H-Kennzeichen Gegner ????!
Moderatoren:oldsbastel, Tripower
-
- Beiträge:2019
- Registriert:Fr 30. Nov 2001, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Zitat:Original erstellt von Sonic:Ja gut, aber warum gegen das H [Ha] - Kennzeichen? wie gesagt, ohne das ding könnte ich mir den erhalt meiner originale einfach nicht leisten, und ich benutz die sicher nicht um billig durch den alltag zu kommen (dafür hab ich nen fiat panda... HEY! ES FÄHRT!).Aber OK, das mit dem 07er seh ich ein! ich kenn hier bei uns in Tübingen (BaWü, bei Stuttgart) auch einige, die das 07er nach strich und faden missbrauchen, und ich verurteile das genauso wie der rest hier.Allerdings ist da halt echt noch die frage, wo man die grenze ziehen sollte... Ich für meinen teil bin als abonnent von "Chrom & Flammen" absoluter HotRod und MuscleCAr fan! Gut die Rods sind von fall zu fall mehr oder weniger streitbar, aber wenn ich mir jetzt nen Roadrunner besorge, die Karosse wieder herrichte, und dann nen 440cui BigBlock reinhau, Edelbrock Kolben, und vielleicht noch lachgas, dann ist das auch mehr oder weniger zeitgenössisch, also erhaltenswert !!!!(????)Grüßle an Alle! Heiner[Diese Nachricht wurde von Sonic am 22. Juli 2002 editiert.]Moooment mal... da muss ich jetzt aber auch mal meinen Senf dazugeben. Selbst wenn du für deinen 440er irgendwo "Edelbrock-Kolben" bekommen solltest ist eine Nitrosegasanlage definitiv nicht zeitgenössisch. Als die letzten Roadrunner gebaut wurden war das Lachgassystem zwar auch nicht mehr ganz unbekannt, aber der grosse Run auf nitrous (und nicht nitro) injection setzte bei den real street driven cars erst Anfang bis mitte der Achtziger ein.Als Fahrer amerikanischer Fahrzeuge wirst du mitunter zum Grenzgänger, zum Einen bewegt man dann einen Oldtimer, zum anderen reizt das mitunter gewaltige Leistungspotenzial, welches sich mit vergleichsweise geringen finanziellen Mitteln wecken lässt. Da einen Kompromiss zu finden ist schon für die Besitzer nicht ganz leicht, wie soll dann erst der Verwaltungsbeamte und TÜV-Prüfer damit umgehen?Aber um auf deine Frage zurückzukommen: ein originaler bzw. original aussehender (!) Roadrunner ist definitiv ein erhaltenswertes Fahrzeug.Mein Wagen hatte einen Vorbesitzer, der sich (wortwörtlich!) auch "ein paar Chrom&Flammen" gekauft hat, um den dann mal zu restaurieren"... Wobei ich mir bis heute nicht sicher bin, ob er diese Zeitschriften für Pappmaché-Spachtelersatz brauchte oder einfach nur, um den Garagenboden ölfrei zu halten. Zu sehr viel mehr taugen diese Blättchen auf jeden Fall nicht... nur meine Meinung.Gruss
-
- Beiträge:254
- Registriert:Di 28. Aug 2001, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
H-Kennzeichen Gegner ????!
Hallo Sonic!Ich habe mich vor einigen Monaten auch etwas negativ über das H-Kennzeichen bzw. über die staatl. Subventiunierung eines (unseres) Hobbys geäussert, wobei ich diese selber auch gerne nutze. Trotzdem komme ich nicht hinter den Sinn dieser Förderung. Ich komme aus dem Bundesland NRW, welches ja bekanntlich schon im Mai eine Haushaltssperre vermutlich bis zum Jahresende angeordnet hat. Hierdurch fehlen vielen Kommunen eminent wichtige Fördergelder des Landes für dringend anstehende Maßnahmen. Da zudem fast alle Städte und Kommunen ebenfalls Bankrott sind, können viele Einrichtungen und Institutionen, die gemeinnützige Arbeit leisten, nicht mehr unterhalten werden. In der Stadt Ahlen werden z.B. das Kultur- und Jugendzentrum sowie die Drogenberatungsstelle (Drobs) geschlossen, Vereine erhalten keine Zuschüsse mehr für die Betreuung der Kinder und die Jugendfahrten. Es möchte wohl niemand ernsthaft bezweifeln, dass diese Einrichtungen in größeren Städten unerlässlich sind. Aber Menschen die Steuer zu vergünstigen, nur weil Ihre Autos über 20 bzw. 30 Jahre alt ist, will mir nicht ganz klar werden. Wer beispielsweise einen alten Ami mit über 5 Litern Hubraum und 15 Litern Verbrauch fahren möchte, der kann m.E. auch eine entsprechende Steuer bezahlen. Und wenn es um die Zukunft und Betreuung junger Menschen geht, ist es doch relativ, ob sich ein junger Auszubildender sein Hobby jetzt leisten kann oder erst 5 Jahre später. Es ist mir völlig klar, dass der Staat auch an vielen anderen Stellen sparen kann und die Autofahrer nicht den Staat sanieren sollen, aber die Privilegien des H-Kennzeichens sollte man durchaus auch mal kritisch betrachten. Die Oldteimerei ist halt nur ein sehr schönes Hobby und keine existentiell wichtige Einrichtung.Gruß Frank
-
- Beiträge:18
- Registriert:Di 16. Jul 2002, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
H-Kennzeichen Gegner ????!
Gut! das ist ein Argument...Trotzdem sehe ich die "oldtimerei" eher als geringeren grund für die armut der kommunen an... soviel geht denen dadurch ja auch nicht flöten!Und ich denke auch nicht, das unsere hauptintention is, mit einem dreckspuckenden, benzinsaufenden überauto, billig durch die strassen zu heizen! meinen /8 z.B. versuche ich so wenig wie möglich zu fahren (28.000 original km), aber solang er angemeldet is habe ich zumindest die option!
-
- Beiträge:18
- Registriert:Di 16. Jul 2002, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
H-Kennzeichen Gegner ????!
und zu den Amis:Gut! lachgas ab anfang der 80er, das is schon ok... aber 440er mit edelbrock kolben sind ohne probleme zu bekommen, und damals (soweit ich informiert bin) auch verbaut worden!Zu "Chrom und Flammen"´: Geile Autos, geile Bilder, mäßige Artikel, mäßiger Text...soweit meine meinung... 

-
- Beiträge:2019
- Registriert:Fr 30. Nov 2001, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
H-Kennzeichen Gegner ????!
Zumindest sollte erstmal sichergestellt sein WOFÜR die eventuelle steuerliche Mehreinnahme ohne H-Zulassung denn verwendet wird. Wenn schon die Steuereinnahmen normal zugelassener Autos wenig sinnvolle Verwendung (s.o.) finden, wer gewährleistet dann, dass mit meinem "benzinsaufenden Sechszylinder" ein dutzend Kindergartenplätze gesichert werden?Nur mal so als AnstossGrussP.S.: soweit ich weiss stellt Vic Edelbrock von Ansaugbrücken über Vergaser und Wasserpumpen bis hin zu kompletten Zylinderköpfen fast alles her, aber Kolben???Vielleicht irre ich mich aber auch www.edelbrock.com Im 2001er Katalog war auch nichts zu finden[Diese Nachricht wurde von ford64 am 22. Juli 2002 editiert.]
-
- Beiträge:787
- Registriert:Mo 16. Jul 2001, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
H-Kennzeichen Gegner ????!
@frankR: Der Sinn der Förderung ist ggf. der Erhalt technischen Kulturgutes, ähnlich wie beim Denkmalschutz für Gebäude. Ob nun tatsächlich jedes alte Auto gefördert werden muß, bleibt natürlich fraglich. Eventuell wäre die Einführung einer bis auf weiteres starren Obergrenze wie in England sinnvoll; es könnte so Mitte/Ende der sechziger Jahre liegen. Bei uns sind die Förderungsquoten gegenüber anderen Subventionen für jeden Sch ... allerdings relativ klein. In anderen europäischen Länder hat man das bereits erkannt und (z.B. Frankreich) die Besteuerung für alle Autos, die älter als 20 Jahre sind, wegfallen lassen. Offizielle Begründung: die Eintreibung der Steuern ist teurer als das, was sie einbringt. Wäre hier vielleicht auch mal ein Fall für den Bund der Steuerzahler, Kosten/Nutzen der H-Kennzeichen-Steuer zu prüfen. Gruß Michael
-
- Beiträge:1041
- Registriert:Sa 29. Sep 2001, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
H-Kennzeichen Gegner ????!
@frankR: Der Sinn der Förderung ist ggf. der Erhalt technischen Kulturgutes, ähnlich wie beim Denkmalschutz für Gebäude. Ob nun tatsächlich jedes alte Auto gefördert werden muß, bleibt natürlich fraglich.Ich glaub ich werd nicht mehr!Muß ich das jetzt als Förderung ansehen, daß ich für einen Lloyd "nur" 153 Euro Steuern zahlen muß?Ist das kein Geld?Es ist noch gar nicht so lange her, da habe ich noch 125.- DM Steuern im Jahr bezahlt. Mitlerweile zahle ich 153.- Euro. Kann mir da mal einer erklären was das für eine Berechtigung hat? Hinzu kommen noch die unverschämten Steuererhöhungen des Treibstoffs. Die Geschichte mit der Umweltverschmutzung zieht bei mir nicht mehr. Bei 7 Litern Spritverbrauch belaste ich die Umwelt weisgott nicht so viel wie die Herren Abgeordneten mit ihren Luxus- Schlitten.Politiker müssen mal wieder lernen zu wirtschaften und nicht die Autofahrer immer mehr als Melkkühe der Nation zu benutzen. Geld wächst nicht auf den Bäumen sondern muß erwirtschaftet werden.Es soll sogar noch Menschen geben, die für eine Schnitte Brot noch arbeiten müssen und von dem Geld was übrig bleibt sich den Luxus leisten einen Oldtimer zu restaurieren. Technisches Kulturgut wie du es nennst. Ich will keine Förderung. Ich will gerecht Steuerpolitik!GrußJoachim
-
- Beiträge:61
- Registriert:Mo 26. Nov 2001, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
H-Kennzeichen Gegner ????!
Wo bitte liegt den bei 375,- DM im Jahr die steuerliche Förderung? Die meisten "Oldies" werden nur sehr wenig bewegt.Ich denke die KFZsteuerreglung hat einen anderen Hindergrund als der Umwelt zu dienen Olsen
-
- Beiträge:18
- Registriert:Di 16. Jul 2002, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
H-Kennzeichen Gegner ????!
Soviel ich weiss gibts Kolben von Edelbrock.... und die gehen wie sau!
-
- Beiträge:121
- Registriert:Do 25. Apr 2002, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
H-Kennzeichen Gegner ????!
Daß die Länder und Gemeinden in Zukunft bei Steuern und Gebühren für Kraftfahrzeuge richtig zulangen, ist umweltpolitisch durchaus sinnvoll.Yeah! Besonders für den Kleinrentner aus der Eifelprovinz, der seinen Ascona B am Leben halten muß, weil es für einen Neuen nicht reicht und die Bahn-Nebenstrecke schon 1968 stillgelegt wurde. Oder aber für arbeitslose Kindergärtnerinnen, deren Planstellen sich natürlich vervielfachen würden, wenn der US-Szene nur das teuflische 07-Kennzeichen verwehrt bliebe...Nein, Histomat, im Ernst: Ich glaube nicht, dass die Dinge des Lebens so einfach sind.