Nibelungenfahrt
Moderatoren:oldsbastel, Tripower
-
- Beiträge:413
- Registriert:Di 15. Jan 2002, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Hi,war jemand heute bei der Nibelungenfahrt dabei (als Teilnehmer)?GrüsseNatty
-
- Beiträge:97
- Registriert:Di 27. Nov 2001, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Nibelungenfahrt
Nö.
Nibelungenfahrt
Wir hatten zwar mit unserer '69er Corvette gemeldet, wollten aber wegen techn. Probleme auf den '73er Volvo 1800 ES ummelden. Dies wurde jedoch vom Veranstalter am Samstag Morgen abgelehnt, da die Baujahrbeschränkung (>30 Jahre) strikt einzuhalten sei. Außerdem habe man schon einen '72er Volvo 1800 ES.Nun habe ich erfahren, daß einige Fahrzeuge des Sponsors "Autohaus West" in Gestalt von Audi TT und A6 mitgefahren sind.Das macht mich doch etwas nachdenklich.Ein anderer Kritikpunkt ist der, daß man die (bezahlte) Anmeldung eines Freundes mit seiner '68er Corvette mit dem Hinweis auf die erwünschte "Markenvielfalt" zurückgewiesen hat. Tatsächlich waren jedoch von zahlreichen Auto-Typen mehrere Exemplare am Start (Triumph, VW, etc.).Wenn hierfür keine plausible Erklärung geboten wird, hat sich die Veranstaltung für die Zukunft für mich erledigt. Die 75,-€ Startgeld bekomme ich natürlich auch nicht wieder ....Mit enttäuschten GrüßenTripower
Freunde sind wie Sterne: Man kann sie nicht immer sehen - aber sie sind immer da!
-
- Beiträge:413
- Registriert:Di 15. Jan 2002, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Nibelungenfahrt
Hmm, die Audi TT und A6 waren nur Begleitfahrzeuge, die hatten keine Startnummer. Aber ein BMW 525 ist auch kaum 30 Jahre alt, zumindest nicht der, der mitgefahren ist. Und bei den vielen Porsche 356 wären zwei Schneewittchensärge auch nicht mehr aufgefallen. Schon komisch das.Natty
-
- Beiträge:263
- Registriert:Mi 18. Okt 2000, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Nibelungenfahrt
Hej Tripower,so isser halt, der RTCE ....viel Mercedes, viel Porsche, viel vermeintliche Prominenz;-)Die Equipe Volvo war mit 3 PV 544, einem PV 60, einem PV 444 A, mehreren Amazon und zwei 164er sowie bewußtem P 1800 ES gut vertreten.Auf einem ES mehr wäre es gar nicht angekommen.Aber Du hast sicher nichts versäumt. Die Strecke war zwar wunderschön wenn auch sehr lang (153 km), und auch das Wetter hat entgegen aller Prognosen gut gehalten.Auf dem ersten Teilabschnitt an der Burg Frankenstein lag ein Baum im Wege - und schon ging alles durcheinander. Ich befürchte, dadurch kam das PC-Auswertprogramm des RCTE durcheinander.Zwei Brötchen (belegt) und zwei Dosen Brause gabs mit auf den Weg. Mittagessen war irgendwo in einer dunklen Stadthalle ( Suppe war gleichfalls dunkel und undefinierbar und sorgte für interessanten Gesprächsstoff am Abend) - aber wir bekamen die Wagen vollgeladen mit Apfelsaft, Apfelwein, Sekt, Wein halbtrocken, mehrere Bücher über den Odenwald. Sehr viele freundliche Menschengruppen standen am Rande der Strecke und an den Kontrollpunkten in den angefahrenen Städtchen und Dörfern und jubelten den Teilnehmern in ihren alten Karren zu. Hat so richtig Spass gemacht.Aber - abends im kalten Zelt zog sich die Bekanntgabe der Plazierungen nebst Siegerehrung arg in die Länge.(manchen Leute hören sich ganz gern schwätzen..) Es war schließlich Sonntag abend, viele Teilnehmer mussten noch Hunderte von Kilometer heimfahren.Und bei der relativ hohen Startgebühr und den vielen Sponsoren sollte doch ein Abendessen mit drin sein und der doch 'geschaffte' Rallyeteilnehmer nicht noch die hohen Preise der beauftragten Cateringgesellschaft berappen müssen.Kurzum- Tripower - nix versäumt.So, jetzt geh' ich wieder in die Garage und wechsele die defekte Wasserpumpe am B 4 B aus. Wäre je schließlich auch so mal undicht geworden....GrussEm Pee
Nibelungenfahrt
Tja - wie gesagt: Der Veranstalter schien mir reichlich unflexibel.Seltsam ist auch die Tatsache, daß er einerseits das '68er Corvette Convertible meines Freundes abgelehnt hat, dann aber mir gegenüber am Telefon "jammerte", ich könne ihm doch nicht die einzige Corvette vorenthalten!?!Ich denke mal, das war mir eine Lehre und ich werde den RTCE aus der Liste meiner Rallye-Planungen streichen. Ich mag doch lieber die kleinen, unkommerziellen Veranstaltungen, wo man sich flexibel zeigt und über jeden freundlichen Gast freut (so z.B. die "Mäuseturm-Rallye" im September in Bingen!!!).Herzliche GrüßeTripowerP.S. Kommst Du zu OTTO?[Diese Nachricht wurde von Tripower am 29. April 2002 editiert.]
Freunde sind wie Sterne: Man kann sie nicht immer sehen - aber sie sind immer da!
-
- Beiträge:263
- Registriert:Mi 18. Okt 2000, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Nibelungenfahrt
Hallo,noch ein Nachtrag:Nibelungenfahrt 28.April 2oo210 Volvos haben daran teilgenommen:Nr.20 Volvo PV 544 Beatrix + Norbert KappesNr.23 Volvo PV 544 Heinz-J.Schrettinger/Harld BischoffNr.49 Volvo 164 Petra+Wolfg. FreihubeNr.75 Volvo PV 60 1946 Renate + Hans HedtkeNr.76 Volvo PV 444 A 1947 Griseldis + Michael PeterkaNr.121 Volvo PV 544 1965 Klaus-Rainer Issleib, Nico DollNr.133 Volvo 122 S 1967 Anja + Olaf HütterNr.134 Volvo 122 S 1967 Michaela + Holger HedtkeNr.143 Volvo 164 1971 Karin Isele / Michael HedtkeNr.147 Volvo P 1800 ES 1972 Dr.Wagner/Dr.Kilkazum Vergleich mal die anderen Marken:Porsche 11 FahrzeugeAustin Healey 8Alfa Romeo 6Fiat 3Jaguar 15Triumph 11MG 6Mercedes-Benz 15Unflexibel ?Du hattest wahrscheinlich den falschen Mann am Telefon (ich weiss schon, wer das ist, bin selbst Mitglied im RTCE)OTTO - gerne, aber leider keine Zeit, da unser eigenes Treffen im Weserbergland vordringlicher ist.Hej dåEm Pee