) Argument sein, wenn man die Autohistorie (die aus weit mehr als nur dem Werkszustand besteht, sondern auch Umbauten umfasst, die zu allen Zeiten praktiziert wurden) in ihrer Gänze betrachtet? Schlag mal Auto Motor und Sport Heft 5/1961, Seite 5, auf und betrachte Dir die beiden dort gezeigten Froschaugen-Sprite mit ihrer umgebauten Frontpartie. Wenn nun jemand sein Sprite-Restaurierungsobjekt nicht werksoriginal, sondern mit einem Nachbau der dort gezeigten modifizierten Motorhauben restaurieren will (es sind ja schon größere Replikas anhand von nur einem einzigen alten Foto entstanden!!) – wer will es ihm verwehren und ihm absprechen, dass er damit ein Mosaiksteinchen der Automobilgeschichte wiederaufleben lässt? Und mit diesem Grad der Abweichung vom Werkszustand sind wir schon sehr nahe an dem dran, was andernorts „Custom“ hieß! Nochmals: Emotional mögen muss man das nicht, aber von den Fakten her jedem Umbau pauschal die Daseinsberechtigung unter dem Dach der „historischen“ Kraftfahrzeugzulassung abzusprechen, zeugt doch von einem SEHR ausgeprägten Tunnelblick! Und wenn hier nicht aus der historischen Faktenlage heraus eine breitere (nenn‘ es meinetwegen auch „tolerantere“) Sicht der Dinge Einzug hält, gehen die Grabenkämpfe ewig weiter, und davon hat letzten Endes keiner was!In diesem Sinne – auf zur nächsten Runde ... So longS.[Diese Nachricht wurde von arondeman am 18. Februar 2003 editiert.]

chrischieee
Beiträge:195
Registriert:Di 29. Okt 2002, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

mal wieder Motorraver

Beitrag von chrischieee » Di 18. Feb 2003, 11:06

Hallo zusammen,Mensch Guido, weisst du wirklich nicht was ich meine? Zitat:Original erstellt von Guido944:Erstaunlich, mein Beitrag hat ja einige Leute richtig aufgeweckt Nur schade, daß diese Leute leider nichts sachliches zum Forum beitragen ... ein Beitrag und dann weg .... egal ...Ist aber echt amüsant die Beiträge zu lesen. Vielen Dank Da meldet sich jemand neues zu dem Thema und Du kanzelst ihn total ab. Weil er eine andere Meinung hat? Findest du das i.O.? Und das hat sich auch in vielen anderen Beiträgen schon gezeigt, das es mit deiner Toleranz als Moderator oft nicht so weit her ist. Du gehst mit Leuten, die nicht deiner Meinung sind oft (meiner Meinung nach) sehr Unfair um. Ich denke, als Moderator solltest Du den Inhalt von Beiträgen erst einmal erkennen. Kryan hat doch durchaus einen sinnvollen Beitrag geschrieben...Ausserdem hälst Du dich aus dieser Diskussion überhaupt nicht raus, wenn du solche Kommentare von dir gibst. Du widersprichst dir doch selber. Ich habe überhaupt nichts gegen dich, aber mein Gerechtigkeitssinn meldete sich nach deinem Kommentar zu Kryan zu Worte. Ich habe mich aus dieser Diskussion bisher rausgehalten, aber das fand ich absolut unfair. Ich bin, wie ich schon erwähnte, absolut kein Freund von Tuning, schon gar nicht bei Käfern (bin ja selber Käferfahrer), aber dazu musste ich Einspruch erheben. Wenn du das Thema anfängst, musst du auch damit rechnen, wenn Leute anderer Meinung sind...Und scheinbar steh ich mit meiner Auffassung auch nicht alleine da.Und nochwas: wieso kann hier kaum jemand meinen Namen richtig schreiben...Grusschrischieee

Guido944
Beiträge:927
Registriert:So 25. Feb 2001, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

mal wieder Motorraver

Beitrag von Guido944 » Di 18. Feb 2003, 11:09

Hi Arondeman,ich weiß nicht, wieso ich plötzlich in die Ecke der Originalitätsfetischisten gedrängt werde, denn dort fühle ich mich nicht wohl.Ich hab nix gegen die Lateinstudentin, die mit ihrem Käfer rumfährt, sondern gegen die Leute, die ihr das H-Kennzeichen vergeben haben.Mein ursprünglicher Beitrag diente eigentlich dazu, zu zeigen, daß die schönen Bestimmungen für die Vergabe des H-Kennzeichen, die in mühevoller Arbeit vom Deuvet erreicht wurde, von einigen Prüfern (wissentlich?) ignoriert werden.Als ich meinen ersten Beitrag schrieb, war gerade, d.h. zeitnah bzw. zeitgleich (!!!), im Forum die Diskussion über die Zulässigkeit von Modifikationen bei H-Zulassung. Der Thread ist jetzt wieder aufgewärmt worden und damit aus dem Sinnzusammenhang gerissen worden.Tschoe, Guido

Rene E
Beiträge:5774
Registriert:Mi 15. Aug 2001, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

mal wieder Motorraver

Beitrag von Rene E » Di 18. Feb 2003, 11:25

zur Zweifarbenlackierung beim Käfer.Meines Wissens nach ist sie nie ab Werk ausgeliefert worden. Es hat aber Leute gegeben die sich ihren Neuwagen sofort umlackieren ließen. War ja auch nicht teuer und man kann das relativ einfach machen. Die Autos wurden damals sehr stark und häufig mit Zubehör individualisiert. Schließlich waren bis zu 60% aller Autos Käfer.Was es aber bis Ende der 60er jahre wirklich selten gegeben hat waren ausgiebiege Leistungssteigerungen und das "tiefersetzen" oder Anbau von Porschefelgen. Ich kenne wirklich sehr viele zeitgenössische Bilder von Käfern. Ich habe noch nie einen mit Porschefelgen gesehen! Geschweige denn "tiefergesetzt".Nur einen etwas "praktischeren" mit Serienfelgen ohne Radkappen der eine Startnummer auf der Seite hatte und Slalom fuhr (Das praktische Autobuch).Auf die Gefahr hin jetzt als völliger "Orginalitätsspinner" beschimpft zu werden. Aber mich stört es auch, daß eigentlich alle "orginalen" Käfer heutzutage mit zeitgenössischem Zubehör aufgebrezelt sind bis zum geht nicht mehr. Wie die Tannenbäume werden wirklich alle Zubehörteile denen man habhaft werden kann an den Wagen gehängt.(Dachgepäckträger, Heckgepäckträger, Suchscheinwerfer, Sonnenschute, Chromschirmchen, Steinschlagecken, Ami-Stoßstange, Weißwandreifen mit Felgenzierringen und beleuchtetes D-Schild)Also auch weit mehr als es früher üblich war.Seit einigen wenigen Jahren hat das aber wieder abgenommen. Man sieht wieder Käfer mit dezenteren Zubehörmengen und auch wieder Standardmodelle die früher alle nachverchromt wurden.Dieses prollige Käfertreffen war 1991 in Solingen. Ich wäre besser nach Bad Camberg gefahren. Nächste Zeit muß ich ohnehin tapfer sein, auf dem Bauernhof wo ich meine Halle hab steht jetzt ein 40er Jahre Ami den ich sogar recht schön finde, der wohl demnächst einen Brutalumbau incl. Top-Chop erfahren wird.Ach noch was zu dem Thema emotional/juristisch. Es ist so, gemäß meiner Lebenserfahrung, daß ich mit "Tunern" auch ansonsten menschlich nicht auskommen. Jetzt kann man mir natürlich unterstellen auf die Leute auch entsprechend zuzugehen, aber so ist es nicht. Nein, der Besitz eines getunten Autos korreliert sehr stark mit einer grundsätzlichen Lebenseinstellung einem grundsätzlichen Auftreten, daß mir die Leute unsympathisch macht ohne überhaupt deren Auto gesehen zu haben. Die breiten Reifen auf dem Auto sind also nur die Spitze eines Eisbergs aus menschlicher Ablehnung. Jetzt kann man natürlich Einzelfälle zusammenkramen:"Ich kenne aber einen der ist aber nicht so, usw.." Aber in der Mehrheit kann ich mit diesen Leuten wirklich nicht.[Diese Nachricht wurde von Rene E am 18. Februar 2003 editiert.]

Antworten
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable