H-Kennzeichen Kriterien ?

... Alles rund ums Hobby Oldtimer

Moderatoren:oldsbastel, Tripower

er ka
Beiträge:3057
Registriert:Do 28. Mär 2002, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
H-Kennzeichen Kriterien ?

Beitrag von er ka » Mo 29. Apr 2002, 14:44

Hallo Ulrich,Schweden=Volvo,Rüsselsheimer=Opel, Kölner=schnell FORD die tun was.Ich fahre(nicht schnell)freundlich grüssender ka

DEUVET
Beiträge:960
Registriert:Fr 7. Apr 2000, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

H-Kennzeichen Kriterien ?

Beitrag von DEUVET » Mo 29. Apr 2002, 15:45

Der 910er nutzt die Lücke, die bewusst bei den H-Bestimmungen gelassen wurde: Fahrzeugumbauten sind dann zulässig, wenn es solche Fahrzeuge mal gegeben hat.Beispielsweise wäre damit ein Umbau eines Käfers auf Käfer-Cabrio möglich, ein Umbau eines Passat auf Cabrio aber nicht.Allerdings wäre die Modernisierung der Technik auch nur mit zeitnah üblichen Bauteilen statthaft.Das war mit Absicht reingebracht worden, um bereits bestehenden Umbauten nicht die H-Zulassung zu verweigern.Inzwischen macht uns das aber Sorge, da immer mehr Schlaufüchse auf den Trichter kommen, aus gammeligen Citroen ID ein DS-Cabrio zu stricken, Mercedes 190 SL zu SLS mutieren und nach wie vor sich die sportlichen Bentley und Alfas vermehren wie die Fliegen auf einem Stück ....Aber das wurde ja schon an anderer Stelle andiskutiert.Beste GrüßeMartin[Diese Nachricht wurde von DEUVET am 29. April 2002 editiert.]

Benutzeravatar
ventilo
Beiträge:6971
Registriert:Fr 5. Okt 2001, 00:00
Kontaktdaten:

H-Kennzeichen Kriterien ?

Beitrag von ventilo » Mo 29. Apr 2002, 16:23

Zitat:Original erstellt von DEUVET:Inzwischen macht uns das aber Sorge, da immer mehr Schlaufüchse auf den Trichter kommen, aus gammeligen Citroen ID ein DS-Cabrio zu stricken, Mercedes 190 SL zu SLS mutieren und nach wie vor sich die sportlichen Bentley und Alfas vermehren wie die Fliegen auf einem Stück ....Was ist denn daran so schlimm?Die meisten wären doch sonst geschlachtet oder verschrottet worden. Solange niemand die Umbauten als Original anpreist ist mir das völlig egal. Passiert wohl aber mehr bei SSK und Bentley wo sich das finanziell eher lohnt.Und wer baut in eine Gulia Junior nach Motor-Exitus einen 1300er ein, wenn er für gleiches Geld den 2000er aus dem GTV kriegen kann?In England haben so die 'Specials' ihre eigene Daseinsberechtigung - ohne 'H' und 07 Bürokratismus. Aber das wäre uns Deutschen wohl zu ungeregelt, oder !?!Hauptsache die Karre macht ihrem Besitzer/Erbauer Spaß.

DEUVET
Beiträge:960
Registriert:Fr 7. Apr 2000, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

H-Kennzeichen Kriterien ?

Beitrag von DEUVET » Mo 29. Apr 2002, 16:40

Hallo vetilo!"Hauptsache die Karre macht Spaß" - das finde ich im Grunde auch und ich wäre glücklich, wenn es so einfach wäre.Es ist ja auch möglich: Du baust Dir dein Fahrzeug, zum Beispiel alte Optik mit moderner Technik, bekommst auch den behördlichen Segen und alles ist bestens. Aber dann kommst Du auf die Idee, dass Du ja viel zu viel Steuern bezahlst. Zweiter Gedanke: Mein Auto sieht ja aus wie ein Oldtimer! Dritter Gedanke: Dann will ich auch ein H-Kennzeichen und weniger Steuern zahlen.Und schon ist es vorbei mit dem "Nur Spaß haben"!Du sagst jetzt nämlich mit Recht: "Ich liebe und Pflege meine Karre genauso wie einer von denen mit originalen Oldtimern!"Der Gesetzgeber sagt aber: " Vergünstigungen bekommen nur Oldtimer!"Und schon schreit jeder nach (s)einer Grenze.Und jetzt werde ich ironisch: Würden alle schön ihre Steuern voll bezahlen, hätten wir das Problem nicht.Ich meine auch, dass es mir lieber ist, wenn sich jemand einen Schrotthaufen wieder nach seinen Vorstellungen aufbaut - aber in der Regel werden die dann bald doch als Oldtimer angepriesen. Du glaubst ja gar nicht, wie Erfindungsreich die Besitzer dieser "Repliken" werden, wenn sie auf einmal einen Fahrzeugpass haben wollen, weil sie an einer prestigeträchtigen Veranstaltung teilnehmen möchten!!Die Szene ist halt recht vielschichtig und alle sollen miteinander auskommen - ein schwieriges Geschäft!Mit besten GrüßenMartin

Renault52
Beiträge:448
Registriert:Mi 11. Apr 2001, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

H-Kennzeichen Kriterien ?

Beitrag von Renault52 » Mo 29. Apr 2002, 18:19

Hallo,für mich persönlich hat beispielsweise BMW Mobile Tradition ganz klar eine Grenze überschritten, als man zwei sattsam bekannte und noch im Original in Privatbesitz existente 328er-Derivate (Touring Coupé und Bügelfalter-Roadster) kurzerhand duplizerte und nun mit H-Kennzeichen von Veranstaltung zu Veranstaltung reicht. Wenn schon Hersteller so etwas vormachen, braucht man sicht über Nacheiferer nicht zu wundern. Toleranz ist ja schön und gut, tolerant bin ich auch. Nur sollte man wirklich einmal die Folgen bedenken, wenn sich in der breiten Bevölkerung einmal die Meinung festigt, daß das, was da so an "Oldtimern" herumfährt, meist eh nur ein Phantasieprodukt des Besitzers ist und keineswegs schützenswertes Kulturgut. Dann könnt Ihr irgendwann H-Kennzeichen und die 07er-Nummer in die Tonne hauen, weil es der Gesetzgeber berechtigterweise nicht mehr als seine Aufgabe ansieht, eure Spielzeuge auch noch steuerlich zu bevorzugen. Viele GrüßeDietrich

er ka
Beiträge:3057
Registriert:Do 28. Mär 2002, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

H-Kennzeichen Kriterien ?

Beitrag von er ka » Mo 29. Apr 2002, 18:22

Hallo Deuvet,Ventilo schreibt:Solange niemand die Umbauten als Original anpreist ist mir das völlig egal. Genau das ist der springende Punkt: die Replika Besitzer stellen irgendwann fest das es kein Original ist, dann kommt der Wunsch zur Szene zu gehören und es klappt nicht so richtig und dann will keiner mehr das "Ding" haben, hier beginnen die Probleme. Und jetzt werde ich ironisch: hätten wir innerhalb Europas eine einheitliche Gesetzgebung, würde ich gerne genauso für meine Oldtimer Steuern zahlen wie z.B.: Niederländer, Italiener, Östereicher usw, damit würde sich nach meiner Meinung auch einiges vereinfachen, aber vielleicht sehe ich das durch eine rosa Brille,sorry. Ich gönne jedem Replika Besitzer seinen Spass, aber er sollte auch wissen das er mit seiner Replika nicht den gleichen Weg wie die Oldtimerei befährt.Ich fahre (Oldtimer) freundlich grüssender ka

wellhausen
Beiträge:126
Registriert:So 12. Nov 2000, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

H-Kennzeichen Kriterien ?

Beitrag von wellhausen » Mo 29. Apr 2002, 18:33

@ Deuvetdas mag ja alles sein, aber wieso bekommt beispielsweise ein Mercedes 300 SL Flügeltürer mit scheibenbremsen nach aktueller Regelung kein H Kennzeichen ? Wieso bekommt eine Giulia mit 2 Litermotor keins ? Diese Änderungen wären zeitgenössisch.Bei dem Porsche 910, wo sogar die karrosse in wesentlichen Zügen verändert wurde, und dann noch eine ganz neue Technik drinsteckt, kann ich beim allerbesten willen keine Rechtfertigung für das H Kennzeichen sehen.Hier wird immer auf Missbrauch aller Art (grade 07) eingeprügelt, wieso auf einmal diese Milde ?Und die Firma PS Automobile hat es sicher nicht nötig die paar Hunnis im jahr zu sparen.Deutschland einig Bananenrepublik.Grüsse christian

Benutzeravatar
Th. Dinter
Beiträge:4737
Registriert:Fr 4. Aug 2000, 00:00
Wohnort:Raum Bremen
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

H-Kennzeichen Kriterien ?

Beitrag von Th. Dinter » Mo 29. Apr 2002, 19:00

Hi Martin,genau das Thema der "Mobilen Tradition" mit ihrem MM-Wagen habe ich anfangs der "was ist original" Diskussionen vor Jahren schon angesprochen, und keiner hat sich an das Thema so richtig rangetraut (der Gesprächskreis setzte sich aus Leuten zusammen, die wahrscheinlich davon ausgingen, daß sie die Mobile Tradition nochmal irgendwie brauchen werden, Stichwort "Fahrzeuge für Redakteure aus Museumsfundus").Was sagt denn nun der Deuvet dazu?Dieses Fahrzeug müßte doch ganz klar als Nachbau gekennzeichnet sein und demnach eigentlich von Oldtimerveranstaltungen ausgeschlossen sein. Denn es gab nur ein eiziges solches Fahrzeug, das als Original auch noch vorhanden ist?Dieses Fahrzeug darf weder ein H-Kennzeichen bekommen, noch eine 07er Nummer.grußthomas
......wir wollten nur das Beste, aber dann kam es wie immer..........

Benutzeravatar
ventilo
Beiträge:6971
Registriert:Fr 5. Okt 2001, 00:00
Kontaktdaten:

H-Kennzeichen Kriterien ?

Beitrag von ventilo » Mo 29. Apr 2002, 20:57

Zitat:Original erstellt von DEUVET:....Der Gesetzgeber sagt aber: " Vergünstigungen bekommen nur Oldtimer!"Und schon schreit jeder nach (s)einer Grenze.Und jetzt werde ich ironisch: Würden alle schön ihre Steuern voll bezahlen, hätten wir das Problem nicht.Komisch, die Tommys haben da weniger Skrupel:25 Jahre -> Tax Exempt, egal mit welchem Motor, Body oder sonst was.Hauptsache die Fgst.-Nr. ist 25 Jahre alt und man hat an der Werkstatt um die Ecke 'ne frische MOT machen lassen.Ich kenne keine Land (außer D) das darum so viel Bremborium macht.Kommt doch alles nur wegen der Abgas-Steuer (die nebenbei BeNeLux und Skandinavien auch haben).

ford64
Beiträge:2019
Registriert:Fr 30. Nov 2001, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

H-Kennzeichen Kriterien ?

Beitrag von ford64 » Mo 29. Apr 2002, 21:45

Auch ich habe den Bericht über den grünen 910- Renn- Porsche gesehen. Allerdings meine ich mich daran erinnern zu können, dass dies nicht nur der einzige seiner Art mit H-Kennzeichen ist, sondern überhaupt der einzige mit Strassenzulassung. Ich glaube auch, dass der Moderator etwas davon erzählt hat, dass eben diese "sonderzulassung für den einzigen seiner Art für den Strassengebrauch" diverse Modifikationen vorrausgesetzt hat, wie eben jene Katalysatoranlage, die Blinker, den geänderten Türrahmen u.s.w.Warum dann allerdings ein H-Kennzeichen draus wurde, weiss der Geier... irgendwie scheinen da die Anforderungen für Oldtimer und Sonderfahrzeuge durcheinandergebracht worden zu sein. Auf jeden Fall ist das ganze recht gegensätzlich: Warum wird da ausdrücklich ein KAT verlangt, wenn der doch früher nicht drin war? Oder andersherum: Wenn der Wagen nach Neuwagenkriterien aufgebaut werden "muss" (ich bezweifel den behördlichen Imperativ da irgendwie), warum dann trotzdem ein "H"?Definitiv Vitamin B mit einer Prise Unkenntnis, so meine Meinung. Da hat sich jemand einen 910 zurechtgebastelt und irgendwie auch noch ein H bekommen, und der TÜV hat eben auch nicht richtig geschaltet.Mal ein anderes Thema: wer hat den aktuellen FOCUS (Nr.18/ 29.April) schon durchgeblättert? Auf den Seiten 94 - 99 wird recht detailliert geschildert, wie 60er-Jahre- Pagoden mit modernen dreiventil-V6-Motoren, ABS und Navi bestückt werden(sic!)... um es vorweg zu nehmen, nein, das H-Kennzeichen wird bei diesen Kapriolen gottseidank noch nicht einmal erwähnt.Trotzdem würde ich gerne mal eure Meinung dazu hören...Gruss

Antworten
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable