Informationen zu Oldtimer Rallys

... Alles rund ums Hobby Oldtimer

Moderatoren:oldsbastel, Tripower

stang66
Beiträge:117
Registriert:Do 24. Okt 2002, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Informationen zu Oldtimer Rallys

Beitrag von stang66 » So 27. Okt 2002, 17:18

Hallo DerBremer,Prinzipiell geb ich dir recht, ich bin ein absoluter Fan von mechanischen Uhren. Aber das ist auch eine Geldfrage. Man kann sich natuerlich auch eine Timemaster/Stopmaster-Kombination von Chronoswiss zulegen oder einen offiziell zertifizierten Chronometer. Das waere richtig stilecht. Aber womit gleichst du ihn ab? Mit einer Funkuhr. Auch nicht besser, oder? Schlimmer sind die Rallyecomputer, wo saemtliche Sonderpruefungen von vorneherein abgespeichert werden und der Beifahrer nur noch Knoepfchen druecken muss. Oder diejenigen, die mit Fahrradtacho (lt. Reglement verboten) fahren und ihn im Handschuhfach verstecken.Ich benutze uebrigens auch (noch) digitale Stoppuhren. Nicht, weil ich davon einen Vorteil haette, sondern weil die im Kaufhof nur 15 EUR kosten und eine Rallye schon teuer genug ist.Die Funkuhr brauche ich uebrigens nicht fuer die GP, sondern fuer die ZK. Da wartet man eh nur vor dem gelben Schild, bis es soweit ist. Das hat eigentlich nix mit Koennen zu tun, sondern nur mit Schusseligkeit, wenn man sich da Strafpunkte einheimst. Bei der GP reicht eine Schnitttabelle und eine Stoppuhr vollkommen aus. Den Vergleich mit dem Doping finde ich daher ziemlich daneben. Wenn du schon Vergleiche mit dem Sport anstellst, dann ist das eher so, als ob der Laeufer eine Uhr benutzt, um puenktlich am Start zu sein. Mit Schummeln hat das nichts zu tun. Es sieht nicht scheon aus, das ist aber auch alles. Darf ich fragen, wieviele Rallyes du schon gefahren bist?Grussstang66

derbremer
Beiträge:54
Registriert:Di 11. Dez 2001, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Informationen zu Oldtimer Rallys

Beitrag von derbremer » So 27. Okt 2002, 23:12

Tach auch stang66Um es vorweg zunehmen ich habe an einer teilgenommen. Da gibt es übrigens einen kleinen Erfahrungsbericht auf meiner HP www.buechse-powertrain.de. Du bist also auch einer von denen die vor dem Gelbenschild anhalten bis ihre Zeit gekommen ist. Meinst du das das im sinne der Erfinder sein kann? Also ich würde so etwas mit Strafpunkten belegen, weil unsportlich. Aber mich fragt ja, zum Wohle aller, keiner. Das ganze geht also folgender maßen: Man fahre so schnell man eben kann, und Parkiere dann vor der Zeitnahmestelle bis die Zeit reif ist. Trinkt noch´n Kaffee oder´n Bier. Das ist keine Kunst, es sei denn man hat schon dieses oder jenes Hanseatenbreu aus der grünen Flasche verkonsumiert. Die Schwierigkeit an der Sache ist also von einer Zeitnahme zur nächsten zukommen, wenn vor der vierten Zeitnahme die Enkelin des ersten Sixpacks im Fußraum herum kullert.So strak mach die Raserei doppelt Spaß. Aber das beweisen uns die Jungautomobilisten, aus der ländlichen Gegend jeden Sonntag ab 2:00 morgens, alles schon seit Jahren.In diesem Zustand kann man die Diskussionen mit den Streckenposten, ob denn dieses oder jenes Detail auch original sei besser ertragen. >Ollder selbst doss Benzin is man aussen zwanzigernn, dat hott Entore selber vorn Kriech in seune Villaa vergrooben. Orginoal ollder, oder woss?!< GrussDer BremerPS: An alle Spaßbremsen und vorwärts Einparker das war Satire!!!!!!

stang66
Beiträge:117
Registriert:Do 24. Okt 2002, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Informationen zu Oldtimer Rallys

Beitrag von stang66 » Mo 28. Okt 2002, 10:36

@derbremer: "Du bist also auch einer von denen die vor dem Gelbenschild anhalten bis ihre Zeit gekommen ist. Meinst du das das im sinne der Erfinder sein kann? Also ich würde so etwas mit Strafpunkten belegen, weil unsportlich."Zum Glueck verteilst nicht du die Strafpunkte, sondern die Ausrichter der Rallye. Ich rede hier vor allem vom gelben Schild am Ende einer Etappe. Danach (am roten Schild) kommt eine ZK, bei der es nur auf die Minute ankommt. Was daran unsportlich sein soll, so zu fahren, dass man moeglichst wenig Strafpunkte bekommt, ist mir schleierhaft. Hier wird nicht geschummelt, betrogen oder sich sonst irgendein Vorteil gegenueber den anderen verschafft. Im uebrigen machen es alle so, bis auf ein paar, denen die Wertung schnurzegal ist. Diese sollen trotzdem ihren Spass haben, solange sie keine anderen behindern. Das waere naemlich wirklich unsportlich. Was im "Sinne der Erfinder" ist, ist uebrigens in jeder Ausschreibung nachzulesen. Die optimale Ausnutzung des Reglements ist erstens nicht unsportlich, weil diese Moeglichkeit jedem Teilnehmer offensteht und hat zweitens eine lange Tradition im Motorsport, ist also historisch vollkommen korrekt...P.S.: Kannst du mir noch verraten, an welchem Punkt die Satire angefangen hat?

daniel78
Beiträge:23
Registriert:Mi 15. Nov 2000, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Informationen zu Oldtimer Rallys

Beitrag von daniel78 » Mo 28. Okt 2002, 20:21

Hallo,also ich teile die Meinung vom Bremer voll und ganz. Ist auch ein Grund, warum ich in meiner Eröffnung kein Wort über Gleichmäßigkeitsfahrten verloren habe. Wäre mir denk ich zu langweilig. Für alle, die auch Lust auf eine Orientierungsfahrt haben, aber nicht wissen was da genau abgeht habe ich eine nette Webadresse gefunden: http://home.t-online.de/home/maren.soyka/hauptseite.htm Mit allem was man über Chinazeichen und andere Symbole wissen muss. Eine Ori-Trainer Software gibts auch zum Download.Tschüß,Daniel

stang66
Beiträge:117
Registriert:Do 24. Okt 2002, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Informationen zu Oldtimer Rallys

Beitrag von stang66 » Mo 28. Okt 2002, 21:37

Hab ich da jetzt was vollkommen falsch verstanden oder was wollt ihr eigentlich? Wir sind uns doch hoffentlich einig darueber, dass eine wie auch immer geartete Veranstaltung in erster Linie Spass machen soll. Daniel wollte Tips haben, was man so braucht etc; da war noch nicht klar, dass er keine Lust auf GPs hat. Meiner Meinung nach sind die halt das Salz in der Suppe, ohne dass man es gleich verbissen sehen muss. Ich mag es halt nur nicht, wenn mir einer Unsportlichkeit vorwirft, ohne es besser zu wissen...

PeF
Beiträge:730
Registriert:Mi 30. Jan 2002, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Informationen zu Oldtimer Rallys

Beitrag von PeF » Mo 28. Okt 2002, 21:43

Hallo Stang66,nicht gleich in die Luft gehen, aber mal ohne die Oldie-Veranstaltungsbrille aufzuhaben:Es mutet doch schon irgendwie komisch an, wenn eine GP nicht durch Fahren (ich meine ununterbrochenes Fahren) sondern durch gezieltes Warten vor dem Ende der Messstrecke entschieden wird. Klar, das Reglement gibt das her und damit ist alles in Ordnung, der Sinn und Zweck sollte doch eigentlich sein, eine Strecke in der gleichen Zeit zu durchfahren, nicht zu "durchwarten".Ich muss ehrlich sagen, das verstehe ich auch nicht, warum das im Reglement steht, ich fänds anders spannender (und sinnvoller.Ist ja nur ne Meinung.GrussPeter[Diese Nachricht wurde von PeF am 28. Oktober 2002 editiert.]

stang66
Beiträge:117
Registriert:Do 24. Okt 2002, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Informationen zu Oldtimer Rallys

Beitrag von stang66 » Mo 28. Okt 2002, 22:16

Hallo PeF,Keine Angst, hab mich schon wieder beruhigt "komisch an,wenn eine GP nicht durch Fahren (ich meine ununterbrochenes Fahren) sondern durch gezieltes Warten vor dem Ende der Messstrecke entschieden wird."Da gebe ich dir recht. Es macht schon mehr Spass und ist auch anspruchsvoller, die ganze Zeit auf Schnitt und mit versteckten Kontrollen zu fahren, als die Zeit im Stehen abzubummeln. Schwierig genug bleibt es aber trotzdem, denn die GP wird nicht durch das Stehen entschieden, sondern durch das genaue Treffen der Schranke. Ohne Uebung geht das kaum unter einer Sekunde Abweichung; ich bin schon zufrieden, wenn es bei mir unter einer halben bleibt. Leider ist es bei den meisten mir bekannten Veranstaltungen mittlerweile so, dass nur noch auf Ankunftszeit, aber nicht auf Gleichmaessigkeit gefahren wird. Spass macht es mir aber trotzdem.

PeF
Beiträge:730
Registriert:Mi 30. Jan 2002, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Informationen zu Oldtimer Rallys

Beitrag von PeF » Mo 28. Okt 2002, 22:20

Hallo Stang66,ich will ja nicht abstreiten, dass man auch warten können muss, aber so ein Pulk parkender Wagen, alle Beifahrer mit Stoppuhr und dann die Hoffnung, dass die letzten fünf Meter in genau erprobten 15 sek zu schaffen sind - das ist doch trotzdem nicht der eigentliche Sinn der Sache - mir gefällt das zum Beispiel überhaupt nicht.GrussPeter

C203
Beiträge:787
Registriert:Mo 16. Jul 2001, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Informationen zu Oldtimer Rallys

Beitrag von C203 » Mo 28. Okt 2002, 22:51

hallo, bei den Gleichmässigkeitsfahrten, die ich bisher mitgemacht habe, war warten im Bereich, der von den Zeitnehmern einsehbar war (immer so etwa 300 - 500 Meter),im Reglement verboten und wurde dermassen mit Strafpunkten belegt, daß man danach keine Chance auf einen guten Platz mehr hatte. Ist eine gute Lösung, finde ich. Die Veranstalter könnten sinnvollerweise noch einiges - auch bei normalen Rallys - mit mehr Strafpunkten belegen, Z.B. das oftmals absolut wilde Starten. Meine Vorgabe wäre Start nach Startnummer, wer zu früh oder zu spät kommt, satt Strafpunkte. Sofort wäre das Chaos verhindert. Negativbeispiel für Chaosstart: Die sonst sehr schöne Teddybärrally in Giengen bei Heidenheim. Die Jungs kriegen das seit 10 Jahren nicht in den Griff. Ich versteh nicht, was das eigentlich soll, da die Summe des Wartens gleich bleibt - ob morgens vor dem Start oder Mittags vor der Siegerehrung ist doch wohl egal. Bei der Württembergischen Classic gibt es außer den Punkte für Zeiten, Sonderprüfungen usw. auch Strafpunkte für Überziehen von Pausen usw. Dadurch hält der Veranstalter seine Planung im grünen Bereich, weil nimand vorneweg rast wie der gestörte und auch keiner hinterher bummelt und noch hier und da 'nen Kaffee trinkt ... Gruß Michael

Benutzeravatar
Dannoso
Beiträge:1935
Registriert:Mo 28. Okt 2002, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Informationen zu Oldtimer Rallys

Beitrag von Dannoso » Di 29. Okt 2002, 15:27

Hallo,also so einfach wie es dargestellt wird: "komisch an,wenn eine GP nicht durch Fahren (ich meine ununterbrochenes Fahren) sondern durch gezieltes Warten vor dem Ende der Messstrecke entschieden wird." ist es ja nun wirklich nicht. Da müßten doch nur Sieger rauskommen oder? Tut es aber nicht!Nur die wenigsten Teams schaffen es auf Null rauszukommen. Manchesmal liegen die Unterschiede im 10tel Bereichen! Das Abwarten vor dem "gelben" Schild ist eigentlich nur eine Vorsichtsmaßnahme (weil Rentner, LKW, Traktoren, rote Ampeln scheert es nicht wenn wir Rallye fahren!) um die eigentliche Punktgenaue Messung nicht zu verpassen. Aber auch hier gibt es clevere Veranstalter die einfach das gelbe Schild direkt hinter eine nicht einsehbare Kurve stellen. Und schon gehört man zu den Loosern, weil im Meßbereich! Wenn man solcherartige Gemeinheiten erwartet hilft nur schnell fahren, genauerste Kilometermessung und zur Not schon mal zu Fußlos (wenn man genug Zeit hat),um kritische Punkte einzuschauen.Im übrigen gibt es ja auch häufig bei Oldtimerorientierungsfahrten Gleichmäßigkeitsprüfungen mit vorgegebenen km-Schnitt und unbekannten Meßpunkten. Da hilft nur eine Schnittabelle (wurde laube ich noch nicht erwähnt) und genaue Teamarbeit Fahrer/Beifahrer.Auch und übrigens, es macht auch schon mal Spaß einen Pokal "abzuschleppen".Gruss an alle Vollgastreter, Danno

Antworten
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable