Tuning und H - Kennzeichen, Beitrag von Martin Kraut in der Motor Classic

... Alles rund ums Hobby Oldtimer

Moderatoren:oldsbastel, Tripower

arondeman
Beiträge:3972
Registriert:Sa 7. Dez 2002, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Tuning und H - Kennzeichen, Beitrag von Martin Kraut in der Motor Classic

Beitrag von arondeman » Sa 1. Feb 2003, 22:07

Zitat:Original erstellt von Histomat: Eigentlich hat jedes Auto eine H-Nr. verdient. Und so wird auch das ErgebnisEurer Kriterien-Diskussion sein: H-Nr. für die von Pappi geerbte Gurke.Graf Vettenpfuhl Merke auf, lieber Histomat: Die von Papi (oder gar Opi) geerbten "Gurken" sind nicht die schlechtesten Oldtimer, denn für sie muss man nix zahlen und man weiß oft auch, wo Papi seinerzeit bei der Pflege gepfuscht hast! Und es sollen schon so manche Fanmilien-"Gurken" restauriert und von den Nachkommen damit in den automobilen Adelsstand der "Schätzchen" erhoben worden sein. Aber es ist natürlich (bundesdeutsch statistisch gesehen) eher unwahrscheinlich, dass einem Papi einen Panhard Dyna vererbt, stimmt's? Zu dumm aber auch ...Augenzwinkernde GrüßeStephan

Benutzeravatar
Dannoso
Beiträge:1935
Registriert:Mo 28. Okt 2002, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Tuning und H - Kennzeichen, Beitrag von Martin Kraut in der Motor Classic

Beitrag von Dannoso » Di 4. Feb 2003, 14:26

Hallo,super Beiträge, macht echt Spaß hier zu stöbern...Aber: Eigentlich ist doch die Welt ganz in Ordnung.1. Alle Fahrzuege ab 30 Jahre können in den Genuß einer Steuererleichterung kommen.2. Die Kriterien für das H-Kennzeichen sind (mehr oder weniger) genau im §21c festgelegt.3. Spiel- und Ermessensräume gibt auch für den Beurteilenden Beamten. Hier ist einiges mit Orginal Belegen, Unterlagen usw zu erreichen.Das Ganze hat die Oldtimer Szene (mehr oder weniger) dem DEUVET zu verdanken.Wenn jetzt der DEUVET hergeht und versucht die Maßstäbe (in welche Richtung auch immer) zu verschieben, dann ist das als erstes Mal das gute Recht und auch die Pflicht eines Verbandes, spricht Interessenvertetung einer bestimmten Gruppe, in diesem Fall der Oldtimerbesitzer. Wenn das nicht, was denn sonst?Sollte der Inhaltlich Aspekt (zu streng, zu lasch, alles Quatsch, usw) der Mitgliedclubs nicht passen, dann besteht immer die Möglichkeit in der MHV den DEUVET Vorstand auf eine andere Richtung zu heben.Zum Thema Umbauten und H-Kennzeichen. Solange das orginales oder zeitgenössisches Zubehör ist, was spricht dagegen wenn einer sein Fahrzeug umbaut? Der TÜV Prüfer wird es in den meisten Fällen eh' nicht merken. NUR eines bitteschön sollte der Besitzer eines derartigen Umbaufahrzeuge nicht behaupten: das er ein ORGINAL Fahrzeug hat. Das hat er nun mal NICHT! Ob H-Kennzeichen oder nicht, er hat ein Fahrzeug nach zeitgenössischen Vorgaben umgebaut. Das wars.Grüsse

Benutzeravatar
ventilo
Beiträge:6971
Registriert:Fr 5. Okt 2001, 00:00
Kontaktdaten:

Tuning und H - Kennzeichen, Beitrag von Martin Kraut in der Motor Classic

Beitrag von ventilo » Di 4. Feb 2003, 14:59

Zitat:Original erstellt von Histomat:Pappis Panhard PL 17 wurde aber gerade bei ebay versteigert.Graf V.und steht bald neben einem Ami Break eines Mercedes Heckflossen Sammlers im Raum K.

Antworten
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable