Oldtimer Praxis

... Alles rund ums Hobby Oldtimer

Moderatoren:oldsbastel, Tripower

mk1506
Beiträge:94
Registriert:So 4. Aug 2002, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Oldtimer Praxis

Beitrag von mk1506 » Mo 18. Nov 2002, 17:19

Hallo IhrMeines Wissens, ist das komplette Fahrgestell, Achsen, Bremsen, Motor, Getriebe und viele Blechteile ( Türen, Kotflügel)vom F9 und F91 identisch.Habe mich mal auf verschiedenen Internetseite erkundigt und verglichen.Die Pläne für den 3=6 wurden von DKW schon vor dem Krieg erstellt.Nach dem Krieg wurde nach den identischen Plänen der IFA F9 mit 3 zylinder Motor, und im Westen erst der F89 mit dem 2zylindermotor der Meisterklasse und ab 1953 der F91 mit 3zylindermotor als Sonderklasse gebaut.Da teilweise IFA Teile billiger als DKW Teile sind, ist es schon interessant zu wissen was passt und was nicht.deshalb hatte ich mich ja so auf den Vergleich gefreut.Habe noch so einiges zu tun an meinem F91 bis er das erste mal auf Deutschlands Strassen rollen wird.Gruss Michael

Rene E
Beiträge:5774
Registriert:Mi 15. Aug 2001, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Oldtimer Praxis

Beitrag von Rene E » Mo 18. Nov 2002, 17:33

Ich fand es auch schade, daß sich kein F91 gefunden hat. Was den Zusatand des F9 angeht muß ich aber folgendes anmerken ("besserwissen"): Inzwischen hat der Besitzer den 900er Motor wieder eingebaut weil er findet daß er schöner läuft. Und viel wichtiger finde ich die Aussage des Besitzers "daß der Wagen soviele Stilbrüche hat über sich ergehen lassen müssen, daß der letzte Stilbruch wäre ihn original herzurichten". Ich finde damit hat der Besitzer wirklich recht. Der Wagen dokumentiert die vergangene Zeitgeschichte besser als der, bös ausgedrückt, "steril" original restaurierte F93.

3=6
Beiträge:403
Registriert:Sa 17. Mär 2001, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Oldtimer Praxis

Beitrag von 3=6 » Mo 18. Nov 2002, 21:03

Hallo @Michael:Wie schon gesagt (geschrieben) habe ich keine Erfahrung damit, was zwischen den Fahrzeugen gleich ist!Aufgrund der Bilder in der OP und der anderen F9-Bilder die ich kenne gibt es aber einige Punkte, die klar Unterschiede aufzeigen.Zum Beispiel ist auch das "kleine" Rückfenster bei DKW größer gewesen als beim IFA. Die Heckklappe ist nicht identisch, ob sie von der Form passt ist anhand der Bilder nur schwer zu sagen aber die Anordnung der Sicken stimmt nicht überein. Das die Türen austauschbar sind glaube ich nicht, da die Form des vorderen Dreieicksfensters auf eine flacher stehende Windschutzscheibe schließen lässt (Wäre auch nicht verwunderlich: Der Vorkriegs-DKW F9 hatte noch die geteilte "Knickscheibe", die gebogenen Scheiben waren jeweils Weiterentwicklungen, und ob man sich da in Ost und West abgestimmt hat ...??).Aufgrund der verschiedenen Frontgestaltungen sind die vorderen Kotflügel nicht identisch.So bleiben vom äußeren Blech im Prinzip noch die hinteren Kotflügel, die könnten tatsächlich gleich sein.Der Motor war auch nicht gleich, hatte ein anderes Bohrung-Hub-Verhältnis, Kubelwellen und Kolben stimmten also nicht überein (Im Netz habe ich außerdem gelesen, dass die IFA Dreikanäler waren, der DKW hatte nur 2 Überströmkanäle). Auch Anbauteile wie Benzinpumpe, Vergaser (bei IFA gab es einen Flachstromvergaser, bei DKW generell Fallstromvergaser) und Zündung waren optisch nicht identisch!Bezüglich Fahrgestell, Achsen etc. kann ich nix sagen, die Getriebeuntersetzungen scheinen (laut Angaben im Internet) unterschiedlich gewesen zu sein!Ich befürchte daher weiterhin, dass es eher wenige Teile sind, die wirklich "identisch" sind - vieles ist sehr ähnlich, aber der Grundentwurf "DKW F9" wurde halt voneinander getrennt umgesetzt und weiterentwickelt!Solltest du aber doch herausfinden, dass Teiel gleich sind gibt mir Bescheid, ich lasse mich gerne eines besseren belehren!@Rene E:Ich gebe dir Recht, der F9 hat seine Geschcihte und sollte diese auch behalten und nicht mit Gewalt rückgerüstet werden! Ob er allerdings damit ein besonders geeignetes Fahrzeug für den OP-Artikel darstellt ist eine ganz andere Frage.Grüße,Marius

Klaus Jansen
Beiträge:509
Registriert:Sa 23. Dez 2000, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Oldtimer Praxis

Beitrag von Klaus Jansen » Mo 18. Nov 2002, 21:13

Ich werde in meinen Vermutungen bestärkt dass nix paßt ... aber die Technik, zumindest der 3-Zyl. Motor paßt und der 2-Zylinder der früheren Modelle F89 und IFA F8 bzw. des Vorkriegs f8 ( und früher ) sind identisch bis zum Trabbi. Im Westen mußten alle Produktionszeichnungen der Karosserie neu angefertigt werden, es konnte nichts aus dem Osten mitgenommen werden. Die technischen Unterlagen dagagen waren weitestgehend im Westen vorhanden.Außerdem wissen die wenigsten, dass der ursprüngliche F9 1939/40 mit einer Kunststoffkarosse auf den Markt kommen sollte ( wegen der Materialknappheit beim Stahl ). DKW hat dazu in den 30ern umfangreiche Versuche gemacht, wovon später IFA usw. profitierte.Klaus Jansen

3=6
Beiträge:403
Registriert:Sa 17. Mär 2001, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Oldtimer Praxis

Beitrag von 3=6 » Mo 18. Nov 2002, 22:37

Hallo Klaus,ich gehe mal davon aus, dass du meinst, dass man einen kompletten IFA F9-Motor von den Anschlußmaßen her in den F91 setzen kann, oder?Eventuell passen auch einzelne Anbauteile wie z.B. die Benzinpumpe vom IFA an den DKW (haben beiden die "ovale" Aufnahme mit 2 in der Höhe versetzten Schraublöchern), aber baugleich sind die Teile halt nicht gewesen.Auch saß (ich beziehe mich jetzt mal auf Abbildungen in einem IFA-Prospekt) beim IFA kein Benzinschauglaß vor der Pumpe!Viele Kleinigkeiten!Grüße,Marius

Klaus Jansen
Beiträge:509
Registriert:Sa 23. Dez 2000, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Oldtimer Praxis

Beitrag von Klaus Jansen » Di 19. Nov 2002, 13:09

Richtig gemeint Marius,jedenfalls ist mir nichts anderes bekannt. Das sich die einzelnen Bauteile in der Form unterscheiden ist richtig, auch fehlt das eine oder andere Detail bei beiden ..., aber der IFA Motor müßte auf das F 91 Getriebe passen, beschwören mag ich das indess jedoch nicht .

F102
Beiträge:73
Registriert:Fr 18. Jan 2002, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Oldtimer Praxis

Beitrag von F102 » Di 19. Nov 2002, 13:52

Hallo,ich habe mal gehört das Motoren und Getriebe nicht aneinander passen. An der Kupplungsglocke des Getriebes ist eine Abstufung die das Getriebe ain einer Nut im Motor zentriert, beim DKW Getriebe ist der weiter vorstehende Teil der Innenradius, beim Ifa soll der Außenradius weiter vorstehen. Wie oben geschrieben habe ich das nur gehört, selbst habe ich keine IFA-Teile zum vergleichen. Auch die hinteren Kotflügel sollen verschieden sein.Gruß Frank

Antworten
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable