bin neu hier...!

... Alles rund ums Hobby Oldtimer

Moderatoren:oldsbastel, Tripower

charly01
Beiträge:11
Registriert:Do 2. Mai 2002, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
bin neu hier...!

Beitrag von charly01 » Di 7. Mai 2002, 20:40

Hallo allerseits !@ Nobbi !Schönen Dank für Deine Hinweise. Was den 280S Aut. betrifft kann ich Dir nach einer Probefahrt vor einiger Zeit nur zustimmen. Ich weiß zwar nicht,welchen konkreten Motortyp das Auto hatte (156 PS), aber das Teil war schon arg träge. Ein ebenfalls gefahrener 450 SE hatte dagegen gerade aus dem Stand heraus richtig "Bums". Ich will mit so einem Auto ja nicht heizen, aber eine gewisse Souveränität paßt schon besser zum Auto. Auf einen 450SEL 6.9 wäre ich schon neugierig, ist aber zu teuer und dann noch die Hydropneumatik..!GrußHape

charly01
Beiträge:11
Registriert:Do 2. Mai 2002, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

bin neu hier...!

Beitrag von charly01 » Di 7. Mai 2002, 20:45

Zitat:Original erstellt von charly01:Hallo !Ich trage mich schon länger mit dem Gedanken, mir einen Old- bzw. Youngtimer anzuschaffen. Leider fällt es mir schwer, mich auf ein Modell festzulegen. Ganz vorne dabei ist aber immer wieder die 116er S-Klasse oder aber deren Vorgänger, die 108/109 Baureihe, jeweils mit Automatik.Ich habe vor 3 Jahren mal einen weissen 250 SE Aut mit Holz und blauem Leder eine Probegefahrt gemacht und leider nicht gekauft. Ein BMW 3.0CSI als Schalter wäre auch nicht übel. Bei den neueren Modellen geistert mir immer wieder ein 6er-Coupe oder ein W123 als 280E/CE Aut. durch den Kopf und ich war auch schon drauf und dran, mir einen 911er 3.2 Car.(ohne Flügel) zu kaufen, der mir aber schließlich als zu dick aufgetragen erschien.Ein 944 ist nicht so kultig, aber wohl das bessere Auto. Leider nur mit, wenn auch gutem, 4-Zyl. bestückt. (Kein Sound !) Ich weiß, dass das alles sehr unterschiedliche Autos sind, aber jedes hat eben seinen speziellen Reiz. Vielleicht kann mir jemand hilfreiche Tipps geben, die mir die Entscheidung erleichtern oder zu den genannten Modellen konkrete Ratschläge geben.Danke!

charly01
Beiträge:11
Registriert:Do 2. Mai 2002, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

bin neu hier...!

Beitrag von charly01 » Di 7. Mai 2002, 20:52

Hallo allerseits !@ Nobbi !Schönen Dank für deine Hinweise. Was den 280S Aut. betrifft kann ich dir nahc einer Probefahrt vor einiger Zeit nur zustimmen !Welchen genauen Motortyp das Auto hatte weiß ich nicht (156 PS), aber das Teil war schon arg träge. Kein Vergleich zum ebenfalls gefahrenen 450 SE der schon richtig "Bums" bei niedrigen Drehzahlen hatte.Gruß Hape

charly01
Beiträge:11
Registriert:Do 2. Mai 2002, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

bin neu hier...!

Beitrag von charly01 » Di 7. Mai 2002, 21:04

Zitat:Original erstellt von charly01:Hallo !Ich trage mich schon länger mit dem Gedanken, mir einen Old- bzw. Youngtimer anzuschaffen. Leider fällt es mir schwer, mich auf ein Modell festzulegen. Ganz vorne dabei ist aber immer wieder die 116er S-Klasse oder aber deren Vorgänger, die 108/109 Baureihe, jeweils mit Automatik.Ich habe vor 3 Jahren mal einen weissen 250 SE Aut mit Holz und blauem Leder eine Probegefahrt gemacht und leider nicht gekauft. Ein BMW 3.0CSI als Schalter wäre auch nicht übel. Bei den neueren Modellen geistert mir immer wieder ein 6er-Coupe oder ein W123 als 280E/CE Aut. durch den Kopf und ich war auch schon drauf und dran, mir einen 911er 3.2 Car.(ohne Flügel) zu kaufen, der mir aber schließlich als zu dick aufgetragen erschien.Ein 944 ist nicht so kultig, aber wohl das bessere Auto. Leider nur mit, wenn auch gutem, 4-Zyl. bestückt. (Kein Sound !) Ich weiß, dass das alles sehr unterschiedliche Autos sind, aber jedes hat eben seinen speziellen Reiz. Vielleicht kann mir jemand hilfreiche Tipps geben, die mir die Entscheidung erleichtern oder zu den genannten Modellen konkrete Ratschläge geben.Danke!

charly01
Beiträge:11
Registriert:Do 2. Mai 2002, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

bin neu hier...!

Beitrag von charly01 » Di 7. Mai 2002, 21:06

Zitat:Original erstellt von Nobbi:Hallo,@ charly:das Problemloseste der genannten Fahrzeuge duerfte der W123 (280CE) sein. Gerade die 3.Serie (Bj. 82-85) zeichnet sich durch vergleichsweise gute Rostvorsorge aus, d.h. ein gepflegter Wagen sollte in dieser, fuer den Oldiekauf letztlich entscheidenden Disziplin, keine groesseren Probleme aufweisen. Zudem sind diese Wagen oft bereits mit G-Kat nachgeruestet, was die Steuerlast ertraeglich haelt. Eine Nachruestung ist aber auch bei den anderen Fahrzeugen moeglich (1000-2000 EUR, je nach TyP).Bei den E9 Coupes (BMW 2500 CS - 3.0 CSi) muss man extrem auf verborgene Korrosionsschaeden achten. 6er sind da schon besser, was aber eine gruendliche Inaugenscheinnahme nicht ueberfluessig macht.W116 sind wohl rostanfaelliger als W108/109, aber dafuer mit alltagsfreundlicherer Technik gesegnet. Die D-Jetronik aller BM-Einspritzmotoren bis Bj. 76 ist ein bisschen heikel (kennt sich auch kaum einer damit wirklich aus), und Ersatzteile reichlich teuer. Auch der Spritkonsum liegt ca. 1l hoeher als mit der K-Jet.Ein 280S mit dem Solex 4A1 Vergaser und Automatik faehrt an, als laege er in Eisen...Nichts, wenn man schnell aus dem Stand beschleunigen muss.Gerade die Konstruktion von Vorder- und Hinterachse ist beim W116 wesentlich moderner als beim W108/109. Und muss nicht staendig mit der Fettpresse umsorgt werden.Bei W109 aufpassen auf die Luftfederung!! Wenn der Wagen fast auf dem Boden liegt, nicht erzaehlen lassen, das waere "normal" (wie bei Citroen CX z.B.), und das System muesste erst Druck aufbauen. In Tat und Wahrheit muss sich der Druck ueber einige Wochen halten, wenn das System wirklich o.k. ist. Die meist verantwortlichen, und dann zum Austaqusch anstehenden Druckregelventile sind nicht billig!@ Klaus:Das Simca Coupe fuer EUR 2900,- hat mich auch gereizt. Der war wirklich ordentlich gemacht, obwohl die Schwellerkante unten nicht so vielversprechend aussah. Wenn ich nicht schon soviele Autos haette...(oder mehr Zeit)War der Wagen denn am Sonnag verkauft?Gruesse

Antworten
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable